Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Ab auf die Mattisburg - gemütlich, im Theater Ulm
19.12.2012 um 11:06 Uhr von ma_fia
Zuletzt geändert 19.12.2012 um 12:22 Uhr Bereits 1986 verfilmt, ist das Kinderbuch „Ronja Räubertochter“ und der dazugehörige Film, der auch als Miniserie ausgestrahlt wurde, noch immer so interessant wie eh und je. Wer das Buch als Kind vorgelesen bekam, mag es noch heute und auch wer selbst noch jung ist und das bekannte Astrid Lindgren-Werk erst kennen gelernt hat, lehnt es nicht ab. Ganz im Gegenteil: Nachdem das Buch 1981 erschienen ist, wurde es 1984 verfilmt und 1994 als Musical uraufgeführt. Allein das spricht für die Beliebtheit des Klassikers. Das nahm nun das Ulmer Theater zum Grund für eine Aufführung des Stückes. Seit einigen Monaten kann man Ronja Räubertochter nun auch in Ulm auf der Bühne anschauen – als Theaterstück. Bei der Vorstellung am 16. Dezember, vergangenen Sonntag, beispielsweise, war der große Saal mit zahlreichen Familien und vor allem Kindern gefüllt. Typisch „räuberische“ Kostüme und tolle Schauspieler entführten die Zuschauer in die Welt der Räubertochter. Nachdem man diese erst einmal kennengelernt hatte, erzählte Glatzenper von der Geburt der Tochter und dem dramatischen Blitzschlag, der an diesem Abend die Burg spaltete. Ronjas Kindheit wird kurz umrissen, dann kommt es zu der Begegnung zwischen ihr und Birk, dem Sohn der gegnerischen Räuberbande, die sich im anderen Teil der Mattisburg - wie Ronjas Stamm um ihren Vater Mattis die Burg nennt – beziehungsweise der Burkafeste – wie Birks Stamm um Vater Borka sie nennt – eingenistet haben. Das ist der wic Schade für Ältere, dass die Aufführung das Buch sehr gerafft erleben lässt. Genau das macht das Stück allerdings für Kinder so greifbar und man kann davon ausgehen, dass auch diese etwas mit nach Hause nehmen. „Einmal küssen die sich sogar“, weiß Jonas Kaifel (9) Zuhause beispielsweise noch, statt von den seltsamen Schimpfwörtern – „Fahr zum Donnertrummel!“ – zu erzählen. Na wenn das kein Erfolg ist! Weitere Vorstellungen von Ronja Räubertochter sind beispielsweise am 21. Dezember um 11:00 Uhr oder am 26. Dezember um 11:00 Uhr und um 13:00 Uhr. Termine im neuen Jahr findet ihr hier. Fotos: Jochen Klenk
Veröffentlicht in den Kategorien:Kultur und Stadtgeschehen |
- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -
1 Kommentar zu "Ab auf die Mattisburg - gemütlich, im Theater Ulm"
21.12.2012 um 12:47 Uhr