Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Die volle Ladung Teddy: Lohan Cohan&Antoine brachten zum Lachen
24.12.2012 um 12:05 Uhr von ma_fia
Comedians gibt es heutzutage viele, doch keiner ist in den letzten Monaten so bekannt geworden, wie er: Tedros Teclebrhan, auch "Teddy" genannt. Angefangen hat seine Karriere mit einigen Videos, beispielsweise der "Umfrage zum Integrationstest (was nicht gesendet wurde)" oder welchen, in denen er den Starsänger Lohan Cohan spielte. Wie beliebt er sich damit machte, zeigte auch die Publikumsabstimmung des ZDF TVLabs 2011, aus der er als Sieger herausging. So hat er Comedian Teddy seit März 2012 sogar seine eigene Sendung auf dem Kanal. Um seinen Fans noch näher zu sein, ging er nun sogar auf Tour - und war im Rahmen derer auch in Ulm. Am 22. Dezember konnte man den Komiker im Congress Centrum Ulm sehen. Ein Angebot, dass eindeutig auf Begeisterung stieß, denn der Saal des CCUs war restlos ausverkauft. Überwiegend waren es Jugendliche, die die Sitzplätze füllten. Gäste, die das CCU mit seinem sonstigen Programm wohl weniger anspricht. Und Gäste, die Teddy von seinen Ursprüngen an kannten - den Youtubevideos.
Veröffentlicht in den Kategorien:Stadtgeschehen und Kultur
„Hasch du überhaupt geleeeernt?“
18.12.2012 um 08:56 Uhr von ma_fia
Es i Zahlreiche Videos hat der Comedian dort von sich online gestellt und so die Zuschauer für sich gewonnen. Das bekannteste davon ist wohl das mit dem Titel "Umfrage zum Integrationstest (was nicht gesendet wurde)“, in dem Teddy, wie Teclebrhan genannt wird, einen Antoine, der an einer Umfrage zum Integrationstest teilnimmt. Darin benennt er beispielsweise „Angelo Merte“ als aktuellen deutschen Bundeskanzler und Hitler als seinen Vorgänger. In anderen Videos verkörpert Teddy wiederum Lohan Cohan und auch in der Rolle von "Trainer Ludwig" vermuten Fans den Star. „E Doch nicht nur dort – auch in Ulm könnt ihr den Komiker bald bewundern, denn bei seiner aktuellen Tour kommt er auch ins Congress Centrum Ulm. Am 22. Dezember tritt er dort um 20.00 Uhr auf. Karten gibt es an den üblichen Vorverkaufsstellen oder bei eventim.de, für 31,90 €. Fotos: Pressebilder
Veröffentlicht in den Kategorien:Stadtgeschehen und Kultur
|
- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -