Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum
« Kurzmeldungen 06.11.12
Folge 5 - ratiopharm ulm gegen die Telekom Baskets Bonn »

Religion mal anders: Die Vocal Prayerz in Frickenhausen


Die vier Jungs von den Vocal Prayerz haben es wiedermal geschafft, christliche Texte in ein Hip-Hop-Gewand zu werfen. Bei der Ghetto-Gala am 3. November in Frickenhausen stellten sie ihr neues Album „Die Weisheit ruft“ vor. Als Pre-Acts waren Assigned, For Me And My Sons, Peace Of Heaven, Think Twice und Susi Marquardt am Start. 

Die Vocal Prayerz (VP) sind vier Jungs aus Frickenhausen bei Stuttgart, die seit ein paar Jahren zusammen Musik machen. Was sich dabei deutlich zeigt, ist dass sie ihren christlichen Glauben in ihre Texte miteinfließen lassen.

Das dritte Album der Band heißt „Die Weisheit Ruft“. In ihm merkt man, dass sich bei den Prayerz was getan hat - und zwar zum Guten. Tonqualität und Raptechnik sind besser geworden, als in den voherigen zwei Alben, und auch ihre Texte haben alle an Ernsthafttigkeit gewonnen. Sie behandeln darin beispielsweise die Passion Christi oder die Kreuzzüge. Doch auch wenn es die Songs auch bei Youtube gibt, sind sie live immer noch am besten.

Möglich war das beispielsweise am letzten Samstag, 3. November. Dort hatte die Vocal Prayerz eines ihrer Konzerte, das - wie Konzerte in Heimtstädten oft- von Fans als "legendär" bezeichnet wird.

Moderiert wurde dort in Frickenhausen von den Stubi-Brüdern, für Stimmung sorgten zahlreiche Vorbands. Angefangen hat der Abend beispielsweise mit Assigned, auf die Susi Marquardt und Peace Of Heaven folgten. Think Twice heizten danach ein und For Me And My Sons hatte die Ehre, direkt vor dem Hauptact aufzutreten.

Mit „Allerey“ ging es für das Publikum los und spätestens nach „Fly Away“ waren alle Gäste mit dabei. Es folgten  „Jesus Walk”, “Say What”, “Lamb of God” und „Aliens”. Mit “Versprochen ist Versprochen“ lösten sie ihre Versprechen die sie im Outro des letzte Albums ein, zum Beispiel: Finisch zu rappen, einen Schlager zu machen oder einen Song aus der Sicht der Sandalen von Jesus als er übers Wasser geht. In der Zugabe war der „Atzen Skit“, „Olé Weihnachten“ und ihre eigene Version von „ Der Mond ist aufgegangen“.

Insgesamt ein sehr gelungenes Konzert - mehr von den Jungs findet ihr hier.

Foto: Facebook

Veröffentlicht in den Kategorien:Kultur, Musik und Region
Tags: Vocal Prayerz

0 Kommentare zu "Religion mal anders: Die Vocal Prayerz in Frickenhausen"

Username: Passwort:

» Zurück zur Übersicht

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -