Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Sonstiges
230 Volt Stromschlag

39 - 30
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2009
7448
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.08.2012 um 19:55 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.08.2012 um 20:48 Uhr
|
|
Zitat von xtrame97: Die Betreiber erzeugen normalerweiße so rund 230, aber es kann sein, durch was auch immer , das halt mal 235 oder 230 sein kann, je besser des netz, desto mehr Spannung kan fließen
Beantwortet aber meine Frage(n) nicht.
Edit: Warum hast du deine Beiträge gelöscht?
Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!
|
|
Kele - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2009
425
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.08.2012 um 20:16 Uhr
|
|
hab mir den thread nicht durchgelesen, kann also sein, dass die frage bereits ausreichend beantwortet wurde.
generell solltest du einen arzt aufsuchen, um sicher zu sein, dass du keine bleibenden schäden davon trägst. wenn du auf nummer sicher gehen willst, dann lässt du dich im uni-klinikum einweisen. dort wirst du dann 24h "dauerbeobachtet". du kannst aber auch zu deinem hausarzt gehen und dich dort durchchecken lassen (EKG, herz abhören, usw.).
ich hab vor einer weile (freitag der dreizehnte, haha -.-) einen 400V-stromschlag bekommen und hab die letztere variante gewählt.
kommt immer darauf an, wie lange du "am netz" gehangen hast. beim bruchteil einer sekunde kann dir eigentlich nichts passieren.
zu viele clowns, nicht genug zirkusse.
|
|
Enchanting- - 31
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2008
1576
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.08.2012 um 01:10 Uhr
|
|
Zitat von blue-fire: Hallo Community
ich habe heute bei der Arbeit einen Stromschlag von 230 Volt abbekommen als ich eine Steckdose angeschlosen habe
ich habe auch keine auffälligkeiten wie zb herzrhytmusstörungen oder so
meine frage ist daher soll ich zum arzt gehen oder nicht`??
klick
Iss, was gar ist. Trink, was klar ist!
|
|
xtrame97
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2011
507
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.08.2012 um 09:37 Uhr
|
|
Zitat von Enchanting-: Zitat von blue-fire: Hallo Community
ich habe heute bei der Arbeit einen Stromschlag von 230 Volt abbekommen als ich eine Steckdose angeschlosen habe
ich habe auch keine auffälligkeiten wie zb herzrhytmusstörungen oder so
meine frage ist daher soll ich zum arzt gehen oder nicht`??
klick
Völlig sinnlos, da diese Spannungen nicht gefährlich sind.
|
|
1fach_netter - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2008
7313
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.08.2012 um 10:25 Uhr
|
|
Zu sagen, dass diese Spannungen nie gefährlich sind, ist zu einfach. Auch bei niedrigster Amperezahl sind hohe Spannungen gefährlich. Und statische Entladungen können ebenfalls gefährlich werden,; schnell kann man sich an etwas Entzündlichem einen Schlag abholen, und plötzlich fangen Sachen Feuer.
Auch Knopfbatterien lassen sich mit etwas Geschick zu gefährlichen Gegenständen um funktionieren.
Jede Aussage, welche die Gefährlichkeit von Strom und Spannung herunterdramatisiert ist mMn dumm.
Zensiert und Gekreuzigt für das Einsetzen der Menschenrechte.
|
|
xtrame97
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2011
507
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.08.2012 um 14:51 Uhr
|
|
Zitat von 1fach_netter: Zu sagen, dass diese Spannungen nie gefährlich sind, ist zu einfach. Auch bei niedrigster Amperezahl sind hohe Spannungen gefährlich. Und statische Entladungen können ebenfalls gefährlich werden,; schnell kann man sich an etwas Entzündlichem einen Schlag abholen, und plötzlich fangen Sachen Feuer.
Auch Knopfbatterien lassen sich mit etwas Geschick zu gefährlichen Gegenständen um funktionieren.
Jede Aussage, welche die Gefährlichkeit von Strom und Spannung herunterdramatisiert ist mMn dumm.
Hast du ne Ahnung vom Strom?
Jede sekund gibte es entladungen, sei es wenn man eine am Auto bekommt oder ein Pulli auszeiht, und daran ist noch niemand gestorben.
|
|
1fach_netter - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2008
7313
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.08.2012 um 18:23 Uhr
|
|
Zitat von xtrame97:
Hast du ne Ahnung vom Strom?
Zumindest so viel, um die Gefahren, und den Umgang mit Spannungen und Strom zu kennen.
Zitat von xtrame97:
Jede sekund gibte es entladungen, sei es wenn man eine am Auto bekommt oder ein Pulli auszeiht, und daran ist noch niemand gestorben.
Mag schon sein.
Es ist jedoch leichtsinnig einfach hinzuschreiben "da passiert schon nichts".
Auch wenn es völlig irrelevant und subjektiv ist: Ich hatte aus meinem Bekanntenkreis zwei Fälle, wo jemand nach einer statischen Entladung zusammengebrochen ist. Und das waren keine Rentner.
Ich zumindest spiele niemals die Gefahr von Strom und Spannung herunter. Auch nicht bei 1,5V. Bevor nämlich noch jemand auf die Idee kommt, und meint, wenn bei 1,5V nichts passiert, dann auch nicht bei 3V oder 12V. Und dann wissen die Leute nur über die Spannung bescheid, aber nicht über die Stromstärke.
Heißt aber nicht, das man eine Batterie mit der Greifzange anfassen muss.
Und für dich mag der Vergleich unpassend klingen, jedoch ziehe ich Parallelen aus dem Chemikalienumgang. Verharmlosung ist nicht, auch wenn es sich um eine verdünnte Iodlösung handelt.
Zensiert und Gekreuzigt für das Einsetzen der Menschenrechte.
|
|
Harmachis - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2010
676
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.08.2012 um 22:42 Uhr
|
|
Die Spannung ist nahezu irrelevant.
Jeder Weidezaun wird mit 10.000-20.000 Volt befeuert.
Die Stromstärke ist das entscheidende.
LED-Technik - Architainment - Medientechnik - Smart Home - Tonstudiotechnik
|
|
1fach_netter - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2008
7313
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.08.2012 um 23:13 Uhr
|
|
Wenn ich mir das ohmsche Gesetz zur Hand nehme, dann bedeutet eine immer höher werdene Spannung automatisch eine immer höhere Stromstärke, solange der Widerstand des Weidezauns gleich bleibt.
Klar, ist die Chance von einem Weidezaun in Ohnmacht zu fallen extrem gering. Weidezäune geben ja keinen Impuls von einer Sekunde ab. Aber auch bei Weidezäunen gibt es nunmal Gründe, warum Warntafeln angebracht werden müssen.
Warum will mich eigentlich keiner verstehen? Ich dementiere nicht, das Kurzzeiteinwirkungen überstehbar sind. Ich will ausdrücken, das allgemein gesehen hohe Spannungen (siehe oben) automatisch gefährlich sind, unabhängig von der Zeit, und das auch sehr niedrige Spannungen gefährlich sein können, wenn man sich wirklich ungeschickt anstellt, dumme Experimente macht (9V-Blockbatterie mit der Zunge), etc.
Zensiert und Gekreuzigt für das Einsetzen der Menschenrechte.
|
|
Forum / Sonstiges
|