Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Kultur Musik Region Sport Stadtgeschehen Team-Ulm testet Team-Ulm intern


!!! „Irgendwas mit Medien“: Gewinnt JMT-Plätze !!!


Ihr gehört zur Generation 2.0 und möchtet später einmal „irgendwas mit Medien“ machen? Ihr seid interessiert an neuen Kontakten mit anderen jungen Medienmachern und möchtet gerne mehr über Layouten, Fotografieren, Radiomachen, Filmen oder Schreiben lernen?
Dann macht mit, bei den Jugendmedientagen 2013.

Der Kongress für junge Medienmacher wird einmal im Jahr von der Jugendpresse Baden-Württemberg in Baden-Württemberg ausgerichtet. Da er letztes Jahr im Herbst leider ausfallen musste, habt ihr jetzt noch die Chance euch für den Nachholtermin Plätze zu sichern:

Team-Ulm.de verlost 2 Plätze für den Kongress vom 26. – 28. April 2013 in Karlsruhe, der dieses Jahr unter dem Thema „Einspruch!“ steht. 

Inklusive mit dabei: Ein Workshop eurer Wahl (je nach Verfügbarkeit), ein Medieneinblick, die Teilnahme am Journalistentalk, Podiumsdiskussionen und natürlich zahlreichen neuen Kontakte und Freunde in der Medienbranche.

weiterlesen ...

Veröffentlicht in der Kategorie:Kultur
» 1 Kommentar zu diesem Artikel

Poetry Slam im Roxy - Große Worte auf der großen Bühne


Große Worte auf der großen Bühne. 
Große Namen und lokale Talente begegnen sich monatlich beim Dichterwettstreit im Roxy — den Sieger kürt das Publikum.
Auf die Teilnehmer warten offene Zuschauer, sechs Minuten Hochspannung und ewiger Ruhm. Oder so ähnlich.. .

Am Samstag,03. November, war es mal wieder soweit – es war Poetry Slam. Doch nicht irgendeiner, sondern der vorletzte in diesem Jahr. Dafür trafen im Roxy acht Poeten aufeinander und trugen Selbstgeschriebenes vor. Jeder von ihnen hatte sechs Minuten Zeit, das Publikum mittels Stimme - ganz ohne Requisiten - zu überzeugen. Wer den lautesten Applaus bekam, durfte ins Finale. Dort traten am Ende die zwei Besten gegeneinander an, um den Sieger des Wettstreits an diesem Abend zu ermitteln.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Bis auf einige Ausnahmen gab es unter den Zuschauern diesmal nur „Neulinge“ , was sich schon beim Üben des Applauses zeigte:“Das war ja jetzt ein bisschen verhalten. Ich hoffe, wir kriegen Euch noch aus der Reserve!“ lautete der Kommentar der Moderatoren.

Aus diesem Grund wurden auch noch einmal die Grundregeln erläutert. Zum Beispiel, dass Buhrufe unerwünscht seien.Man solle doch lieber seinen Nachbarn angewidert angucken und einfach nicht klatschen. Dann entschied auch schon ein Los, wer den Anfang machen durfte.


(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -