Mietesparen
Anfänger
(offline)
Dabei seit 06.2012
16
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.06.2012 um 14:01 Uhr
|
|
METRO-Karte habe ich...von daher kein Problem.
Wie anfangs angesprochen wird eine Bewohnerzahl von rund 15 Personen angestrebt. Im Moment sind wir 2 Pärchen mit 3 Wochenendkindern - das heisst 4 Erwachsene im Alter von 25 bis 39 dauerhaft und die Kinder zwischen 10 und 13 Jahren jedes 2te Wochenende.
Ich steuere 2 Flachbild-TV mit 52 Zoll für die Gemeinschaftsräume zu - was jeder privat in seinem Gemach schaut ist irrelevant.
Ebenso können die Bewohner nach Absprache mein Cabrio mitbenutzen - also wieder ein Anreiz für jemanden der keinen eigenen PKW hat und die Kohle für Car2go oder ähnliches ausgibt....weiteres Potenzial kann man dann noch erörtern wenn es spruchreif wird
|
|
raubelefant - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2009
2426
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.06.2012 um 14:06 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.06.2012 um 14:07 Uhr
|
|
es ist etwas anderes ob man in einer normalen wohnung lebt oder einem hof.
der thread heißt BAUERNHOF-Kommune daher habe ich meine gedanken aund ausführungen darauf bezogen.
wenn 8 oder mehr leute zusammen wohnen ist es schon etwas anderes als eine 08/15 studenten wg die größtenteils vom staat lebt.
mit einer finanziellen mißlage in eine groß -WG zu starten halte ich für sehr bedenklich.
eine groß - WG stellt ganz andere anforderungen als eine kleine 2-3 leute WG.
wenn man nicht der eigentümer einer immobilie ist hat man natürliche weniger zu tun.
Aber meiner meinung nach läßt sich eine groß-WG ohne Eigentum schwer realisieren.
Bei soetwas kommen dann immer einige kosten zusammen wie bei jedem anderen auch.
erstmal die betriebskosten, die grundsteuer etc.
dann muß geld da sein für reparaturarbeiten. - fenster,heizung,rohre, wände streichen, dachziegel etc erneuern. irgentwas ist immer
Odi profanum vulgus et arceo-Ich verachte den ungebildeten Pöbel und meide ihn
|
|
raubelefant - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2009
2426
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.06.2012 um 14:08 Uhr
|
|
es sollten lieber mehr fahrräder als autos ageschaft werden.
ich denke interressant wird es versicherungstechnisch. wie und was man versichern sollte/muß
Odi profanum vulgus et arceo-Ich verachte den ungebildeten Pöbel und meide ihn
|
|
guyoncignito
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2009
11293
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.06.2012 um 14:09 Uhr
|
|
Zitat von Mietesparen: METRO-Karte habe ich...von daher kein Problem.
Wie anfangs angesprochen wird eine Bewohnerzahl von rund 15 Personen angestrebt. Im Moment sind wir 2 Pärchen mit 3 Wochenendkindern - das heisst 4 Erwachsene im Alter von 25 bis 39 dauerhaft und die Kinder zwischen 10 und 13 Jahren jedes 2te Wochenende.
Ich steuere 2 Flachbild-TV mit 52 Zoll für die Gemeinschaftsräume zu - was jeder privat in seinem Gemach schaut ist irrelevant.
Ebenso können die Bewohner nach Absprache mein Cabrio mitbenutzen - also wieder ein Anreiz für jemanden der keinen eigenen PKW hat und die Kohle für Car2go oder ähnliches ausgibt....weiteres Potenzial kann man dann noch erörtern wenn es spruchreif wird
Ich finde das wirklich super-interessant. Ich lebe zwar auf meinem eigenen "Mini-Bauernhof" und würde mich auch keiner Kommune anschliessen, aber dennoch würde ich gerne mit solch einer Kommune im Dialog stehen. Ich hoffe es klappt und ihr zieht das Ding durch. Evtl. treffen wir uns mal und tauschen Erfahrungen aus. Halte uns auf dem Laufenden.
|
|
Mietesparen
Anfänger
(offline)
Dabei seit 06.2012
16
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.06.2012 um 14:24 Uhr
|
|
wenn es spruchreif wird - sehr gerne
Im Moment suchen wir wie gesagt Leute die sich das vorstellen können - einen konkreten Plan oder Details habe ich selbst noch nicht - nur eben die Idee in dieser Richtung was zu machen - das Ganze wird dann von den Interessenten gemeinsam bei nem Kaffee oder Bierchen erörtert und diskutiert inwiefern es sich realisieren lässt und danach wenn wir auf einen gemeinsamen Nenner kommen kann man auch ein passendes Objekt suchen. Aber es sind seit gestern Abend 4 ernsthafte Anfragen eingegangen und wenn es so weiter geht denke ich man kann sich die nächsten 2 Wochen mal gemütlich zusammen setzen und alle Fragen, Wünsche, Bedenken und Anregungen durchsprechen
|
|
guyoncignito
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2009
11293
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.06.2012 um 14:28 Uhr
|
|
Zitat von Mietesparen: wenn es spruchreif wird - sehr gerne
Im Moment suchen wir wie gesagt Leute die sich das vorstellen können - einen konkreten Plan oder Details habe ich selbst noch nicht - nur eben die Idee in dieser Richtung was zu machen - das Ganze wird dann von den Interessenten gemeinsam bei nem Kaffee oder Bierchen erörtert und diskutiert inwiefern es sich realisieren lässt und danach wenn wir auf einen gemeinsamen Nenner kommen kann man auch ein passendes Objekt suchen. Aber es sind seit gestern Abend 4 ernsthafte Anfragen eingegangen und wenn es so weiter geht denke ich man kann sich die nächsten 2 Wochen mal gemütlich zusammen setzen und alle Fragen, Wünsche, Bedenken und Anregungen durchsprechen
Wenn ihr bei der Diskussion noch einen Troll braucht, komme ich auch gerne vorbei und sorge für Unruhe.
|
|
Mietesparen
Anfänger
(offline)
Dabei seit 06.2012
16
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.06.2012 um 14:30 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.06.2012 um 14:31 Uhr
|
|
lass mal - davon gibt es ja hier im Forum schon genug
|
|
guyoncignito
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2009
11293
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.06.2012 um 14:34 Uhr
|
|
Zitat von Mietesparen: lass mal - davon gibt es ja hier im Forum schon genug
Hast ja recht,
ich habe einen ähnlichen(nur ganz allein) Lebensstil, wie er dir vorschwebt. Habe dazu auch einen Thread hier in TU eröffnet.
Bei Interesse ankliggen.
|
|
guyoncignito
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2009
11293
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.06.2012 um 14:42 Uhr
|
|
Zitat von Usernam3: dafür ist ulm die falsche stadt, mit dene domme bauer hois dene blede
so ein verblöedetes volk da in ulm..ich bin geflüchtet...es war einfach nicht mehr zu ertragen..versuch son projekt ueberal, nur nicht in ulm.
Wieso? Mein Garten ist in Ulm, und ich mache so ein Ding ganz allein. Und es klappt.
Du Pessimist.
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.06.2012 um 14:43 Uhr
|
|
Zitat von Usernam3: dafür ist ulm die falsche stadt, mit dene domme bauer hois dene blede
so ein verblöedetes volk da in ulm..ich bin geflüchtet...es war einfach nicht mehr zu ertragen..versuch son projekt ueberal, nur nicht in ulm.
wohin biste denn geflüchtet? :D
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
guyoncignito
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2009
11293
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.06.2012 um 14:47 Uhr
|
|
Zitat von Usernam3: Zitat von Der666Diablo: Zitat von Usernam3: dafür ist ulm die falsche stadt, mit dene domme bauer hois dene blede
so ein verblöedetes volk da in ulm..ich bin geflüchtet...es war einfach nicht mehr zu ertragen..versuch son projekt ueberal, nur nicht in ulm.
wohin biste denn geflüchtet? :D
wek von ulm
Jaja, Gansweidweg. So heisst eine Strasse in Dellmensingen.
|
|
raubelefant - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2009
2426
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.06.2012 um 14:52 Uhr
|
|
gute idee ist das vom prinzip her schon. es muß halt nur so aufgebaut werden das nicht alle finanziell ruiniert werden wenn etwas passiert oder jemand aussteigt/ausfällt.
ich hab mal schnell google gefragt und zum mieten mal nix gefunden hier in der umgebung.
zum kaufen gibts ein paar.
im kameltal
hier klick mich
sieht allerdings dzent renovier und umbaubedürftig aus von aussen. ist halt ne zeit sache wie überall
das hier ist ca 40 km weg in Oberstadion
wie schon von mir vermutet wird es wohl etwas schwieriger mit dem mieten. wahrscheinlich geht da nix ohne makler und die meisten werden eher verkaufen als vermieten wollen
Odi profanum vulgus et arceo-Ich verachte den ungebildeten Pöbel und meide ihn
|
|
raubelefant - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2009
2426
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.06.2012 um 15:04 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.06.2012 um 15:20 Uhr
|
|
Zitat von Mietesparen:
Wenn 1 grosser Topf auf dem Herd steht und die Kosten der dafür aufgewendeten Energie auf 15 Leute aufgeteilt wird - ist es günstiger als wenn 15 kleine Töpfe kochen.
das ist eine milchmädchenrechnung. das geht nicht auf.
ich vermute du hast noch nicht viel gekocht?
1 topf für 15 leute geht nur wenn du z.B einen eintopf hast bei dem du alles reinschmeißen kannst. der muß dann aber auch entsprechend groß sein. mit 5l kommst du da nicht hin.
wenn du "nur" linsen und spätlze machen willst brauchst du schonmal 2
töpfe. wenn ud dazu noch würste machen willst 3.
wenn du spaghetti machen willst brauchst du 1 topf fü nudel + 1 topf für soße.
du kannst auch 1 topf wiederverwenden aber es dauert dann halt doppelt solange bis das essen fertig ist und du mußt die nudeln warmhalten solange.
Odi profanum vulgus et arceo-Ich verachte den ungebildeten Pöbel und meide ihn
|
|
raubelefant - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2009
2426
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.06.2012 um 15:06 Uhr
|
|
Zitat von Usernam3: rechtsradikale inzucht
du hast einen agressiven unterton- unterlaße deine sinnfreien beiträge bitte sondern trag etwas konstruktives zum thema bei.
sag uns doch mal wie du das aufbauen würdest
Odi profanum vulgus et arceo-Ich verachte den ungebildeten Pöbel und meide ihn
|
|
Planktonn_ - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2012
353
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.06.2012 um 15:20 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.06.2012 um 15:22 Uhr
|
|
Ich meine, ich würd mir z.b. so einen, am besten für zwei Behältnisse ausgelegten "Wildniskocher" basteln, dann kann man öfter mal auch draußen kochen, muss ja nicht immer jeder an alle anderen gebunden sein,
kann man je dann individuell entscheiden, wie, wann und wo er sich Essen macht.
Holz gibts jedenfalls genug um öfter mal auf diese Art zu Kochen.
Dieses VIdeo hab ich gestern gesehen:
http://www.youtube.com/watch?v=Ph5LnNaXbL8
|
|