Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

230 Volt Stromschlag

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- -6- vorwärts >>>  
bredator - 41
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
5319 Beiträge

Geschrieben am: 01.08.2012 um 00:41 Uhr

Zitat von Harmachis:

Zitat von SU-V460:

hab schon mal eine gescheppert bekomm wo ich nen herd angeschlossen hab: 380V und 32A (sicherung war zwar drausen aber kaputt) und leb heut noch :pfeiffer:

mein glück war dass ich stahlkappen mit schromschlagschutz hatte und nich mit dem arsch aufm boden war :-D

Edit: es waren 48A (3x16A)


Liest du den Müll den du schreibst eigentlich auch?


Wollts schon sagen... als ob das was damit zu tun hätte.

Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.

SU-V460
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2006
329 Beiträge
Geschrieben am: 01.08.2012 um 01:32 Uhr

Zitat von bredator:

Zitat von Harmachis:

Zitat von SU-V460:

hab schon mal eine gescheppert bekomm wo ich nen herd angeschlossen hab: 380V und 32A (sicherung war zwar drausen aber kaputt) und leb heut noch :pfeiffer:

mein glück war dass ich stahlkappen mit schromschlagschutz hatte und nich mit dem arsch aufm boden war :-D

Edit: es waren 48A (3x16A)


Liest du den Müll den du schreibst eigentlich auch?


Wollts schon sagen... als ob das was damit zu tun hätte.


ich wollte ihm damit nur klar machen dass er jetzt nicht in panik ausbrechen muss

Wahre Freiheit fängt dort an, wo Verbote enden!

SU-V460
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2006
329 Beiträge
Geschrieben am: 01.08.2012 um 01:45 Uhr

Zitat von 1fach_netter:

Zitat von SU-V460:


ich wollte ihm damit nur klar machen dass er jetzt nicht in panik ausbrechen muss

Frage: Hatte der Herd Kontakt zum Boden?


hatte das kabel wo aus der wand kommt in der hand und wollte grad die dräht in die lüsterklamme stecken


ein tipp für alle starkstromakkrobaten: immer prüfen ob noch saft auf der leitung ist

Wahre Freiheit fängt dort an, wo Verbote enden!

wdfwdbmerz - 56
Profi (offline)

Dabei seit 11.2010
458 Beiträge

Geschrieben am: 01.08.2012 um 04:38 Uhr

Zitat von blue-fire:

Hallo Community

ich habe heute bei der Arbeit einen Stromschlag von 230 Volt abbekommen als ich eine Steckdose angeschlosen habe
ich habe auch keine auffälligkeiten wie zb herzrhytmusstörungen oder so

meine frage ist daher soll ich zum arzt gehen oder nicht`??

Ab zum Doc!
Herzstörungen können noch bis 48 Stunden nach dem Unfall auftreten und sind nicht als Spaß zu betrachten!
Gute Besserung und nimm beim nächsten Versuch vorher ein Meßgerät oder einen Phasenprüfer!

Nen schönen Gruß an all die, die unfehlbar sind...

xtrame97
Profi (offline)

Dabei seit 08.2011
507 Beiträge
Geschrieben am: 01.08.2012 um 08:29 Uhr

Zitat von SU-V460:

Zitat von 1fach_netter:

Zitat von SU-V460:


ich wollte ihm damit nur klar machen dass er jetzt nicht in panik ausbrechen muss

Frage: Hatte der Herd Kontakt zum Boden?


hatte das kabel wo aus der wand kommt in der hand und wollte grad die dräht in die lüsterklamme stecken


ein tipp für alle starkstromakkrobaten: immer prüfen ob noch saft auf der leitung ist


Alter Lüsterklemmen???

Hohl dir Wagos und gut ist, damit kannst du auch unter spannung arbeiten, sicher
Penta-Phi - 54
Profi (offline)

Dabei seit 02.2012
771 Beiträge

Geschrieben am: 01.08.2012 um 08:43 Uhr

Solche thread sind immer wieder toll. Gerade bei der Elektrik gibt es soviel Profis mit fundiertem Halbwissen, dass es mich wundert, dass nicht mehr Menschen sterben.

Ich kann hier nur immer wieder raten, als Nichtelektriker nicht mitSpannungen >50 Volt zu hantieren. Und wenn jemand schon an den Steckdose rumfummeln will, dann wenigstens mit isoliertem Werkzeug, Phasenprüfer und ausgeschalteter Sicherung. Und wie bereits geschrieben wurde: vergiss Lüsterklemmen, hol dir WAGO Dosenklemmen, die sind wesentlich sicherer.

Alkoholfreies Bier ist wie seine Schwester lecken: schmeckt richtig, ist aber FALSCH!

botnico - 48
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2006
50 Beiträge
Geschrieben am: 01.08.2012 um 09:44 Uhr

Zitat von Harmachis:

Zitat von botnico:

Alles halb so schlimm. Ich hab schon oft eine gewischt bekommen, und war nie beim Doc. ...


Das mag zwar so sein es gibt allerdings klare und von der BG - da Arbeitsunfall - festgelegte Regeln an die sich JEDER zu halten hat.


Spiesser.
Das entscheide ich selbst wann ich zum Doc gehe und wann nicht.
Der Deutsche und seine Regeln oh weh.

botnico - 48
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2006
50 Beiträge
Geschrieben am: 01.08.2012 um 09:46 Uhr

Zitat von wdfwdbmerz:


Ab zum Doc!
Herzstörungen können noch bis 48 Stunden nach dem Unfall auftreten und sind nicht als Spaß zu betrachten!
Gute Besserung und nimm beim nächsten Versuch vorher ein Meßgerät oder einen Phasenprüfer!


Oh Weh, jetzt sind wir schon bei 48 Stunden!
Das ist ja wie bei 9 Live!
Wer erhöht auf 96 Stunden?

botnico - 48
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2006
50 Beiträge
Geschrieben am: 01.08.2012 um 09:49 Uhr

Zitat von Penta-Phi:

Solche thread sind immer wieder toll. Gerade bei der Elektrik gibt es soviel Profis mit fundiertem Halbwissen, dass es mich wundert, dass nicht mehr Menschen sterben.


Weil Strom relativ harmlos ist im Vergleich zu Kernphysik ;-) oder Chemieunfällen.

Zitat von Penta-Phi:


Und wie bereits geschrieben wurde: vergiss Lüsterklemmen, hol dir WAGO Dosenklemmen, die sind wesentlich sicherer.


Du Schleichwerber ;-)? Gibt auch Konkurrenten vom Erfinder der Klemmen.
Aber die Klemmen sind in der Tat sicherer.
bredator - 41
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
5319 Beiträge

Geschrieben am: 01.08.2012 um 11:14 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.08.2012 um 11:15 Uhr

Zitat von botnico:


Spiesser.
Das entscheide ich selbst wann ich zum Doc gehe und wann nicht.
Der Deutsche und seine Regeln oh weh.


Dann heul aber nacher nicht rum, wenn doch noch was ist, aber deine Krankenkasse bzw. Berufsgenossenschaft nicht zahlen will.

Zitat von xtrame97:


Alter Lüsterklemmen???
Hohl dir Wagos und gut ist, damit kannst du auch unter spannung arbeiten, sicher


Mit Lüsterklemmen kann man genausogut unter Spannung arbeiten - nämlich gar nicht. Unter Spannung arbeitet man nur dann, wenn es überhaupt nicht anders geht. Alles andere ist pure Faulheit und Bequemlichkeit die manche dann, zu Recht, mit dem Leben bezahlen.

So ein blödes Geschwätz. Auch bei Wagos kann dir mal ein Draht wegschnappen, gegen die Hand oder sonstwo hin. Wüsste nicht, was bei Wagos da anders sein sollte. Ist der Draht mal in der Klemme ist es natürlich kein Problem, das ist es bei Lüsterklemmen aber auch nicht.

Zitat von botnico:


Weil Strom relativ harmlos ist im Vergleich zu Kernphysik ;-) oder Chemieunfällen.


Erzähl das mal Fußballmannschaften, die bei Gewittern draufgegangen sind.

Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.

botnico - 48
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2006
50 Beiträge
Geschrieben am: 01.08.2012 um 13:28 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.08.2012 um 13:29 Uhr

Zitat von bredator:


Dann heul aber nacher nicht rum, wenn doch noch was ist, aber deine Krankenkasse bzw. Berufsgenossenschaft nicht zahlen will.

Irgendjemand zahlt immer. Meinst wirklich bei uns in dem Sozialismus nippelt jemand ab, weil niemand zahlt?
Meine Güte, was ist denn meine Generation für eine Weicheigeneration?
Die kann nur noch als Verkaufsfuzzis von importiertem china-zeugs einsetzen...

Zitat von bredator:


Mit Lüsterklemmen kann man genausogut unter Spannung arbeiten - nämlich gar nicht. Unter Spannung arbeitet man nur dann, wenn es überhaupt nicht anders geht. Alles andere ist pure Faulheit und Bequemlichkeit die manche dann, zu Recht, mit dem Leben bezahlen.


A wa. Glaubst ich geh immer in den Keller um die Sicherung zuerst rauszunehmen? Dann geht doch auch gleich noch das Licht in dem Raum aus. Nene, Sicherung raus machen nur Weicheier.

Zitat von bredator:


Erzähl das mal Fußballmannschaften, die bei Gewittern draufgegangen sind.


Du manipulisert schon wieder. Ein Blitz ist ne ganz andere Liga.
Ausserdem ist noch nie eine ganze Mannschaft "erschlagen" worden.
Die Manipulation ist doch die Waffe der Frau. Bist du eine?
bredator - 41
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
5319 Beiträge

Geschrieben am: 01.08.2012 um 15:37 Uhr

Zitat von botnico:


Irgendjemand zahlt immer. Meinst wirklich bei uns in dem Sozialismus nippelt jemand ab, weil niemand zahlt?
Meine Güte, was ist denn meine Generation für eine Weicheigeneration?
Die kann nur noch als Verkaufsfuzzis von importiertem china-zeugs einsetzen...

Klar wird zuerst mal gezahlt. Trotzdem kommt irgendwann die Versicherung zu dir und holt sich alles wieder. Und dann ist wieder die ganze Welt voll fies und gemein, weil man selbst ja niemals was dafür konnte. Bla bla bla. Lebensmüde geistige Tiefflieger kann man natürlich nicht für Jobs einsetzen, bei denen man mehr können muss als Hell und Dunkel zu unterscheiden. Insofern bist du da ganz gut aufgehoben.

Zitat von botnico:


A wa. Glaubst ich geh immer in den Keller um die Sicherung zuerst rauszunehmen? Dann geht doch auch gleich noch das Licht in dem Raum aus. Nene, Sicherung raus machen nur Weicheier.

Lieber ein lebendes "Weichei" als ein mutiger aber toter Vollidiot. Ich habe schon in direktem Umfeld 2 Tote durch Stromschlag mitbekommen. Schön, wenn dir das bisher erspart blieb, aber lass die Hohlbrot-Sprüche. Es wird einem nicht umsonst entsprechend beigebracht, wie man an stromführenden Teilen arbeitet.

Zitat von botnico:


Du manipulisert schon wieder. Ein Blitz ist ne ganz andere Liga.
Ausserdem ist noch nie eine ganze Mannschaft "erschlagen" worden.
Die Manipulation ist doch die Waffe der Frau. Bist du eine?


Du hast von Strom gesprochen. Wenn du was anderes oder spezielles meinst, dann sag das dazu. Aber wenn du mich beleidigen willst, dann solltest du kreativer werden, bisher ist es nur unglaublich lahm. Aber was erwarte ich auch von einem, der gerade mal Hell und Dunkel unterscheiden kann?

Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.

1fach_netter - 33
Champion (offline)

Dabei seit 07.2008
7313 Beiträge
Geschrieben am: 01.08.2012 um 15:53 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.08.2012 um 15:59 Uhr

Zitat von botnico:


A wa. Glaubst ich geh immer in den Keller um die Sicherung zuerst rauszunehmen? Dann geht doch auch gleich noch das Licht in dem Raum aus. Nene, Sicherung raus machen nur Weicheier.

Nein. Weicheier lassen die Sicherungen drin und fassen an die blanken Kabel. Ein richtiger Mann, offensichtlich zählst du zu sowas, erfreut sich bunter Bilder von Hello Kitty.
Tust du nicht. Und Sicherungen lässt du auch drinne. Dann kannst du nur eine Schwuchtel sein.

Zensiert und Gekreuzigt für das Einsetzen der Menschenrechte.

bockwurst82 - 42
Champion (offline)

Dabei seit 08.2003
6884 Beiträge

Geschrieben am: 01.08.2012 um 16:04 Uhr

Zitat von botnico:


A wa. Glaubst ich geh immer in den Keller um die Sicherung zuerst rauszunehmen? Dann geht doch auch gleich noch das Licht in dem Raum aus. Nene, Sicherung raus machen nur Weicheier.

Boah, bist du hart. Keks?

:autsch:

http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com

Google-WTF - 28
Experte (offline)

Dabei seit 12.2006
1447 Beiträge

Geschrieben am: 01.08.2012 um 16:18 Uhr

Zitat von Penta-Phi:

Solche thread sind immer wieder toll. Gerade bei der Elektrik gibt es soviel Profis mit fundiertem Halbwissen, dass es mich wundert, dass nicht mehr Menschen sterben.

Ich kann hier nur immer wieder raten, als Nichtelektriker nicht mitSpannungen >50 Volt zu hantieren. Und wenn jemand schon an den Steckdose rumfummeln will, dann wenigstens mit isoliertem Werkzeug, Phasenprüfer und ausgeschalteter Sicherung. Und wie bereits geschrieben wurde: vergiss Lüsterklemmen, hol dir WAGO Dosenklemmen, die sind wesentlich sicherer.
also wir haben in der schule gelernt nicht mehr als 42Volt weil es ab dem zeitpunkt dann Lebensgefährlich ist aber naja das ist die schule und die lehrer sagen viel wenn der Tag lang ist

Verkaufe "WLAN"Kabel 1meter 22cent einfach anschreiben xD/// ich hasse es wenn man fußzeilen kopiert

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- -6- vorwärts >>>
 

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -