Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Nur noch heute und morgen: "Der Fremde in der Fremde fremd"!
05.01.2013 um 09:05 Uhr von ma_fia
Dass man die Heimat jedoch auch in der Fremde finden kann, zeigte schon der Couchsurfing-Film "Global Home", von der Ulmer Filmemacherin Eva Stotz, und zeigt auch die Show der Strado Compagnia Danza. In "Der Fremde in der Fremde fremd" setzt sich das Ensemble, bestehend aus sieben ausgebildeten Tänzern, die alle bereits mehr oder minder erfahren sind, mit Immigration und Integration auseinander. Denn, so steht es im Pressetext, "Kommunikation ist der Schlüssel für Integration und Tanz die ursprünglichste Art der Kommunikation". Aufgeführt wird das Stück noch heute und morgen, 05. + 06. Januar, 20:00 Uhr im Stadthaus Ulm. Die Karten kosten 21,00 € beziehungsweise 18,00 € (ermäßigt) im Vorverkauf, 22,00 € beziehungsweise 19,00 € (ermäßigt) an der Abendkasse. Vorverkaufsstellen sind der Katalogstand, Ebene 3, im Stadthaus und traffiti im ServiceCenter Neue Mitte. Reservierungen für die Abendkasse kann man unter der Telefonnummer 0731 / 161 7700 machen. Also - das freie Wochenende nutzen und hingehen! Aber fix;) Foto: Pressebild
Veröffentlicht in den Kategorien:Stadtgeschehen und Kultur
Die Ulm-App wächst
06.10.2011 um 20:00 Uhr von Kashyyk
Seit dem 5. Oktober 2011 ist die Ulm-App um drei Module reicher. Nun können die Nutzer neben den Modulen Bürgerservice, Sehenswertes und Parken in Ulm auch die Module Shopping, Essen und Trinken sowie Dienstleistung für sich entdecken. Die Ulm-App ist seit letztem Jahr mit großem Erfolg online. Die aktuellen Inhalte sind Bürgerservices der Stadtverwaltung, Sehenswert und Parken in Ulm. Erfolgreiche Gespräche haben dazu geführt, dass zu den bisherigen Pilotprojektpartnern Ulm/Neu-Ulm Touristik GmbH, Ulmer Parkbetriebs-GmbH und Stadt Ulm, das Ulmer City Marketing hinzu kam und die Ulm-App um drei Module erweitern konnte.
Veröffentlicht in der Kategorie:Stadtgeschehen
|
- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -