Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

ULMER BIER / V-Markt Ulm

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- -6- vorwärts >>>  
ReadyT0Die - 33
Experte (offline)

Dabei seit 08.2010
1903 Beiträge

Geschrieben am: 24.01.2014 um 19:40 Uhr

Zitat von ---Joerg---:

Zitat von facepalm_:



Und wenn ich euch jetzt sage von welcher Brauerei das "Ulmer Münster Bier" kommt bricht für manche wahrscheinlich eine Welt zusammen xD



von Memminger, wer weiss das denn nicht !!?


WAAAAS????!!! NEEEEEEEEIN ?!! :-O

Grand Theft Ecstasy

facepalm_ - 38
Champion (offline)

Dabei seit 10.2007
7191 Beiträge

Geschrieben am: 24.01.2014 um 19:46 Uhr

Zitat von Biebe_666:


Immer diese Lästerei über Öttinger. Sooo schlecht ist das bei weitem nicht wie alle tun. Kalt geht das gut. Ich wette in ner Blindvekostung würden die , die am Meisten über Oettinger lästern kläglich Versagen. Da würde ich sogar Geld drauf setzen.


Du wirst lachen. Die Blindverkostung hat neulich ein Kollege mit mir gemacht, der Drecksack, und ich hab auf Anhieb bestanden. Hat einen gruseligen Nachgeschmack. Das kann nur Oettinger sein ^^

When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm

Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 24.01.2014 um 19:51 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.01.2014 um 19:52 Uhr

Zitat von facepalm_:

Zitat von Biebe_666:


Immer diese Lästerei über Öttinger. Sooo schlecht ist das bei weitem nicht wie alle tun. Kalt geht das gut. Ich wette in ner Blindvekostung würden die , die am Meisten über Oettinger lästern kläglich Versagen. Da würde ich sogar Geld drauf setzen.


Du wirst lachen. Die Blindverkostung hat neulich ein Kollege mit mir gemacht, der Drecksack, und ich hab auf Anhieb bestanden. Hat einen gruseligen Nachgeschmack. Das kann nur Oettinger sein ^^

Ich schrieb auch die Meisten ;-) mach das mal mit 4-5 Bieren. Ich mach das generell gerne, wenn Leute sich immer so sehr für Weinkenner (oder "rote Gummibären sind besser") halten, gleich einkassieren und sie bloßstellen. Deswegen mach ich selbst auch regelmäßig mit Whisky Blindverkostungen - um den Geschmack zu schulen.
Verdammnis - 47
Champion (offline)

Dabei seit 06.2007
2220 Beiträge

Geschrieben am: 24.01.2014 um 20:50 Uhr

Zitat von Untermensch:

Ist klar. Es gehört als Ulmer zum guten Ton, Ulmer Bier schlecht zu finden. Gut, Gold Ochsen ist wirklich nicht sonderlich gut. Aber das Kronenbier aus Söflingen macht da schon mehr her. Oder das Bärenbier aus Neuhausen ist geradezu traumhaft. (Ja gut, ist nicht mehr Ulm, aber irgendwie gehörts doch dazu).
Aber dieses Bier aus dem Fake-Ulm im Schwarzwald will ich jetzt auch mal probieren.

Wo bekommt man das Bärenbier?

Und warum Fake? Es ist ein Ulm! Deswegen heißt das Ulm hier, Ulm an der Donau. Es ist ein nettes Dörfchen. Bin vor Jahren durchgefahren.

Und stimme Bibe zu. Oetti ist ok....wenn es kein Pils ist. Export kann man trinken oder das Malzbier. Pils haben wir mal zu dritt ein 0,3 über Stunden runtergewürgt.

Bitte hier Fußzeile einfügen.

Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 24.01.2014 um 20:57 Uhr

Zitat von Verdammnis:


Oetti ist ok....wenn es kein Pils ist. Export kann man trinken oder das Malzbier. Pils haben wir mal zu dritt ein 0,3 über Stunden runtergewürgt.

Was nebenbei auch hilfreich ist: versucht mal in der Schweiz gutes einheimisches Bier zu bekommen.
Verdammnis - 47
Champion (offline)

Dabei seit 06.2007
2220 Beiträge

Geschrieben am: 24.01.2014 um 21:00 Uhr

Zitat von Biebe_666:

Zitat von Verdammnis:


Oetti ist ok....wenn es kein Pils ist. Export kann man trinken oder das Malzbier. Pils haben wir mal zu dritt ein 0,3 über Stunden runtergewürgt.

Was nebenbei auch hilfreich ist: versucht mal in der Schweiz gutes einheimisches Bier zu bekommen.

Da würde ich Ruppaner sagen...Kreuzlingen....okok ist eher Konstanz....

Warum? So schlecht dort?

Bitte hier Fußzeile einfügen.

Untermensch
Profi (offline)

Dabei seit 01.2014
729 Beiträge

Geschrieben am: 24.01.2014 um 21:53 Uhr

Zitat von Verdammnis:

Zitat von Untermensch:

Ist klar. Es gehört als Ulmer zum guten Ton, Ulmer Bier schlecht zu finden. Gut, Gold Ochsen ist wirklich nicht sonderlich gut. Aber das Kronenbier aus Söflingen macht da schon mehr her. Oder das Bärenbier aus Neuhausen ist geradezu traumhaft. (Ja gut, ist nicht mehr Ulm, aber irgendwie gehörts doch dazu).
Aber dieses Bier aus dem Fake-Ulm im Schwarzwald will ich jetzt auch mal probieren.

Wo bekommt man das Bärenbier?

Und warum Fake? Es ist ein Ulm! Deswegen heißt das Ulm hier, Ulm an der Donau. Es ist ein nettes Dörfchen. Bin vor Jahren durchgefahren.

Und stimme Bibe zu. Oetti ist ok....wenn es kein Pils ist. Export kann man trinken oder das Malzbier. Pils haben wir mal zu dritt ein 0,3 über Stunden runtergewürgt.
Bärenbräu, beschde!

Den Rest würdige ich keiner Antwort.

Michaela26 - 43
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2008
201 Beiträge
Geschrieben am: 24.01.2014 um 22:18 Uhr

Das Dorf Ulm im Schwarzwald, genauer gesagt in der Ortenau ist KEIN FAKE! Dieses Dorf gibt es wirklich, es ist ein Ortsteil von Renchen.

Es gibt 25 km von Renchen aber nochmals ein Ulm. Dieses Ulm gehört zu dem Ort Lichtenau (kurz vor der franz. Grenze).

Die Brauerei, die das ULMER BIER braut, ist aber in Renchen-Ulm.


Ich finde es ehrlich gesagt ganz toll vom V-Markt, daß er das anbietet. Ist doch mal ne tolle Idee und wenn das Bier schmeckt, werd ich einen Kasten kaufen und es mir zuhause schmecken lassen und es auch meinen Gästen zum Probieren anbieten.
DonBrun - 55
Anfänger (offline)

Dabei seit 08.2008
20 Beiträge
Geschrieben am: 26.01.2014 um 11:59 Uhr

Hallo zusammen,

Erstmal, es gibt kein schlechtes Bier nur schlechte Werbung. Deutsches Bier untersteht dem deutschen Reinheitsgebot.
Wenn jemand schreibt dieses oder jenes Bier ist schlecht, dann ist das schlichtweg eine Lüge. Er geht da von seinem persönlichen Geschmack aus. Ihm persönlich schmeckt das nicht, dann wird darüber geäußert das Bier ist schlecht.
Wenn ich ein Erdbeerjoghurt einer spreziellen Marke nehme und es schmeckt mir nicht, kann ich mich nicht äußern das alle Joghurts dieser Marke schlecht sind.
Das gleiche gilt für Bier.
Die meisten Brauereien haben mehrere Sorten im Angebot. Daher erst mal den eigenen Geschmack finden.
ich zu meinem Teil mag keine obergärigen Biere, sprich Weizenbier. Daher werde ich kein Weizenbier trinken. Als Beispiel das Weizenbier von Gold Ochsen: Schmeckt mir nicht. Aber ich kann nicht behaupten, dass es ein schlechtes Bier ist. Es trifft nur nicht meinen perönlichen Geschmack.
Ich war Braumeister in der Ulmer Münster Brauerei und auch techn. Betriebsleiter beim Barfüsser, daher kenn ich mich mit Bier sehr gut aus.
Daher kann ich für jeden nur empfehlen, probiert das Bier selber, denn nur du kennst deinen eigenen Geschmack und kannst daher sagen ob das Bier ok für dich ist. Kein anderer Mensch kann das für dich tun.
Bier in Deutschland gebraut hat einen sehr hohen Qualitätsstandard und kann daher bedenkenlos ( in Maßen) getrunken werden. Es ist nicht schlecht.
Längere Haltbarkeit ist auch nicht ein Indikator für gutes Bier. Hier wurde nur sehr scharf filtriert, was natürlich sich geschmacklich niederschlägt. Ich für meinen Teil bevorzuge lieber Biere der Region. Die sind frischer, weniger scharf filtriert, am besten sogar undfiltriert (Kellerbiere), dann ist nämlich noch die Hefe drinnen. Hefe ist ein Geschmacksträger und ist sehr gesund.
Biere von Großkonzernen werden meist in Massenproduktion hergestellt. Bestes Beispiel ist das Fürstenberger. Die Kuppferkessel da sind nur noch zur Deko. Das Bier wird im Hoch- Kurz Verfahren hergestellt (Hohe Temp. und kurze Gär- Lagerzeit) Da kann geschmacklich nichts gutes raus kommen (negative Auswirkungen schildern dauert zu lange). Dagegen kenn ich keine Brauerei im Ulmer Raum die sowas macht.
Genauso werden überregionale Bier totfiltriert. Bessere Haltbarkeit. Wenn Bier ewig in der Gegend rumgefahren wird und in Lagerhallen rumsteht, das tut dem nicht gut. Bier ist lichtempfindlich, daher die braunen Flaschen und mag es kühl. Bier altert und wird dann nicht besser. Daher lieber lokale Brauereien unterstützen. Das stärkt die Biervielfalt.

So, genug geschrieben, hoffentlich hilfts jemand seine persönliches Lieblingsbier zu finden
Support your local Brewery
1fach_netter - 33
Champion (offline)

Dabei seit 07.2008
7313 Beiträge
Geschrieben am: 26.01.2014 um 12:00 Uhr

Wer deutsches Bier toll findet, findet Deutschtümelei gut. Deutschtümelei ist rechts.

[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
1fach_netter, ... mehr anzeigen


Zensiert und Gekreuzigt für das Einsetzen der Menschenrechte.

Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 26.01.2014 um 12:04 Uhr

Zitat von DonBrun:


Wenn jemand schreibt dieses oder jenes Bier ist schlecht, dann ist das schlichtweg eine Lüge. Er geht da von seinem persönlichen Geschmack aus.

Wer seinen persönliche Meinung äußert lügt also? Selten so nen Schwachsinn gelesen.

[zustimmen2 Personen stimmen diesem Beitrag zu:
Verdammnis, raubelefant, ... mehr anzeigen

alien2000
Experte (offline)

Dabei seit 04.2006
1275 Beiträge

Geschrieben am: 26.01.2014 um 12:10 Uhr
Zuletzt editiert am: 26.01.2014 um 12:11 Uhr

Zitat von Biebe_666:

Zitat von DonBrun:


Wenn jemand schreibt dieses oder jenes Bier ist schlecht, dann ist das schlichtweg eine Lüge. Er geht da von seinem persönlichen Geschmack aus.

Wer seinen persönliche Meinung äußert lügt also? Selten so nen Schwachsinn gelesen.

Er meint schlecht (von verdorben) und nicht schlecht (von schmeckt mir nicht)!
Mit der Meinung äußern ist es doch schwierig. Da wird schnell der Tatbestand Verleumdung also Herabwürdigung daraus.

Wir Sind Hier

Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 26.01.2014 um 12:19 Uhr
Zuletzt editiert am: 26.01.2014 um 12:20 Uhr

Man(n) kann aus Mücken auch Elefanten machen (und von Verleumdung reden). Ich setze voraus dass jeder weiß das mit schlecht nicht "Kaputt, verdorben" gemeint ist. Aber wenn ich sage das ich Gold Ochsen schlecht finde (Kellerbier ausgenommen) darf mich gerne jemand anzeigen^^
alien2000
Experte (offline)

Dabei seit 04.2006
1275 Beiträge

Geschrieben am: 26.01.2014 um 12:25 Uhr

Zitat von Biebe_666:

Man(n) kann aus Mücken auch Elefanten machen (und von Verleumdung reden). Ich setze voraus dass jeder weiß das mit schlecht nicht "Kaputt, verdorben" gemeint ist. Aber wenn ich sage das ich Gold Ochsen schlecht finde (Kellerbier ausgenommen) darf mich gerne jemand anzeigen^^

Nein, da hast du mich falsch verstanden. Ich meine mit Verleumdung nicht dich im speziellen, sondern ganz allgemein. Ist aber generell ein Problem im Internet und auf TU im speziellen.
Vielleicht solltest du dazuschreiben, warum du es schlecht findest.

Wir Sind Hier

DonBrun - 55
Anfänger (offline)

Dabei seit 08.2008
20 Beiträge
Geschrieben am: 26.01.2014 um 12:26 Uhr

Zitat von 1fach_netter:

Wer deutsches Bier toll findet, findet Deutschtümelei gut. Deutschtümelei ist rechts.


Ich bin weder rechts noch sonstwas und wer mich hier sowas betitelt sollte sich warm anziehen.
In Deutschland sind Zusätze verboten im Gegensatz zum Ausland. Daher bevorzuge ich deutsches Bier. Das hat nichts mit meiner politischen Gesinnung zu tun.
Da schreibt man das Wort "Deutsch" und wird dann gleich in die rechte Szene abgedrängt. Hast du mal ins Ausland geschaut. In den USA hängt jeder seine Fahne in den Garten. Mach das mal hier in Deutschland. Da bist gleich ein Nazi. So ein Blödsinn.
<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- -6- vorwärts >>>
 

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -