AMG91 - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2005
626
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.07.2006 um 19:07 Uhr
|
|
Zitat von Jo_Schenk: Zitat von AMG91: Zitat von Jo_Schenk: Zitat von zyt: Ich dachte immer, dass Segelboote grundsätzlich Vorfahrt haben? :???:
Nein, in der Seefahrt gilt immer Groß vor klein.......
Nich grundsätzlich
Zum Beispiel muss ein kleines Motorboot auch nem großen Segelboot ausweichen.
Motorboot weicht immer segelboot.
Stimmt, Ruder- und Motorbooten muss man nicht ausweichen - Aber ich meinte damit auch nur Kursschiffe und Fähren. Bei Segelbooten gilt ja immer die Großsegelseite, meiner Erinnerung war das Backbord vor Steuerbord....ist auch schon ein weilchen her 
Jep. Backbordbug vor Steuerbordbug. Also quasi links vor rechts. aber steht ja schon oben.
Sachen gibts... die gibts gar nich^^
|
|
Jo_Schenk - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2005
1017
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.07.2006 um 19:07 Uhr
|
|
Zitat von AMG91: Zitat: Es will nicht zufällig einer von euch nächstes Jahr die Theorieprüfung für den Segelschein für mich schreiben? 
Nö =) mach ich für mich selbst *gg*
Darf man mal fragen was der Schein kostet?? Man hört immer das wäre so teuer....
|
|
zyt
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2006
352
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.07.2006 um 19:07 Uhr
|
|
Zitat von AMG91: Zitat: Es will nicht zufällig einer von euch nächstes Jahr die Theorieprüfung für den Segelschein für mich schreiben? 
Nö =) mach ich für mich selbst *gg*
Mist, dann muss ich die ganze Theorie eben selber lernen...
|
|
AMG91 - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2005
626
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.07.2006 um 19:08 Uhr
|
|
Zitat von zyt: Zitat von AMG91: Zitat: Es will nicht zufällig einer von euch nächstes Jahr die Theorieprüfung für den Segelschein für mich schreiben? 
Nö =) mach ich für mich selbst *gg*
Mist, dann muss ich die ganze Theorie eben selber lernen...
Viel Spaß =)
Sachen gibts... die gibts gar nich^^
|
|
zyt
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2006
352
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.07.2006 um 19:10 Uhr
|
|
Zitat von AMG91: Zitat von zyt: Zitat von AMG91: Zitat: Es will nicht zufällig einer von euch nächstes Jahr die Theorieprüfung für den Segelschein für mich schreiben? 
Nö =) mach ich für mich selbst *gg*
Mist, dann muss ich die ganze Theorie eben selber lernen...
Viel Spaß =)
Danke gleichfalls!!!!!!!!!!
|
|
AMG91 - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2005
626
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.07.2006 um 19:11 Uhr
|
|
Zitat von Jo_Schenk: Zitat von AMG91: Zitat: Es will nicht zufällig einer von euch nächstes Jahr die Theorieprüfung für den Segelschein für mich schreiben? 
Nö =) mach ich für mich selbst *gg*
Darf man mal fragen was der Schein kostet?? Man hört immer das wäre so teuer....
Unterschiedlich.... rechne für den Segelschein mal so 400 Euro.
Und für den Motorbootschein, den kriegste aber erst mit 18 mehr... wieviel weiß ich nich.
Sachen gibts... die gibts gar nich^^
|
|
Antimatter - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2006
344
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.07.2006 um 19:11 Uhr
|
|
Zitat von AMG91: Zitat von zyt: Zitat von AMG91: Zitat: Es will nicht zufällig einer von euch nächstes Jahr die Theorieprüfung für den Segelschein für mich schreiben? 
Nö =) mach ich für mich selbst *gg*
Mist, dann muss ich die ganze Theorie eben selber lernen...
Viel Spaß =)
Ach komm schon! Das ist schon cool. Mein Wissen übers Segeln beschränkt sich auf das, was ich von meinen Eltern, meinem Onkel und meiner Tante aufgeschnappt hab und was ich selber erlebt hab am Bodensee, vielleicht noch, was ich in Segelromanen gelesen hab. Ich würde schon gerne mal nen richtigen Kurs machen!
Ex Astris Scientia!
|
|
AMG91 - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2005
626
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.07.2006 um 19:14 Uhr
|
|
Zitat von Antimatter: Zitat von AMG91: Zitat von zyt: Zitat von AMG91: Zitat: Es will nicht zufällig einer von euch nächstes Jahr die Theorieprüfung für den Segelschein für mich schreiben? 
Nö =) mach ich für mich selbst *gg*
Mist, dann muss ich die ganze Theorie eben selber lernen...
Viel Spaß =)
Ach komm schon! Das ist schon cool. Mein Wissen übers Segeln beschränkt sich auf das, was ich von meinen Eltern, meinem Onkel und meiner Tante aufgeschnappt hab und was ich selber erlebt hab am Bodensee, vielleicht noch, was ich in Segelromanen gelesen hab. Ich würde schon gerne mal nen richtigen Kurs machen!
Klar macht schon spaß!
Sachen gibts... die gibts gar nich^^
|
|
Jo_Schenk - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2005
1017
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.07.2006 um 19:15 Uhr
|
|
Zitat: Darf man mal fragen was der Schein kostet?? Man hört immer das wäre so teuer....
Zitat: Unterschiedlich.... rechne für den Segelschein mal so 400 Euro.
Und für den Motorbootschein, den kriegste aber erst mit 18 mehr... wieviel weiß ich nich.
Das geht ja.....Denn das wollte ich eigentlich schon lange mal angehen
|
|
Antimatter - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2006
344
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.07.2006 um 19:20 Uhr
|
|
Zitat von Jo_Schenk: Zitat: Darf man mal fragen was der Schein kostet?? Man hört immer das wäre so teuer....
Zitat: Unterschiedlich.... rechne für den Segelschein mal so 400 Euro.
Und für den Motorbootschein, den kriegste aber erst mit 18 mehr... wieviel weiß ich nich.
Das geht ja.....Denn das wollte ich eigentlich schon lange mal angehen 
Ich auch. Im Sommerurlaub darf ich einen Kurs machen, aber weiter bin ich bis jetzt noch nicht. Ich hab aber in nem Roman gelesen, dass einer noch nie einen Schein gemacht hatte und trotzdem erschien mir seine Figur als die Kompetenteste und Erfahrenste. Keinen Schein zu haben schließt also Fertigkeiten in der Nautik auf keinen Fall aus.
Ex Astris Scientia!
|
|
Jo_Schenk - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2005
1017
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.07.2006 um 19:26 Uhr
|
|
Zitat von Antimatter: Ich auch. Im Sommerurlaub darf ich einen Kurs machen, aber weiter bin ich bis jetzt noch nicht. Ich hab aber in nem Roman gelesen, dass einer noch nie einen Schein gemacht hatte und trotzdem erschien mir seine Figur als die Kompetenteste und Erfahrenste. Keinen Schein zu haben schließt also Fertigkeiten in der Nautik auf keinen Fall aus.
Also ich hab vor Jahren mal nen Kurs gemacht (deshalb ist mein Wissen auch schon etwas eingestaubt^^) und dann war ich eben einige Male mit meiner Tante und meinem Onkel ein paar Wochen beim segeln, aber den "Schein" zu machen kam mir noch nie in den Sinn, zu mir hieß es immer "Vergiss das, viel zu teuer" 
Aber man benötigt den "Schein" eben um sich später mal ein Boot zu mieten oder sogar zu kaufen, denn meine Tante will ich ja nicht immer mitnehmen
|
|
AMG91 - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2005
626
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.07.2006 um 19:42 Uhr
|
|
Zitat von Jo_Schenk: Zitat von Antimatter: Ich auch. Im Sommerurlaub darf ich einen Kurs machen, aber weiter bin ich bis jetzt noch nicht. Ich hab aber in nem Roman gelesen, dass einer noch nie einen Schein gemacht hatte und trotzdem erschien mir seine Figur als die Kompetenteste und Erfahrenste. Keinen Schein zu haben schließt also Fertigkeiten in der Nautik auf keinen Fall aus.
Also ich hab vor Jahren mal nen Kurs gemacht (deshalb ist mein Wissen auch schon etwas eingestaubt^^) und dann war ich eben einige Male mit meiner Tante und meinem Onkel ein paar Wochen beim segeln, aber den "Schein" zu machen kam mir noch nie in den Sinn, zu mir hieß es immer "Vergiss das, viel zu teuer"
Aber man benötigt den "Schein" eben um sich später mal ein Boot zu mieten oder sogar zu kaufen, denn meine Tante will ich ja nicht immer mitnehmen 
Also bei Motorbooten braucht man ab 6 PS nen schein, ne halt; bis einschließlich 6 PS NICHT; und beim Segeln ab 13 quadratmetern segelfläche oder so was.
Also Opti geht ohne schein =)
Sachen gibts... die gibts gar nich^^
|
|
Jo_Schenk - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2005
1017
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.07.2006 um 19:46 Uhr
|
|
Zitat von AMG91: Also bei Motorbooten braucht man ab 6 PS nen schein, ne halt; bis einschließlich 6 PS NICHT; und beim Segeln ab 13 quadratmetern segelfläche oder so was.
Also Opti geht ohne schein =)
Joa..aber ich glaub Opti ist für mich langsam fast zu klein
|
|
AMG91 - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2005
626
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.07.2006 um 19:46 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.07.2006 um 19:51 Uhr
|
|
Zitat von Jo_Schenk: Zitat von AMG91: Also bei Motorbooten braucht man ab 6 PS nen schein, ne halt; bis einschließlich 6 PS NICHT; und beim Segeln ab 13 quadratmetern segelfläche oder so was.
Also Opti geht ohne schein =)
Joa..aber ich glaub Opti ist für mich langsam fast zu klein 
Klar der sauft ab wenn du reinsitzt 
Ne also mit ner kleinen Jolle würd ich anfangen.
Vlt. nich gleich nen 505er, der is verdammt schwer zu segeln und sehr zickig *gg*
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://www.neulengm.de/segeln/pic/zr423288.jpg)
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://www.tsv-berlin.de/img/505er_01.jpg)
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://www.cbt-l.de/presse/CBTL_PMT-106-2004-08-30.jpg)
das wäre der 505er^^
Sachen gibts... die gibts gar nich^^
|
|
Jo_Schenk - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2005
1017
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.07.2006 um 19:54 Uhr
|
|
Zitat von AMG91: Klar der sauft ab wenn du reinsitzt 
Ne also mit ner kleinen Jolle würd ich anfangen.
Vlt. nich gleich nen 505er *gg*
das wäre der 505er^^
An sowas in der Richtung hätte ich auch gedacht.....Aber ich glaube wenn man mit Spinnacker fährt wird man mit dem Boot auch nicht mehr allein fertig
|
|