Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Sind menschen Tiere????

<<< zurück   -1- ... -17- -18- -19- -20- -21- ... -28- vorwärts >>>  
goldenI
Experte (offline)

Dabei seit 12.2004
1581 Beiträge

Geschrieben am: 07.12.2006 um 19:35 Uhr

Zitat von I_like_that:

also wenn man mal die evolution betrachtet ist der Mensch durchaus ein Tier...
der homo sapiens ist nur eine weitere Evolutionsstufe in der endlosen Kette der Entwicklungen...
und da alles Leben letztenendes aus einzellern entstanden ist und alle vorherigen Lebewesen den Überbegriff Tier bekommen haben (ich halte Pflanzen für keine Lebewesen im eigentlichen Sinn), gehört der Mensch natürlich auch dazu. Wieso sollte man eine weitere Evolutionsstufe ausgrenzen und einen anderen Namen geben?!


Und noch zu dem Thema Menschen und die hier oft herangezogenen Tiere:
auch Tiere fühlen! Sie fühlen Schmerz, Freude und sogar Trauer!
Und das nicht nur bei sich selbst sondern auch bei anderen! Also wer ist in diesem Gebiet weiterentwickelt? Der Mensch auf gar keinen Fall!

Ja, absolut richtig. Nur warum hältst du Pflanzen nicht für Lebewesen? Hältst du Einzeller denn für Tiere?

No reason to live and that's the way I like it!

I_like_that - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2005
254 Beiträge
Geschrieben am: 07.12.2006 um 19:58 Uhr

Zitat von goldenI:

Zitat von I_like_that:

also wenn man mal die evolution betrachtet ist der Mensch [...] auf gar keinen Fall!

Ja, absolut richtig. Nur warum hältst du Pflanzen nicht für Lebewesen? Hältst du Einzeller denn für Tiere?


Ja durchaus, da der Aufbau von Einzellern identisch mit dem von tierischen Zellen ist (was sie ja schließlich auch sind).

Und noch zu einem vorherigen Kommentar, dass tiere alles fressen, was man ihnen gibt.
Das stimmt nicht ganz, auch Tiere wählen aus. Zwar nicht so selektiv wie Menschen, aber ein Mensch isst in bestimmten Situationen auch alles, was man ihm gibt.
goldenI
Experte (offline)

Dabei seit 12.2004
1581 Beiträge

Geschrieben am: 07.12.2006 um 20:06 Uhr

Und warum sind Pflanzen dann keine Lebewesen? Und jetzt komm nicht mit dem etwas anderen Zellaufbau...

No reason to live and that's the way I like it!

Moey - 32
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 08.2005
52 Beiträge

Geschrieben am: 07.12.2006 um 20:09 Uhr

Zitat von goldenI:

Und warum sind Pflanzen dann keine Lebewesen? Und jetzt komm nicht mit dem etwas anderen Zellaufbau...

also meiner meinung nach sind pflanzen sind schon lebewesen
BiddyByeBye - 36
Anfänger (offline)

Dabei seit 11.2006
15 Beiträge
Geschrieben am: 07.12.2006 um 20:14 Uhr

Wie definiert sich denn das Wort ''sind'' ? Gerade dadurch dass der Mensch nicht nur die Materie sondern auch geistlich denken also abwägen kann macht den Menschen erst zum Menschen. Das Tier 'ist' triebgesteuert , aber im Vergleich zum Menschen nur triebgesteuert. ( wenn wir die Erfahrungswerte die auch ein Tier verarbeiten kann nicht berücksichtigen ). Der Mensch ist sich seiner selbst bewusst und ordnet sein Handeln also bewusst der Umwelt an.Dieser Punkt unterscheidet den Menschen vom Tier .
I_like_that - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2005
254 Beiträge
Geschrieben am: 07.12.2006 um 20:15 Uhr

Zitat von goldenI:

Und warum sind Pflanzen dann keine Lebewesen? Und jetzt komm nicht mit dem etwas anderen Zellaufbau...


na gut wenn du die rein biologische Ansichtsweise nicht willst (obwohl der Zellaufbau nicht nur etwas anders ist sonder schon etwas mehr *g*)

ich hab noch nie eine Pflanze ihre Gefühle ausdrücken sehn...
oder hast du schon mal erlebt, wie dich eine Pflanze anknurrt? :-D
TheMoviestar - 25
Profi (offline)

Dabei seit 06.2006
908 Beiträge

Geschrieben am: 07.12.2006 um 20:19 Uhr

in gewisser weise schon

Heut ist nicht alle Tage ich komm wieder keine Frage

Germanne6853
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2006
251 Beiträge
Geschrieben am: 07.12.2006 um 20:22 Uhr

Eigentlich schon. Wir stammen ja eigentlich von Tieren ab.
goldenI
Experte (offline)

Dabei seit 12.2004
1581 Beiträge

Geschrieben am: 07.12.2006 um 20:30 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.12.2006 um 20:44 Uhr

Zitat von I_like_that:

Zitat von goldenI:

Und warum sind Pflanzen dann keine Lebewesen? Und jetzt komm nicht mit dem etwas anderen Zellaufbau...


na gut wenn du die rein biologische Ansichtsweise nicht willst (obwohl der Zellaufbau nicht nur etwas anders ist sonder schon etwas mehr *g*)

ich hab noch nie eine Pflanze ihre Gefühle ausdrücken sehn...
oder hast du schon mal erlebt, wie dich eine Pflanze anknurrt? :-D

Doch, ich will die biologische Ansichtsweise. Es war und ist immer noch ind er Biologie sehr umstritten, wie denn nun Lebewesen zu unterteilen sind. Die Varianten reichen von den üblichen drei bis zu mehr als 20 Kategorien.
Aber kein ernstzunehmender Biologe ordnet die Pflanzen NICHT den Lebewesen zu. So ein Unsinn...^^

Seit wann ist denn das Ausdrücken von Gefühlen ein wissenschaftliches Merkmal für Lebewesen? Andernfalls wären auch die Einzeller kaum Lebewesen.

No reason to live and that's the way I like it!

goldenI
Experte (offline)

Dabei seit 12.2004
1581 Beiträge

Geschrieben am: 07.12.2006 um 20:34 Uhr

Zitat von BiddyByeBye:

Wie definiert sich denn das Wort ''sind'' ? Gerade dadurch dass der Mensch nicht nur die Materie sondern auch geistlich denken also abwägen kann macht den Menschen erst zum Menschen. Das Tier 'ist' triebgesteuert , aber im Vergleich zum Menschen nur triebgesteuert. ( wenn wir die Erfahrungswerte die auch ein Tier verarbeiten kann nicht berücksichtigen ). Der Mensch ist sich seiner selbst bewusst und ordnet sein Handeln also bewusst der Umwelt an.Dieser Punkt unterscheidet den Menschen vom Tier .

Anzeichen von Bewusstesein finden sich bei einigen Säugetieren. Menschen sind auch triebgesteuert, sie können nur in geringem Maße ihre Triebe ignorieren.

Insgesamt gibt es einfach viel zu viele Gemeinsamkeiten bei Menschen und anderen Tieren, um die Menschen nicht ins Tierreich einzuordnen.
Die etwas größere und komplexere Leistung eines Organs spielt da kaum eine Rolle, auch wenn dieses Organ das Gehirn ist.

No reason to live and that's the way I like it!

I_like_that - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2005
254 Beiträge
Geschrieben am: 07.12.2006 um 20:38 Uhr

du wolltest doch ganz gezielt nicht die biologische!
Was willst du dann? ich habe mich nach deinen Kriterien gerichtet also nicht die biologischen Kriterien genommen!
außerdem sind die üblichen Kriterien des Lebens 7, nicht 3...
Und zu diesen 7 zählt eben auch Reaktion, also unter anderem Gefühle. UNTER ANDEREM, wohlgemerkt!
eine Pflanze rührt sich kein bisschen, wenn du sie anschreist... genausowenig reagiert sie auf die umwelt.
So viel zur biologischen Sichtweise, die du nicht wolltest, jetzt aber hast...

nur würde ich mal sagen wir sollten zum eigentlichen Thema zurückkehren...
Kannst ja nen eigenen Thread aufmachen mit dem Titel "sind Pflanzen Lebewesen" nur könnten sich da Vegetarier angeschmiert vorkommen könnten wenn Pflanzen tatsächlich Lebewesen sind ;-)
sexy10
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2005
109 Beiträge
Geschrieben am: 07.12.2006 um 20:45 Uhr

wir stammen ja vom affen ab weiß nicht
Yaya - 35
Profi (offline)

Dabei seit 01.2006
472 Beiträge

Geschrieben am: 07.12.2006 um 21:05 Uhr

nee, also in erster linie sind menschen mal menschen und tiere tiere . . .
vielleicht warn se des mal in ner früheren entwicklungsphase . . .aber da warns ja auch noch keine menschen . . . . .

ich glaub es kommt noch schlimmer o__0

goldenI
Experte (offline)

Dabei seit 12.2004
1581 Beiträge

Geschrieben am: 07.12.2006 um 22:37 Uhr

Zitat von I_like_that:

du wolltest doch ganz gezielt nicht die biologische!
Was willst du dann? ich habe mich nach deinen Kriterien gerichtet also nicht die biologischen Kriterien genommen!
außerdem sind die üblichen Kriterien des Lebens 7, nicht 3...
Und zu diesen 7 zählt eben auch Reaktion, also unter anderem Gefühle. UNTER ANDEREM, wohlgemerkt!
eine Pflanze rührt sich kein bisschen, wenn du sie anschreist... genausowenig reagiert sie auf die umwelt.
So viel zur biologischen Sichtweise, die du nicht wolltest, jetzt aber hast...

nur würde ich mal sagen wir sollten zum eigentlichen Thema zurückkehren...
Kannst ja nen eigenen Thread aufmachen mit dem Titel "sind Pflanzen Lebewesen" nur könnten sich da Vegetarier angeschmiert vorkommen könnten wenn Pflanzen tatsächlich Lebewesen sind ;-)

3 Kategorien (Domänen) meinte ich, nicht Kriterien. ;-)

Und Pflanzen zeigen doch Reaktion: Auf Sonnenlicht zB. Und kein Biologe wird ernsthaft behaupten, dass Pflanzen keine Lebewesen sind. Das ist wissenschaftlich gesehen nun wirklich völliger Schwachsinn.

Eigentlich wollte ich die ganze Zeit die biologische Sicht. Is ja auch wurschd, in meinen Augen ist der Mensch aus jeder Sicht ein Tier, außer vielleicht aus einer religiösen Sicht, aber die müssen wir eh außen vor lassen, um sinnvoll diskutieren zu können.

No reason to live and that's the way I like it!

I_like_that - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2005
254 Beiträge
Geschrieben am: 07.12.2006 um 22:52 Uhr

Zitat von goldenI:

du wolltest [...]
3 Kategorien (Domänen) meinte ich, nicht Kriterien. ;-)

Und Pflanzen zeigen doch Reaktion: Auf Sonnenlicht zB. Und kein Biologe wird ernsthaft behaupten, dass Pflanzen keine Lebewesen sind. Das ist wissenschaftlich gesehen nun wirklich völliger Schwachsinn.

Eigentlich wollte ich die ganze Zeit die biologische Sicht. Is ja auch wurschd, in meinen Augen ist der Mensch aus jeder Sicht ein Tier, außer vielleicht aus einer religiösen Sicht, aber die müssen wir eh außen vor lassen, um sinnvoll diskutieren zu können.


Das heißt, wir haben die ganze Zeit umsonst hin- und hergeschrieben, da wir uns im Kernpunkt ja völlig einig sind... -_-
<<< zurück
 
-1- ... -17- -18- -19- -20- -21- ... -28- vorwärts >>>
 

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -