Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Bohrhammer gesucht !!!

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- vorwärts >>>  
Harmachis - 34
Profi (offline)

Dabei seit 01.2010
676 Beiträge
Geschrieben am: 07.01.2013 um 20:41 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.01.2013 um 20:43 Uhr

Wap ist Nilfisk Kärcher ist Kärcher und Festool Festool ... zwei davon sind Kunden von mir ...

Auch Kress lässt Akkuschrauber zumindest Baugruppen davon in China Produzieren.

LED-Technik - Architainment - Medientechnik - Smart Home - Tonstudiotechnik

Daggon - 42
Profi (offline)

Dabei seit 10.2008
470 Beiträge

Geschrieben am: 07.01.2013 um 20:43 Uhr

Zitat von Harmachis:

Wap ist Nilfisk Kärcher ist Kärcher und Festool Festool ... zwei davon sind Kunden von mir ...

Auch Kress lässt Akkuschrauber in China Produzieren.


nein eben nicht, Kress fertigt komplett in Deutschland, nur Komponenten werden aus dem Ausland zugekauft - wie bei jeder Firma heutzutage...

Die Titanic wurde von Profis gebaut - die Arche Noah von einem Laien!

Harmachis - 34
Profi (offline)

Dabei seit 01.2010
676 Beiträge
Geschrieben am: 07.01.2013 um 20:47 Uhr

Was steht auf dem Akku?

LED-Technik - Architainment - Medientechnik - Smart Home - Tonstudiotechnik

Daggon - 42
Profi (offline)

Dabei seit 10.2008
470 Beiträge

Geschrieben am: 07.01.2013 um 20:51 Uhr

Zitat von Harmachis:

Was steht auf dem Akku?


wer lesen kann ist klar im Vorteil - Kress FERTIGT komplett in Deutschland, Komponenten werden aus aller Welt zugekauft...
hat nix damit zu tun was auf dem Akku steht... :pfeiffer:



Die Titanic wurde von Profis gebaut - die Arche Noah von einem Laien!

nudo87 - 49
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2008
127 Beiträge

Geschrieben am: 07.01.2013 um 20:52 Uhr

Ich hab nicht behauptet daß Festo und Kärcher ein und das selbe ist...

Nur daß mein alter Festo-Sauger von WAP ist, weil Festo (Und das wird heute bei Festool nicht anders sein) keine eigenen Staubsauger baut.

Mit Kärcher hab ich mich verhauen, was WAP war ist natürlich Nifilisk Altyo, sorry.

Wer Turbo fährt hat nur kein Geld für Hubraum... :)

Harmachis - 34
Profi (offline)

Dabei seit 01.2010
676 Beiträge
Geschrieben am: 07.01.2013 um 20:55 Uhr

Festool baut eigene Sauger da Festo was Luft angeht nicht gerade unerfahren ist.

LED-Technik - Architainment - Medientechnik - Smart Home - Tonstudiotechnik

Daggon - 42
Profi (offline)

Dabei seit 10.2008
470 Beiträge

Geschrieben am: 07.01.2013 um 20:58 Uhr

nur dass Festool nicht mehr Festo ist sondern seit 92 ausgegliedert wurde...ob und welche Produkte sie selbst fertigen kann ich allerdings nicht sagen....


@nudo...sorry, falsch aufgefasst


Die Titanic wurde von Profis gebaut - die Arche Noah von einem Laien!

nudo87 - 49
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2008
127 Beiträge

Geschrieben am: 07.01.2013 um 20:58 Uhr

Zitat von Harmachis:

Festool baut eigene Sauger da Festo was Luft angeht nicht gerade unerfahren ist.


Pneumatik hat aber auch nicht sooo viel mit Staubsaugern zu tun :-D

Wer Turbo fährt hat nur kein Geld für Hubraum... :)

nudo87 - 49
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2008
127 Beiträge

Geschrieben am: 07.01.2013 um 20:59 Uhr

Zitat von Daggon:

nur dass Festool nicht mehr Festo ist sondern seit 92 ausgegliedert wurde...ob und welche Produkte sie selbst fertigen kann ich allerdings nicht sagen....


@nudo...sorry, falsch aufgefasst


nichts anderes hab ich geschrieben :bllll:

Wer Turbo fährt hat nur kein Geld für Hubraum... :)

Daggon - 42
Profi (offline)

Dabei seit 10.2008
470 Beiträge

Geschrieben am: 07.01.2013 um 20:59 Uhr

Zitat von nudo87:

Zitat von Harmachis:

Festool baut eigene Sauger da Festo was Luft angeht nicht gerade unerfahren ist.


Pneumatik hat aber auch nicht sooo viel mit Staubsaugern zu tun :-D


na immerhin ist Luft im Spiel :bll:



Die Titanic wurde von Profis gebaut - die Arche Noah von einem Laien!

Daggon - 42
Profi (offline)

Dabei seit 10.2008
470 Beiträge

Geschrieben am: 07.01.2013 um 21:01 Uhr

Zitat von nudo87:

Zitat von Daggon:

nur dass Festool nicht mehr Festo ist sondern seit 92 ausgegliedert wurde...ob und welche Produkte sie selbst fertigen kann ich allerdings nicht sagen....


@nudo...sorry, falsch aufgefasst


nichts anderes hab ich geschrieben :bllll:


du nicht - dass war eigentlich darauf bezogen dass Festool seine Sauger selber baut weil Festo ja Erfahrug mit Luft hat

Die Titanic wurde von Profis gebaut - die Arche Noah von einem Laien!

Harmachis - 34
Profi (offline)

Dabei seit 01.2010
676 Beiträge
Geschrieben am: 07.01.2013 um 21:04 Uhr

Da wie richtig erkannt wurde Festool aus Festo ausgegliedert wurde sind Luftgeschichten was auch Vakuum angeht durchaus ein Fachgebiet von Festool.

LED-Technik - Architainment - Medientechnik - Smart Home - Tonstudiotechnik

nudo87 - 49
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2008
127 Beiträge

Geschrieben am: 07.01.2013 um 21:05 Uhr

ah, jetzt hats klick gemacht, daggon ;) sorry.

Wer Turbo fährt hat nur kein Geld für Hubraum... :)

Daggon - 42
Profi (offline)

Dabei seit 10.2008
470 Beiträge

Geschrieben am: 07.01.2013 um 21:08 Uhr

Zitat von Harmachis:

Da wie richtig erkannt wurde Festool aus Festo ausgegliedert wurde sind Luftgeschichten was auch Vakuum angeht durchaus ein Fachgebiet von Festool.


was möglich ist aber nur durch diese Aussage nicht zwingend nötig...zumal der Bereich der Bearbeitungswerkzeuge damals noch hauptsächlich Holzbearbeitungswerkzeuge umfasste - weiß einer seit wann die Staubsauger führen?

Die Titanic wurde von Profis gebaut - die Arche Noah von einem Laien!

nudo87 - 49
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2008
127 Beiträge

Geschrieben am: 07.01.2013 um 21:11 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.01.2013 um 21:15 Uhr

Na auf jeden Fall schon seit vor meiner Zeit, und das ist lange ;)

Zur Holzbearbeitung braucht man ja auch vernünftige Sauger.

edit: laut wiki seit den 60ern

Wer Turbo fährt hat nur kein Geld für Hubraum... :)

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- vorwärts >>>
 

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -