Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Musik

Klassik. Vielleicht besser?

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- ... -8- vorwärts >>>  
tophtanbark - 41
Champion (offline)

Dabei seit 12.2005
8181 Beiträge

Geschrieben am: 14.11.2006 um 20:00 Uhr

Zitat von beastmaster:

klassische musik ist schon geil
z.b. soundtracks wie der von fluch der karibik oder armageddon


Das ist keine Klassik....sondern Filmmusik...
Auch das, was der Anfangspost als "Klassik" bezeichtnet, ist eingentlich ungenau....denn "Klassik" ist eine von vielen Ära/Genres im weiten spektrum der "ernsthaften Musik", im Volksmud jedoch immer als Klassik bezeichnet wird..

sag alles ab.

teviod
Experte (offline)

Dabei seit 11.2005
1323 Beiträge
Geschrieben am: 15.11.2006 um 17:23 Uhr

Natürlich steckt in einem fein ausgearbeiteten Stück aus der Klassik (oder eben E-Musik) verdammt viel Arbeit, aber in einem gut ausgearbeiteten Album der "U-Musik" (wenn wir hier mal vom Plastik weggehn) steckt in den meisten Fällen genau so viel Arbeit.
Musik ist auch heute noch tiefgründig und mitreisend, man sollte sich eben wie schon gesagt vom Plastik etwas entfernen.
Martin__ - 36
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
2134 Beiträge
Geschrieben am: 18.11.2006 um 00:31 Uhr

Meine Empfehlung:

http://www.sky.fm/mp3/classical.pls

Bach, Haydn, Beethoven, Vivaldi, Mozart... aber auch eher unbekannte Stücke.

Klassische Musik ist einfach wunderschön. :)

I know it's all been done before. I wanna do it again. I wanna do it again. (CTTS)

Tool - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2006
57 Beiträge
Geschrieben am: 18.11.2006 um 00:45 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.11.2006 um 00:46 Uhr

Zitat von sam-johnson:

es isch langweilig... und außerdem drückt ja wohl lp mehr aus als irgend so ne zauberflöte oder so... :autsch: du kannsch ja sagen dass es dir persönlich besser gfällt... aber dass des mehr gefühle ausdrücken sollt oder mehr arbeit drinsteckt isch nur gelabere... schau mal mit was für nem aufwand heutzutage des zeug im studio aufgnommen wird...

Welcher Aufwand denn?
Ich denke Kompositionen für ganz Orchester zu schreiben und diese auch aufzunehmen ist ein wesentlich größerer Aufwand als die Kinderkacke die heute in den Studios abläuft bei den ganzen Pop/Rock bands.
amyria3 - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2005
364 Beiträge

Geschrieben am: 18.12.2006 um 20:46 Uhr

Zitat von Martin__:

Meine Empfehlung:

http://www.sky.fm/mp3/classical.pls

Bach, Haydn, Beethoven, Vivaldi, Mozart... aber auch eher unbekannte Stücke.

Klassische Musik ist einfach wunderschön. :)


Danke für den Hinweis!

in der Diskussion soll es um Themem gehen, - nicht darum, wer gebildeter/kritischer ist

amyria3 - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2005
364 Beiträge

Geschrieben am: 18.12.2006 um 20:52 Uhr

Zitat von teviod:

Natürlich steckt in einem fein ausgearbeiteten Stück aus der Klassik (oder eben E-Musik) verdammt viel Arbeit, aber in einem gut ausgearbeiteten Album der "U-Musik" (wenn wir hier mal vom Plastik weggehn) steckt in den meisten Fällen genau so viel Arbeit.
Musik ist auch heute noch tiefgründig und mitreisend, man sollte sich eben wie schon gesagt vom Plastik etwas entfernen.


Ich teile die Dinge in Kategorien von unter nach ohben auf. Z. B - es gibt Kleidung für den Alltag, davon gibt es eine Menge guten Sachen. Es gibt aber auch Kleider - und davon gibt es Sachen mit Geschmack und Qualität und Billigzeug.
Volksmusik früher und Pop oder Rock heute gehöhren zu dem Alltag. Sie hat einen zweck, ist verständlicher und zugänglicher. Aber sie kann halt nicht das, was ein wunderschönes Abendkleid kann - verführen in eine andere Welt

in der Diskussion soll es um Themem gehen, - nicht darum, wer gebildeter/kritischer ist

amyria3 - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2005
364 Beiträge

Geschrieben am: 18.12.2006 um 21:00 Uhr

Zitat von sam-johnson:

Zitat von amyria3:

Zitat von sam-johnson:

es isch langweilig... und außerdem drückt ja wohl lp mehr aus als irgend so ne zauberflöte oder so... :autsch: du kannsch ja sagen dass es dir persönlich besser gfällt... aber dass des mehr gefühle ausdrücken sollt oder mehr arbeit drinsteckt isch nur gelabere... schau mal mit was für nem aufwand heutzutage des zeug im studio aufgnommen wird...


Was die Zauberflöte angeht, da bevorzüge ich dem Mozart den Chopin.
Und das mit dem Aufwand - ist klar, das hängtaber nicht mit der Musik, sondern mit einem Megashow zusammen!


bevorzuge was willsch... aber wenn die richtigen bands anhörsch drücken die mehr aus als irgend n beethoven mozart oder wie se alle heißen... die einzige cd die in richtung klassik geht die ich hab isch d soundtrack von gothic 3 der isch einfach bombastisch... aber wirklich klassik isch der ja au net...


Einspruch.
Es gibt Tausende von Bands und die verdienen Millionen, nicht alle, natürlich. Keinem der Klassiker kann man vorwerfen, dass sie wegen dem Geld komponiert haben - waren alle arm wie Kirchenmäuse

in der Diskussion soll es um Themem gehen, - nicht darum, wer gebildeter/kritischer ist

little-cat
Profi (offline)

Dabei seit 04.2005
420 Beiträge
Geschrieben am: 18.12.2006 um 21:00 Uhr

zu deim Beitrag sag ich mal nichts aber die Überschrift ist echt das dümmste! was heißt hier vll "besser"? keine musikrichtung (in dem fall eben klassik) ist besser als eine andere. dem einen gefällt des dem anderen eben des. nix da besser. vll besser für die ohren, aber auch nur weil in nem orchester kein bandgeschreie vorkommt. uiiii das ändert aber auch nichts. wenns dir gefällt aber "besser" oder "tiefer" oder "sinnlicher" oder wie auch immer du das bezeichnest muss es nicht sein, vll ist es für dich ja so. für mich ist system of a down "sinnlich", "tief", watt weiß ich genug, das muss überhauptnichts mit der musikrichtung zu tun haben.
teviod
Experte (offline)

Dabei seit 11.2005
1323 Beiträge
Geschrieben am: 18.12.2006 um 21:06 Uhr

Zitat von amyria3:

Zitat von teviod:

Natürlich steckt in einem fein ausgearbeiteten Stück aus der Klassik (oder eben E-Musik) verdammt viel Arbeit, aber in einem gut ausgearbeiteten Album der "U-Musik" (wenn wir hier mal vom Plastik weggehn) steckt in den meisten Fällen genau so viel Arbeit.
Musik ist auch heute noch tiefgründig und mitreisend, man sollte sich eben wie schon gesagt vom Plastik etwas entfernen.


Ich teile die Dinge in Kategorien von unter nach ohben auf. Z. B - es gibt Kleidung für den Alltag, davon gibt es eine Menge guten Sachen. Es gibt aber auch Kleider - und davon gibt es Sachen mit Geschmack und Qualität und Billigzeug.
Volksmusik früher und Pop oder Rock heute gehöhren zu dem Alltag. Sie hat einen zweck, ist verständlicher und zugänglicher. Aber sie kann halt nicht das, was ein wunderschönes Abendkleid kann - verführen in eine andere Welt

Hm, das ist Größtenteils, wie so oft, Ansichtssache. Meiner Meinung nach kann auch ein altes einfarbiges T-Shirt in eine zauberhafte Welt entführen, und zwar genau deshalb weil es ein einfarbiges T-Shirt ist.
amyria3 - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2005
364 Beiträge

Geschrieben am: 18.12.2006 um 21:06 Uhr

Zitat von acdcmalcolm:

hm, klassik an sich is schon ok, nur wenn man es dann noch auf e-gitarre umsetzt is es traumhaft :verknallter:

alexi laiho & roope latvala


E- Gitarre tötet den Geist, so grob gesagt... Keine Persöhnlichkeit, keine Tränen in Augen...
Das war nur ein Bildnis!

in der Diskussion soll es um Themem gehen, - nicht darum, wer gebildeter/kritischer ist

amyria3 - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2005
364 Beiträge

Geschrieben am: 18.12.2006 um 21:09 Uhr

Zitat von teviod:

Zitat von amyria3:

Zitat von teviod:

Natürlich steckt in einem fein ausgearbeiteten Stück aus der Klassik (oder eben E-Musik) verdammt viel Arbeit, aber in einem gut ausgearbeiteten Album der "U-Musik" (wenn wir hier mal vom Plastik weggehn) steckt in den meisten Fällen genau so viel Arbeit.
Musik ist auch heute noch tiefgründig und mitreisend, man sollte sich eben wie schon gesagt vom Plastik etwas entfernen.


Ich teile die Dinge in Kategorien von unter nach ohben auf. Z. B - es gibt Kleidung für den Alltag, davon gibt es eine Menge guten Sachen. Es gibt aber auch Kleider - und davon gibt es Sachen mit Geschmack und Qualität und Billigzeug.
Volksmusik früher und Pop oder Rock heute gehöhren zu dem Alltag. Sie hat einen zweck, ist verständlicher und zugänglicher. Aber sie kann halt nicht das, was ein wunderschönes Abendkleid kann - verführen in eine andere Welt

Hm, das ist Größtenteils, wie so oft, Ansichtssache. Meiner Meinung nach kann auch ein altes einfarbiges T-Shirt in eine zauberhafte Welt entführen, und zwar genau deshalb weil es ein einfarbiges T-Shirt ist.


Klar doch! Aber wenn das T-Shirt eun Standartform hat, dann wirkt sie halt nur mit Farbe und Stoffart vielleicht. Wenn sie auch noch von der Form her originell ist - drückt sie halt mehr aus (in soweit, wie ein T-shirt was ausdrucken kann).

in der Diskussion soll es um Themem gehen, - nicht darum, wer gebildeter/kritischer ist

amyria3 - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2005
364 Beiträge

Geschrieben am: 18.12.2006 um 21:11 Uhr

Zitat von little-cat:

zu deim Beitrag sag ich mal nichts aber die Überschrift ist echt das dümmste! was heißt hier vll "besser"? keine musikrichtung (in dem fall eben klassik) ist besser als eine andere. dem einen gefällt des dem anderen eben des. nix da besser. vll besser für die ohren, aber auch nur weil in nem orchester kein bandgeschreie vorkommt. uiiii das ändert aber auch nichts. wenns dir gefällt aber "besser" oder "tiefer" oder "sinnlicher" oder wie auch immer du das bezeichnest muss es nicht sein, vll ist es für dich ja so. für mich ist system of a down "sinnlich", "tief", watt weiß ich genug, das muss überhauptnichts mit der musikrichtung zu tun haben.


Der Überschrift ist nicht ideal gewählt, muss ich zugeben.
Am sonsten bleibe ich bei meiner Meinung

in der Diskussion soll es um Themem gehen, - nicht darum, wer gebildeter/kritischer ist

ageofempire - 31
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2006
65 Beiträge
Geschrieben am: 06.01.2007 um 20:04 Uhr

ich höre den ganzen tag klassik .da kann man sich was dabei vorstellen phantasieren. bringt dich sogar in der schule in musik auch weiter. ich hör schon auch mal andere musik aber klassik am meisten. du denkst dir auch manchmal an was hat der wohl gedacht der komponist wo gerade die noten auf das papir schreibt. klassik macht dich fröhlich mal auch ganz traurig ,vorallem hilft traurige klassik an die tage wo du auch traurig bist da kan man sich entweder ausheulen oder du phantasierst wieder und vergiest das woran du traurig warst.
acdcmalcolm - 34
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
2771 Beiträge
Geschrieben am: 06.01.2007 um 20:15 Uhr

Zitat von ageofempire:

ich höre den ganzen tag klassik .da kann man sich was dabei vorstellen phantasieren. bringt dich sogar in der schule in musik auch weiter. ich hör schon auch mal andere musik aber klassik am meisten. du denkst dir auch manchmal an was hat der wohl gedacht der komponist wo gerade die noten auf das papir schreibt. klassik macht dich fröhlich mal auch ganz traurig ,vorallem hilft traurige klassik an die tage wo du auch traurig bist da kan man sich entweder ausheulen oder du phantasierst wieder und vergiest das woran du traurig warst.
respekt :daumenhoch: und das in deinem alter =D
_Ghost_ - 34
Experte (offline)

Dabei seit 07.2006
1026 Beiträge

Geschrieben am: 06.01.2007 um 20:30 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.01.2007 um 20:31 Uhr

Zitat von ageofempire:

ich höre den ganzen tag klassik .da kann man sich was dabei vorstellen phantasieren. bringt dich sogar in der schule in musik auch weiter. ich hör schon auch mal andere musik aber klassik am meisten. du denkst dir auch manchmal an was hat der wohl gedacht der komponist wo gerade die noten auf das papir schreibt. klassik macht dich fröhlich mal auch ganz traurig ,vorallem hilft traurige klassik an die tage wo du auch traurig bist da kan man sich entweder ausheulen oder du phantasierst wieder und vergiest das woran du traurig warst.


is das jetz ernst gemeint o0?..
nein is es nicht.. hab grad sein profil gesehen.^^
<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- ... -8- vorwärts >>>
 

Forum / Musik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -