Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Bohrhammer gesucht !!!

  -1- -2- -3- -4- -5- vorwärts >>>  
RealGeizt
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2010
221 Beiträge
Geschrieben am: 06.01.2013 um 15:55 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.01.2013 um 15:55 Uhr

Hallo,

suche momentan nach nem guten und günstigen Bohrhammer für Betonbohren.

Kann mir da wer ein paar Modelle empfehlen für bis 150€ !?


Benötige das Gerät nur um hier und dort mal ein paar Löcher bohren. Lampe oder Schrank aufhängen.


Habe bereits den hier ins Auge gefasst, kann aber kaum Fachmännische Erfahrungen finden im Netz.


http://www.redcoon.de/B381168-Makita-HR2230X4_Bohrh%C3%A4mmer-Mei%C3%9Felh%C3%A4mmer#databox


Das Kaufargument dafür wäre für mich in erster Linie der Koffer mit den mitgelieferten Bohrern :D
Surfjoe - 57
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2008
47 Beiträge
Geschrieben am: 06.01.2013 um 16:10 Uhr

Makita ist ne sehr gute Marke, und für deine beschriebenen Zwecke mehr als ausreichend !
Ich hab nen 'Boschhammer' der Blauen Serie (Profiserie) und bin sehr zufrieden...
jo_04
Experte (offline)

Dabei seit 05.2010
1191 Beiträge

Geschrieben am: 06.01.2013 um 16:24 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.01.2013 um 16:24 Uhr

Mit Makita kannst eich nicht viel falsch machen.

Ich hatte früher einen Bosch Bohrhammer mit dem ich nicht zufriden war. Das Bosch Gerät war extrem laut und würde sehr schnell heiß. Außerdem hatte diese Bosch Maschine ordentlich unwucht…

Ich hab mir dann eine Makita HR 2470 gekauft da Makita echt super Maschinen baut. Ich bin voll und ganz zufrieden. Der Bohrhammer liegt gut in der Hand und ist auch im Vergleich zu meiner alten Bosch Maschine auch noch leichter. Das bohren funktioniert auch einwandfrei.



No videos found for Schenkelfick

nudo87 - 49
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2008
127 Beiträge

Geschrieben am: 06.01.2013 um 16:36 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.01.2013 um 16:38 Uhr

Da würd ich mir keinen reinen Bohrhammer holen, sondern eine gute Bohrmaschine mit Getriebe, Motorelektronik und Schlagfunktion.

Damit kannst dann auch andere Sachen bohren, Gewinde schneiden, Schrauben ein- bzw. ausdrehen etc.

Ich hab eine Metabo, bin sehr zufrieden.

http://www.handwerker-versand.de/products/Elektrowerkzeuge/Bohrmaschinen-Haemmer/Schlagbohrmaschinen/Schlagbohrmaschine-Metabo-SBE-900-Impuls.html

Wer Turbo fährt hat nur kein Geld für Hubraum... :)

jo_04
Experte (offline)

Dabei seit 05.2010
1191 Beiträge

Geschrieben am: 06.01.2013 um 16:53 Uhr

Zitat von nudo87:

Da würd ich mir keinen reinen Bohrhammer holen, sondern eine gute Bohrmaschine mit Getriebe, Motorelektronik und Schlagfunktion.

Damit kannst dann auch andere Sachen bohren, Gewinde schneiden, Schrauben ein- bzw. ausdrehen etc.

Ich hab eine Metabo, bin sehr zufrieden.

Metabo-SBE-900


Stimmt.
Wenn du nur Arbeiten wie Schrank oder Lampen aufhängen erledigen willst dann wäre die Metabo zu empfehlen.

No videos found for Schenkelfick

nudo87 - 49
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2008
127 Beiträge

Geschrieben am: 06.01.2013 um 16:57 Uhr

außerdem, wenns mal wirklich ans eingemachte geht - ne bockharte betondecke z.b., dann hilft eh nur noch ne ordentliche HILTI weiter. die kann man sich dann immer iwo borgen.

Wer Turbo fährt hat nur kein Geld für Hubraum... :)

RealGeizt
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2010
221 Beiträge
Geschrieben am: 06.01.2013 um 17:00 Uhr

Also ne Schlagbohrmaschine habe ich bereits. Die ist allerdings hier in der neuen Bude kläglich an den Betonwänden gescheitert.

Hatte dann leihweise nen Boschhammer mit dem ich die Löcher wie in Butter bohren konnte.

Auch möchte ich gerne ein SDS Bohrfutter haben.

Für andere Arbeiten wo Drehzahl benötigt wird, nutze ich dann halt meine Alte.


Im Globus gibt es derzeit ne Kress für 111€ mit 10 Jahren Garantie. Ich denke der preis ist tip top dafür aber dann muss ich noch Bohrer kaufen.

Die Makita hat halt alles dabei was man braucht, auch schön geordnet in EINEM Koffer. Das sagt mir gut zu. Allerdings bieten die nur 2 Jahre Garantie.
nudo87 - 49
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2008
127 Beiträge

Geschrieben am: 06.01.2013 um 17:05 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.01.2013 um 17:08 Uhr

Es gibt Schlagbohrmaschinen, und es gibt Schlagbohrmaschinen...

Einfache Bohrmaschinen, die nur bei voller Drehzahl Kraft haben und auch kein Getriebe, haben meist auch eine Schlagfunktion - die kannst aber dem Hasen geben.

Ein SDS Futter kannst auch an jede Metabo dranmachen.

Ach ja, ganz vergessen. 2 jahre garantie sind üblich. und bei einer guten maschine reicht das auch, weil die im hausgebrauch eh ewig hält.

wir haben in der firma (schlosserei) auch eine Metabo, die benutzen wir schon seit 12 Jahren... und läuft und läuft und läuft.

Wer Turbo fährt hat nur kein Geld für Hubraum... :)

jo_04
Experte (offline)

Dabei seit 05.2010
1191 Beiträge

Geschrieben am: 06.01.2013 um 17:11 Uhr

Zitat von RealGeizt:

.

Die Makita hat halt alles dabei was man braucht, auch schön geordnet in EINEM Koffer. Das sagt mir gut zu. Allerdings bieten die nur 2 Jahre Garantie.


Makitas sind echt zuverlässige Maschinen.
Aber falls es dir wichtig ist kann man seine Makita Maschine kostenlos registrieren lassen. Dadurch bekommt man dann eine verlängerung auf eine drei Jahres Garantie.
Hier nachzulesen

No videos found for Schenkelfick

RealGeizt
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2010
221 Beiträge
Geschrieben am: 06.01.2013 um 17:46 Uhr

Metabo klingt natürlich auch sehr gut.

Kann wer etwas über die Kress 800 PE sagen?

http://www.google.de/products/catalog?q=kress+800+pe&oe=utf-8&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a&um=1&ie=UTF-8&cid=18266822149353517083&sa=X&ei=B6rpUOPQL8Wn4ATx3IC4BA&ved=0CEAQ8wIwAA

Aktuell für 111€ zu haben.

Ist ein deutscher Hersteller, Produziert auch in D und Ch und bietet 10 Jahre Garantie. Klingt verlockend.

Diese Maschine hat dann auch noch eine Drehstopp Funktion, was mir momentan nicht wichtig ist, ich aber bestimmt irgendwann mal brauchen werde. Die von mir gepostete Makita hat das leider nicht, aber dafür den schicken Koffer mit den ganzen Bohrern :-p



Toreddo - 34
Anfänger (offline)

Dabei seit 12.2012
25 Beiträge
Geschrieben am: 06.01.2013 um 17:51 Uhr

Habe einen Bohrhammer von Hilti
und bin damit sehr zufrieden
RealGeizt
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2010
221 Beiträge
Geschrieben am: 06.01.2013 um 17:51 Uhr

Zitat von Toreddo:

Habe einen Bohrhammer von Hilti
und bin damit sehr zufrieden



Das glaube ich, sprengt aber mein Budget dafür^^
RealGeizt
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2010
221 Beiträge
Geschrieben am: 06.01.2013 um 17:53 Uhr

Kommt denn so ne Metabo auch gut durch Beton ?


Viele die ich fragte, meinten gleich "da brauchste nen Bohrhammer"
Harmachis - 34
Profi (offline)

Dabei seit 01.2010
676 Beiträge
Geschrieben am: 06.01.2013 um 18:13 Uhr

Ganz klar die von dir ausgesuchte Makita.

Alles andere in diesem Großenbereich ist entweder zu teuer oder taugt nicht.

Habe 4 von den Maschinen und bin voll auf zufrieden.

HILTI ist hier ne ganz andere Liga und für den privaten absolut unnötig.

Habe hier HILTI Maschinen für 10.000€ und wenn ich schaue wie wenig Maschinen das sind wird mir eigentlich schlecht. Aber man braucht es als professioneller Anwender eben.

LED-Technik - Architainment - Medientechnik - Smart Home - Tonstudiotechnik

Daggon - 42
Profi (offline)

Dabei seit 10.2008
470 Beiträge

Geschrieben am: 06.01.2013 um 20:11 Uhr

günstig, für deine Zwecke ausreichend und aus Erfahrung gut - und nicht zu vergessen auch gut getetstet...

Einhell RT-RH 26

hab ich mir aufgrund diverser Testberichte in Heimwerkerzeitschriften und im Net gekauft und bin zufrieden damit

http://www.testberichte.de/p/einhell-tests/rt-rh-26-testbericht.html

kann natürlich net mit ner Hilti oder nem anderen Profigerät mithalten - aber das Preis-Leistungsverhältnis ist spitze und für den versierten Heimwerker mehr als ausreichend



Die Titanic wurde von Profis gebaut - die Arche Noah von einem Laien!

RealGeizt
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2010
221 Beiträge
Geschrieben am: 06.01.2013 um 20:29 Uhr

Der ist mir leider zu schwer mit seinen 6 Kg

Wenn ich da paar Löchers in die Decke bohren muss fallen mir ja die Arme ab o0



Ich denke das ich wohl doch beim Makita zuschlagen werde.
  -1- -2- -3- -4- -5- vorwärts >>>
 

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -