Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Sonstiges
Segeln am Bodensee

Antimatter - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2006
344
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.07.2006 um 18:51 Uhr
|
|
Zitat von Jo_Schenk: Zitat von Antimatter: Ich hab ne bessere Idee: Ich frag gleich, wo die Schramme ist!
Hm....Also ich glaub zwar das alle Unfälle sorgfältig dokumentiert werden, sollten sie auch noch so klein sein - Aber ob der Kapitän dir sofort sagen kann wo genau das war, wage ich zu bezweifeln 
Wenn er persönlich das Kommando hatte, glaub ich schon, dass er es noch ungefähr weiß, aber wenn ein anderer Dienst hatte, glaube ich's nicht. Da passieren sicher öfter solche Sachen. Segelschiffe sind eben nicht so schnell, um ausweichen zu können, auch wenn die großen Brummer "Vorfahrt" haben.
Ex Astris Scientia!
|
|
AMG91 - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2005
626
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.07.2006 um 18:53 Uhr
|
|
Zitat von Antimatter: Zitat von Jo_Schenk: Zitat von Antimatter: Ich hab ne bessere Idee: Ich frag gleich, wo die Schramme ist!
Hm....Also ich glaub zwar das alle Unfälle sorgfältig dokumentiert werden, sollten sie auch noch so klein sein - Aber ob der Kapitän dir sofort sagen kann wo genau das war, wage ich zu bezweifeln 
Wenn er persönlich das Kommando hatte, glaub ich schon, dass er es noch ungefähr weiß, aber wenn ein anderer Dienst hatte, glaube ich's nicht. Da passieren sicher öfter solche Sachen. Segelschiffe sind eben nicht so schnell, um ausweichen zu können, auch wenn die großen Brummer "Vorfahrt" haben.
Naja sag das nich, bei viel wind ging unser Korsar in gleitfahrt -> 35 km/h warn da schon drin wenns richtig ab ging
Sachen gibts... die gibts gar nich^^
|
|
zyt
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2006
352
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.07.2006 um 18:55 Uhr
|
|
Zitat von Antimatter: Zitat von Jo_Schenk: Zitat von Antimatter: Ich hab ne bessere Idee: Ich frag gleich, wo die Schramme ist!
Hm....Also ich glaub zwar das alle Unfälle sorgfältig dokumentiert werden, sollten sie auch noch so klein sein - Aber ob der Kapitän dir sofort sagen kann wo genau das war, wage ich zu bezweifeln 
Wenn er persönlich das Kommando hatte, glaub ich schon, dass er es noch ungefähr weiß, aber wenn ein anderer Dienst hatte, glaube ich's nicht. Da passieren sicher öfter solche Sachen. Segelschiffe sind eben nicht so schnell, um ausweichen zu können, auch wenn die großen Brummer "Vorfahrt" haben.
Ich dachte immer, dass Segelboote grundsätzlich Vorfahrt haben? :???:
|
|
Jo_Schenk - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2005
1017
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.07.2006 um 18:55 Uhr
|
|
Zitat von Antimatter: Wenn er persönlich das Kommando hatte, glaub ich schon, dass er es noch ungefähr weiß, aber wenn ein anderer Dienst hatte, glaube ich's nicht. Da passieren sicher öfter solche Sachen. Segelschiffe sind eben nicht so schnell, um ausweichen zu können, auch wenn die großen Brummer "Vorfahrt" haben.
Also ich glaube das solche Unfälle eher selten sind, als ich "damals" mit meiner Tante segeln war, haben wir um die Kursschiffe immer einen großen Bogen gemacht. Aber es gab immer ein paar "Verrückte" die sich nah heranwagen mussten........
|
|
Antimatter - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2006
344
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.07.2006 um 18:56 Uhr
|
|
Zitat von AMG91: Zitat von Antimatter: Zitat von Jo_Schenk: Zitat von Antimatter: Ich hab ne bessere Idee: Ich frag gleich, wo die Schramme ist!
Hm....Also ich glaub zwar das alle Unfälle sorgfältig dokumentiert werden, sollten sie auch noch so klein sein - Aber ob der Kapitän dir sofort sagen kann wo genau das war, wage ich zu bezweifeln 
Wenn er persönlich das Kommando hatte, glaub ich schon, dass er es noch ungefähr weiß, aber wenn ein anderer Dienst hatte, glaube ich's nicht. Da passieren sicher öfter solche Sachen. Segelschiffe sind eben nicht so schnell, um ausweichen zu können, auch wenn die großen Brummer "Vorfahrt" haben.
Naja sag das nich, bei viel wind ging unser Korsar in gleitfahrt -> 35 km/h warn da schon drin wenns richtig ab ging
Ja, bei viel Wind ist das klar, aber ich erinnere mich halt auch an viele Nachmittage mit Flaute, drückender Hitze und Kaffeesegeln bei 0,4 Knoten.
Ex Astris Scientia!
|
|
Jo_Schenk - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2005
1017
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.07.2006 um 18:57 Uhr
|
|
Zitat von zyt: Ich dachte immer, dass Segelboote grundsätzlich Vorfahrt haben? :???:
Nein, in der Seefahrt gilt immer Groß vor klein.......
|
|
AMG91 - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2005
626
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.07.2006 um 18:57 Uhr
|
|
Zitat von zyt: Zitat von Antimatter: Zitat von Jo_Schenk: Zitat von Antimatter: Ich hab ne bessere Idee: Ich frag gleich, wo die Schramme ist!
Hm....Also ich glaub zwar das alle Unfälle sorgfältig dokumentiert werden, sollten sie auch noch so klein sein - Aber ob der Kapitän dir sofort sagen kann wo genau das war, wage ich zu bezweifeln 
Wenn er persönlich das Kommando hatte, glaub ich schon, dass er es noch ungefähr weiß, aber wenn ein anderer Dienst hatte, glaube ich's nicht. Da passieren sicher öfter solche Sachen. Segelschiffe sind eben nicht so schnell, um ausweichen zu können, auch wenn die großen Brummer "Vorfahrt" haben.
Ich dachte immer, dass Segelboote grundsätzlich Vorfahrt haben? :???:
Ne, es gibt die Kursschiffe, die haben als Zeichen dass sie vorfahrt haben ne grüne Kugel oben drauf. Und denen müssen ALLE ausweichen, weil in den meisten fällen sind des große Teile, die nich so schnell abdrehen oder anhalten können.
Da sieht mans oben, halb abgeschnitten die Kugel:
Sachen gibts... die gibts gar nich^^
|
|
AMG91 - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2005
626
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.07.2006 um 18:58 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.07.2006 um 18:59 Uhr
|
|
Zitat von Jo_Schenk: Zitat von zyt: Ich dachte immer, dass Segelboote grundsätzlich Vorfahrt haben? :???:
Nein, in der Seefahrt gilt immer Groß vor klein.......
Nich grundsätzlich
Zum Beispiel muss ein kleines Motorboot auch nem großen Segelboot ausweichen.
Motorboot weicht immer segelboot.
Sachen gibts... die gibts gar nich^^
|
|
zyt
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2006
352
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.07.2006 um 19:01 Uhr
|
|
Zitat von AMG91: Zitat von zyt:
Ich dachte immer, dass Segelboote grundsätzlich Vorfahrt haben? :???:
Ne, es gibt die Kursschiffe, die haben als Zeichen dass sie vorfahrt haben ne grüne Kugel oben drauf. Und denen müssen ALLE ausweichen, weil in den meisten fällen sind des große Teile, die nich so schnell abdrehen oder anhalten können.
Da sieht mans oben, halb abgeschnitten die Kugel:
Macht bestimmt Spaß, wenn so ein Kursschiff auf einen zukommt und man Flaute hat...
|
|
Antimatter - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2006
344
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.07.2006 um 19:02 Uhr
|
|
Zitat von AMG91: Zitat von zyt: Zitat von Antimatter: Zitat von Jo_Schenk: Zitat von Antimatter: Ich hab ne bessere Idee: Ich frag gleich, wo die Schramme ist!
Hm....Also ich glaub zwar das alle Unfälle sorgfältig dokumentiert werden, sollten sie auch noch so klein sein - Aber ob der Kapitän dir sofort sagen kann wo genau das war, wage ich zu bezweifeln 
Wenn er persönlich das Kommando hatte, glaub ich schon, dass er es noch ungefähr weiß, aber wenn ein anderer Dienst hatte, glaube ich's nicht. Da passieren sicher öfter solche Sachen. Segelschiffe sind eben nicht so schnell, um ausweichen zu können, auch wenn die großen Brummer "Vorfahrt" haben.
Ich dachte immer, dass Segelboote grundsätzlich Vorfahrt haben? :???:
Ne, es gibt die Kursschiffe, die haben als Zeichen dass sie vorfahrt haben ne grüne Kugel oben drauf. Und denen müssen ALLE ausweichen, weil in den meisten fällen sind des große Teile, die nich so schnell abdrehen oder anhalten können.
Da sieht mans oben, halb abgeschnitten die Kugel:
Korrekt unter Segelschiffen gilt "Backbordbug vor Steuerbordbug".
Ex Astris Scientia!
|
|
AMG91 - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2005
626
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.07.2006 um 19:03 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.07.2006 um 19:03 Uhr
|
|
Zitat von Antimatter: Zitat von AMG91: Zitat von zyt: Zitat von Antimatter: Zitat von Jo_Schenk: Zitat von Antimatter: Ich hab ne bessere Idee: Ich frag gleich, wo die Schramme ist!
Hm....Also ich glaub zwar das alle Unfälle sorgfältig dokumentiert werden, sollten sie auch noch so klein sein - Aber ob der Kapitän dir sofort sagen kann wo genau das war, wage ich zu bezweifeln 
Wenn er persönlich das Kommando hatte, glaub ich schon, dass er es noch ungefähr weiß, aber wenn ein anderer Dienst hatte, glaube ich's nicht. Da passieren sicher öfter solche Sachen. Segelschiffe sind eben nicht so schnell, um ausweichen zu können, auch wenn die großen Brummer "Vorfahrt" haben.
Ich dachte immer, dass Segelboote grundsätzlich Vorfahrt haben? :???:
Ne, es gibt die Kursschiffe, die haben als Zeichen dass sie vorfahrt haben ne grüne Kugel oben drauf. Und denen müssen ALLE ausweichen, weil in den meisten fällen sind des große Teile, die nich so schnell abdrehen oder anhalten können.
Da sieht mans oben, halb abgeschnitten die Kugel:
Korrekt unter Segelschiffen gilt "Backbordbug vor Steuerbordbug".
Jep genau und der überholer hält sich frei =)
Sachen gibts... die gibts gar nich^^
|
|
Jo_Schenk - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2005
1017
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.07.2006 um 19:04 Uhr
|
|
Zitat von AMG91: Zitat von Jo_Schenk: Zitat von zyt: Ich dachte immer, dass Segelboote grundsätzlich Vorfahrt haben? :???:
Nein, in der Seefahrt gilt immer Groß vor klein.......
Nich grundsätzlich
Zum Beispiel muss ein kleines Motorboot auch nem großen Segelboot ausweichen.
Motorboot weicht immer segelboot.
Stimmt, Ruder- und Motorbooten muss man nicht ausweichen - Aber ich meinte damit auch nur Kursschiffe und Fähren. Bei Segelbooten gilt ja immer die Großsegelseite, meiner Erinnerung war das Backbord vor Steuerbord....ist auch schon ein weilchen her
|
|
zyt
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2006
352
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.07.2006 um 19:04 Uhr
|
|
Zitat von AMG91: Zitat von Antimatter: Zitat von AMG91: Zitat von zyt: Zitat von Antimatter: Zitat von Jo_Schenk: Zitat von Antimatter: Ich hab ne bessere Idee: Ich frag gleich, wo die Schramme ist!
Hm....Also ich glaub zwar das alle Unfälle sorgfältig dokumentiert werden, sollten sie auch noch so klein sein - Aber ob der Kapitän dir sofort sagen kann wo genau das war, wage ich zu bezweifeln 
Wenn er persönlich das Kommando hatte, glaub ich schon, dass er es noch ungefähr weiß, aber wenn ein anderer Dienst hatte, glaube ich's nicht. Da passieren sicher öfter solche Sachen. Segelschiffe sind eben nicht so schnell, um ausweichen zu können, auch wenn die großen Brummer "Vorfahrt" haben.
Ich dachte immer, dass Segelboote grundsätzlich Vorfahrt haben? :???:
Ne, es gibt die Kursschiffe, die haben als Zeichen dass sie vorfahrt haben ne grüne Kugel oben drauf. Und denen müssen ALLE ausweichen, weil in den meisten fällen sind des große Teile, die nich so schnell abdrehen oder anhalten können.
Da sieht mans oben, halb abgeschnitten die Kugel:
Korrekt unter Segelschiffen gilt "Backbordbug vor Steuerbordbug". #
Jep genau und der überholer hält sich frei =)
Es will nicht zufällig einer von euch nächstes Jahr die Theorieprüfung für den Segelschein für mich schreiben?
|
|
AMG91 - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2005
626
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.07.2006 um 19:06 Uhr
|
|
Zitat: Es will nicht zufällig einer von euch nächstes Jahr die Theorieprüfung für den Segelschein für mich schreiben? 
Nö =) mach ich für mich selbst *gg*
Sachen gibts... die gibts gar nich^^
|
|
Antimatter - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2006
344
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.07.2006 um 19:06 Uhr
|
|
Zitat von AMG91: Zitat: Es will nicht zufällig einer von euch nächstes Jahr die Theorieprüfung für den Segelschein für mich schreiben? 
Nö =) mach ich für mich selbst *gg*
Würde mir schon Spaß machen, aber im Moment lerne ich noch für die Theorieprüfung für den Pkw-Schein.
Ex Astris Scientia!
|
|
Forum / Sonstiges
|