alien2000
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2006
1275
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.01.2014 um 12:30 Uhr
Zuletzt editiert am: 26.01.2014 um 12:31 Uhr
|
|
Zitat von 1fach_netter: Wer deutsches Bier toll findet, findet Deutschtümelei gut. Deutschtümelei ist rechts.
... also ist wer deutsches Bier trinkt rechts! Sollte man dann nicht Bier verbieten?
Wir Sind Hier
|
|
DonBrun - 55
Anfänger
(offline)
Dabei seit 08.2008
20
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.01.2014 um 12:34 Uhr
|
|
Zitat von Biebe_666: Zitat von DonBrun:
Wenn jemand schreibt dieses oder jenes Bier ist schlecht, dann ist das schlichtweg eine Lüge. Er geht da von seinem persönlichen Geschmack aus.
Wer seinen persönliche Meinung äußert lügt also? Selten so nen Schwachsinn gelesen.
Jeder darf seine Meinung äußern. (Meinungsfreiheit, steht im deutschen Grundgesetz. Jedoch muss er sie so kund tun, daß es auch der Rechtsprechung entspricht. Die Äußerung: "Dieses Bier ist schlecht" kann zu Irritationen führen, da mit "schlecht" auch "kaputt oder verdorben" gemeint werden kann. Daher bevorzuge ich die "Äußerung" : Dieses Bier trifft nicht meinen persönlichen Geschmack", somit fühlt sich keiner angepisst. Wenn mir jemand gesagt hat dein Bier, das ich gebraut habe, ist schlecht. Dann hab ich mich da schon angegriffen gefühlt. ich habe Bier stets mit äußerster Sorgfalt gebraut, auch unter hygienischen Aspekten.
Ich hab meine Biere immer selbst verkostet, bevor sie in den Handel gingen und da war garantiert kein schlechtes dabei. Mit Sicherheit hats nicht jedem geschmeckt, das muss jeder für sich entscheiden
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.01.2014 um 12:54 Uhr
Zuletzt editiert am: 26.01.2014 um 12:55 Uhr
|
|
Zitat von DonBrun: Die Äußerung: "Dieses Bier ist schlecht" kann zu Irritationen führen, da mit "schlecht" auch "kaputt oder verdorben" gemeint werden kann.
Umgangssprache, kennsch? Wenn jemand davon redet dass Kutteln Scheisse sind gehe ich einfach nur davon aus das er sie nicht mag. Das wars dann schon. Jede Äußerung zu dramatisieren ist doch Bullshit.
|
|
woumbadz
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2010
4381
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.01.2014 um 12:58 Uhr
|
|
Diskutiert das bitte untereinander aus, hat nichts mit dem Thema zu tun.
btt: leider nein, hab noch nichts vom Ulmer Bier gehört.
Be who you are and say what you feel. Those who mind don't matter, those who matter don't mind.
|
|
DonBrun - 55
Anfänger
(offline)
Dabei seit 08.2008
20
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.01.2014 um 13:29 Uhr
Zuletzt editiert am: 26.01.2014 um 13:41 Uhr
|
|
Kleine regionale Brauerein sterben aus. Gerade auch deswegen weil Äußerungen gemacht werden, wie. Das Bier ist schlecht, auch unter dem Aspekt: Schmeckt nicht. Alle plappern das nach. Ich kann Geschichten erzählen. Beispiel: Eine von einer lokalen Brauerei belieferte Sportgaststätte hat das Bier umgestellt, und hatte schon seit 4 Wochen ein anderes Bier im Ausschank. Nach 4 Wochen wurden dann die Gläser erst ausgetauscht. Da war ein Aufschrei da, in der Richtung, das kannst ja nicht saufen, so ein Gesöff, dabei haben die Gäste das vermeindliche Gesöff seit 4 Woche getrunken und keinem einzigen ist es aufgefallen.
Was ich eigentlich damit sagen will, um zum Grundthema zu kommen, jeder soll sich seine eigene Meinung über den Geschmack des Bieres machen. Und wenn wer schreiben sollte, das Ulmer Bier ist Klasse oder schlecht, dann wiederspiegelt das in der Regel eine perönliche Meinung. Es muss sich jeder ein eigenes Bild machen und sollte sich nicht vom Mainstream beeinflussen lassen.
Daher empfehle ich hingehen paar Flaschen verkosten. Am besten gut gekühlt. 8-10°C. Und dann sich selber ein Bild darüber machen, schmeckt das Bier mir schlecht oder gut..
Eine vernünftige Aussage ob das Ulmer Bier schlecht oder gut schmeckt kann nicht gemacht werden, da jeder für sich das rausfiinden muss. Ich kann nur eins sagen: Schlecht im Sinne verdorben ist das Ulmer Bier sicherlich nicht, solange die Lagerbedingungen und das Mindesthaltbarkeitsdatum nicht gravierend überschritten sind
|
|
DonBrun - 55
Anfänger
(offline)
Dabei seit 08.2008
20
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.01.2014 um 13:30 Uhr
|
|
Zitat von Verdammnis: Zitat von Biebe_666: Zitat von DonBrun:
Wenn jemand schreibt dieses oder jenes Bier ist schlecht, dann ist das schlichtweg eine Lüge. Er geht da von seinem persönlichen Geschmack aus.
Wer seinen persönliche Meinung äußert lügt also? Selten so nen Schwachsinn gelesen.
Und wenn ich schreibe das Bier ist gut, dann ist es im Gegenzug auch eine Lüge.
Nein, dann nicht. Dann ists höchstens geflunkert
|
|
Untermensch
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2014
729
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.01.2014 um 14:00 Uhr
Zuletzt editiert am: 26.01.2014 um 14:00 Uhr
|
|
Zitat von DonBrun: Wenn mir jemand gesagt hat dein Bier, das ich gebraut habe, ist schlecht. Dann hab ich mich da schon angegriffen gefühlt. ich habe Bier stets mit äußerster Sorgfalt gebraut, auch unter hygienischen Aspekten.
Ich hab meine Biere immer selbst verkostet, bevor sie in den Handel gingen und da war garantiert kein schlechtes dabei.
Und dennoch ging die Brauerei insolvent...
|
|
DonBrun - 55
Anfänger
(offline)
Dabei seit 08.2008
20
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.01.2014 um 14:06 Uhr
|
|
Zitat von Untermensch: Zitat von DonBrun: Wenn mir jemand gesagt hat dein Bier, das ich gebraut habe, ist schlecht. Dann hab ich mich da schon angegriffen gefühlt. ich habe Bier stets mit äußerster Sorgfalt gebraut, auch unter hygienischen Aspekten.
Ich hab meine Biere immer selbst verkostet, bevor sie in den Handel gingen und da war garantiert kein schlechtes dabei.
Und dennoch ging die Brauerei insolvent...
Da hast du Recht. Wenn das Management über Jahre hinweg an alter Technik festklammert und man dann irgendwann nicht mehr kostendeckend produzieren kann, liegt es nicht am Bier. Die Gründe für den Niedergang lagen an Fehlinvestitionen im Ausland. Und an sehr schlechte Zahlungsmoral der Kunden. Bei Aussenstände von 1,5 Mio Euro, die nicht gezahlt wurden, hat die Bank ein Schlussstrich gezogen. Mit Aussenständen meinte ich dann nicht die der Brauerei, sondern der Kunden.
|
|
Untermensch
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2014
729
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.01.2014 um 14:17 Uhr
Zuletzt editiert am: 26.01.2014 um 14:17 Uhr
|
|
@DonBrun
Eines verstehe ich bei deinem ersten Post auf der vorigen Seite aber nicht. Erst meinst du, dass es in BRD kein schlechtes Bier gibt, dann holst du aber zum Rundumschlag gegen Grossbrauereien aus, indem du deren Bier dann doch schlechte Eigenschaften (Geschmacksarm aufgrund scharfer Filtrierung oder Hoch- Kurzverfahren) zusprichst. Welcher These soll ich denn nun folgen?
|
|
DonBrun - 55
Anfänger
(offline)
Dabei seit 08.2008
20
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.01.2014 um 14:20 Uhr
Zuletzt editiert am: 26.01.2014 um 14:32 Uhr
|
|
Viele mittelständische Brauereien gehen deswegen zu Grunde, weil sie den Preisdruck der großen nicht mithalten können. Ein Bierbrauer verdient in einer Stunde genau so viel ob er er nun 15 Hektoliter oder 1500 Hektoliter herstellt. Lohnkosten können dann nicht mehr gedeckt werden. Die Kunden wollen alle billiges Bier. Solange hier nicht ein Umdenken geschieht, werden noch mehr Brauereine sterben. Die Biervielfalt wird immer geringer.
Der größte Bierhersteller ist Dr. Oetker in Deutschland. Googelt das mal, ihr werdet euch wundern wieviele renommierte Brauereien inzwischen zu diesem Konzern gehören. Denkt da jemand an Biervielfalt? Da gehts rein ums Geschäft. Mit Bierkultur und Brauerehre hat das nichts mehr zu tun. Ich hab mein Bier immer mit Herz gebraut und es besten Gewissens selber geniessen können, weil ich weiß was drinn war, welche aufwendige Verfahren verwendet wurden. Kein Hoch Kurzverfahren der Großen sondern traditinell und ich steh dazu. Der Kunde schätzt dies meist nicht und greift dann lieber zum Kasten der nen Euro weniger kostet.
Gasthausbrauerein hingegn brauen meist sehr einfach, nämlich ohne kostenintensive Filtration. Das Bier wird schnell getrunken braucht keinen Fuhrpark, keine Lagerhalle, keine Flaschenabfüllanlge....und hat meist auch keine lange Haltbarkeit. Braucht es ja auch nicht, denn es wird um den Kamin rum verkauft.
Support your local Brewery... das sichert Arbeitsplätze und liefert leckeres Bier für jeden Anlass
|
|
DonBrun - 55
Anfänger
(offline)
Dabei seit 08.2008
20
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.01.2014 um 14:31 Uhr
|
|
Zitat von Untermensch: @DonBrun
Eines verstehe ich bei deinem ersten Post auf der vorigen Seite aber nicht. Erst meinst du, dass es in BRD kein schlechtes Bier gibt, dann holst du aber zum Rundumschlag gegen Grossbrauereien aus, indem du deren Bier dann doch schlechte Eigenschaften (Geschmacksarm aufgrund scharfer Filtrierung oder Hoch- Kurzverfahren) zusprichst. Welcher These soll ich denn nun folgen?
Ich habe nicht behauptet das diese Biere schlecht sind. Es gibt qualitative Unterschiede, die kann man rausschmecken, denn bei Schnellgärverfahren werden Gärungsnebenprodukte, die bei traditioneller langer und kalter Gärung auf natürliche Weise wieder abgebaut werden, nicht abgebaut. Nämlich höhere Alkohole (Diacetyl). Im Bier sind über 100 verschiedene Alkohole.
Diacetyl hat einen sehr geringen Geschmacksschwellenwert und der Kenner schmeckt den raus. Das findet man häufig bei großen Brauereien. da muss es schnell gehen, da Lagerkapazität Geld kostet. Der Lagerkeller in der Ulmer Münster Brauerei war mehrfach größer als die der Fürstenberger. Und die Fürstenberger hat in ganz Deutschland für die deutsche Bahn das Bier gebraut.
Wenn wer die Einheitsbrühe der Großkonzerne trinken will, von mir aus. ich bevorzuge lokale Brauerein, selbst im Ausland schau ich was gibts in der Nähe und verkoste das.
Wenn ich abfällig "Einheitsbrühe" meine, wiederspiegelt das meinen persönlichen Geschmack. Jeder muss für sich selbst entschieden was ihm schmeckt oder was er gut findet
|
|
Untermensch
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2014
729
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.01.2014 um 14:41 Uhr
|
|
Das Netto Dosenbier von Schloss. Was sagst du, als Biermeister, dazu?
|
|
Kraftpaket - 42
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2005
1004
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.01.2014 um 14:43 Uhr
Zuletzt editiert am: 26.01.2014 um 14:44 Uhr
|
|
Zitat von DonBrun: Zitat von Biebe_666: Zitat von DonBrun:
Wenn jemand schreibt dieses oder jenes Bier ist schlecht, dann ist das schlichtweg eine Lüge. Er geht da von seinem persönlichen Geschmack aus.
Wer seinen persönliche Meinung äußert lügt also? Selten so nen Schwachsinn gelesen.
Jeder darf seine Meinung äußern. (Meinungsfreiheit, steht im deutschen Grundgesetz. Jedoch muss er sie so kund tun, daß es auch der Rechtsprechung entspricht. Die Äußerung: "Dieses Bier ist schlecht" kann zu Irritationen führen, da mit "schlecht" auch "kaputt oder verdorben" gemeint werden kann. Daher bevorzuge ich die "Äußerung" : Dieses Bier trifft nicht meinen persönlichen Geschmack", somit fühlt sich keiner angepisst. Wenn mir jemand gesagt hat dein Bier, das ich gebraut habe, ist schlecht. Dann hab ich mich da schon angegriffen gefühlt. ich habe Bier stets mit äußerster Sorgfalt gebraut, auch unter hygienischen Aspekten.
Ich hab meine Biere immer selbst verkostet, bevor sie in den Handel gingen und da war garantiert kein schlechtes dabei. Mit Sicherheit hats nicht jedem geschmeckt, das muss jeder für sich entscheiden
Es ist leider die Kultur dieses Forums. Eben dies was du hier beschreibst. Ich musste hier ebenfalls schon einen Shitstorm ertragen als ich mich zur Gold Ochsen Brauerei bekannte. Die Trollgemeinde weiß einfach immer alles besser. Alles was einem grad nicht in den Kram passt wird niedergemacht von einer kleinen Usergruppe.
|
|
DonBrun - 55
Anfänger
(offline)
Dabei seit 08.2008
20
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.01.2014 um 14:46 Uhr
|
|
Die Dosenbierdiskussion brauchen wir hier nicht auch noch eröffnen. Ich trinke kein Dosenbier, nur so viel dazu. Haha
Ich habs nie getrunken, kann daher auch keine Aussage dazu machen. Generell sollte jeder selber entscheiden obs ihm schmeckt
|
|
Untermensch
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2014
729
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.01.2014 um 14:50 Uhr
|
|
Zitat von DonBrun: Die Dosenbierdiskussion brauchen wir hier nicht auch noch eröffnen. Ich trinke kein Dosenbier, nur so viel dazu. Haha
Ich habs nie getrunken, kann daher auch keine Aussage dazu machen. Generell sollte jeder selber entscheiden obs ihm schmeckt
Naja, ich bevorzuge Dosenbier hauptsächlich aus Gründen der Ästhetik, geschmacklich ist es aus der Flasche vermutlich besser.
|
|