amyria3 - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2005
364
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.11.2006 um 20:10 Uhr
|
|
Wenn wir die Strucktur der klassischen Musik z. B. mit der von Poplieder vergleichen, können wir sehen, dass das erste fiel komplizierter und vielfaltiger ist. Viel mehr arbeit ist darein gesteckt, und ist für mich mehr wert. Es drückt sehr verschiedene Gefühle aus und geht auch viel tiefer.
Man kann aber nicht behaupten (wer es tut, dem fällt es offensichtlichan Allgemeinbildung), dass es langweilig, oder immer gleich wäre. Wieviele verschiedene Epochen, soviele arten, das schönste und bewegenste auszudrücken.
in der Diskussion soll es um Themem gehen, - nicht darum, wer gebildeter/kritischer ist
|
|
beastmaster - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2005
890
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.11.2006 um 20:12 Uhr
|
|
klassische musik ist schon geil
z.b. soundtracks wie der von fluch der karibik oder armageddon
|
|
TrueRoman - 46
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2006
1351
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.11.2006 um 20:12 Uhr
|
|
Zustimmung! Aber klassische Musik passt einfach nicht in jede Situation - in der Disse will ich was schnelleres hören und auf dem Konzert möchte ich Headbangen... Klassik ist mehr was zum Augen schließen und träumen.
Strange are the Ways of the Ravenhearted
|
|
elsiko - 46
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2005
1332
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.11.2006 um 20:17 Uhr
|
|
nicht nur vielleicht.
klassik von beethoven oder vivaldi ist von heutigen musikern einfach unschlagbar. man kann vielleicht nicht immer dazu bangen, und manchmal hör ich auch gern lieber etwas primitiver, aber dennoch ist klassik nicht zu übertreffen
dive now - work later
|
|
sam-johnson - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
5869
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.11.2006 um 20:18 Uhr
|
|
es isch langweilig... und außerdem drückt ja wohl lp mehr aus als irgend so ne zauberflöte oder so... du kannsch ja sagen dass es dir persönlich besser gfällt... aber dass des mehr gefühle ausdrücken sollt oder mehr arbeit drinsteckt isch nur gelabere... schau mal mit was für nem aufwand heutzutage des zeug im studio aufgnommen wird...
Aus der Nacht, durch Blut, zum Licht! www.schwaben-kraft.de.vu // www.schwabenkraft.de.vu
|
|
-Nirvana-
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
3345
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.11.2006 um 20:18 Uhr
|
|
Klassische Musik ist schon teilweise gut..!
Ja , es hat die Geschichte der Musik natürlich sehr beeinflusst und es gab viele Epochen mit Klassik ( Barock und so weiter ) dennoch ist es nicht so mein Geschmack.
Nur weil du Paranoid bist , heißt das noch lange nicht dass du nicht verfolgt wirst!
|
|
amyria3 - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2005
364
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.11.2006 um 20:22 Uhr
|
|
Zitat von TrueRoman: Zustimmung! Aber klassische Musik passt einfach nicht in jede Situation - in der Disse will ich was schnelleres hören und auf dem Konzert möchte ich Headbangen... Klassik ist mehr was zum Augen schließen und träumen.
Da hast du absolut recht! Ich finde jedoch, dass wir, was Musik angeht, nicht wählerisch und kritisch genug sind. Außerdem - noch ein großes Nachteil - die Temen der Lieder konzentrieren sich viel zu oft aufs Sex. Und ich will fürs erste NUR TANZEN
in der Diskussion soll es um Themem gehen, - nicht darum, wer gebildeter/kritischer ist
|
|
Black_Widow - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2005
163
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.11.2006 um 20:25 Uhr
|
|
Zitat von TrueRoman: Zustimmung! Aber klassische Musik passt einfach nicht in jede Situation - in der Disse will ich was schnelleres hören und auf dem Konzert möchte ich Headbangen... Klassik ist mehr was zum Augen schließen und träumen.
Mh.... in dem Punkt, das du auf dem konzert Headbangen willst und so..... schön und gut..... aber man kann ja in dem fall 2 bzw mehrere Arten von klassik unterscheiden..... Klar.... man kann zum einen die "klassische" klassik von anderen arten unterscheiden.... also zb Mozart und der gleichen..... hör ich auch ab und zu..... aber..... (auch wenn man dazu nicht umbedingt Headbangen kann) gibts auch andere arten der klassik..... zb ist mom mein bevorzugter Musikstil Goth mit neo-klassischen einflüssen..... wenn mans nicht so genau nimmt, könnte man das teilweiße auch in die klassische sparte mit einfügen......
Grüßle
Ich bin nich dumm, die anderen verstehen nur meine Logik nich!!!
|
|
amyria3 - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2005
364
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.11.2006 um 20:25 Uhr
|
|
Zitat von sam-johnson: es isch langweilig... und außerdem drückt ja wohl lp mehr aus als irgend so ne zauberflöte oder so...  du kannsch ja sagen dass es dir persönlich besser gfällt... aber dass des mehr gefühle ausdrücken sollt oder mehr arbeit drinsteckt isch nur gelabere... schau mal mit was für nem aufwand heutzutage des zeug im studio aufgnommen wird...
Was die Zauberflöte angeht, da bevorzüge ich dem Mozart den Chopin.
Und das mit dem Aufwand - ist klar, das hängtaber nicht mit der Musik, sondern mit einem Megashow zusammen!
in der Diskussion soll es um Themem gehen, - nicht darum, wer gebildeter/kritischer ist
|
|
TrueRoman - 46
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2006
1351
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.11.2006 um 20:26 Uhr
|
|
Zitat von amyria3: Zitat von TrueRoman: Zustimmung! Aber klassische Musik passt einfach nicht in jede Situation - in der Disse will ich was schnelleres hören und auf dem Konzert möchte ich Headbangen... Klassik ist mehr was zum Augen schließen und träumen.
Da hast du absolut recht! Ich finde jedoch, dass wir, was Musik angeht, nicht wählerisch und kritisch genug sind. Außerdem - noch ein großes Nachteil - die Temen der Lieder konzentrieren sich viel zu oft aufs Sex. Und ich will fürs erste NUR TANZEN
Versteh ich jetzt nicht ganz. Okay, auf klassische Musik kann man auch tanzen, aber das gefällt nicht jedem (ich bin so einer, ich geb's ja zu )
Strange are the Ways of the Ravenhearted
|
|
amyria3 - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2005
364
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.11.2006 um 20:29 Uhr
|
|
Zitat von TrueRoman: Zitat von amyria3: Zitat von TrueRoman: Zustimmung! Aber klassische Musik passt einfach nicht in jede Situation - in der Disse will ich was schnelleres hören und auf dem Konzert möchte ich Headbangen... Klassik ist mehr was zum Augen schließen und träumen.
Da hast du absolut recht! Ich finde jedoch, dass wir, was Musik angeht, nicht wählerisch und kritisch genug sind. Außerdem - noch ein großes Nachteil - die Temen der Lieder konzentrieren sich viel zu oft aufs Sex. Und ich will fürs erste NUR TANZEN
Versteh ich jetzt nicht ganz. Okay, auf klassische Musik kann man auch tanzen, aber das gefällt nicht jedem (ich bin so einer, ich geb's ja zu  )
ich ja auch!
in der Diskussion soll es um Themem gehen, - nicht darum, wer gebildeter/kritischer ist
|
|
TrueRoman - 46
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2006
1351
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.11.2006 um 20:35 Uhr
|
|
Zitat von amyria3: Zitat von TrueRoman: Zitat von amyria3: Zitat von TrueRoman: Zustimmung! Aber klassische Musik passt einfach nicht in jede Situation - in der Disse will ich was schnelleres hören und auf dem Konzert möchte ich Headbangen... Klassik ist mehr was zum Augen schließen und träumen.
Da hast du absolut recht! Ich finde jedoch, dass wir, was Musik angeht, nicht wählerisch und kritisch genug sind. Außerdem - noch ein großes Nachteil - die Temen der Lieder konzentrieren sich viel zu oft aufs Sex. Und ich will fürs erste NUR TANZEN
Versteh ich jetzt nicht ganz. Okay, auf klassische Musik kann man auch tanzen, aber das gefällt nicht jedem (ich bin so einer, ich geb's ja zu  )
ich ja auch!
Ups, ich glaub jetzt kapier' ich das. Aber bei der "modernen" Musik geht es nicht immer nur um Sex...
Okay, ich geb jetzt kein Beispiel, worum es bei Black Metal geht, aber... na ja... es gibt auch anständige Rockmusik.
Strange are the Ways of the Ravenhearted
|
|
amyria3 - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2005
364
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.11.2006 um 20:39 Uhr
|
|
Zitat von TrueRoman: Zitat von amyria3: Zitat von TrueRoman: Zustimmung! Aber klassische Musik passt einfach nicht in jede Situation - in der Disse will ich was schnelleres hören und auf dem Konzert möchte ich Headbangen... Klassik ist mehr was zum Augen schließen und träumen.
Da hast du absolut recht! Ich finde jedoch, dass wir, was Musik angeht, nicht wählerisch und kritisch genug sind. Außerdem - noch ein großes Nachteil - die Temen der Lieder konzentrieren sich viel zu oft aufs Sex. Und ich will fürs erste NUR TANZEN
Versteh ich jetzt nicht ganz. Okay, auf klassische Musik kann man auch tanzen, aber das gefällt nicht jedem (ich bin so einer, ich geb's ja zu  )
Das ist klar. leider zu wenig. Ich bin kein Experte. Die einzige Worte die ich von 50Cent kenne sind nicht Jugendfrei. Oder nehmen wir Shakira! Mag ich sehr gerne, die Stimme ist ausgearbeitet und tief. Aber die Bewegungen im Kliep mag ich gar nicht!
in der Diskussion soll es um Themem gehen, - nicht darum, wer gebildeter/kritischer ist
|
|
BAfH - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2004
292
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.11.2006 um 20:40 Uhr
|
|

Ich find den Diskussionsverlauf an sich ja schon wirklich amüsant. Aber eins darf ich euch verraten: In der sogenannten "klassischen" Musik (das is eigtl der falsche Begriff, eigentlich müsste es "E-Musik" heißen) gehts viel häufiger um Sex als euch lieb ist
|
|
TrueRoman - 46
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2006
1351
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.11.2006 um 20:41 Uhr
|
|
Zitat von amyria3: Zitat von TrueRoman: Zitat von amyria3: Zitat von TrueRoman: Zustimmung! Aber klassische Musik passt einfach nicht in jede Situation - in der Disse will ich was schnelleres hören und auf dem Konzert möchte ich Headbangen... Klassik ist mehr was zum Augen schließen und träumen.
Da hast du absolut recht! Ich finde jedoch, dass wir, was Musik angeht, nicht wählerisch und kritisch genug sind. Außerdem - noch ein großes Nachteil - die Temen der Lieder konzentrieren sich viel zu oft aufs Sex. Und ich will fürs erste NUR TANZEN
Versteh ich jetzt nicht ganz. Okay, auf klassische Musik kann man auch tanzen, aber das gefällt nicht jedem (ich bin so einer, ich geb's ja zu  )
Das ist klar. leider zu wenig. Ich bin kein Experte. Die einzige Worte die ich von 50Cent kenne sind nicht Jugendfrei. Oder nehmen wir Shakira! Mag ich sehr gerne, die Stimme ist ausgearbeitet und tief. Aber die Bewegungen im Kliep mag ich gar nicht!
Okay, 50Cent ist HipHop und Shakira ist RmB (oder so - höre ich beides nicht, weil ich's net mag). Ich meine normalen, vernünftigen Rock. Das geht auch ohne Sex und Drugs.
Strange are the Ways of the Ravenhearted
|
|
burst - 38
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2006
93
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.11.2006 um 20:42 Uhr
|
|
Klassische Musik ist eine sehr große Inspirationsquelle. Keinesfalls Musik nur für alte Leute. Angefangen hats bei mir damit, als ich Paganini, Vivaldi etc..Stücke auf der E-Gitarre gehört habe. Seitdem höre ich des öfteren Klassische Musik. Ich liebe die Instrumente und Arrangements. Es hat auch meinen Stil zu "komponieren" verändert. Am meisten mag ich es wenn Klassik auf "härtere" Musik trifft. Das ist eine wunderbare Kombination.
Außerdem ist Klassik so hmm ehrlich.
Die exzessive Akkumulation von Fremdwörtern suggeriert pseudointellektuelle Kompetenz
|
|