Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Team Ulm geht den Bach runter! Danke Zuckerberg!

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- -6- -7-  
Arachne - 42
Anfänger (offline)

Dabei seit 05.2006
1 Beitrag

Geschrieben am: 13.11.2012 um 18:42 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.11.2012 um 18:57 Uhr

Es ist eigentlich sehr schade, dass sich sogut wie niemand mehr über die Verantwortung seinen Freunden, seiner Familie und sich selbst gegenüber bewusst ist, wenn er sich für die Datenprostitution bei Facebook entscheidet: Abgesehen davon, dass man die Rechte an den eigenen Bildern beim hochladen verliert (auf denen meist die o.g. Personenkreise abgebildet sind) und man sich zum Handelsgegenstand von Daten für die Werbeindustrie macht, man gibt auch etlichen Behörden, angefangen beim FBI, bei dem die Server von Facebook stehen, bis hin zu allen Organisationen, die direkt oder indirekt mit dem FBI vernetzt sind (was sich mindestens auf die Institutionen in den NATO-Staaten bezieht), die uneingeschränkte Freiheit Analyseprofile zu erstellen. Diese beschränken sich nicht nur auf einzelne Personen, sondern erstrecken sich auf Beziehungs- und Gewohnheitsnetzwerke auf verschiedenen Ebenen, so dass fast jeder Schritt nachvollzogen werden kann, auch wenn es für jemanden, der damit nichts zu tun hat (was auf die Masse der Leute zutrifft), nicht greifbar ist.
Es heisst wirklich nicht umsonst: "Facebook weiss mehr über dich, als du selbst!"

Ich habe mich von vorn herein gegen Facebook entschieden, weil ich mich nicht selbst verraten möchte, denn wer glaubt, er sei für Behörden, Industriezweige und sonstige Institutionen nicht interessant, der hat schlicht keine Ahnung oder macht sich was vor.
Und wer sich dann auch noch mit 1-Euro-Gutscheine für MacDonalds oä ködern lässt, der sollte sich die Frage stellen, wie wenig er sich selbst eigentlich wert ist...

Ich bin kein Paranoia-zerfressener Mann, glaube wenig bis gar nicht an Weltverschwörungen; ich habe mir ein Bild anhand der verfügbaren Informationen gemacht und dabei nur im Ansatz verstanden, was hinter den Kulissen steckt. Das reicht mir aus, um zumindest gewisse Abstriche zu machen, selbst wenn ich mich nicht ganz entziehen kann...

Ausserdem, selbst wenn ich kein Facebook-User bin, ich habe meine Kontakte zu Familie und Freunden, national und international und es funktioniert hervorragend. Dabei spare ich mir auch noch den unangenehmen Nebeneffekt, dass ich nicht wegen jedem Blödsinn, den andere gerade machen, zugespamt werde.

Auch wenn es schwer ist, ich kann jedem nur nahelegen sich ein Fünkchen Würde zu erhalten durch die Übernahme von Selbsverantwortung.
Es ist eine Entscheidung, die jeder für sich selbst trifft, so oder so...

Viel Erfolg!

tja...

Frieza - 28
Profi (offline)

Dabei seit 04.2008
674 Beiträge

Geschrieben am: 13.11.2012 um 20:47 Uhr

Zitat von Arachne:

Es ist eigentlich sehr schade, dass sich sogut wie niemand mehr über die Verantwortung seinen Freunden, seiner Familie und sich selbst gegenüber bewusst ist, wenn er sich für die Datenprostitution bei Facebook entscheidet: Abgesehen davon, dass man die Rechte an den eigenen Bildern beim hochladen verliert (auf denen meist die o.g. Personenkreise abgebildet sind) und man sich zum Handelsgegenstand von Daten für die Werbeindustrie macht, man gibt auch etlichen Behörden, angefangen beim FBI, bei dem die Server von Facebook stehen, bis hin zu allen Organisationen, die direkt oder indirekt mit dem FBI vernetzt sind (was sich mindestens auf die Institutionen in den NATO-Staaten bezieht), die uneingeschränkte Freiheit Analyseprofile zu erstellen. Diese beschränken sich nicht nur auf einzelne Personen, sondern erstrecken sich auf Beziehungs- und Gewohnheitsnetzwerke auf verschiedenen Ebenen, so dass fast jeder Schritt nachvollzogen werden kann, auch wenn es für jemanden, der damit nichts zu tun hat (was auf die Masse der Leute zutrifft), nicht greifbar ist.
Es heisst wirklich nicht umsonst: "Facebook weiss mehr über dich, als du selbst!"

Ich habe mich von vorn herein gegen Facebook entschieden, weil ich mich nicht selbst verraten möchte, denn wer glaubt, er sei für Behörden, Industriezweige und sonstige Institutionen nicht interessant, der hat schlicht keine Ahnung oder macht sich was vor.
Und wer sich dann auch noch mit 1-Euro-Gutscheine für MacDonalds oä ködern lässt, der sollte sich die Frage stellen, wie wenig er sich selbst eigentlich wert ist...

Ich bin kein Paranoia-zerfressener Mann, glaube wenig bis gar nicht an Weltverschwörungen; ich habe mir ein Bild anhand der verfügbaren Informationen gemacht und dabei nur im Ansatz verstanden, was hinter den Kulissen steckt. Das reicht mir aus, um zumindest gewisse Abstriche zu machen, selbst wenn ich mich nicht ganz entziehen kann...

Ausserdem, selbst wenn ich kein Facebook-User bin, ich habe meine Kontakte zu Familie und Freunden, national und international und es funktioniert hervorragend. Dabei spare ich mir auch noch den unangenehmen Nebeneffekt, dass ich nicht wegen jedem Blödsinn, den andere gerade machen, zugespamt werde.

Auch wenn es schwer ist, ich kann jedem nur nahelegen sich ein Fünkchen Würde zu erhalten durch die Übernahme von Selbsverantwortung.
Es ist eine Entscheidung, die jeder für sich selbst trifft, so oder so...

Viel Erfolg!

:daumenhoch:

VfB Stuttgart

entili - 62
Experte (offline)

Dabei seit 03.2008
1294 Beiträge

Geschrieben am: 14.11.2012 um 10:03 Uhr

Ich denke mir, dass eine Kneipe nur so gut ist wie ihr Publikum; so ist es bei Facebook, stumble upon, blogger, den vielen anderen Plattformen und Team Ulm auch. Wenn die Threads im Forum zu langweilig werden oder das Niveau nach unten rutscht, müssen diejenigen, denen was an TU liegt, eben dagegen arbeiten.

Team Ulm ist etwas Einzigartiges und lässt sich daher nur schwer mit FB vergleichen.

www.federicavacanze.it - Ferienwohnungen an der Adria. Bei Buchungen über mich: 10% Rabatt!

SWAG-INSANE - 45
Profi (offline)

Dabei seit 09.2011
532 Beiträge

Geschrieben am: 27.11.2012 um 13:19 Uhr

FACEBOOK ich liebe es
Baikal - 36
Profi (offline)

Dabei seit 12.2011
444 Beiträge

Geschrieben am: 27.11.2012 um 13:27 Uhr

emeetings.
Mehr muss man dazu nicht sagen.

Hier könnte Ihre Werbung stehen!

DeKuba
Profi (offline)

Dabei seit 02.2012
887 Beiträge

Geschrieben am: 27.11.2012 um 13:49 Uhr

Zitat von Baikal:

emeetings.

Aha und was soll ich damit anfangen???

Zitat von Baikal:

Mehr muss man dazu nicht sagen.

Erläutere doch mal wieso du die emeetings als Grund aufzählst.

Ich bin ein Bösewicht, drum schlag ich dir ins Gesicht!

NBN
Profi (offline)

Dabei seit 02.2012
522 Beiträge

Geschrieben am: 27.11.2012 um 16:39 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.11.2012 um 16:39 Uhr

Ihr habt echt Probleme... Die einen mögen TU, die andern FB, die dritten keines der beiden und die vierten alles. So what? Idioten gibts überall, den Kontakt zu den Leuten, die man schätzt, sollte man sich IMMER selber aussuchen... Fertig!

Mehr Zeit verschwende ich zu diesem Thema nicht, weil es sich einfach nicht lohnt!

- Nordish by Nature! -

Halbwissen
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2012
253 Beiträge

Geschrieben am: 28.11.2012 um 16:32 Uhr

Zitat von Baikal:

emeetings.
Mehr muss man dazu nicht sagen.

Darauf habe ich gewartet. :daumenhoch:


Bitte flüchten sie weiter! Es gibt hier nichts zu Wohnen.

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- -6- -7- [Antwort schreiben]

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -