Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Musik

Klassik. Vielleicht besser?

<<< zurück   -1- ... -4- -5- -6- -7- -8- vorwärts >>>  
Michelle_94 - 23
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2006
53 Beiträge

Geschrieben am: 28.09.2007 um 16:46 Uhr

awa...:kotzer:...wer hörtn des schon???...
...nichmal meine omaa...=))

[ ♥ ] Love is all you need!

tophtanbark - 41
Champion (offline)

Dabei seit 12.2005
8181 Beiträge

Geschrieben am: 28.09.2007 um 16:47 Uhr

Zitat von Michelle_94:

awa...:kotzer:...wer hörtn des schon???...
...nichmal meine omaa...=))


Das es so wenige Leute hören, spricht nur noch mehr für die Qualität ;-)

sag alles ab.

Dein-Lakai - 33
Experte (offline)

Dabei seit 07.2006
1309 Beiträge

Geschrieben am: 05.04.2008 um 21:02 Uhr

Klassische Musik erfüllt einfach jegliche Kriterien! Ich kenne Klassik für jede Situation.

Und erzählt mir nicht, dass Igrend ein Poplied mehr aufwand wäre, als eine Symphonie über 1,5 mit über 2000 Takten geübt 4 Wochen von einem 200Kopf großen Orchester!

"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - das nennen sie ihren Standpunkt."

SchoSA - 34
Experte (offline)

Dabei seit 10.2005
1612 Beiträge

Geschrieben am: 05.04.2008 um 21:04 Uhr

Naja, es ist aufjedenfall (wenn es von einem riesen orchester gesielt wird) sehr beeindruckend. aber es wäre nichts dass ich mir jetzt anhören würde.

oder wozu man "party" machen kann, texte sind ja auch ehe weniger vorhanden^^...
Dein-Lakai - 33
Experte (offline)

Dabei seit 07.2006
1309 Beiträge

Geschrieben am: 05.04.2008 um 21:07 Uhr

Zitat von SchoSA:

Naja, es ist aufjedenfall (wenn es von einem riesen orchester gesielt wird) sehr beeindruckend. aber es wäre nichts dass ich mir jetzt anhören würde.

oder wozu man "party" machen kann, texte sind ja auch ehe weniger vorhanden^^...


Ja, da geb ich dir recht....der klassische Gesang ist speziell....

"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - das nennen sie ihren Standpunkt."

Sevenfold
Profi (offline)

Dabei seit 03.2007
780 Beiträge
Geschrieben am: 18.02.2009 um 18:52 Uhr

antonin dvorak´s symphonie nr.9 opus 95 erster satz
die ersten minuten sind echt geil (obwohl ich sonst nur metal hör)
Irish-Heart - 33
Champion (offline)

Dabei seit 10.2007
3535 Beiträge

Geschrieben am: 18.02.2009 um 18:59 Uhr

Zitat von tophtanbark:

Zitat von Michelle_94:

awa...:kotzer:...wer hörtn des schon???...
...nichmal meine omaa...=))


Das es so wenige Leute hören, spricht nur noch mehr für die Qualität ;-)

kann ich nur amen sagen....

We are the cause of a world that's going wrong. Civilisation is over!

SchoSA - 34
Experte (offline)

Dabei seit 10.2005
1612 Beiträge

Geschrieben am: 18.02.2009 um 19:47 Uhr

klassik sollte man nicht unterschätzen. ich höre es jetzt zwar auch nicht 27/7, aber manchmal ist so klassische Musik einfach genial. keine lästigen texte die einen ablenken :P
piri97 - 12
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2009
52 Beiträge
Geschrieben am: 20.02.2009 um 16:13 Uhr

Ich finds meist auch langweilig,
muss aber nicht gleich kotzen!!!!!!!!!![img][/img]
Amixor33 - 35
Champion (offline)

Dabei seit 10.2007
2192 Beiträge

Geschrieben am: 21.02.2009 um 12:43 Uhr

Stimm ich dir zu - heutzutage sind viele Poplieder sehr primitiv aufgebaut und nur auf Eingängigkeit gestimmt; aber generell sollte man die Klassik nicht mit heutiger Chartmusik vergleichen, da diese selten progressive Züge trägt.

Am meisten miteinander verwandt sind Klassik & Heavy Metal... und bei letzteren gibt es auch sehr kunstvolle und komplizierte Werke.

Metalgigs.de - die Konzert & Party Community für ganz Deutschland! (Metal/Rock/Gothic/Mittelalter)

tec0fish - 33
Experte (offline)

Dabei seit 02.2006
1431 Beiträge

Geschrieben am: 21.02.2009 um 12:49 Uhr

Zitat von amyria3:

Wenn wir die Strucktur der klassischen Musik z. B. mit der von Poplieder vergleichen, können wir sehen, dass das erste fiel komplizierter und vielfaltiger ist. Viel mehr arbeit ist darein gesteckt, und ist für mich mehr wert. Es drückt sehr verschiedene Gefühle aus und geht auch viel tiefer.
Man kann aber nicht behaupten (wer es tut, dem fällt es offensichtlichan Allgemeinbildung), dass es langweilig, oder immer gleich wäre. Wieviele verschiedene Epochen, soviele arten, das schönste und bewegenste auszudrücken.

klassische musik ist als filmmusik etc. echt gut. allerdings (und du kannst mich jetzt gern fehlender allgemeinbilding bezichtigen) finde ich sie durchaus alngweilig, wenn man sie einfach so anhört, ohne was nebenher zu machen. ich kann mich halt mehr für irgendwelche punchlines begeistern als für "interessante" tonarten, melodiewechsel, polyfone formen und son zeugs. außerdem eignet sie sich nicht gerade zum abfeiern.

fitter, healthier and more productive / a pig in a cage on antibiotics

Das-Chaos - 32
Profi (offline)

Dabei seit 09.2008
959 Beiträge

Geschrieben am: 22.02.2009 um 15:19 Uhr

Ich hör beides sehr gern.
Je nach Stimmung eher Klassik oder Rock, Pop oder R&B oder so.
Ich bin da total offen, und cih find auch klassische Musik hört sich total toll an. =)
Is gut zum entspannen.

Ich hab aber auch erst angefangen klassische Musik zu mögen, nachdem ich aufgehört hab Geige zu spielen. xD

http://www.youtube.com/watch?v=L0ogtIy3_ 8M

Deadman92 - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2008
351 Beiträge

Geschrieben am: 22.02.2009 um 16:02 Uhr

Also ich hör auch klassische musik, da das schon i-wie mit Gothic und metal verwandt ist (zumindest mal vom aufwand des instrumentes zu beherschen) deshalb sag ich auch dass die meiste Musik heutzutage nicht mehr wirklich musik ist, da das meiste der Computer macht und das ist meiner Meinung nach keine kunst mehr...

Warum ich Dirnen hasse weiß ich nicht, schieß ihnen Wahrheit ins Gesicht

Irish-Heart - 33
Champion (offline)

Dabei seit 10.2007
3535 Beiträge

Geschrieben am: 22.02.2009 um 16:06 Uhr

Es gibt Klassiker, die meilen weit besser sind als das heutige zeugs....
Beispiel Carmina Burana.... Nennt mir mal ijemand ein Pop-Song der besser ist ;-)

We are the cause of a world that's going wrong. Civilisation is over!

BlackRacoon
Experte (offline)

Dabei seit 03.2010
1488 Beiträge

Geschrieben am: 11.05.2010 um 19:07 Uhr

Ich persönlich finde es verdammt erstaunlich, dass fast jeder eingesessene Metalhead Klassik hört... da sag jemand die Jugend hätte keinen Musikgeschmack.

Warum die grade bei Metalheads so verbreitet ist, liegt wohl an der Betonung der Melodie in beiden Genres.
Im Rap liegt der Schwerpunkt dagegen klar auf dem Text.

The distance between success and failure can only be measured by one's desire!

<<< zurück
 
-1- ... -4- -5- -6- -7- -8- vorwärts >>>
 

Forum / Musik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -