raubelefant - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2009
2426
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.06.2012 um 15:33 Uhr
|
|
Zitat von Planktonn_: Ich meine, ich würd mir z.b. so einen, am besten für zwei Behältnisse ausgelegten "Wildniskocher" basteln, dann kann man öfter mal auch draußen kochen, muss ja nicht immer jeder an alle anderen gebunden sein,
kann man je dann individuell entscheiden, wie, wann und wo er sich Essen macht.
Holz gibts jedenfalls genug um öfter mal auf diese Art zu Kochen.
Dieses VIdeo hab ich gestern gesehen:
http://www.youtube.com/watch?v=Ph5LnNaXbL8
nettes spielzeug nur für eine 15 personen wg mit kindern die hunger haben nicht praktikabel.
Odi profanum vulgus et arceo-Ich verachte den ungebildeten Pöbel und meide ihn
|
|
Barmonster - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
3952
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.06.2012 um 15:35 Uhr
|
|
Zitat von raubelefant: Zitat von Mietesparen:
Wenn 1 grosser Topf auf dem Herd steht und die Kosten der dafür aufgewendeten Energie auf 15 Leute aufgeteilt wird - ist es günstiger als wenn 15 kleine Töpfe kochen.
das ist eine milchmädchenrechnung. das geht nicht auf.
ich vermute du hast noch nicht viel gekocht?
1 topf für 15 leute geht nur wenn du z.B einen eintopf hast bei dem du alles reinschmeißen kannst. der muß dann aber auch entsprechend groß sein. mit 5l kommst du da nicht hin.
wenn du "nur" linsen und spätlze machen willst brauchst du schonmal 2
töpfe. wenn ud dazu noch würste machen willst 3.
wenn du spaghetti machen willst brauchst du 1 topf fü nudel + 1 topf für soße.
du kannst auch 1 topf wiederverwenden aber es dauert dann halt doppelt solange bis das essen fertig ist und du mußt die nudeln warmhalten solange.
Ich glaube jetzt einfach mal nicht, dass das mit dem einen Topf wörtlich gemeint war und grundsätzlich stimmt die Aussage: wenn du von einem Gericht mehr Portionen kochst, sinken die Kosten pro Portion. Und ich persönlich könnte mich auch gut damit abfinden, wenn das essen nicht frisch vom Herd kommt, wenn ich von der Arbeit komme, sondern ich es mir mal eben aufwärmen muss. immer noch bequemer als selber kochen und gesünder als TK-Pizza allemal.
Warum sich jeder an dem Fernseher aufhängt verstehe ich auch nicht so ganz. Jeder kann in seinen privaten Räumen hinstellen und ansehen, was er will, aber wenn im Gemeinschaftsraum eh das läuft, was ich sehen will, lass ich mein eigenes Gerät aus und schon wird gespart.
Viele Leute sind verwirrt, wenn ein Satz anders endet als man Rübenmus!
|
|
raubelefant - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2009
2426
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.06.2012 um 15:48 Uhr
|
|
beim essen gibt es aber mehr schwierigkeiten las nur die kosten pro portion.
gerade wenn kinder dabei sind ist ausehen und geschmack immer sehr wichtig und persönliche vorlieben. erwachsene reißen sich auch mal zusammen und essen was nicht so tolles.
dazu noch unverträglichkeiten und allergien von einzelnen.
Odi profanum vulgus et arceo-Ich verachte den ungebildeten Pöbel und meide ihn
|
|
Barmonster - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
3952
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.06.2012 um 16:07 Uhr
|
|
Zitat von raubelefant: beim essen gibt es aber mehr schwierigkeiten las nur die kosten pro portion.
gerade wenn kinder dabei sind ist ausehen und geschmack immer sehr wichtig und persönliche vorlieben. erwachsene reißen sich auch mal zusammen und essen was nicht so tolles.
dazu noch unverträglichkeiten und allergien von einzelnen.
Diejenigen mit Sonderwünschen haben dann einfach Pech gehabt und müssen sich ihr essen wie gewohnt selber kochen. Wo ich viel mehr Konfliktpotential sehe ist beim kochgeschirr: z.b. wenn irgendwelche militanten Vegetarier nicht wollen, dass ihre Tofu-Schnitzel mit der selben Pfanne gebraten werden, wie das Nackensteak, völlig egal ob die Pfanne zwischenzeitlich gewaschen und/oder desinfiziert wurde.
Viele Leute sind verwirrt, wenn ein Satz anders endet als man Rübenmus!
|
|
Bujin - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2006
708
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.06.2012 um 16:14 Uhr
|
|
Scheiß doch auf die ganzen Hater, die eh keine Ahnung haben!
Also ich find die Idee super...und kann sowas nur unterstützen!
Bloß hier in dem Klima, forget about it!
Du brauchst schon südlichere Breiten, wenn ich des richtig verstanden hab, dann willst du Subsistenzwirtschaft betreiben...und da sind südlichere Breiten besser, einfach wegen der Artenvielfalt!
Mangos, Akees usw...wenn sowas wächst, dann haste alles richtig gemacht! Und wenn du dich doch noch entscheiden solltest aus Bombclaad Schland abzuhauen, bin ich dein Mann!
RESPECT!
Watch what the fuck flies outa your mouth, before I hijack a plane and fly it into your house!
|
|
Bujin - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2006
708
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.06.2012 um 16:16 Uhr
|
|
Zitat von Mietesparen: Solche Leute wie Euch würden wir auch erst gar nicht aufnehmen....das Leben besteht aus Geben und Nehmen - wenn ich etwas von anderen verlange, muss ich auch bereit sein etwas zu bieten und wenn ich dabei noch ne ganze Menge Kohle sparen kann dabei - why not.
Du kannst einen grossen Garten nutzen ohne ihn mähen zu müssen weil es Dein Mitbewohner macht. Ich passe gerne 2Stunden am Tag auf ein Kind auf - wenn ich weiss dass jemand mit meinem Hund raus geht solange ich beim arbeiten bin und ich nicht einen externen Hundesitter organisieren muss. Du wirst ne Woche lang bekocht inkl. Abwasch nur weil Du zB. 1 mal Fenster geputzt hast - also wo ist das Problem von Euch Miesredner? Gut dass es auch positive Ressounance gibt und die ersten Interessenten sich schon gefunden haben
Ya man! Give and Take...es gibt echt noch Leute, die des checken!
Respect!:dauemenhoch:
Watch what the fuck flies outa your mouth, before I hijack a plane and fly it into your house!
|
|
Planktonn_ - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2012
353
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.06.2012 um 16:37 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.06.2012 um 16:38 Uhr
|
|
Ja.. es gibt jene und es gibt jene, beide haben Pläne,
jeder zeigt Zähne, es fallen Späne, manche Träne.
Das war es nun für heut, für all die lieben Leut..
doch es gibt jene.. egal sind mir ihre Pläne!
Ich hab auch meine Zähne.
|
|
Usernam3
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2012
72
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.06.2012 um 16:44 Uhr
|
|
mach sowas in heidelberg, ulm ist der falsche ort fuer sowas, in ulm gehst nur psychisch kaputt.
|
|
guyoncignito
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2009
11293
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.06.2012 um 16:48 Uhr
|
|
Zitat von Usernam3: mach sowas in heidelberg, ulm ist der falsche ort fuer sowas, in ulm gehst nur psychisch kaputt. Bist du hormonsexuell?
|
|
Usernam3
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2012
72
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.06.2012 um 17:25 Uhr
|
|
nein
|
|
raubelefant - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2009
2426
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.06.2012 um 20:04 Uhr
|
|
Zitat von Barmonster: Zitat von raubelefant: beim essen gibt es aber mehr schwierigkeiten las nur die kosten pro portion.
gerade wenn kinder dabei sind ist ausehen und geschmack immer sehr wichtig und persönliche vorlieben. erwachsene reißen sich auch mal zusammen und essen was nicht so tolles.
dazu noch unverträglichkeiten und allergien von einzelnen.
Diejenigen mit Sonderwünschen haben dann einfach Pech gehabt und müssen sich ihr essen wie gewohnt selber kochen. Wo ich viel mehr Konfliktpotential sehe ist beim kochgeschirr: z.b. wenn irgendwelche militanten Vegetarier nicht wollen, dass ihre Tofu-Schnitzel mit der selben Pfanne gebraten werden, wie das Nackensteak, völlig egal ob die Pfanne zwischenzeitlich gewaschen und/oder desinfiziert wurde.
sonderwünsche ??? sag das jemand der ne kräftige laktose oder gluten unverträglichkeit hat. der dann nur am kotzen ist oder migräne hat oder sonst was.
das sind durchaus ernsthafte sachen die in einer koch-geminschaft berücksichtigt werden müßen. dazu natürlich noch religiöse und ethische nahrungsaufnahme- gewohnheiten.
Odi profanum vulgus et arceo-Ich verachte den ungebildeten Pöbel und meide ihn
|
|
raubelefant - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2009
2426
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.06.2012 um 20:17 Uhr
|
|
es bleibt auch die Frage - WER- kocht.
es sollten schon die leute kochen die auch etwas ahnung davon haben und nicht salz mit unmengen von zucke "neutralsieren"
für 3-5 personen hält sich ja im rahemen aber 15 ist dann vom arbeitsaufwand schon etwas mehr- gerade in einer haushalltsküche.
vorallem täglich. da müßen auch entsprechende mengen an vorrat da sein und das paßende kochinventar daß dan auch täglich gereinigt werden muß - evtl sogar 2x tgl wenn man 2x mal warm ißt.
kochen ist nicht nur kochen sondern auch vorbereiten,aufräumen und putzen.
gemüse schälen,schneiden etc.
bei ab etwa 5-6 personen für die gekocht werden soll empfiehlt es sich zu zweit zu arbeiten.
auf jeden fall bin ich der meinung das ist ein größeres projekt das Generalsstabs-mäßig geplant werden muß.
planung und vorbereitung ist das wichtigste. dazu noch informationen sammeln und das terrain auf unebenheiten erkunden.
militärische und organisatorische kentnisse helfen hierbei
Odi profanum vulgus et arceo-Ich verachte den ungebildeten Pöbel und meide ihn
|
|
Mietesparen
Anfänger
(offline)
Dabei seit 06.2012
16
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.06.2012 um 20:41 Uhr
|
|
es muss ja nicht immer für alle gekocht werden - das bietet sich bei Spagghetti oder Maultaschensuppe vielleicht an oder bei einem großen Braten - aber unter der Woche sind viele unterschiedlich beim arbeiten - ich arbeite zB. vorwiegend nachts so dass ich zwar zum Mittagessen zuhause wäre - die anderen Berufstätigen zum großen Teil nicht - ausserdem wirft das die Frage der Einkaufsfinanzierung auf....möglich wäre dass sich unter der Woche jeder einzelne oder jede Einheit selbst versorgt - oder eben nach Absprache können sich auch 2-5 Leute zusammen tun....und man vielleicht Sa. und So. etwas gemeinsames macht - im Sommer auf jeden Fall so viel wie möglich grillen
|
|
raubelefant - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2009
2426
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.06.2012 um 20:45 Uhr
|
|
die finanzierung würde ich grundsätzlich über eine gemeinschaftskasse betreiben.
bei dieser kasse kann man ja den beitragsbetrag des einzelenen ausrechnen.
sonderwünsche sollten persönlich bezahlt werden. Z.B. pferde oder kalbfleisch etc.
bei der heizungsabrechnung wird ja auch pro wohnung der anteil berechnet
Odi profanum vulgus et arceo-Ich verachte den ungebildeten Pöbel und meide ihn
|
|
Mietesparen
Anfänger
(offline)
Dabei seit 06.2012
16
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.06.2012 um 20:52 Uhr
|
|
ja, an ein Gemeinschaftskonto hab ich auch schon gedacht - zum Einen für die Miete - die darauf gesammelt wird um am 1ten dann komplett dem Vermieter überwiesen wird - zum anderen einen kleinen Unkostenbeitrag monatlich für die gemeinsamen Nahrungsmittel oder Anschaffungen/Reparaturen. So kann zB. ein Baumhaus gebaut werden, eine Grillstelle gemauert oder Gartenmöbel gekauft werden. Auch Einrichtungsgegenstände wie zB Gardinen oder Lampen sollten bedacht werden...zumindest für die Gemeinschaftsräume. Aber wenn jemand bisher eine Wohnung hat - bringt er ja seine Möbel auch mit so dass eigentlich nicht mehr viel benötigt wird.
Nachfrage steigt auf jeden Fall....es sind mittlerweile schon 8 ernsthafte Interessenten - alle zwischen 20 und 40 Jahren - Pärchen, Singles, Alleinerziehende, Haustierbesitzer......eben wie ich es mir vorgestellt hatte...und wenn jeder mitarbeitet bin ich überzeugt dass es auch funktioniert
|
|