Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sport

Fragen, die keinen eigenen Thread verdient haben

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- ... -20- vorwärts >>>  
H_A_W_K - 36
Experte (offline)

Dabei seit 05.2010
1203 Beiträge

Geschrieben am: 27.08.2010 um 17:36 Uhr

Zitat von good_fella:

Zitat von bockwurst82:

Zitat von good_fella:

und um gerade das zu vermeiden, dass der Körper erst ab 40 min fett verbrennt beim joggen, geh ich auf leerem magen joggen, da der Körper nicht auf den Kohlehydrat Speicher zurückgreifen kann und schneller Fett verbrennt...

@ Redmen danke für die Antwort

hatte halt echt immer gehört, dass aber auch die Muskeln als Energiequelle angezapft werden..



Also wenn du zu wenig ist und sau viel Ausdauer machst ist das für den Massaufbau nicht gerade das wahre, aber ob du auf leeren Magen joggst oder nicht ist dabei egal.
Ich ess grundsätzlich 2h vor dem Training nichts (oder nur was ganz kleines, n Apfle oder ne Banane) weil erstens jeder dazu rät und ich zweiten sonst ständig aufstoßen muss.

Das mit den "40 minuten joggen und dann beginnt der Fettabbau" ist Unsinn. Wichtig ist wie viel Kalorien du zu dir nimmst und wie viele du verbrauchst.
Genauso ist es Unsinn zu sagen, "ab 18 Uhr nichts mehr essen weil im schlaf blabla" Das funktioniert genau dann wenn *trommelwirbel* du insgesamt weniger zu dir nimmst als du verbrauchst.
Mit der Uhrzeit hat das nichts zu tun.

Willst du Fett verlieren, musst du einfach eins tun; weniger Kalorien zu dir nehmen als du verbrauchst. Allerdings nicht weniger als ein paar hundert (10% oder so) Kalorien zu wenig, sonst passt sich dein Stoffwechsel an und sobald du wieder normal isst legst du mehr zu als du vorher verloren hast. (JoJo-Effekt)


Das ist kein Quatsch. Fett wird am besten verbrannt bei Ausdauerleistungen, die im aeroben Bereich liegen, also bei denen du genügend Sauerstoff aufnimmst, der verbrannt wird und du so die nötige Energie für die Ausdauerleistung gewinnst, spricht nicht sprinnten oder kurzeitige Kraftakte, welches den Energiebedarf so übersteigt, dass man die Energie aus anderen biochemischen Prozessen (z.B. Glycolyse) gewinnen muss, also anaerob...

Und irgendwann wird die Energie auch aus den Fettreserven gewonnen um den Glucosespeicher zu schützen..., der wie gesagt für anaerobe Leistungen benötigt wird...

P.s. du hast natürlich Recht, wenn man Kaloriendefizit fährt senkt man genauso seinen KFA..

und pps. Forschungen haben ergeben, dass sogar schon nach einer Minute joggen schon Fett verbrantt wird... früher herrschte ja oft die Meinung, erst ab 40 min


Nurnochmal als info für die dies intressiert, ihr müsst auch nicht in einem bestimmten Bereich der Herzfrequenztrainiern was ich auch schon des öftern gelesen hab... alles was über´m Ruhepulsliegt ist gut, je höher desto "effektiver" also nix mit "Verbrennungspuls" zwischen 120-130...
es seidenn es sind herzkreislauferkrankungen vorhanden, dann auf euren Arzt hören;-)

no pain, no gain

bockwurst82 - 42
Champion (offline)

Dabei seit 08.2003
6884 Beiträge

Geschrieben am: 27.08.2010 um 23:15 Uhr

Zitat von good_fella:

Zitat von bockwurst82:

Zitat von good_fella:

und um gerade das zu vermeiden, dass der Körper erst ab 40 min fett verbrennt beim joggen, geh ich auf leerem magen joggen, da der Körper nicht auf den Kohlehydrat Speicher zurückgreifen kann und schneller Fett verbrennt...

@ Redmen danke für die Antwort

hatte halt echt immer gehört, dass aber auch die Muskeln als Energiequelle angezapft werden..



Also wenn du zu wenig ist und sau viel Ausdauer machst ist das für den Massaufbau nicht gerade das wahre, aber ob du auf leeren Magen joggst oder nicht ist dabei egal.
Ich ess grundsätzlich 2h vor dem Training nichts (oder nur was ganz kleines, n Apfle oder ne Banane) weil erstens jeder dazu rät und ich zweiten sonst ständig aufstoßen muss.

Das mit den "40 minuten joggen und dann beginnt der Fettabbau" ist Unsinn. Wichtig ist wie viel Kalorien du zu dir nimmst und wie viele du verbrauchst.
Genauso ist es Unsinn zu sagen, "ab 18 Uhr nichts mehr essen weil im schlaf blabla" Das funktioniert genau dann wenn *trommelwirbel* du insgesamt weniger zu dir nimmst als du verbrauchst.
Mit der Uhrzeit hat das nichts zu tun.

Willst du Fett verlieren, musst du einfach eins tun; weniger Kalorien zu dir nehmen als du verbrauchst. Allerdings nicht weniger als ein paar hundert (10% oder so) Kalorien zu wenig, sonst passt sich dein Stoffwechsel an und sobald du wieder normal isst legst du mehr zu als du vorher verloren hast. (JoJo-Effekt)


Das ist kein Quatsch. Fett wird am besten verbrannt bei Ausdauerleistungen, die im aeroben Bereich liegen, also bei denen du genügend Sauerstoff aufnimmst, der verbrannt wird und du so die nötige Energie für die Ausdauerleistung gewinnst, spricht nicht sprinnten oder kurzeitige Kraftakte, welches den Energiebedarf so übersteigt, dass man die Energie aus anderen biochemischen Prozessen (z.B. Glycolyse) gewinnen muss, also anaerob...

Und irgendwann wird die Energie auch aus den Fettreserven gewonnen um den Glucosespeicher zu schützen..., der wie gesagt für anaerobe Leistungen benötigt wird...

P.s. du hast natürlich Recht, wenn man Kaloriendefizit fährt senkt man genauso seinen KFA..

und pps. Forschungen haben ergeben, dass sogar schon nach einer Minute joggen schon Fett verbrantt wird... früher herrschte ja oft die Meinung, erst ab 40 min



Hä? erst widersprichst du mir und dann gibst du mir recht?
Fett wird nicht erst nach 40 Minuten verbrannt (das habe ich mit quatsch gemeint), sondern ab der ersten minute.

Aber ob du auf leeren magen Trainierst oder nicht ist nicht so wichtig. Zwar wird das ot empfohlen, oft aber auch nciht. Das letzte Wort ist hier noch lange nciht gesprochen denk ich.

Fakt ist aber, wenn du weniger zu dir nimmst als du verbrauchst verlierst du fett. Nehmen wir an, das Training morgens wäre effektiver, nimmst du danach zu viel zu dir wandelt es der Körper gleihc wieder in Fett um.

Trainier also so wie es dir am angenehmsten ist. Wenn du dich mit Training auf nüchternen Magen wohl fühlst, hau rein. Ich kann morgens einfach nciht so lange Trainieren, wiel ich da noch nciht so viel energie hab.
(ein weiterer Punkt gegen Training am Morgen, hast weniger Energie, machst weniger Sport, verbrennst weniger Kalorien)

http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com

good_fella
Champion (offline)

Dabei seit 08.2010
3870 Beiträge

Geschrieben am: 28.08.2010 um 10:13 Uhr

Achso, dann habe ich es falsch vertsnaden bzw. gelesen..:O

Hab nur widersprochen weil ich gedacht hab du meinst beim Joggen wird kein fett verbrannt, sondern NUR wenn man Kaloriendefizit fährt..:O

Thunderstorm?? Nope, Nik Tesla

bockwurst82 - 42
Champion (offline)

Dabei seit 08.2003
6884 Beiträge

Geschrieben am: 28.08.2010 um 19:15 Uhr

Zitat von good_fella:

Achso, dann habe ich es falsch vertsnaden bzw. gelesen..:O

Hab nur widersprochen weil ich gedacht hab du meinst beim Joggen wird kein fett verbrannt, sondern NUR wenn man Kaloriendefizit fährt..:O


Ähm, naja, wenn du joggst und dabei fett verbrennst, insgesamt aber Kalorienüberschuß zu dir nimmst nimmst du trotzdem zu.

http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com

good_fella
Champion (offline)

Dabei seit 08.2010
3870 Beiträge

Geschrieben am: 28.08.2010 um 21:50 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.08.2010 um 21:55 Uhr

Zitat von bockwurst82:

Zitat von good_fella:

Achso, dann habe ich es falsch vertsnaden bzw. gelesen..:O

Hab nur widersprochen weil ich gedacht hab du meinst beim Joggen wird kein fett verbrannt, sondern NUR wenn man Kaloriendefizit fährt..:O


Ähm, naja, wenn du joggst und dabei fett verbrennst, insgesamt aber Kalorienüberschuß zu dir nimmst nimmst du trotzdem zu.


Nicht unbedingt, wenn man Muskelafubautraining nebenher macht, dann wird der Kalorienüberschuss dafür verwendet... Voraussetzung, es ist kein allzu hoher Überschuss, sprich 200-300 Kcal..
So kann man langsam aber sich Muskeln aufbauen, aber gleichzeitig Fett verbrennen bzw. KFA senken

Thunderstorm?? Nope, Nik Tesla

bockwurst82 - 42
Champion (offline)

Dabei seit 08.2003
6884 Beiträge

Geschrieben am: 29.08.2010 um 03:24 Uhr

Zitat von good_fella:

Zitat von bockwurst82:

Zitat von good_fella:

Achso, dann habe ich es falsch vertsnaden bzw. gelesen..:O

Hab nur widersprochen weil ich gedacht hab du meinst beim Joggen wird kein fett verbrannt, sondern NUR wenn man Kaloriendefizit fährt..:O


Ähm, naja, wenn du joggst und dabei fett verbrennst, insgesamt aber Kalorienüberschuß zu dir nimmst nimmst du trotzdem zu.


Nicht unbedingt, wenn man Muskelafubautraining nebenher macht, dann wird der Kalorienüberschuss dafür verwendet... Voraussetzung, es ist kein allzu hoher Überschuss, sprich 200-300 Kcal..
So kann man langsam aber sich Muskeln aufbauen, aber gleichzeitig Fett verbrennen bzw. KFA senken

Stimmt.

http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com

redmann - 39
Champion (offline)

Dabei seit 12.2004
6266 Beiträge

Geschrieben am: 30.08.2010 um 10:37 Uhr

muskelkater sind ja mircofaserrisse des muskels in den dann wasser und blut eindringt und entzündungen gibt, also vielleicht stimmt das nicht zu 100%!
meine frage ist:
ist es dann gut trotz muskelkater zu trainieren?

hol dir den ring DIRK!

YUGo4EvAA - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2009
265 Beiträge
Geschrieben am: 30.08.2010 um 10:40 Uhr

Zitat von redmann:

muskelkater sind ja mircofaserrisse des muskels in den dann wasser und blut eindringt und entzündungen gibt, also vielleicht stimmt das nicht zu 100%!
meine frage ist:
ist es dann gut trotz muskelkater zu trainieren?


natürlich....es is auch gut ein schlagloch auf der straße zu sprengen und weiter mitm auto da rumzufahren

Probleme werden nie auf dem gleichen Wege gelöst, wie sie enstanden sind. - Albert Einstein

redmann - 39
Champion (offline)

Dabei seit 12.2004
6266 Beiträge

Geschrieben am: 30.08.2010 um 10:45 Uhr

Zitat von YUGo4EvAA:

Zitat von redmann:

muskelkater sind ja mircofaserrisse des muskels in den dann wasser und blut eindringt und entzündungen gibt, also vielleicht stimmt das nicht zu 100%!
meine frage ist:
ist es dann gut trotz muskelkater zu trainieren?


natürlich....es is auch gut ein schlagloch auf der straße zu sprengen und weiter mitm auto da rumzufahren


von dir nehme ich keine antwort ernst, du hast ja schon in anderen foren deine kompetenz unter beweis gestellt

hol dir den ring DIRK!

YUGo4EvAA - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2009
265 Beiträge
Geschrieben am: 30.08.2010 um 10:52 Uhr

du auch, wie man zu gut gesehen hat, und außerdem, mein post war ein krasser bildlicher vergleich, wenn du weißt was ich grade geschrieben habe

Probleme werden nie auf dem gleichen Wege gelöst, wie sie enstanden sind. - Albert Einstein

DocLove - 44
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
3568 Beiträge

Geschrieben am: 30.08.2010 um 10:52 Uhr

Zitat von redmann:

muskelkater sind ja mircofaserrisse des muskels in den dann wasser und blut eindringt und entzündungen gibt, also vielleicht stimmt das nicht zu 100%!
meine frage ist:
ist es dann gut trotz muskelkater zu trainieren?


Es lohnt sich, den Muskeln auch mal einen Tag pause zu gönnen, damit die Schäden rerpariert werden können. Sonst kommen ja neue Schäden hinzu... und damit die Schmerzen.

Dieser Beitrag enthielt Spuren von Sarkasmus und Ironie. Im Zweifel fragen sie ihren Arzt/Apotheker

redmann - 39
Champion (offline)

Dabei seit 12.2004
6266 Beiträge

Geschrieben am: 30.08.2010 um 10:54 Uhr

Zitat von YUGo4EvAA:

du auch, wie man zu gut gesehen hat, und außerdem, mein post war ein krasser bildlicher vergleich, wenn du weißt was ich grade geschrieben habe


nee war ein bildlicher vergleich?? ach was, hätte ich nciht erkannt!
ich denke meine posts von eben habe wenigstens argumente und quellen gehabt im gegensatz zu deinen!



hol dir den ring DIRK!

redmann - 39
Champion (offline)

Dabei seit 12.2004
6266 Beiträge

Geschrieben am: 30.08.2010 um 10:55 Uhr

Zitat von DocLove:

Zitat von redmann:

muskelkater sind ja mircofaserrisse des muskels in den dann wasser und blut eindringt und entzündungen gibt, also vielleicht stimmt das nicht zu 100%!
meine frage ist:
ist es dann gut trotz muskelkater zu trainieren?


Es lohnt sich, den Muskeln auch mal einen Tag pause zu gönnen, damit die Schäden rerpariert werden können. Sonst kommen ja neue Schäden hinzu... und damit die Schmerzen.


das problem ist das ich jeden tag mit dem fahrrad zum arbeiten muss weil mein auto kaputt ist! und ich habe gestern zuviel bein trainiert..

hol dir den ring DIRK!

YUGo4EvAA - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2009
265 Beiträge
Geschrieben am: 30.08.2010 um 10:56 Uhr

Zitat von DocLove:

Zitat von redmann:

muskelkater sind ja mircofaserrisse des muskels in den dann wasser und blut eindringt und entzündungen gibt, also vielleicht stimmt das nicht zu 100%!
meine frage ist:
ist es dann gut trotz muskelkater zu trainieren?


Es lohnt sich, den Muskeln auch mal einen Tag pause zu gönnen, damit die Schäden rerpariert werden können. Sonst kommen ja neue Schäden hinzu... und damit die Schmerzen.


genau das stimmt so mach ich des auch:

Montag: Trainieren
Dienstag: Pause
Mittwoch: Trainieren
Donnerstag; Pause
Freitag; Trainieren
Samstag; Pause
Sonntag; Trainieren

und immer so weiter
natürlich gibts immer mal tage an denen des nicht geht, wenn du zum beispiel party machst oder sowas...aber nicht weiter schlimm, einfach den tag danach weiter trainieren

Probleme werden nie auf dem gleichen Wege gelöst, wie sie enstanden sind. - Albert Einstein

redmann - 39
Champion (offline)

Dabei seit 12.2004
6266 Beiträge

Geschrieben am: 30.08.2010 um 10:57 Uhr

Zitat von YUGo4EvAA:

Zitat von DocLove:

Zitat von redmann:

muskelkater sind ja mircofaserrisse des muskels in den dann wasser und blut eindringt und entzündungen gibt, also vielleicht stimmt das nicht zu 100%!
meine frage ist:
ist es dann gut trotz muskelkater zu trainieren?


Es lohnt sich, den Muskeln auch mal einen Tag pause zu gönnen, damit die Schäden rerpariert werden können. Sonst kommen ja neue Schäden hinzu... und damit die Schmerzen.


genau das stimmt so mach ich des auch:

Montag: Trainieren
Dienstag: Pause
Mittwoch: Trainieren
Donnerstag; Pause
Freitag; Trainieren
Samstag; Pause
Sonntag; Trainieren

und immer so weiter
natürlich gibts immer mal tage an denen des nicht geht, wenn du zum beispiel party machst oder sowas...aber nicht weiter schlimm, einfach den tag danach weiter trainieren


und in der zweiten wochen?

hol dir den ring DIRK!

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- ... -20- vorwärts >>>
 

Forum / Sport

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -