Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Ulmer Zelt: Scorpion Child
30.06.2014 um 19:14 Uhr von Somberlainy
Zuletzt geändert 03.07.2014 um 20:16 Uhr Etwas mehr als 17 Flugstunden trennen Austin, Texas, von Ulm. Da können es die Ulmer als großes Kompliment sehen, wenn sich Scorpion-Child-Sänger Aryn Black schon nach den ersten drei Songs wie zu Hause fühlt. Warum Fußball und Metal eben doch zusammenpassen und ob der Regen die Show beeinflusst hat, verraten wir euch hier.
An Nightwish erinnernde Orgelklängen und Frauengesang ließen die Stimmung im Zelt langsam steigen. Mit dem Erscheinen der vier Jungs aus Texas entlud sich die entstandene Spannung schlagartig. Von Ruhe konnte niemand mehr sprechen, denn laut und energetisch begann ein wahres Feuerwerk der Rockmusik. Auch das Publikum vermehrte sich weiterhin - ob das aber am beginnenden Regen oder an Scorpion Child lag, bleibt fraglich. Leadsänger Aryn Black war vollkommen begeistert von dem Empfang, den die Ulmer ihnen bereiteten und befand: "There's magic in Germany!" Spätestens da interessierte sich für die Fußballergebnisse auch niemanden mehr, denn nun wurde gerockt!
Egal ob laut oder wütend, oder leise und mit viel Gefühl - Scorpion Child zeigten, dass sie alles können, sogar Motley Crue. Wenig verwunderlich, wenn man bedenkt, dass sie vom Kraut- und Psychedelic-Rock der 70er inspiriert. Auch an Energie mangelte es ihnen nicht. Da wurden die Kabel und Mikrofonständer geschwungen, das Haar geschüttelt und natürlich leidenschaftlich gesungen. Weiter ging die Party direkt vor der Bühne, wo mitgegrölt und geheadbanged wurde, was das Zeug hielt. Dabei blieb die Stimmung auf und vor der Bühne trotzdem friedlich, für Krawall war gar keine Zeit, so schnell feuerte die Band ihre Hits ab. "Alles in allem ein Abend, bei dem die Stimmung im Ulmer Zelt sehr gut war und man leicht vergessen konnte, dass draußen schlechtes Wetter war", urteilt Team-Ulm.de-Autorin Christine Kulgart. Und ihr? Fotos: Michael Vogt
Veröffentlicht in den Kategorien:Kultur und Musik |
- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -
1 Kommentar zu "Ulmer Zelt: Scorpion Child"
12.07.2014 um 00:28 Uhr