AMG91 - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2005
626
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.07.2006 um 19:57 Uhr
|
|
Zitat von Jo_Schenk: Zitat von AMG91: Klar der sauft ab wenn du reinsitzt 
Ne also mit ner kleinen Jolle würd ich anfangen.
Vlt. nich gleich nen 505er *gg*
das wäre der 505er^^
An sowas in der Richtung hätte ich auch gedacht.....Aber ich glaube wenn man mit Spinnacker fährt wird man mit dem Boot auch nicht mehr allein fertig 
Ne. Wenn du was schnelles einhändiges willst, bitte schön:
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://manfred.khi.is/images/laser1.jpg)
Der Laser 1
Sachen gibts... die gibts gar nich^^
|
|
AMG91 - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2005
626
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.07.2006 um 20:01 Uhr
|
|
Auch noch ein sehr schönes schnelles kleines Boot, allerdings Yacht, also mit Kiel, der Star (also der heißt so)
Sachen gibts... die gibts gar nich^^
|
|
Jo_Schenk - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2005
1017
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.07.2006 um 20:02 Uhr
|
|
Zitat von AMG91: Ne. Wenn du was schnelles einhändiges willst, bitte schön:
Der Laser 1
Der Laser ist mit bekannt, ein geiles Teil - aber ich hatte leider noch keine Möglichkeit den Laser selbst zu segeln....
|
|
AMG91 - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2005
626
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.07.2006 um 20:04 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.07.2006 um 20:10 Uhr
|
|
Zitat von Jo_Schenk: Zitat von AMG91: Ne. Wenn du was schnelles einhändiges willst, bitte schön:
Der Laser 1
Der Laser ist mit bekannt, ein geiles Teil - aber ich hatte leider noch keine Möglichkeit den Laser selbst zu segeln.... 
Ich hab ihn auf der Interboot mal auf so nem kleinen messe-see gesegelt. dann halt mit windanlagen. Läuft super! Aber mit dem kann man nicht allzu viel Höhe laufen.
Sachen gibts... die gibts gar nich^^
|
|
Jo_Schenk - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2005
1017
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.07.2006 um 20:05 Uhr
|
|
Zitat von AMG91: Ich hab ihn auf der Interboot mal auf so nem kleinen messe-see gesegelt. dann halt mit windanlagen. Läuft super!
Ich hab ihn mal in Aktion gesehen und das sah wirklich ganz gut aus....
|
|
AMG91 - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2005
626
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.07.2006 um 20:06 Uhr
|
|
Zitat von Jo_Schenk: Zitat von AMG91: Ich hab ihn auf der Interboot mal auf so nem kleinen messe-see gesegelt. dann halt mit windanlagen. Läuft super!
Ich hab ihn mal in Aktion gesehen und das sah wirklich ganz gut aus....
Wenn mans kann =)
Sachen gibts... die gibts gar nich^^
|
|
Antimatter - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2006
344
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.07.2006 um 11:01 Uhr
|
|
Das Problem bei Jollen ist für mich, dass sie ungleich kippeliger sind,man ist nicht vom Wasser weg, wie bei den größeren Kielbooten, dafür aber auch verdammt schnell. Mit Jollen zu segeln ist sicher was für Segler, die Segelfeeling pur erleben wollen. Da ist segeln auch wirklich Sport, aber ich bin eher der Typ für Schiffe in der Größe einer Bavaria 29, mit dene man auch Törns machen kann und wo mehr Leute als zwei oder drei reinpassen. Was ich dann auch wieder cool finde sind diese hohlen Röhren, wie die Illbruck oder auch die Rubin, die letztes Jahr in der Meichle und Mohr Marina in Gohren gelegen ist (ich weiß nicht, ob sie dieses Jahr auch noch da ist).
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://www.sailinganarchy.com/rumors/images/illbruck.jpg)
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://news.nationalgeographic.com/news/2001/05/images/020611_volvo.jpg)
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://www.rubin-xiv.de/bilder/wind.jpg)
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://www.rubin-xiv.de/bilder/rubin2.jpg)
-------
Super Bilder übrigens von den Optis und Jollen!
Ex Astris Scientia!
|
|
zyt
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2006
352
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.07.2006 um 12:08 Uhr
|
|
Zitat von AMG91: Zitat von Jo_Schenk: Zitat von Antimatter: Ich auch. Im Sommerurlaub darf ich einen Kurs machen, aber weiter bin ich bis jetzt noch nicht. Ich hab aber in nem Roman gelesen, dass einer noch nie einen Schein gemacht hatte und trotzdem erschien mir seine Figur als die Kompetenteste und Erfahrenste. Keinen Schein zu haben schließt also Fertigkeiten in der Nautik auf keinen Fall aus.
Also ich hab vor Jahren mal nen Kurs gemacht (deshalb ist mein Wissen auch schon etwas eingestaubt^^) und dann war ich eben einige Male mit meiner Tante und meinem Onkel ein paar Wochen beim segeln, aber den "Schein" zu machen kam mir noch nie in den Sinn, zu mir hieß es immer "Vergiss das, viel zu teuer"
Aber man benötigt den "Schein" eben um sich später mal ein Boot zu mieten oder sogar zu kaufen, denn meine Tante will ich ja nicht immer mitnehmen 
Also bei Motorbooten braucht man ab 6 PS nen schein, ne halt; bis einschließlich 6 PS NICHT; und beim Segeln ab 13 quadratmetern segelfläche oder so was.
Also Opti geht ohne schein =)
Erwachsene brauchen bis 13 m² keinen Schein, Kinder und Jugendliche schon!
Den Optischein hab ich auch schon!
|
|
zyt
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2006
352
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.07.2006 um 12:17 Uhr
|
|
Ich find ja, Zugvögel sind die besten Jollen!
|
|
Antimatter - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2006
344
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.07.2006 um 12:21 Uhr
|
|
Zitat von zyt: Ich find ja, Zugvögel sind die besten Jollen!
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://www.uni-konstanz.de/hochschulsport/bildupload/segeln/Zugvogel.jpg)
Ich finde alle Segelschiffe gut, da krieg ich immer Lust zum Zeichnen!
Ex Astris Scientia!
|
|
zyt
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2006
352
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.07.2006 um 12:27 Uhr
|
|
Zitat von Antimatter: Zitat von zyt: Ich find ja, Zugvögel sind die besten Jollen!
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://www.uni-konstanz.de/hochschulsport/bildupload/segeln/Zugvogel.jpg)
Ich finde alle Segelschiffe gut, da krieg ich immer Lust zum Zeichnen!
:???:
|
|
Antimatter - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2006
344
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.07.2006 um 12:37 Uhr
|
|
Zitat von zyt: Zitat von Antimatter: Zitat von zyt: Ich find ja, Zugvögel sind die besten Jollen!
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://www.uni-konstanz.de/hochschulsport/bildupload/segeln/Zugvogel.jpg)
Ich finde alle Segelschiffe gut, da krieg ich immer Lust zum Zeichnen!
:???: 
Ob du's glaubst oder nicht, am liebsten zeichne ich Segelschiffe und ich bin ziemlich gut darin!
Ex Astris Scientia!
|
|
AMG91 - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2005
626
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.07.2006 um 14:07 Uhr
|
|
Zitat von zyt: Ich find ja, Zugvögel sind die besten Jollen!
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://www.uni-konstanz.de/hochschulsport/bildupload/segeln/Zugvogel.jpg)
Gibt aber auch den Kiel- Zugvogel, wie der Name sagt mit Kiel, also ne Yacht.
Sachen gibts... die gibts gar nich^^
|
|
*Chris* - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2005
478
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.07.2006 um 14:23 Uhr
|
|
Zitat von AMG91: Zitat von zyt: Ich find ja, Zugvögel sind die besten Jollen!
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://www.uni-konstanz.de/hochschulsport/bildupload/segeln/Zugvogel.jpg)
Gibt aber auch den Kiel- Zugvogel, wie der Name sagt mit Kiel, also ne Yacht.
Jollen-Segeln am Bodensee ihr Noobs!!!!
DAs kann man doch erst bei Sturmwarnung vernünfig ein "normal" fehlt der Spaß an der GEschcht!!!!!
*=o)
|
|
*Chris* - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2005
478
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.07.2006 um 14:24 Uhr
|
|
DAnn muss man zwar reffen aber es macht wenigstens Spaß!!!
*=o)
|
|