Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Für Jung und Alt: Der Watzmann rief in die Arena
29.07.2013 um 15:02 Uhr von TriDe
"Auffi oder net auffi?", das war die heiß umspielte Frage, die den vergangenen Donnerstagabend, 25. Juli, in der Ratiopharm Arena herrschte. Mit "Der Watzmann ruft" lud die Arena zu einem Stück ein, das sich nicht einfach in eine Kategorie stecken lässt. Theaterstück, Konzert oder doch eher Komödie? In dem Stück, das offiziell als "Rustical", eine Mischung aus "Musical" und "rustikal", bezeichnet wird, geht es um einen Bauern, seinen "Bua", Knechte, Mägde, eine Gailtalerin und den verführerischen Berg Watzmann, der auf sich ruft. Ab 20.00 Uhr nahm das bekannte Stück aus dem Jahre 1974 in der Arena seinen Lauf. Der "Bua" wurde wieder und immer wieder zum Erklimmen des Berges gerufen, was der Vater zu verhindern versuchte. Dieser Gefahr sollte sich der junge Bursche nicht stellen, denn für den Aufstieg ließ schon manch einer sein Leben. Als die Gailtalerin dem "Bua" jedoch großzügige Freizügigkeit für den Aufstieg des Berges versprach, entschied sich der Bua für das "Auffi" und erleidet schließlich ein grauenhaftes Schicksal... Das Stück, bei dem unter anderem EAV-Sänger Klaus Eberhartinger als Gailtalerin mitspielten, stellte die Versuchung des rufenden Berges sehr gut dar. Dabei wurden die verschiedenen Szenen von einem Erzähler eingeleitet und mit Liedern, gespielt von einer Liveband, untermalt. Ein Zusammenspiel, das auch dem Publikum gefiel und in das sich die Zuschauer in der Arena gerne hineinziehen liesen. Auf Aufforderungen, wie die, das Echo des Bauern wiederzugeben, hallten so schon bald ein lautes "Hollaröhdulliöh" und andere Rufe von denn Zuschauerplätzen. Insgesamt war "Der Watzmann Fotos: Thorsten Nilson
Veröffentlicht in den Kategorien:Kultur, Musik und Stadtgeschehen |
- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -
0 Kommentare zu "Für Jung und Alt: Der Watzmann rief in die Arena"