Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Team Ulm geht den Bach runter! Danke Zuckerberg!

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- -6- -7- vorwärts >>>  
Liedermaker
Profi (offline)

Dabei seit 09.2012
425 Beiträge

Geschrieben am: 13.11.2012 um 12:43 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.11.2012 um 12:45 Uhr

Das ist einer der dümmsten und überflüssigsten Threads..vegleichbar mit "wer kennt das rosa haus"!

Falls gewisse Menschen es noch nicht herausgefunden haben..ein Browser der etwas auf sich hält, besitzt eine Funktion, die es erlaubt, dass man mehrere Seiten gleichzeitig offen hat! So bin ich stets gleichzeitig bei Team-Ulm und bei Facebook (es passiert nichts wenn man den Namen ausschreibt :)!) online! Das funktioniert und macht gar nicht aua!

Viele Leute wehren sich dagegen, sich bei Facebook anzumelden..aus Prinzip (!!)..subbr!! Ob Facebook gut ist, mag dahingestellt sein..aber schlecht ist es sicher nicht..
Positiv wäre der Gedanke, dass man nicht das machen MUSS, was alle tun..und deshalb sagt..nein..ich melde mich nicht an, NUR weil es alle tun, wenn ich nicht wüsste, dass der gemeine Ulmer jedem Massenscheiß hinterher rennt nur weil es alle tun! Siehe Schwörmontag etc..

Kein Mensch ist ein Außenseiter nur weil er nicht bei Facebook ist! Im Gegenteil..er ist frei! Ich verzichte auf Fernsehen, essen kein Fleisch und rauche nicht..außerdem verzichte ich weitgehend auf Alkohol und Drogen..DA wird man dumm angeschaut..nicht wegen einer Internetseite!

Also..Ball flach halten..Facebook ist kein Teufel..alles kann nichts muss..und Team-Ulm wird ganz sicher nicht "den Bach runtergehen"!

Amen

www.ndeee.de Liedermacher Ulm

Logo1846
Anfänger (offline)

Dabei seit 03.2009
21 Beiträge
Geschrieben am: 13.11.2012 um 12:53 Uhr

Zitat von -Example-:

Schade dass die Team-Ulm Ära sich so langsam aber sicher dem Ende zuneigt dank Mark Zuckerberg dem Erfinder der Neuzeit-Stasi. Klar bin ich auch auf facebook "jeder" ist auf facebook aber was macht das ganze so anziehend?
Gut Team-Ulm hat zwar keine Spiele und auch keine Pinnwand aber immerhin ist es seinem Image treu geblieben! Facebook dagegen schweift so langsam ab vom "Chatroom". Damals hat man Spaß daran zu chatten heutzutage gibt es Leute die nur auf facebook gehn um ihre Ernte einzufahren und Kuchen zu backen und lauter so ne Scheiße...
Was haltet ihr davon dass facebook alle Daten alle Kommentare alle Bilder alle Statusmeldungen und so weiter ununterbrochen speichert?
facebook macht Geld mit unseren Daten findet ihr das fair?

Logo1846
Anfänger (offline)

Dabei seit 03.2009
21 Beiträge
Geschrieben am: 13.11.2012 um 13:15 Uhr

Also, bevor TU den Bach runter geht, dann gibt es eher Facebook nicht mehr, und im TU bin ich von Anfang an dabei, mit verschiedene Namen. Bin auch im FB, Google+,Twitter und noch einige andere Chat Seiten, deswegen muß man nicht alles schlecht reden. Und bei FB bin ich nur am kostenlosen Spielen, und bestimmt nicht Häuser bauen und sowas, in meinem Alter muß ich mein Gehirn wach halten Intelligenten Spielen, schnell sein u.s.w. FB weiß von mir sehr wenig, selten Klicke ich das Gefällt mir an, das sind nämlich die Fallen in die man sehr leicht seine vor lieben Preis gibt, und mit den Zuschnitt siehst dann Werbung auf Deinem Profil. und FB braucht die Werbung, genau so wie TU. und ohne Werbung geht heute nichts mehr.
Wenn Du Musik magst, als DJ im Web machen willst, Musik auf Deinem Rechner hast, dann geh zu Radio Lübeck die suchen noch DJ, Ohne Kosten für Dich, solltest nur zuverlässig sein und Freude an der Musik, was Du an Musik Sendest, da redet Dir keiner rein. Hier der Link zum Web-Radio: http://radio-luebeck.de.tl das weitere auf dem Radio Profil. Ich sende Täglich von 10 - 14 Uhr und komm aus dem Raum Neu-Ulm. Ab und zu Sende ich auch am Abend, als Springer......Interesse, dann Klick auf den Link. Gruß DJ_Logo
Lenowyrr - 35
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 04.2005
2134 Beiträge

Geschrieben am: 13.11.2012 um 13:24 Uhr

Zitat von Liedermaker:

Das ist einer der dümmsten und überflüssigsten Threads..vegleichbar mit "wer kennt das rosa haus"!


Jou, dir auch nen schönen guten Tag. :-)
Und direkt zu Anfang schon der Vergleich von Äpfeln mit Birnen, da komm ich aber später drauf. An dem Thread mit dem rosa Haus ist nichts auszusetzen. Nur weil du nichts mit einem rosa Haus anfangen kannst ist noch lang nicht gegeben, dass die Fragestellung sinnlos ist. ;-)

Zitat von Liedermaker:

Falls gewisse Menschen es noch nicht herausgefunden haben..ein Browser der etwas auf sich hält, besitzt eine Funktion, die es erlaubt, dass man mehrere Seiten gleichzeitig offen hat! So bin ich stets gleichzeitig bei Team-Ulm und bei Facebook (es passiert nichts wenn man den Namen ausschreibt :)!) online! Das funktioniert und macht gar nicht aua!


Verrückt, was man mit dem heutigen Stand der Technik alles schaffen kann. Der einzige Haken daran ist, dass entweder der Großteil der User diese Technik nich kennen oder sich das Interesse, sich auf Team-Ulm anzumelden einfach in Grenzen hält. ;-)
Schön, dass du das so machst und ich schätze dass die meisten User hier das ebenfalls so machen, allerdings ist es keine Lösung für sinkende Userzahlen, denn ich bezweifle dass es wirklich am mangelnden technischen Verständnis liegt. :-)

Zitat von Liedermaker:

[...]Positiv wäre der Gedanke, dass man nicht das machen MUSS, was alle tun..und deshalb sagt..nein..ich melde mich nicht an, NUR weil es alle tun, wenn ich nicht wüsste, dass der gemeine Ulmer jedem Massenscheiß hinterher rennt nur weil es alle tun! Siehe Schwörmontag etc..


Hui, hier wären wir dann wieder bei den Äpfeln und Birnen. Ganz abgesehen davon, dass du dich mit dieser Aussage über alle Ulmer stellst die gemeinhin anscheinend jedem Großereignis nachjagen, was Ulm zu bieten hat, vergleichst du hier einen Jugendtrend mit Tradition.
Um kurz auf den Schwörmontag einzugehen: Der Schwörmontag ist ein seit Jahrhunderten überlieferte Brauch, der eingehend gefeiert wird.
Wenn dir dieser Massenauflauf an Menschen schon zu viel ist gehst du besser nicht in die nördlicheren/mitteldeutschen Gefilde Deutschlands mit ihren Karnevals und Fasnets Feiern, die nicht nur ein Wochenende sondern offiziell vom 11.11. bis zum Aschermittwoch gehen. :-)

Laut deiner These müssten dann die ganzen Kölner, Düsseldorfer, Bonner, etc. total Massenveranstaltungsgeil und selbstverständlich auf Facebook angemeldet sein. :-)
Ich hoffe du verstehst den Punkt, dass das eine hier nichts mit dem anderen zu tun hat. ;-)

Prinzipiell gebe ich dir recht, dass man natürlich abwägen muss, was man mitmacht und was man sein lässt, aber diese Aussage hier

Zitat von Liedermaker:

Kein Mensch ist ein Außenseiter nur weil er nicht bei Facebook ist! Im Gegenteil..er ist frei!

kannst du treffen weil du als Erwachsener deine eigenen Entscheidungen triffst.
Als Kind willst du natürlich erstmal alles mitmachen was cool und gerade "in" ist. Und da Facebook gerade total "in" ist, ist man automatisch ein Aussenseiter, wenn man nicht mitmacht.

Die Mehrzahl der Kinder und Jugendlichen heutzutage kennen kaum noch andere Messenger und online-Kommunikationsmöglichkeiten außer Facebook, bzw. das dauert alles zu lange und ist uncool, weil es eben niemand sonst benutzt. ;-)

Der Zwang sich heutzutage auf Facebook anzumelden ist leider immer mehr gegeben, da man sonst nur noch schwer an Informationen herankommt, sei es von der Schule oder privat. Ohne Facebook hängt man in vielen Dingen wirklich hinterher bzw. ist uninformiert.

Die Entwicklung ist schade und ein wenig beängstigend mitzuverfolgen, aber dagegen tun kann man letztendlich nicht viel meines Erachtens nach.

Zitat von Liedermaker:

Also..Ball flach halten..Facebook ist kein Teufel..alles kann nichts muss..und Team-Ulm wird ganz sicher nicht "den Bach runtergehen"!


In der Hinsicht sind sich glaub fast alle in diesem Thread einig. 8-)

Es eskaliert ja doch... ¯\_(ツ)_/¯

guyoncignito
Champion (offline)

Dabei seit 02.2009
11293 Beiträge

Geschrieben am: 13.11.2012 um 14:10 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.11.2012 um 14:10 Uhr

Das mit der zielgerichteten Werbung ist hier bei TU doch genauso, oder nicht?
Zumindest viel mir das auf.
Schaue ich nach Rubinen und Smaragden, kommt in den darauffolgenden Tagen Werbung von einem Online-Juwelier.
Informiere ich mich über Lebensmittel, kommt Lieferheld oder pizza.de in der Werbespalte.
Gleiches bei Kleidung.
Kann natürlich auch Zufall sein, aber irgendwie sieht man da schon Muster.
Lenowyrr - 35
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 04.2005
2134 Beiträge

Geschrieben am: 13.11.2012 um 14:16 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.11.2012 um 14:16 Uhr

Wie das genau gemacht wird weiß ich nicht. Es hieß mal, dass die Werbung gemäß deines Surfverhaltens festgelegt wird. Aber ob dabei jetzt deine Cookies ausgelesen werden, oder dein Internetanbieter deinen Verlauf weitergibt weiß ich nicht.

Das hat aber nichts mit dem analysieren deiner Beiträge hier oder deinem Profilinhalt zu tun, was hier nicht praktiziert wird. ;-)

Es eskaliert ja doch... ¯\_(ツ)_/¯

Liedermaker
Profi (offline)

Dabei seit 09.2012
425 Beiträge

Geschrieben am: 13.11.2012 um 14:51 Uhr

Zitat von Lenowyrr:


Jou, dir auch nen schönen guten Tag. :-)


Hi mein guter :winker:!! wie gehts 8-)?

Zitat von Lenowyrr:


Und direkt zu Anfang schon der Vergleich von Äpfeln mit Birnen, da komm ich aber später drauf. An dem Thread mit dem rosa Haus ist nichts auszusetzen. Nur weil du nichts mit einem rosa Haus anfangen kannst ist noch lang nicht gegeben, dass die Fragestellung sinnlos ist. ;-)


nun..es gibt viele rosa gestrichene Häuse..ähnlich wäre es, wenn ich fragen würde..kennt jemand das Haus mit dem Kamin? Aber gut..sollte ich mich irren, will ich diesen Vergleich zurück nehmen und verweise auf 15234 schon vorhandene Threads über Sinn und Unsinn von Facebook..respektierter Herr Team-Ulm Mitarbeiter 8-)! das war im Grunde der Anstoss meiner sich in Grenzen haltenden Begeisterung dieses Threads gegenüber!

Zitat von Lenowyrr:


Verrückt, was man mit dem heutigen Stand der Technik alles schaffen kann. Der einzige Haken daran ist, dass entweder der Großteil der User diese Technik nich kennen oder sich das Interesse, sich auf Team-Ulm anzumelden einfach in Grenzen hält. ;-)
Schön, dass du das so machst und ich schätze dass die meisten User hier das ebenfalls so machen, allerdings ist es keine Lösung für sinkende Userzahlen, denn ich bezweifle dass es wirklich am mangelnden technischen Verständnis liegt. :-)


Schon allein Zippis und Co. treiben die Neuanmeldungen nach oben..da würde ich mir keine Sorgen machen^^..außerdem sind in einer (mit NU) 180000 Einwohnerstadt immer um die 1000 User online..das ist glaube ich nicht schlecht! Nun..und WENN ihr euch Sorgen macht, dann wäre es ganz sicher der falsche Weg Facebook dafür verantwortlich zu machen (denn DAS wäre Äpfel mit Birnen vergleichen..aber das habe ich schon in den 15234 schon vorhandenen FB-Threads angemerkt) sondern ich würde nachdenken, wieso ich nicht das bieten kann, was die Leute anlockt!

Zitat von Lenowyrr:


Hui, hier wären wir dann wieder bei den Äpfeln und Birnen. Ganz abgesehen davon, dass du dich mit dieser Aussage über alle Ulmer stellst die gemeinhin anscheinend jedem Großereignis nachjagen, was Ulm zu bieten hat, vergleichst du hier einen Jugendtrend mit Tradition.


Nein..ich habe nur gemeint, dass der Ulmer ansich für nicht viel zu haben ist..aber wenn der Mainstream ruft, stehen 200000 Ulmer da! Aber meine Aussage war soweit unsinnig, als dass es trotz allem nicht viele Ulmer gibt, die nicht bei Facebook angemeldet sind!

Zitat von Lenowyrr:



...
Die Entwicklung ist schade und ein wenig beängstigend mitzuverfolgen, aber dagegen tun kann man letztendlich nicht viel meines Erachtens nach.


Ich habe keinen Fernseher seit über 2 Jahren..und ich bin trotzdem informiert was in der Welt geschieht! Kein Mensch ist von Facebook oder sonstigem abhängig..es geht in der Tat ohne..man hat die Wahl..

Desweiteren glaube ich nicht, dass Facebook bei den Kids als cool angesehen wird..vielleicht irgendwo als ein Muss..aber cool ist es nicht..trotzdem kann man das in den vorhandenen 15234 Threads besprechen 8-)!

Zitat von Lenowyrr:



In der Hinsicht sind sich glaub fast alle in diesem Thread einig. 8-)


ei dount sink sou 8-)!

www.ndeee.de Liedermacher Ulm

Lenowyrr - 35
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 04.2005
2134 Beiträge

Geschrieben am: 13.11.2012 um 15:27 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.11.2012 um 15:28 Uhr

Zitat von Liedermaker:

Schon allein Zippis und Co. treiben die Neuanmeldungen nach oben..da würde ich mir keine Sorgen machen^^

Wie schon des öfteren an verschiedenen Stellen erwähnt wurde geht es und ging es hier aber nie um angemeldete User sondern immer um klicks, sprich Seitenaufrufe.

Zitat von Lenowyrr:

außerdem sind in einer (mit NU) 180000 Einwohnerstadt immer um die 1000 User online..das ist glaube ich nicht schlecht!

Nein, definitiv nicht. ;-)

Zitat von Lenowyrr:

Nun..und WENN ihr euch Sorgen macht,[...]


Hab ich mich so ausgedrückt, als würde ich mir Sorgen machen? Ich habe lediglich einen Trend erwähnt der deutlich zu sehen ist. ;-)

Zitat von Lenowyrr:

dann wäre es ganz sicher der falsche Weg Facebook dafür verantwortlich zu machen


Verantwortlich gemacht wurde hier niemand. Ich habe, wie oben erwähnt nur den aktuellen Trend der Jugend wiedergegeben.

Zitat von Lenowyrr:

(denn DAS wäre Äpfel mit Birnen vergleichen[...])


Ich habe die Unterschiede zwischen Facebook und Team-Ulm aufgezeigt, das ist nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Im Gegensatz dazu ist es Schwörmontag mit dem Anmeldeansturm auf Facebook gleichzusetzen aber schon.

Zitat von Liedermaker:

Ich habe keinen Fernseher seit über 2 Jahren..und ich bin trotzdem informiert was in der Welt geschieht! Kein Mensch ist von Facebook oder sonstigem abhängig..es geht in der Tat ohne..man hat die Wahl..


As I said: Da du erwachsen bist kannst du deine eigenen Entscheidungen fällen und findest dich auch so zurecht.
Zudem geht es hier meist nicht um Informationen die du aus den Medien bekommst, sondern um Stundenausfälle, Planänderungen, Hausaufgaben, Klausuren usw. :-)

Zitat von Liedermaker:

Desweiteren glaube ich nicht, dass Facebook bei den Kids als cool angesehen wird..vielleicht irgendwo als ein Muss..aber cool ist es nicht..


Hattest du in den letzten 3-4 Jahren viel mit Kindern und Jugendlichen zu tun? ;-)
Wenn du mitbekommen hättest wie viele Kinder schon in einem Alter ein Smartphone oder vergleichbares besitzen, in dem selbst bei mir das Thema Handy noch nichtmal zur Diskussion stand, würdest du deine Meinung darüber auch ändern.
Zumal bei einem Großteil der Smartphonebesitzer das Anmelden auf Facebook mit dem Kauf eines solchen Gerätes einher geht.

Die Geschwindigkeit mit der heute Neuigkeiten ausgetauscht werden ist der Wahnsinn. Telefonkette war gestern, heute ist das Posten in der eigens dafür eingerichteten Facebook-Gruppe in.

Insofern ist es mittlerweile zu einem Massenphänomen geworden auf Facebook angemeldet zu sein, das sich so einfach nicht wieder abschaffen lässt, meiner Meinung nach.

Aber in der Ursprünglichen Aussage ging es darum ob Team-Ulm aufgrund von Facebook untergeht. Und diese Aussage haben sowohl du als auch ich als nichtig erachtet. Von daher sind wir hier, wie auch viele andere in diesem Thread, einer Meinung.

Mit deinem schönen Link zur Forensuche hast du übrigens bewiesen, dass du das Wort "Facebook" richtig schreiben kannst. :daumenhoch:
Ansonsten hilft das nämlich keinem weiter, respektierter Herr Team-Ulm User. ;-)

Es eskaliert ja doch... ¯\_(ツ)_/¯

Liedermaker
Profi (offline)

Dabei seit 09.2012
425 Beiträge

Geschrieben am: 13.11.2012 um 16:16 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.11.2012 um 16:17 Uhr

Zitat von Lenowyrr:

..


Ich habe auch oft mit Kindern zu tun..sei es privat als auch beruflich! Hab das aber so krass nicht bemerkt! Mag schon sein, dass es einen großen Einfluss hat! Jetzt stellt sich mir die Frage, und ich weiß..Äpfel und Birnen, ob das nicht gleichzustellen wäre mit der breiten Einführung des Internet, welches im Grunde ein Segen ist!
Klar..ohne Internet ist man heutzutage aufgeschmissen..und all die Vorwürde der Anti-FB-Fraktion treffen ausnahmslos auf das Internet im allgemeinen zu..niemand beschwert sich jedoch über das Internet(!!)!
Persönliche Daten, Desozialisierung (?), Abhängigkeit, einen ausspionierende Werbung etc..
Den Vergleich stelle ich an, um zu zeigen, dass diese (in deinen Augen krasse..in meinen Augen vorhandene) Abhängigkeit von FB durchaus einen positiven Nutzen haben kann, da es uns eine weitere und bessere Plattform der Kommunikation bietet als ICQ, MSN..Team-Ulm o.ä. und das fortführt, was mit der Einführung des Internet begonnen hat!

Den ganze Mist von wegen die spionieren uns aus etc kann ich mal wieder nur müde belächeln, weil niemand gezwungen wird irgendwas dort anzugeben..nichtmal dein Name muss echt sein..

Und das ganze abschließend resümierend, will ich nochmal betonen, dass Team-Ulm ganz sicher nicht aussterben wird..und schon gar nicht wegen Facebook und Mark Zuckerberg..und ende mit meinem ersten Satz..dieser Thread ist dumm und überflüssig wie..Frauengolf (*duck :D)!



www.ndeee.de Liedermacher Ulm

Halbwissen
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2012
253 Beiträge

Geschrieben am: 13.11.2012 um 16:42 Uhr

Zitat von Phil_pscht:

Zitat von -Example-:

Schade dass die Team-Ulm Ära sich so langsam aber sicher dem Ende zuneigt dank Mark Zuckerberg dem Erfinder der Neuzeit-Stasi. Klar bin ich auch auf facebook "jeder" ist auf facebook aber was macht das ganze so anziehend?
Gut Team-Ulm hat zwar keine Spiele und auch keine Pinnwand aber immerhin ist es seinem Image treu geblieben! Facebook dagegen schweift so langsam ab vom "Chatroom". Damals hat man Spaß daran zu chatten heutzutage gibt es Leute die nur auf facebook gehn um ihre Ernte einzufahren und Kuchen zu backen und lauter so ne Scheiße...
Was haltet ihr davon dass facebook alle Daten alle Kommentare alle Bilder alle Statusmeldungen und so weiter ununterbrochen speichert?
facebook macht Geld mit unseren Daten findet ihr das fair?


Was anziehend an Fb ist? Mit Menschen in Kontakt bleiben, ist sehr viel einfacher geworden. Und ziemlich jeder ist Mitglied. Das Mädchen, das ich in Italien kennengelernt habe, ist drin, es ist kostenlos, ins Ausland zu schreiben. Der zweite (für mich ziemlich anziehende Punkt) sind Seiten zum Liken. Ich bin über die Themen, die mich interessieren, über meine Hobbys sofort perfekt informiert.

Ob ich den Datenverkauf fair finde? Naja, immerhin gibt es die Option, alle gespeicherten Daten über sich selbst anzufordern. Dauert ein wenig, allerdings weiß man dann wenigstens exakt, welche Daten gespeichert sind. Dass jeder auf der Welt alle meine Daten bekommt ist unrealistisch, man muss nur wissen, welche Einstellungen man machen muss, ebenso wie kaum Leute wissen, dass man die über sich gespeicherten Daten einsehen kann.

Hasst du Selbiges schon mal gemacht oder nur davon gehört/gelesen? Ich wage ja schon ein wenig anzuzweifeln dass dir da alle Daten gezeigt werden die von dir gespeichert wurden. :)

Bitte flüchten sie weiter! Es gibt hier nichts zu Wohnen.

Daniel_1996 - 28
Champion (offline)

Dabei seit 05.2010
4153 Beiträge
Geschrieben am: 13.11.2012 um 16:53 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.11.2012 um 16:55 Uhr

Natürlich handelt FB mit unseren Daten. Ein kleines Beispiel wäre, wenn man sich überlegt, was einem alles gefällt und dann die Werbebanner ansieht, dann merkt man es, das FB mit Daten handelt. Und es ist immer noch so, das man alles 3 mal anklicken muss, damit man sicher ist, das es niemand fremdes sieht.
Mir gefallen z.B. Computerspiele und Airsoft. Was wird angezeigt? Airsoftshops und Werbung für Spiele. ^^
In FB ist man eben, weil da fast jeder ist und so kann man schnell halt in Kontakt drehen und wegen den ganzen Seiten ect.
Den Sinn verstehe ich nicht, warum man keine Rechte mehr z.B. an einem Bild hat, wenn man es hochlädt. ^^

Zudem kann man in FB ganz einfach Sachen über jemanden herausfinden.
Es ist ja auch z.B. so, das man ohne zu Fragen unter einem Status erscheint "In der Nähe von ****"

Oh Hell Yeah!

tardis - 28
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2011
36 Beiträge

Geschrieben am: 13.11.2012 um 17:04 Uhr

Also ich mag es auch nicht, dass Facebook so mit den Daten handelt, aber ich zum Beispiel brauch das einfach, wegen vielen Freunden aus anderen Ländern.. Da eignet sich Facebook als Kontaktmöglichkeit einfach sehr gut.

Das Problem zwischen Fb und Tu ist vermutlich folgendes.. Für die unter 13-jährigen ist Tu ja noch gut. Aber dann meldet man sich auf Facebook an, gewöhnt sich dran und wenn man dann mal wieder auf Tu geht, dann merkt man, dass einem ganz viel fehlt, wie zum Beispiel das liken.
Am Anfang, wo ich auf Facebook war, hat's mich voll aufgeregt, dass ich immer für jeden Scheiß ne Benachrichtigung krieg.. Als ich dann mal wieder hier war, war ich total genervt, als ich immer schauen musste, ob jemand was kommentiert hat und so.

"Never stop. Never stop fighting. Never stop dreaming." - Tom Hiddleston

Frieza - 28
Profi (offline)

Dabei seit 04.2008
674 Beiträge

Geschrieben am: 13.11.2012 um 17:07 Uhr

Ich bin auch in Facebook, aber nur, weil keiner mehr in TU ist. Außer dem Forum gibt es leider nur noch wenige Gründe für mich, in TU zu gehen. Schade!

VfB Stuttgart

CaptainAwesome - 28
Experte (offline)

Dabei seit 06.2009
1396 Beiträge

Geschrieben am: 13.11.2012 um 17:17 Uhr

Zitat von Daniel_1996:

Natürlich handelt FB mit unseren Daten. Ein kleines Beispiel wäre, wenn man sich überlegt, was einem alles gefällt und dann die Werbebanner ansieht, dann merkt man es, das FB mit Daten handelt. Und es ist immer noch so, das man alles 3 mal anklicken muss, damit man sicher ist, das es niemand fremdes sieht.
Mir gefallen z.B. Computerspiele und Airsoft. Was wird angezeigt? Airsoftshops und Werbung für Spiele. ^^
In FB ist man eben, weil da fast jeder ist und so kann man schnell halt in Kontakt drehen und wegen den ganzen Seiten ect.
Den Sinn verstehe ich nicht, warum man keine Rechte mehr z.B. an einem Bild hat, wenn man es hochlädt. ^^

Zudem kann man in FB ganz einfach Sachen über jemanden herausfinden.
Es ist ja auch z.B. so, das man ohne zu Fragen unter einem Status erscheint "In der Nähe von ****"

+
Der Datenklau von Facebook ist schon hart an der Grenze, selbst wenn fast jeder beide Augen zukneift und trotzdem drauf ist. Insgesamt ist das Facebook Konzept gut, es driftet aber von "Chattroom" zu "Persönlicher Datenbörse" ab. Wir leben immer mehr in einer Facebook Gesellschaft und das lässt sich so schnell nichtmehr ändern.
facepalm_ - 38
Champion (offline)

Dabei seit 10.2007
7191 Beiträge

Geschrieben am: 13.11.2012 um 17:53 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.11.2012 um 17:56 Uhr

Zitat von Liedermaker:

Das ist einer der dümmsten und überflüssigsten Threads..vegleichbar mit "wer kennt das rosa haus"!

Falls gewisse Menschen es noch nicht herausgefunden haben..ein Browser der etwas auf sich hält, besitzt eine Funktion, die es erlaubt, dass man mehrere Seiten gleichzeitig offen hat! So bin ich stets gleichzeitig bei Team-Ulm und bei Facebook (es passiert nichts wenn man den Namen ausschreibt :)!) online! Das funktioniert und macht gar nicht aua!

Viele Leute wehren sich dagegen, sich bei Facebook anzumelden..aus Prinzip (!!)..subbr!! Ob Facebook gut ist, mag dahingestellt sein..aber schlecht ist es sicher nicht..
Positiv wäre der Gedanke, dass man nicht das machen MUSS, was alle tun..und deshalb sagt..nein..ich melde mich nicht an, NUR weil es alle tun, wenn ich nicht wüsste, dass der gemeine Ulmer jedem Massenscheiß hinterher rennt nur weil es alle tun! Siehe Schwörmontag etc..

Kein Mensch ist ein Außenseiter nur weil er nicht bei Facebook ist! Im Gegenteil..er ist frei! Ich verzichte auf Fernsehen, essen kein Fleisch und rauche nicht..außerdem verzichte ich weitgehend auf Alkohol und Drogen..DA wird man dumm angeschaut..nicht wegen einer Internetseite!

Also..Ball flach halten..Facebook ist kein Teufel..alles kann nichts muss..und Team-Ulm wird ganz sicher nicht "den Bach runtergehen"!

Amen


Natürlich MUSST Du gar nichts. Natürlich kannst Du deine Privatsphäre-Einstellungen auf die höchste Stufe setzen. Dich zwingt keiner dazu.

Aber was ist die Geschäftsgrundlage von Facebook? Facebook lebt davon, dass Du möglichst viel öffentlich postest und gezielt personalisierte Werbung auf dich zuzuschneiden und Infos über dich an Dritte weiterzugeben. Wären nicht ein paar Millionen so dämmlich und würden alles öffentlich posten wäre der Laden innerhalb von ein paar Monaten pleite. Facebook zielt darauf ab, dass Du möglichst viele "Freunde" hast und damit möglichst aktiv auf Pinnwänden bist.
Aber was sind überhaupt Freunde? Sagen wir mal Du hast 200 Freunde bei Facebook (ist noch wenig im Vergleich zum Durchschnitt). Wieviel davon kennst Du persönlich? Sind das wirkliche Freunde oder eher Bekanntschaften? Weiter vorne hat eine Userin gepostet, dass sie auf Facebook nichts mitteilt was sie auch im Real Life nicht sagen würde. Nur stellt sich niemand vor 200 Leute und teilt ihnen private Dinge mit. Das beredet man im RL wenn es hochkommt vielleicht mit 1-3 Personen. Bei Facebook ein falscher Klick und schon wissen es ein paar Hundert. Und man findet seinen Nonsens-Post ein paar Tage später bei Webfail.at :-) Natürlich hat sich einiges gebessert, z. B. dass Du Freunde in Kategorien einteilen kannst (Enge Freunde etc.). Aber das macht den Braten auch nicht fett. Logo kann man das über das I-net allgemein sagen. Sprich personalisierte Werbung, Cookies etc. Aber muss man sich darum immer weiter in die Scheiße rein reiten? Ich finde nicht. Und bin froh, dass ich bei dem Laden seit 2 Jahren abgemeldet bin.

Viele haben einfach einen verklärten Blick auf Facebook. Glauben Facebook ist die göttliche Seite im Internet über die man posten, miteinander teilen und in Kontakt bleiben kann. Was alles im Hintergrund abläuft, was der User selbst nicht sieht sehe ich kritisch. Facebook ist keine ehrenamtliche Community, sondern ein gnadenloser Monopolist der in erster Linie in wirtschaftlichem Interesse handelt. Und das sehen viele nicht.

When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- -6- -7- vorwärts >>>
 

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -