TrueRoman - 46
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2006
1351
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.11.2006 um 20:45 Uhr
|
|

Jetzt fällts mir endlich wieder ein!
"Apocalyptica"!!! Die Alternative zur traditionellen, klassischen Musik! Oder (für die Schwermütigeren) "Gregorian".
Strange are the Ways of the Ravenhearted
|
|
Black_Widow - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2005
163
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.11.2006 um 20:57 Uhr
|
|
Zitat von burst: Klassische Musik ist eine sehr große Inspirationsquelle. Keinesfalls Musik nur für alte Leute. Angefangen hats bei mir damit, als ich Paganini, Vivaldi etc..Stücke auf der E-Gitarre gehört habe. Seitdem höre ich des öfteren Klassische Musik. Ich liebe die Instrumente und Arrangements. Es hat auch meinen Stil zu "komponieren" verändert. Am meisten mag ich es wenn Klassik auf "härtere" Musik trifft. Das ist eine wunderbare Kombination.
Außerdem ist Klassik so hmm ehrlich.
Stimmt muss ich dir recht geben..... nur.... es ist ätzend wenn jemand direkt ins solo reinredet....^^
Ich bin nich dumm, die anderen verstehen nur meine Logik nich!!!
|
|
sam-johnson - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
5869
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.11.2006 um 21:08 Uhr
|
|
Zitat von amyria3: Zitat von sam-johnson: es isch langweilig... und außerdem drückt ja wohl lp mehr aus als irgend so ne zauberflöte oder so...  du kannsch ja sagen dass es dir persönlich besser gfällt... aber dass des mehr gefühle ausdrücken sollt oder mehr arbeit drinsteckt isch nur gelabere... schau mal mit was für nem aufwand heutzutage des zeug im studio aufgnommen wird...
Was die Zauberflöte angeht, da bevorzüge ich dem Mozart den Chopin.
Und das mit dem Aufwand - ist klar, das hängtaber nicht mit der Musik, sondern mit einem Megashow zusammen!
bevorzuge was willsch... aber wenn die richtigen bands anhörsch drücken die mehr aus als irgend n beethoven mozart oder wie se alle heißen... die einzige cd die in richtung klassik geht die ich hab isch d soundtrack von gothic 3 der isch einfach bombastisch... aber wirklich klassik isch der ja au net...
Aus der Nacht, durch Blut, zum Licht! www.schwaben-kraft.de.vu // www.schwabenkraft.de.vu
|
|
sam-johnson - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
5869
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.11.2006 um 21:09 Uhr
|
|
Zitat von TrueRoman: 
Jetzt fällts mir endlich wieder ein!
"Apocalyptica"!!! Die Alternative zur traditionellen, klassischen Musik! Oder (für die Schwermütigeren) "Gregorian".
stimmt... die sind ganz gut... aber nur wenn se mit andere zsamarbeiten... bittersweet mit ville vallo und lauri zsam war scho gut...
Aus der Nacht, durch Blut, zum Licht! www.schwaben-kraft.de.vu // www.schwabenkraft.de.vu
|
|
TrueRoman - 46
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2006
1351
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.11.2006 um 21:17 Uhr
|
|
Zitat von sam-johnson: Zitat von amyria3: Zitat von sam-johnson: es isch langweilig... und außerdem drückt ja wohl lp mehr aus als irgend so ne zauberflöte oder so...  du kannsch ja sagen dass es dir persönlich besser gfällt... aber dass des mehr gefühle ausdrücken sollt oder mehr arbeit drinsteckt isch nur gelabere... schau mal mit was für nem aufwand heutzutage des zeug im studio aufgnommen wird...
Was die Zauberflöte angeht, da bevorzüge ich dem Mozart den Chopin.
Und das mit dem Aufwand - ist klar, das hängtaber nicht mit der Musik, sondern mit einem Megashow zusammen!
bevorzuge was willsch... aber wenn die richtigen bands anhörsch drücken die mehr aus als irgend n beethoven mozart oder wie se alle heißen... die einzige cd die in richtung klassik geht die ich hab isch d soundtrack von gothic 3 der isch einfach bombastisch... aber wirklich klassik isch der ja au net...
Erstmal Moin! Long Time no See!
Aber wenn du meinst, Mozart würde in seinem Requiem weniger ausdrücken als LP muss ich mal heftig Kopfschütteln:

Und Soundtracks sind ein guter Einstieg in die Klassik. Zieh dir doch mal den Soundtrack zu Batman Begins rein (selbst wenn dir der Film nicht gefallen hat) oder Interview mit einem Vampir oder Van Helsing (selbst wenn dir der Film gefallen hat )
Glaub's mir, der einzige Nachteil ist wirklich, dass die Musik für den üblichen Gebrauch (Headbangen, Tanzen, Party machen) zu ruhig ist.
Strange are the Ways of the Ravenhearted
|
|
JonyBlub - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2005
829
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.11.2006 um 22:16 Uhr
|
|
Zitat von amyria3: Wenn wir die Strucktur der klassischen Musik z. B. mit der von Poplieder vergleichen, können wir sehen, dass das erste fiel komplizierter und vielfaltiger ist. Viel mehr arbeit ist darein gesteckt, und ist für mich mehr wert. Es drückt sehr verschiedene Gefühle aus und geht auch viel tiefer.
Man kann aber nicht behaupten (wer es tut, dem fällt es offensichtlichan Allgemeinbildung), dass es langweilig, oder immer gleich wäre. Wieviele verschiedene Epochen, soviele arten, das schönste und bewegenste auszudrücken.
mann nent das ernste musik 
und die gitbs heute auch noch ^^
aber ... hör dir mal n lied an das n paar cluster hat .. "schön" ist das erst mal nicht ^^ ... aber .. es ist eben .. aj strukturirt udn läuft nahc einem system ab ...
Ein Mischpult ist keine Kläranlage, kommt Scheiße rein kommt auch Scheiße raus.
|
|
JonyBlub - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2005
829
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.11.2006 um 22:19 Uhr
|
|
Zitat von TrueRoman: Zitat von sam-johnson: Zitat von amyria3: Zitat von sam-johnson: es isch langweilig... und außerdem drückt ja wohl lp mehr aus als irgend so ne zauberflöte oder so...  du kannsch ja sagen dass es dir persönlich besser gfällt... aber dass des mehr gefühle ausdrücken sollt oder mehr arbeit drinsteckt isch nur gelabere... schau mal mit was für nem aufwand heutzutage des zeug im studio aufgnommen wird...
Was die Zauberflöte angeht, da bevorzüge ich dem Mozart den Chopin.
Und das mit dem Aufwand - ist klar, das hängtaber nicht mit der Musik, sondern mit einem Megashow zusammen!
bevorzuge was willsch... aber wenn die richtigen bands anhörsch drücken die mehr aus als irgend n beethoven mozart oder wie se alle heißen... die einzige cd die in richtung klassik geht die ich hab isch d soundtrack von gothic 3 der isch einfach bombastisch... aber wirklich klassik isch der ja au net...
Erstmal Moin! Long Time no See!
Aber wenn du meinst, Mozart würde in seinem Requiem weniger ausdrücken als LP muss ich mal heftig Kopfschütteln:

Und Soundtracks sind ein guter Einstieg in die Klassik. Zieh dir doch mal den Soundtrack zu Batman Begins rein (selbst wenn dir der Film nicht gefallen hat) oder Interview mit einem Vampir oder Van Helsing (selbst wenn dir der Film gefallen hat  )
Glaub's mir, der einzige Nachteil ist wirklich, dass die Musik für den üblichen Gebrauch (Headbangen, Tanzen, Party machen) zu ruhig ist.
zuruig nun auch nicht unbednkgt .. ... den .. da gitbs auch "hefstiges" .. aber es ist keien "konsum" (=pop) musik .. sondern ernste musik ...
da muss man anderest anfange zu dneken um die rainessen udn das geschick der komponisten zu verstehn
Ein Mischpult ist keine Kläranlage, kommt Scheiße rein kommt auch Scheiße raus.
|
|
Knutman - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2005
1380
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.11.2006 um 00:28 Uhr
|
|
hmm,kann ich jetzt ned bejaen,schließlich gibt es auch neuere musik in der ne hayden-arbeit^^ steckt...
aber wenn wir jetzt mal ganz schlimm verallgemeinern hast du natürlich recht^^
empty words and empty values in an empty world.
|
|
_JOGI_
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2005
1262
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.11.2006 um 15:03 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.11.2006 um 15:06 Uhr
|
|
Zitat:
Okay, ich geb jetzt kein Beispiel, worum es bei Black Metal geht, aber... na ja... es gibt auch anständige Rockmusik.
Sollte das bedeuten, dass Black Metal keine anständige
" Rockmusik " ist? Oder verstehe ich das falsch?
|
|
TrueRoman - 46
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2006
1351
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.11.2006 um 15:07 Uhr
|
|
Zitat von _JOGI_: Zitat:
Okay, ich geb jetzt kein Beispiel, worum es bei Black Metal geht, aber... na ja... es gibt auch anständige Rockmusik.
Sollte das bedeuten, dass Black Metal keine anständige
" Rockmusik " ist? Oder verstehe ich das falsch?
Nein, es ist keine "Anständige" Rockmusik.
Deshalb mag ich es ja
Strange are the Ways of the Ravenhearted
|
|
_JOGI_
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2005
1262
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.11.2006 um 15:12 Uhr
|
|
Zitat von TrueRoman: Nein, es ist keine "Anständige" Rockmusik.
Deshalb mag ich es ja
Wirklich sehr böse von dir.
|
|
TrueRoman - 46
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2006
1351
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.11.2006 um 15:14 Uhr
|
|
Zitat von _JOGI_: Zitat von TrueRoman: Nein, es ist keine "Anständige" Rockmusik.
Deshalb mag ich es ja
Wirklich sehr böse von dir.
Who's bad?
I might be good, but I feel bad...
Strange are the Ways of the Ravenhearted
|
|
acdcmalcolm - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
2771
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.11.2006 um 18:06 Uhr
|
|
hm, klassik an sich is schon ok, nur wenn man es dann noch auf e-gitarre umsetzt is es traumhaft
alexi laiho & roope latvala
|
|
Poebbel - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
2328
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.11.2006 um 18:51 Uhr
|
|
Es geht nichts über gut gespielte klassische Musik, aber bitte nicht so eine Neuvertonung. Nichts gegen Alex Laiho, aber sowas tut man einfach nicht ^^
Oh angry mob, is there any problem your wisdom and torches can't solve?
|
|
acdcmalcolm - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
2771
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.11.2006 um 19:52 Uhr
|
|
Zitat von Poebbel: Es geht nichts über gut gespielte klassische Musik, aber bitte nicht so eine Neuvertonung. Nichts gegen Alex Laiho, aber sowas tut man einfach nicht ^^
es geht ja nicht um die neuvertonung, sondern, dass es sich einfach geil anhört...aber stimmt schon...
|
|