Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Sonstiges
Team Ulm geht den Bach runter! Danke Zuckerberg!

Mandra-gora - 19
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2012
1141
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.11.2012 um 21:15 Uhr
|
|
Zitat von guyoncignito:
Und nicht zu vergessen, eine wunderbar zynisch-neurotische Community anstatt 1 Mrd seelenlose Plakatwände.
<3
smash the state and masturbate!
|
|
netscout - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
6301
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.11.2012 um 21:16 Uhr
|
|
Zitat von Mandra-gora: Zitat von guyoncignito:
Und nicht zu vergessen, eine wunderbar zynisch-neurotische Community anstatt 1 Mrd seelenlose Plakatwände.
<3
Hört, hört :D
Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.
|
|
-Example- - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2005
226
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.11.2012 um 21:20 Uhr
|
|
Zitat von netscout: Zitat von Mandra-gora: Zitat von guyoncignito:
Und nicht zu vergessen, eine wunderbar zynisch-neurotische Community anstatt 1 Mrd seelenlose Plakatwände.
<3
Hört, hört :D
Das muss man ihm lassen! Klasse Aussage :D sollten sich mal mehrere solche gedanken machen anstatt ihre Farm zu pflegen.
WTF
|
|
Phil_pscht - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2009
651
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.11.2012 um 21:23 Uhr
|
|
Zitat von -Example-: Schade dass die Team-Ulm Ära sich so langsam aber sicher dem Ende zuneigt dank Mark Zuckerberg dem Erfinder der Neuzeit-Stasi. Klar bin ich auch auf facebook "jeder" ist auf facebook aber was macht das ganze so anziehend?
Gut Team-Ulm hat zwar keine Spiele und auch keine Pinnwand aber immerhin ist es seinem Image treu geblieben! Facebook dagegen schweift so langsam ab vom "Chatroom". Damals hat man Spaß daran zu chatten heutzutage gibt es Leute die nur auf facebook gehn um ihre Ernte einzufahren und Kuchen zu backen und lauter so ne Scheiße...
Was haltet ihr davon dass facebook alle Daten alle Kommentare alle Bilder alle Statusmeldungen und so weiter ununterbrochen speichert?
facebook macht Geld mit unseren Daten findet ihr das fair?
Was anziehend an Fb ist? Mit Menschen in Kontakt bleiben, ist sehr viel einfacher geworden. Und ziemlich jeder ist Mitglied. Das Mädchen, das ich in Italien kennengelernt habe, ist drin, es ist kostenlos, ins Ausland zu schreiben. Der zweite (für mich ziemlich anziehende Punkt) sind Seiten zum Liken. Ich bin über die Themen, die mich interessieren, über meine Hobbys sofort perfekt informiert.
Ob ich den Datenverkauf fair finde? Naja, immerhin gibt es die Option, alle gespeicherten Daten über sich selbst anzufordern. Dauert ein wenig, allerdings weiß man dann wenigstens exakt, welche Daten gespeichert sind. Dass jeder auf der Welt alle meine Daten bekommt ist unrealistisch, man muss nur wissen, welche Einstellungen man machen muss, ebenso wie kaum Leute wissen, dass man die über sich gespeicherten Daten einsehen kann.
|
|
RossJessYT - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2010
140
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.11.2012 um 21:29 Uhr
|
|
facebook ist da um werbung für sich zu machen und nicht nur um zu chatten und spiele zu spielen
wenn man auf youtube videos oder sonstiges postet
|
|
-Example- - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2005
226
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.11.2012 um 21:46 Uhr
|
|
Zitat von Phil_pscht: Zitat von -Example-: Schade dass die Team-Ulm Ära sich so langsam aber sicher dem Ende zuneigt dank Mark Zuckerberg dem Erfinder der Neuzeit-Stasi. Klar bin ich auch auf facebook "jeder" ist auf facebook aber was macht das ganze so anziehend?
Gut Team-Ulm hat zwar keine Spiele und auch keine Pinnwand aber immerhin ist es seinem Image treu geblieben! Facebook dagegen schweift so langsam ab vom "Chatroom". Damals hat man Spaß daran zu chatten heutzutage gibt es Leute die nur auf facebook gehn um ihre Ernte einzufahren und Kuchen zu backen und lauter so ne Scheiße...
Was haltet ihr davon dass facebook alle Daten alle Kommentare alle Bilder alle Statusmeldungen und so weiter ununterbrochen speichert?
facebook macht Geld mit unseren Daten findet ihr das fair?
Was anziehend an Fb ist? Mit Menschen in Kontakt bleiben, ist sehr viel einfacher geworden. Und ziemlich jeder ist Mitglied. Das Mädchen, das ich in Italien kennengelernt habe, ist drin, es ist kostenlos, ins Ausland zu schreiben. Der zweite (für mich ziemlich anziehende Punkt) sind Seiten zum Liken. Ich bin über die Themen, die mich interessieren, über meine Hobbys sofort perfekt informiert.
Ob ich den Datenverkauf fair finde? Naja, immerhin gibt es die Option, alle gespeicherten Daten über sich selbst anzufordern. Dauert ein wenig, allerdings weiß man dann wenigstens exakt, welche Daten gespeichert sind. Dass jeder auf der Welt alle meine Daten bekommt ist unrealistisch, man muss nur wissen, welche Einstellungen man machen muss, ebenso wie kaum Leute wissen, dass man die über sich gespeicherten Daten einsehen kann.
Die Wahrheit
WTF
|
|
Niccita - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2006
1696
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.11.2012 um 00:04 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.11.2012 um 00:07 Uhr
|
|
ich gebe zu, ich bin eig auch nur noch wegen dem forum in tu ^^ ich mag diese anonymität (weil mich kein schwein kennt, da ich net aus ulm bin).
für mich persönlich hat diese ganze pinnwand und posten und liken geschichte von facebook einfach mehr unterhaltungswert. ansonsten nutze ich fb vor allem zum chatten.
achja, meine daten sind mir in so fern eig schnuppe ^^
ich poste in fb nichts, was ich nicht auch im rl meinen freunden verkünden wurde.
und was mir gefällt, dürfen große konzerne ruhig auch wissen. vllt gibts dann mehr davon ^^
Der Kopf ist rund, damit das Denken seine Richtung ändern kann.
|
|
le_mon - 31
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2011
1771
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.11.2012 um 06:27 Uhr
|
|
Zitat von Halbwissen: Zitat von le_mon: Zitat von netscout: ...Die wissen alles :D
Das was sie da von mir wissen ist mir völlig egal, damit können sie mir keinen Cent abstauben und noch lange nicht herausfinden wo ich mich aufhalte. Höchstens erahnen.
Deine IP verrät deinen Standort. :)
Dazu muss man nicht mal auf FB sein.^^
Ja super, damit lässt sich herausfinden, dass der Router in der Stadtmitte von Ulm steht.
Dabei bin ich ein ganzes Stück davon entfernt.
Zitat von netscout:
weißt du, es gibt 3 Arten von Menschen.
Solche, die es geil finden, wenn ihnen eine Sonde im Arsch steckt.
Solche, die es nicht geil finden wenn ihnen eine Sonde im Arsch steckt.
Solche, die es ertragen, eine Sonde im Arsch stecken zu haben, weil alle anderen auch eine haben.
Die Denkweise "Was weiß die Sonde in meinem Arsch schon über mein Gesicht" ist allseits beliebt, aber auch überholt. Es geht weniger darum, WAS sie über dich wissen. Eher, WIEVIEL sie über dich wissen. Ob das nun in irgendeiner Weise genutzt wird sei dahingestellt. Schon allein die Vorstellung darüber, was sie allein durch meine Nutzung dieses Portals an Daten generieren könnten, erzeugt in mir ein Gefühl von Freiheitsberaubung. Da sperre ich mich lieber aus als ein.
Du hast dir mit der deutschen Staatsbürgerschaft am Tag deiner Geburt die Sonde schon reingesteckt, ob da jetzt zusätzlich noch eine drin rumfährt juckt dann auch nicht mehr.
|
|
Sevas_Tra
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2011
946
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.11.2012 um 09:38 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.11.2012 um 09:54 Uhr
|
|
Zitat von Niccita:
für mich persönlich hat diese ganze pinnwand und posten und liken geschichte von facebook einfach mehr unterhaltungswert. ansonsten nutze ich fb vor allem zum chatten.
achja, meine daten sind mir in so fern eig schnuppe ^^
ich poste in fb nichts, was ich nicht auch im rl meinen freunden verkünden wurde.
^^
Endlich mal ne Ansage ... Ich auch der Meinung bin, dass es bestimmt nicht NUR an Facebook liegt, dass in TU immer weniger los ist. Es muss jeder für sich selbst entscheiden, welche Community man bevorzugt und was einem "wichtiger" erscheint.
Irgendwo stand vorhin sowas wie: " .... es liegt an den Usern wie sie ihre Community gestalten"
Und wenn man sich z. B. im Forum so manche Threads anschaut und sieht, wie sich einige User nur gegenseitig anstressen ("Zickenalarm"), wundert mich ein Rückgang von TU auch nicht wirklich.
Art is the best way to say 'Fuck you' to reality
|
|
__Eddie__ - 44
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2007
1440
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.11.2012 um 09:59 Uhr
|
|
Team Ulm am Ende ? Niemals. Das ist wie mit der Zeitung z.B.
Nur weil die Neu-Ulmer Regional berichtet geht sie nicht kaputt wegen BILD Zeitung die Weltweit ankommt und ne nackte Frau auf det Seite 1 hat.
Es ist einfach jedem selbst überlassen. Und die einzigsten die meinen das Team Ulm den Bach runtergeht sind die, die überwiegend FB benützen und eben mehr als 200 Freunde haben und mit allen täglich kommunizieren
Unter einer Fichtenwurzel hörte ich einen Wichtel furzen
|
|
Party__ - 31
Anfänger
(offline)
Dabei seit 11.2012
2
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.11.2012 um 10:46 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.11.2012 um 10:47 Uhr
|
|
Ich bin nicht auf Facebook, für was braucht man das?
Ich lebe immer noch und bin trotzdem nicht in Facebook.. ich habe Kontakt zu allen die mir wichtig sind... und bekomme immer mit wo und wann ein Fest/Party etc. sind.
Und bekomme auch alles mit was passiert ist in der Umgebung, zwar lese ich es nicht von der Pinnwand ab, sondern bekomme es mit wenn ich mich mit Freunden unterhalte.
|
|
Lenowyrr - 35
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 04.2005
2134
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.11.2012 um 10:59 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.11.2012 um 11:02 Uhr
|
|
So guten Morgen allerseits.
Interessant was hier für Meinungen vorherrschen, wie es um Team-Ulm steht.
Vorneweg mal schnell ein Wort zum TE:
Zitat von -Example-: Schade dass die Team-Ulm Ära sich so langsam aber sicher dem Ende zuneigt dank Mark Zuckerberg dem Erfinder der Neuzeit-Stasi.
Verschwörungstheorie mit dem Verkauf der Daten hin oder her, die Team-Ulm Ära ist sicher noch nicht vorbei.
Das liegt vor allem an den weiterhin hier beschäftigten Mitarbeitern. Solange hier irgendjemand noch Lust hat weiterzumachen wird auch Team-Ulm bestehen bleiben.
Zitat von -Example-: Klar bin ich auch auf facebook "jeder" ist auf facebook aber was macht das ganze so anziehend?
Klar ist das nicht. Ich kenne genug Leute die sich ganz bewusst nicht auf Facebook anmelden. 
Zitat von -Example-: Gut Team-Ulm hat zwar keine Spiele und auch keine Pinnwand aber immerhin ist es seinem Image treu geblieben!
Ja und so wird es auch weiterhin bleiben. 
Zitat von -Example-: Was haltet ihr davon dass facebook alle Daten alle Kommentare alle Bilder alle Statusmeldungen und so weiter ununterbrochen speichert?
facebook macht Geld mit unseren Daten findet ihr das fair?
Facebook kann nunmal nur so sein wie es ist, wenn die Betreiber dieser Seite es schaffen an Geld zu kommen um Programmierer zu bezahlen. Ich verteidige hier in keiner Weise den (sofern er denn stattfindet) Datenverkauf von Facebook, aber wie in jeder online-Community gilt: Du bist selbst verantwortlich für das was du hochlädst/postest/einstellst.
Entsprechend gering oder groß sind dann die Datenmengen die im Zweifelsfall von dir verkauft werden können. 
--
Dass hier mittlerweile nicht mehr 15k Leute gleichzeitig online sind liegt teilweise am Interessenswandel der Leute. Ich kann mich gut daran erinnern, dass ich früher als Fotograf in Clubs fast umgerannt worden bin. Heutzutage bringt jeder seine eigene Cam mit und macht "viel schönere" Bilder (die dann meistens wieder auf Facebook hochgeladen werden, aber das ist ein anderes Thema).
Somit fallen die Besuche an den Wochenenden um Bilder anzuschauen schonmal weg. Und das war meines erachtens nach ein Grund, warum hier viele aktiv waren.
Trotzdem bin ich ehrlich gesagt überrascht warum Team-Ulm so oft mit Facebook verglichen wird? Der Gründergedanke mag bei beiden Communitys in etwa der selbe gewesen sein, aber ab da haben sie sich in völlig verschiedene Richtungen entwickelt.
Wie hier schon öfter erwähnt wurde besitzt Facebook kein Forum, keinen Locationguide, keine lokalen Partytipps (und nein, die "Veranstaltungen" sind kein Vergleich ), bietet keine eMeetings und hat keinen Flohmarkt.
Facebook hat andere Funktionen und, und hier gebe ich dem TE vollkommen recht, diese sind für die heutige Jugend anscheinend interessanter und wichtiger als die von Team-Ulm gebotenen.
Dagegen ankämpfen bringt nur wenig. Man kann allerdings versuchen Team-Ulm in seinen Funktionen zu optimieren und den Wünschen der aktiven User entsprechend weiterzuentwickeln.
Dass die Änderungen hier ihre Zeit brauchen ist hoffentlich jedem bekannt, da man sich als berufstätiger auch nichtmal einfach nen Tag oder ne Woche freinehmen kann in der man dann schnell etwas programmiert/einspielt. 
Für mich ist Team-Ulm weiterhin irgendwo die Verbindung zur Heimat und ich hoffe, dass irgendwann ein Umdenken eintritt was Facebook und Co angeht.
Es eskaliert ja doch... ¯\_(ツ)_/¯
|
|
sabbse
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 01.2006
5471
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.11.2012 um 11:03 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.11.2012 um 11:09 Uhr
|
|
Zitat von Party__: Ich bin nicht auf Facebook, für was braucht man das?
Ich lebe immer noch und bin trotzdem nicht in Facebook.. ich habe Kontakt zu allen die mir wichtig sind... und bekomme immer mit wo und wann ein Fest/Party etc. sind.
Und bekomme auch alles mit was passiert ist in der Umgebung, zwar lese ich es nicht von der Pinnwand ab, sondern bekomme es mit wenn ich mich mit Freunden unterhalte.
So geht es mir auch. Auch das Argument von wegen mit Freunden im Ausland in Kontakt bleiben zieht bei mir nicht. Man kann auf FB vllt mit den Leuten chatten, das nutzt mir aber auch nichts, wenn über zehn Stunden Zeitunterschied sind. Und auch ohne FB kann ich mit meiner Freundin aus Cardiff in Kontakt bleiben. Ich steh da eher auf altmodische Kommunikationsmöglichkeiten wie Briefe oder, was in der heutigen Zeit dank FB auch fast als altmodisch gilt, per eMail. Früher hat man für das Chatten mit Freunden im Ausland auch noch ICQ benutzt. Kennt man das überhaupt noch?
Ich finde es auch echt schade, wie alles von FB abhängig ist. Überall heißt es like dies und like das, und wenn man nicht auf FB registriert ist, dann wird man als blöd angeschaut. In der Schule war es ganz schlimm, weil man alle organisatorischen Dinge was Abizeitung etc angeht über FB diskutiert hat.
Mir ist Team-Ulm in so vielen Weisen lieber als Facebook. Ich finde auch nicht, dass "Team-Ulm geht den Bach runter" die richtige Ausdrucksweise ist. Es gibt bei jeder Sache Zeiten, in denen das nicht mehr so beliebt ist. Das wird auch bei Facebook kommen.
Außerdem kann man Facebook und Team-Ulm einfach nicht vergleichen. Allein schon der Aspekt, dass Facebook eben, wie schon erwähnt, international ausgerichtet ist und TU regional, macht es schwer, die beiden zu vergleichen. Auch ist fb eher darauf ausgelegt, dass jeder immer und überall weiß, was die Freunde immer und überall machen.
Es gibt sogar schon einige Leute, die behaupten, dass Facebook zu sozialen Bedürfnissen zählen. Und da hörts bei mir ganz sicher auf.
Aber Team-Ulm, finde ich, geht nicht den Bach runter. Vllt ist es nicht mehr so beliebt, weil Facebook jetzt Mainstream ist und darum jeder da online geht und nicht mehr bei tu, aber Facebook wird auch noch seine Zeit erleben, in der etwas anderes beliebter ist.
Ich darf jetzt close schreiben, ohne ne Kopfnuss zu bekommen! :)
|
|
maedele1986_ - 38
Anfänger
(offline)
Dabei seit 08.2011
17
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.11.2012 um 11:29 Uhr
|
|
Zitat von sabbse: Zitat von Party__: Ich bin nicht auf Facebook, für was braucht man das?
Ich lebe immer noch und bin trotzdem nicht in Facebook.. ich habe Kontakt zu allen die mir wichtig sind... und bekomme immer mit wo und wann ein Fest/Party etc. sind.
Und bekomme auch alles mit was passiert ist in der Umgebung, zwar lese ich es nicht von der Pinnwand ab, sondern bekomme es mit wenn ich mich mit Freunden unterhalte.
So geht es mir auch. Auch das Argument von wegen mit Freunden im Ausland in Kontakt bleiben zieht bei mir nicht. Man kann auf FB vllt mit den Leuten chatten, das nutzt mir aber auch nichts, wenn über zehn Stunden Zeitunterschied sind. Und auch ohne FB kann ich mit meiner Freundin aus Cardiff in Kontakt bleiben. Ich steh da eher auf altmodische Kommunikationsmöglichkeiten wie Briefe oder, was in der heutigen Zeit dank FB auch fast als altmodisch gilt, per eMail. Früher hat man für das Chatten mit Freunden im Ausland auch noch ICQ benutzt. Kennt man das überhaupt noch?
Ich finde es auch echt schade, wie alles von FB abhängig ist. Überall heißt es like dies und like das, und wenn man nicht auf FB registriert ist, dann wird man als blöd angeschaut. In der Schule war es ganz schlimm, weil man alle organisatorischen Dinge was Abizeitung etc angeht über FB diskutiert hat.
Mir ist Team-Ulm in so vielen Weisen lieber als Facebook. Ich finde auch nicht, dass "Team-Ulm geht den Bach runter" die richtige Ausdrucksweise ist. Es gibt bei jeder Sache Zeiten, in denen das nicht mehr so beliebt ist. Das wird auch bei Facebook kommen.
Außerdem kann man Facebook und Team-Ulm einfach nicht vergleichen. Allein schon der Aspekt, dass Facebook eben, wie schon erwähnt, international ausgerichtet ist und TU regional, macht es schwer, die beiden zu vergleichen. Auch ist fb eher darauf ausgelegt, dass jeder immer und überall weiß, was die Freunde immer und überall machen.
Es gibt sogar schon einige Leute, die behaupten, dass Facebook zu sozialen Bedürfnissen zählen. Und da hörts bei mir ganz sicher auf.
Aber Team-Ulm, finde ich, geht nicht den Bach runter. Vllt ist es nicht mehr so beliebt, weil Facebook jetzt Mainstream ist und darum jeder da online geht und nicht mehr bei tu, aber Facebook wird auch noch seine Zeit erleben, in der etwas anderes beliebter ist.
Da muss ich dir recht geben... Und ich dachte immer ich bin die einzigste mit der Meinung ...
|
|
knall-tuete - 43
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 11.2008
28
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.11.2012 um 12:03 Uhr
|
|
Ich bin auch nicht auf f..und lebe noch
mit den leuten wo ich kontakt haben will, kann ich´s auch im realen leben.
Farmerama kann man auch über sat1 spiele spielen
Die sexgeilen typen, die einen eh nur mit blöden zum teil perversen sprüchen anschreiben, zb hey süße lust zum ... oder nach 2 sätzen gleich ein treffen wollen
(welche im hirn normale frau trifft sich schon mit nem fremden, der grad mal ein hey alles klar gschrieben hat???)
von TU verschwinden und zu f... wechseln bin ich nicht wirklich böse und ich denke es gibt noch viele die meiner Meinung sind.
Außerdem kann man TU dass von freiwilligen Mitarbeitern mit viel Zeit
(ihre Freizeit!!!!!) und liebe gestaltet wurde und mit Verstand am leben gehalten wird nicht mit etwas vergleichen wo schon die ganze Welt beherrscht und immer wieder negative Schlagzeilen macht!
Wir alle die hier sitzen, in TU sind oder auch waren hatten und haben hier viele nette Stunden.
Wenn es irgendwann nur noch 1000 leute sind, die ab und zu online sind, dann sind es die, wo TU und ihre fleißigen Mitarbeiter und all die Zeit die da drin steckt zu schätzen wissen.
DANKE AN ALLE TU MITARBEITER FÜR EURE PRIVATE FREIZEIT DIE IHR FÜR UNS USER OPFERT
|
|
Forum / Sonstiges
|