Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Bits und Bytes
Hat jemand Erfahrung mit Ubuntu / oder einem anderem Linux

MCD_NU - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2007
158
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.09.2008 um 19:14 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.09.2008 um 12:43 Uhr
|
|
.......suche eine Linux Distribution zum einsteigen......kann auch ne andere sein !!!
Was ich unbedingt brauche:
- einen Zuverlässigen Browser, am besten Firefox
- Multimedia fähig, das heist es soll am besten so viele Formate abspielen wie möglich
- Die Oberfläche sollte gut und superleicht zu verändern sein
( WIll ein komplett schwarzes OS)
- WLAN muss klappen
gut wärs auch wenn Ihr paar Tips für den Start hättet !!!
Wieso das ganze, weil ich WindowsXP satt habe und Vista......bäh.........außerdem macht der Rechner Vista bestimmt nicht mehr mit !!!
∙•● respektiert wird nur der, der selber respektiert ●•∙
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.09.2008 um 19:20 Uhr
|
|
1. vista bäh ohne es jemals genutzt haben?
2. xp satt, aber null erfahrung mit anderen OS? xD - warum hast xp satt? - langweilig? xD - xp is n os - keine enternainment maschine xD
3. ubuntuusers.de - vòila
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
Laser87 - 57
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2006
4301
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.09.2008 um 19:25 Uhr
|
|
Wie hieß nochmal das ubuntu-Derivat, in dem die ganze propietäre shice schon von Anfang an dabei ist?
Das wäre dann das richtige für Dich.
Ansonsten nimm wirklich (K)(X)ubuntu - wlan kriegen wir auch noch hin!
Gruß Jochen
|
|
stffn - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2006
136
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.09.2008 um 19:41 Uhr
|
|
ubuntu... das ist eig. ganz i.o. auch deine wuensche sollten damit kein problem darstellen.
|
|
silver-cloud - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2005
312
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.09.2008 um 19:41 Uhr
|
|
Würde aber noch nicht Kubuntu mit KDE 4 nehmen, da das zwar ganz nett ist, ihm aber noch einige Anpassungsfeatures fehlen (die dir ja wichtig scheinen) - außer ich hab sie noch nicht gefunden :)
Firefox ist zwar nicht der Standardbrowser (zumindest bei K*) aber lässt sich ganz einfach nachinstallieren. WLAN ist immer ein Glücksspiel, wenn du Glück hast, funktionierts sofort, wenn nicht musst nach Hilfe schauen, die es aber oft einfach zu finden gibt, da WLAN ja kein sehr exotisches Thema ist :)
Du sollst nur soviel Zeit in eine Antwort verschwenden, wie der Anfragende in seinem Startpost.
|
|
-Drapenot-
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2007
271
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.09.2008 um 19:48 Uhr
|
|
ich würd dir Linux Mint empfehlen
is auch nur ein verändertes Ubuntu mit noch extra einiger software ausgestattet
sollte von haus aus gut mit Wlan klar kommen
und das wichtigste is schon installiert
firefox is schon drauf, kannst aber auch noch auf die aller neuste version updaten
für multimedia gibts ja den guten alten VLC player der spielt ja ziemlich alles sogar kaputte dateien
als oberfläche hast du gnome drauf, das kannste ja aber verändern wie du willst mit themes
kannst aber auch nich KDE oder Xfce drauf machen
ich würds die vorallem empfehlen, weils auch schon drauf ausgerichtet ist gut mit windows im netzwerk zu funktioniern und mit noch nem windows auf der platte
auserdem is das update programm für anfänger einfacher
man sieht immer sofort welche updates stabil sind und welche man noch weg lassen sollte
"before the stars will born..."
|
|
MCD_NU - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2007
158
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.09.2008 um 23:45 Uhr
|
|
Zitat von Der666Diablo: 1. vista bäh ohne es jemals genutzt haben?
2. xp satt, aber null erfahrung mit anderen OS? xD  - warum hast xp satt? - langweilig? xD - xp is n os - keine enternainment maschine  xD
3. ubuntuusers.de - vòila
1. hab es genutzt bei anderen Leuten und weis, dass es den Nutzer nur mehr und mehr einschränkt. Und es wurde auf hohe Anforderungen getrimmt, nicht auf Funktionalität. Microsoft hat anscheinend die OpenSource Welle noch nicht wirklich mitbekommen.......Bill Gates ist ein Snob auch wenn er nicht den Eindruck macht und und und.........!!!
2. JA ich hab es Satt, seit ich nenn MAC benutzt hab, hab ich gefallen daran gefunden......außerdem ist mir GIMP lieber statt Photoshop falls das jemand checken sollte.......
3. Danke
∙•● respektiert wird nur der, der selber respektiert ●•∙
|
|
MCD_NU - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2007
158
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.09.2008 um 23:50 Uhr
|
|
Zitat von Laser87: Wie hieß nochmal das ubuntu-Derivat, in dem die ganze propietäre shice schon von Anfang an dabei ist?
Das wäre dann das richtige für Dich.
Ansonsten nimm wirklich (K)(X)ubuntu - wlan kriegen wir auch noch hin!
Gruß Jochen
wie sieht es eigentlich mit OpenSUSE aus........kennt das auch jemand ???
......außerdem wollte ich noch wissen welche Oberfläche für Ubuntu / oder halt Linux......am besten ist !!!
KDE Xfce oder was gibts noch ?
bei den OS schwank ich gerade zwischen Ubuntu oder OpenSUSE.........in Deutsch sollte das OS zum Großteil schon sein.......hab zwar überhaupt kein Problem mit Englisch aber mags lieber bequem in Deutsch !!!!!!!!!
∙•● respektiert wird nur der, der selber respektiert ●•∙
|
|
Bigfoot29 - 45
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2008
924
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.09.2008 um 07:36 Uhr
|
|
Also ich schreib hier gerade von Ubuntu 8.04 x64-Edition.
Sieht man davon ab, dass die Distri zu anfang vergurkt war (und einiger Virtualisierungskram noch immer nicht rennt) ist sie eigentlich ein netter Allrounder.
Solange bei deinem WLAN die SSID ausgestrahlt wird (du das also nicht unterdrückst), sollte WLAN ganz gut funktionieren.
Lediglich mein Lappi (Ubuntu 8.04 x32) hat immer mal wieder das Problem, dass er die Verbindung vergisst.
WLAN - gerade der Endbenutzersoftware-Teil - ist noch immer ne Baustelle. Es will mir nicht in den Kopf, warum man es nicht hinbekommt, eine Software zu schreiben, die ne saubere WLAN-Funktionalität bietet und sich auch "ehemalige" Netzwerke, mit denen man mal verbunden war, dauerhaft merkt (incl. Zugangsdaten).
Diesbezüglich ist Windows weiter. WLAN, solange WPA2 vom Treiber angeboten wird, funktioniert einfach.
Zu OpenSuse kann ich nicht viel sagen. Seit Version 8 wurde mir der Konfigurationskram da einfach zu aufwendig. Du hast zwar für alles eine grafische Oberfläche (Yast), aber wehe, wenn du mal was konfigurieren musst, was Yast nicht kann...
Dazu kam noch, dass mit 10 der unbenutzbare Paketmanager dazu kam - seitdem hab ichs nichtmal mehr mit dem A**** angeguckt.
Zumal mit die Politik von OpenSuse zu wider ist, für alles extra Archive suchen zu müssen.
Eine pauschal perfekte Lösung kann ich dir leider nicht geben. WLAN ist halt noch immer ein Problem und ob sich OpenSuse SO sehr verbessert hat?!
Gruß.
LMAA! - Lächle Mehr Als Andere!
|
|
Laser87 - 57
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2006
4301
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.09.2008 um 09:49 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.09.2008 um 09:51 Uhr
|
|
Bitte keine Fehlinformationen verbreiten..
wicd kann alles, was Du von einem Netzwerk-Manager erwartest.
Wichtig ist es, den chip zum Laufen zu bringen.
Gruß Jochen
|
|
TheBrainless - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2005
1992
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.09.2008 um 10:22 Uhr
|
|
Ich hab auch Ubuntu 8.04 aufm rechner und notebook und mir ist bis jetzt kein Format untergekommen, dass ich nicht abspielen konnte (ok, für MP3 muss man nach der Installation erst die entsprechenden Pakete runterladen, das geht aber auch zügig, automatisch und ohne Probleme). Ansonsten verwende ich den schon genannten VLC-Player, der alles abspielt. Mit OpenSuse hab ich seit Version 6 oder so keine Erfahrungen gemacht, kann dazu also wenig sagen. Was ich allerdings gehört hab, soll das auch ganz gut sein. Die Umgestaltung der Oberfläche dürfte aber sowohl bei Ubuntu bzw. dessen Oberfläche Gnome wie auch bei KDE von openSuse bzw. Kubuntu etwas umständlicher sein (bzw ohne größere Einarbeitung nicht möglich) - ich rede hier allerdings von den Standardoberflächen, die jederzeit durch alternativen ersetzt werden können.
Firefox ist bei Ubuntu auf jeden Fall dabei, Konqueror ist aber auch nicht sooo schlecht.
Zum WLAN kann man pauschal nix sagen, wenn du nen Billigadapter hast, kann es sein, dass es etwas komplizierter wird mit der Installation, bei mir am Notebook lief es zumindest sofort und ohne Probleme.
[OffTopic]Im Gegensatz zu dir finde ich Vista nach 1-jähriger Erfahrung das beste Os, das MS auf den Markt gebracht hat. Von Anfang an stabil (im Gegensatz zu XP, das bei mir erst nach SP2 rund lief), seit SP1 auch relativ zügig. Außerdem: Wo wird ma laut dir bei Vista eingeschränkt? Klar, man muss bestätigen, wenn man Admin-Rechte will. Damit wird aber verhindert, dass sich ein Virus/Trojaner einfach ma so im Windows-Ordner einnistet und dein System verseucht. Ich seh es eher als Schritt in die richtige Richtung, unter Linux wirste noch viel öfter nach deinem Admin-Passwort gefragt ;). Und wer keine Lust auf die Benutzerkontensteuerung hat, kann sie ganz einfach abschalten.
[/OffTopic]
Mörps mörps blubbs!
|
|
MCD_NU - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2007
158
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.09.2008 um 11:28 Uhr
|
|
Zitat von TheBrainless: Ich hab auch Ubuntu 8.04 aufm rechner und notebook und mir ist bis jetzt kein Format untergekommen, dass ich nicht abspielen konnte (ok, für MP3 muss man nach der Installation erst die entsprechenden Pakete runterladen, das geht aber auch zügig, automatisch und ohne Probleme). Ansonsten verwende ich den schon genannten VLC-Player, der alles abspielt. Mit OpenSuse hab ich seit Version 6 oder so keine Erfahrungen gemacht, kann dazu also wenig sagen. Was ich allerdings gehört hab, soll das auch ganz gut sein. Die Umgestaltung der Oberfläche dürfte aber sowohl bei Ubuntu bzw. dessen Oberfläche Gnome wie auch bei KDE von openSuse bzw. Kubuntu etwas umständlicher sein (bzw ohne größere Einarbeitung nicht möglich) - ich rede hier allerdings von den Standardoberflächen, die jederzeit durch alternativen ersetzt werden können.
Firefox ist bei Ubuntu auf jeden Fall dabei, Konqueror ist aber auch nicht sooo schlecht.
Danke war schonmal ne gute Info.........aber was ist jetzt eigentlich der funktionale Unterschied zwischen GNOME, XFCE und KDE.........jede Oberfläche hat bestimmt ihre vor und Nachteile und die möcht ich von jemandem mit Erfahrung wissen ?
Ubuntu scheint mir aber wirklich am mesten Nutzer zu haben.........und anscheinend die größte Community oder ?
∙•● respektiert wird nur der, der selber respektiert ●•∙
|
|
TheBrainless - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2005
1992
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.09.2008 um 15:34 Uhr
|
|
Hm, die Oberflächen musste ausprobiern, je nachdem, welche dir besser gefällt, nimmste die eine oder andre... Ich persöhnlich find gnome am aufgeräumtesten und übersichtlichsten... Andren sagt KDE mehr zu, wieder andre mögen am liebsten Fluxbox, weils relativ ressourcenschonend ist. Und ob Ubuntu die größte Community hat weiß ich nicht... aber die Community hat zumindest nette Leute in den Foren, die helfen und n (meiner Meinung nach) sehr gutes Wiki...
Mörps mörps blubbs!
|
|
MCD_NU - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2007
158
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.09.2008 um 15:46 Uhr
|
|
Zitat von TheBrainless: Hm, die Oberflächen musste ausprobiern, je nachdem, welche dir besser gefällt, nimmste die eine oder andre... Ich persöhnlich find gnome am aufgeräumtesten und übersichtlichsten... Andren sagt KDE mehr zu, wieder andre mögen am liebsten Fluxbox, weils relativ ressourcenschonend ist. Und ob Ubuntu die größte Community hat weiß ich nicht... aber die Community hat zumindest nette Leute in den Foren, die helfen und n (meiner Meinung nach) sehr gutes Wiki...
ja aber was ist jetzt zum Beispiel der Vorteil von GNOME gegenüber KDE........oder was ist überhaupt XFCE........kans mir nicht wirklich vorstellen........
und ne andere Frage welche Version von Ubuntu brauch ich denn eigentlich und was muss ich mir noch zusätzlich saugen um ne vollständige Installation zu haben..........kenn einer vielleicht noch ein paar Programme die OpenSource sind und in Linux sehr nützlich !!!
Brennprogramm, Videoplayer, Messenger usw. !!!
∙•● respektiert wird nur der, der selber respektiert ●•∙
|
|
TheBrainless - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2005
1992
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.09.2008 um 15:55 Uhr
|
|
Einfach auf Ubuntu.com die neueste Version runterladen und installiern, dann haste alles dabei, was du für n halbwegs produktives System brauchst... Codecs für MP3 werden wie gesagt automatisch installiert, sobald du ne MP3 abspieln willst. Zu den Oberflächen findeste denk ich am ehesten was, wenn du danach googelst, pauschal lässt sich da nicht sooo viel sagen, dafür sind die Dinger zu komplex. Du kannst aber auch jederzeit mehrere WindowManager gleichzeitig verwenden. Unter Ubuntu installierste KDE beispielsweiße, indem du unter System -> Systemverwaltung -> Paketmanager (Synaptic) das Paket "Kubuntu-Desktop" installierst.
Dann kannst du beim Anmelden unter "Sitzung" auswählen, ob du nun Gnome oder KDE verwenden willst und damit in die verschienenden Fenstermanager reinschnuppern
Mörps mörps blubbs!
|
|
Thomy412 - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2005
36
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.09.2008 um 16:31 Uhr
|
|
Zitat von MCD_NU:
ja aber was ist jetzt zum Beispiel der Vorteil von GNOME gegenüber KDE........oder was ist überhaupt XFCE........kans mir nicht wirklich vorstellen........
und ne andere Frage welche Version von Ubuntu brauch ich denn eigentlich und was muss ich mir noch zusätzlich saugen um ne vollständige Installation zu haben..........kenn einer vielleicht noch ein paar Programme die OpenSource sind und in Linux sehr nützlich !!!
Brennprogramm, Videoplayer, Messenger usw. !!!
Also: KDE ist vom Aussehen her sehr Windows ähnlich. Die 4er Version bietet tonnenweise Veränderungsmöglichkeiten und die Steuerung ist recht einfach.
GNOME ist eigenständiger und sieht nicht wie Windows aus. Auch dort ist die Steuerung (Meiner Meinung nach) einfach, aber man kann nicht soviel verändern.
XFCE ist für Anfänger nicht so geeignet, die sollten eher GNOME und KDE nehmen.
XFCE ist halt sehr resourcen schonend, aber sieht dennoch nicht schlecht aus.
Viele Programme musst du bei Ubuntu 8.04 gar nicht nachinstallieren, Browser (FF3) und Instant Messanger (Pidgin) sind schon dabei. Pidgin kann so gut wie jedes Netzwerk (MSN, ICQ und noch viele weitere).
Der Standard Musikplayer Rhythmnbox ist nicht so mein Ding, daher habe ich mir Amarok installiert (ist einer der besten für Linux), VLC und das wars fast schon.
GIMP Open Office sind auch schon dabei.
Brennprogramm ist auch eins dabei, aber die genauen Funktionen kenne ich nicht, ich nutze meinen Brenner fast nie.
Du hattest vorher die Frage gestellt, was besser sei: OpenSuse oder Ubuntu
Für einen Anfänger klar Ubuntu, so einfach wie dort kannst du nirgendwo Programme managen.
Thomy ... Hier Kommt der Genuß ...
|
|
Forum / Bits und Bytes
|