Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Kino.to-Urteil: Ansehen illegaler Streams ist strafbar

<<< zurück   -1- ... -3- -4- -5- -6- -7- -8- vorwärts >>>  
Barmonster - 41
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
3952 Beiträge

Geschrieben am: 28.12.2011 um 23:54 Uhr

Zitat von Chakalakauza:

wenn es nach deine argument ginge dann wären jetzt Millionen Menschen hinter Gitter ...ist das so?
also wieso wird das denn nicht gemacht?
aber wenn ich einen Scheiß Teddy Klaue dann kann ich mit Strafen rechnen oder ein Auto klaue.


jetzt wurde doch gerade erst die rechtliche Grundlage geschaffen. Du kannst darauf wetten, dass man auch schon daran arbeitet, diese technisch umzusetzen. allerdings nicht unsere liebe exekutive, sondern die rechtsabteilungen von sony und co. und dann werden wieder massenhaft Abmahnungen verschickt. In den knast wird keiner kommen...da verdient ja keiner mehr dran ;-)

Viele Leute sind verwirrt, wenn ein Satz anders endet als man Rübenmus!

1fach_netter - 33
Champion (offline)

Dabei seit 07.2008
7313 Beiträge
Geschrieben am: 28.12.2011 um 23:56 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.12.2011 um 23:57 Uhr

Weil mein Internet zeitweilig abgeschmiert ist, nur mal ganz kurz zusammengefasst:

Zitat von madeofclay:


[...]Das sind zwei verschiedene Größenordnungen, die nichtmal annähernd zu vergleichen sind.

Verschiedene Größenordnungen, damit wirst du wohl Zahlen meinen.
Da kann der Anteil an geklauten Autos/Handys/Gummibärchen/Plüschtieren/whatever läppsiche 9 betragen, und die Anzahl der illegal erworbenen CDs von mir aus 4,8 Millionen sein.
Hauptsache eine Zahl x>0, wofür x für eine Person oder Konsumenten isr, ist existent, womit ein Vergleich, egal wie bescheuert der auch ist, automatisch gültig wird, basierend auf dem Leitgedanken von vorhin, "Ich kann mir den Gegenstand nicht leisten, also..."

Zitat von madeofclay:


Aber für jedes Lied, das ich besitzte einen guten Euro hinzustrecken, da wäre ich wirklich bei dem Arugment, dass mir das Geld nicht reicht, da ich enorm viel Musik höre.

Das kommt auch darauf an, wo man Musik lädt, und zu welchen Preiskonditionen. Es gibt Portale, das kostet 1 Song 9ct, oder ein Album vielleicht mal 99ct, müsste mal nachschauen, da es so viele unterschiedliche gibt. Oder 10 Songs 10ct, oder ne Flatrate, oder oder oder.
1€/Song wirst du selten haben, und wenn, dann nur, wenn du auf absolut hochwertige Qualität stehst, wobei bei manchen gerade mal 192kBit reichen.

Zensiert und Gekreuzigt für das Einsetzen der Menschenrechte.

Chakalakauza - 32
Profi (offline)

Dabei seit 12.2008
655 Beiträge

Geschrieben am: 29.12.2011 um 00:00 Uhr

Zitat von Barmonster:

Zitat von Chakalakauza:

wenn es nach deine argument ginge dann wären jetzt Millionen Menschen hinter Gitter ...ist das so?
also wieso wird das denn nicht gemacht?
aber wenn ich einen Scheiß Teddy Klaue dann kann ich mit Strafen rechnen oder ein Auto klaue.


jetzt wurde doch gerade erst die rechtliche Grundlage geschaffen. Du kannst darauf wetten, dass man auch schon daran arbeitet, diese technisch umzusetzen. allerdings nicht unsere liebe exekutive, sondern die rechtsabteilungen von sony und co. und dann werden wieder massenhaft Abmahnungen verschickt. In den knast wird keiner kommen...da verdient ja keiner mehr dran ;-)



ich bezweifle das sie, ich rate mal eine halbe oder 1/4 Milliarde Abmahnungen schicken werden...denn es Laden schließlich SEHR VIELE Musik und Filme herunter...ich glaube nicht mal das sie 1.000.000 Abmahnungen schreiben werden :-D
da wird glaub die Drucker Tinte zu viel Verlust machen

Zeilen die Geschichte schreiben-

-Alba-King- - 40
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2007
348 Beiträge
Geschrieben am: 29.12.2011 um 00:04 Uhr

Zitat von 1fach_netter:


Ich habe auch kein Geld, mir eine 2,55m hohe Plüsch-Giraffe mit beweglichen Metallgelenken, hochwertigen Außenplüsch und Innenfutter zu leisten. Klaue ich beim Galeria Kaufhof?


Was für ein Vergleich solln das sein??? Hat genau soviel Sinn, wie ne Banane mit einem Lichtschalter zu vergleichen.

Es ist nun mal tausendfach leichter sich nen Song aus dem Internet runterzuladen als ne 2,55m Plüsch-Giraffe aus nem Laden zur tragen. Und ausserdem ist es auch n kompletter Unterschied ob man jemanden was wegnimmt, oder diese "Sache" kopiert. Wenn man sich n Lied runterlädt, hat man dem Künstler nichts weggenommen. Jedoch die Plüsch-Giraffe ist dann weg, wenn du die mitnimmst. Siehst du es auch als Diebstahl an, wenn du diese Plüsch-Giraffe 1 zu 1 nachmachst und für dich behälst?
1fach_netter - 33
Champion (offline)

Dabei seit 07.2008
7313 Beiträge
Geschrieben am: 29.12.2011 um 00:20 Uhr

Zitat von -Alba-King-:


Was für ein Vergleich solln das sein??? Hat genau soviel Sinn, wie ne Banane mit einem Lichtschalter zu vergleichen.

Es ist nun mal tausendfach leichter sich nen Song aus dem Internet runterzuladen als ne 2,55m Plüsch-Giraffe aus nem Laden zur tragen. Und ausserdem ist es auch n kompletter Unterschied ob man jemanden was wegnimmt, oder diese "Sache" kopiert. Wenn man sich n Lied runterlädt, hat man dem Künstler nichts weggenommen. Jedoch die Plüsch-Giraffe ist dann weg, wenn du die mitnimmst. Siehst du es auch als Diebstahl an, wenn du diese Plüsch-Giraffe 1 zu 1 nachmachst und für dich behälst?

Wie ich bereits erwähnt habe, die Allgemeinformulierung ist "Ich kann mir das und das nicht leisten, ich beschaffe mir das auf illegalem Weg."
Die Sache, die man sich nicht leisten kann, kann völlig abstrus sein, ich hätte auch nen simplen grünen Koffer als Beispiel genommen.
Und wenn ich eine Sache ohne Erlaubnis kopiere, sei es eine CD durch einen Download, oder eben ein Plüschtier, oder einen grünen Koffer, so ist das zwar nicht direkt Diebstahl, geht aber in die unerlaubte Vervielfältigung.

Zensiert und Gekreuzigt für das Einsetzen der Menschenrechte.

guyoncignito
Champion (offline)

Dabei seit 02.2009
11293 Beiträge

Geschrieben am: 29.12.2011 um 00:31 Uhr

Zitat von 1fach_netter:

Zitat von -Alba-King-:


Was für ein Vergleich solln das sein??? Hat genau soviel Sinn, wie ne Banane mit einem Lichtschalter zu vergleichen.

Es ist nun mal tausendfach leichter sich nen Song aus dem Internet runterzuladen als ne 2,55m Plüsch-Giraffe aus nem Laden zur tragen. Und ausserdem ist es auch n kompletter Unterschied ob man jemanden was wegnimmt, oder diese "Sache" kopiert. Wenn man sich n Lied runterlädt, hat man dem Künstler nichts weggenommen. Jedoch die Plüsch-Giraffe ist dann weg, wenn du die mitnimmst. Siehst du es auch als Diebstahl an, wenn du diese Plüsch-Giraffe 1 zu 1 nachmachst und für dich behälst?

Wie ich bereits erwähnt habe, die Allgemeinformulierung ist "Ich kann mir das und das nicht leisten, ich beschaffe mir das auf illegalem Weg."
Die Sache, die man sich nicht leisten kann, kann völlig abstrus sein, ich hätte auch nen simplen grünen Koffer als Beispiel genommen.
Und wenn ich eine Sache ohne Erlaubnis kopiere, sei es eine CD durch einen Download, oder eben ein Plüschtier, oder einen grünen Koffer, so ist das zwar nicht direkt Diebstahl, geht aber in die unerlaubte Vervielfältigung.

Wir wissen doch beide ganz genau warum du die 2,55m grosse Giraffe mit den beweglichen schönen, langen Beinen aus feinem Plüsch als Bsp genommen hast.
1fach_netter - 33
Champion (offline)

Dabei seit 07.2008
7313 Beiträge
Geschrieben am: 29.12.2011 um 00:32 Uhr

Zitat von guyoncignito:


Wir wissen doch beide ganz genau warum du die 2,55m grosse Giraffe mit den beweglichen schönen, langen Beinen aus feinem Plüsch als Bsp genommen hast.

Psst!
Absofort nehmen wir den grünen Koffer.

Zensiert und Gekreuzigt für das Einsetzen der Menschenrechte.

Barmonster - 41
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
3952 Beiträge

Geschrieben am: 29.12.2011 um 09:34 Uhr

Zitat von Chakalakauza:

Zitat von Barmonster:

Zitat von Chakalakauza:

wenn es nach deine argument ginge dann wären jetzt Millionen Menschen hinter Gitter ...ist das so?
also wieso wird das denn nicht gemacht?
aber wenn ich einen Scheiß Teddy Klaue dann kann ich mit Strafen rechnen oder ein Auto klaue.


jetzt wurde doch gerade erst die rechtliche Grundlage geschaffen. Du kannst darauf wetten, dass man auch schon daran arbeitet, diese technisch umzusetzen. allerdings nicht unsere liebe exekutive, sondern die rechtsabteilungen von sony und co. und dann werden wieder massenhaft Abmahnungen verschickt. In den knast wird keiner kommen...da verdient ja keiner mehr dran ;-)



ich bezweifle das sie, ich rate mal eine halbe oder 1/4 Milliarde Abmahnungen schicken werden...denn es Laden schließlich SEHR VIELE Musik und Filme herunter...ich glaube nicht mal das sie 1.000.000 Abmahnungen schreiben werden :-D
da wird glaub die Drucker Tinte zu viel Verlust machen


Sachmal, lebst du hinterm Mond? Das ist doch alles schonmal passiert, als es das erste Urteil zum filesharing gab (Napster und Co.). Das schlimmste waren die Trittbrettfahrer, die dann einfach blind irgendwelche Abmahnungen verschickt haben. Ich hab zwar keine konkreten Zahlen, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass das in den 7-Stelligen Bereich ging.

Viele Leute sind verwirrt, wenn ein Satz anders endet als man Rübenmus!

madeofclay
Profi (offline)

Dabei seit 06.2011
705 Beiträge

Geschrieben am: 29.12.2011 um 09:54 Uhr

Zitat von 1fach_netter:


Verschiedene Größenordnungen, damit wirst du wohl Zahlen meinen.
Da kann der Anteil an geklauten Autos/Handys/Gummibärchen/Plüschtieren/whatever läppsiche 9 betragen, und die Anzahl der illegal erworbenen CDs von mir aus 4,8 Millionen sein.
Hauptsache eine Zahl x>0, wofür x für eine Person oder Konsumenten isr, ist existent, womit ein Vergleich, egal wie bescheuert der auch ist, automatisch gültig wird, basierend auf dem Leitgedanken von vorhin, "Ich kann mir den Gegenstand nicht leisten, also..."


Ich glaube wir reden aneinander vorbei. Und um mein Problem neu zu formulieren: Ein Mensch findet weniger Motivation für den Klau von Kuscheltieren, als für den Diebstahl von Musikdateien.

Zitat von 1fach_netter:

Das kommt auch darauf an, wo man Musik lädt, und zu welchen Preiskonditionen. Es gibt Portale, das kostet 1 Song 9ct, oder ein Album vielleicht mal 99ct, müsste mal nachschauen, da es so viele unterschiedliche gibt. Oder 10 Songs 10ct, oder ne Flatrate, oder oder oder.
1€/Song wirst du selten haben, und wenn, dann nur, wenn du auf absolut hochwertige Qualität stehst, wobei bei manchen gerade mal 192kBit reichen.


Ich suche Gründsätzlich nach 320kBit. Ein Portal, in dem ein Album 99 Cent kostet wäre interessant.

Eine Investition in Wissen bringt immer noch die besten Zinsen.

Megaandriy - 27
Profi (offline)

Dabei seit 10.2010
958 Beiträge

Geschrieben am: 29.12.2011 um 09:55 Uhr

ich hab mir zwar nie Filme auf kino(X).to angeschaut, aber ich denke, dass es die die es femacht haben nicht juckt. Ich mein wer hat noch nie was "Verbotenes" gemacht?
Chakalakauza - 32
Profi (offline)

Dabei seit 12.2008
655 Beiträge

Geschrieben am: 29.12.2011 um 10:04 Uhr

@Barmonster

1 ich bezweifle das es erstmal so viele Abmahnungen überhaupt waren
2. Wtf ? du vergleichst beschissene Trittbrettfahrer mit der Rechtsabteilung von Sony und Co. ?
das was die damals versuchten war Geld abzocken...da war Copyright und Co Scheiß egal

Zeilen die Geschichte schreiben-

Barmonster - 41
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
3952 Beiträge

Geschrieben am: 29.12.2011 um 10:10 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.12.2011 um 10:30 Uhr

Zitat von Chakalakauza:

@Barmonster

1 ich bezweifle das es erstmal so viele Abmahnungen überhaupt waren
2. Wtf ? du vergleichst beschissene Trittbrettfahrer mit der Rechtsabteilung von Sony und Co. ?
das was die damals versuchten war Geld abzocken...da war Copyright und Co Scheiß egal


ich vergleiche nicht, ich sage wie es war: die offiziellen Rechtsabteilungen haben Abmahnungen verschickt, dass es rauchte und etliche unabhängige Kanzleien haben fröhlich mitgemischt. Und natürlich ging es nur darum, Geld abzuzocken und genau so wird es jetzt auch wieder werden - wie ich bereits sagte: dass die ganzen Leute in den Knast wandern will keiner, die sollen einfach nur ihr Geld abdrücken. Ich schau mal, ob ich irgendwo verlässliche Zahlen herbekomme, wieviele Abmahnungen im Bezug auf filesharing bisher verschickt wurden.

Edit: die Seite http://www.filesharing-abmahnung-mythen.de/ sagt, dass es allein im Jahr 2009 zu weit über 450.000 Abmahnungen bundesweit gekommen sei.
Der Verein gegen den Abmahnwahn zählte 2010 rund 575.000 Abmahnungen, 2009 waren es 453.000 und 2008 "nur" 250.000 damit ist die erste Million definitiv geknackt ;-) und wie sagt man so schön: die erste Million ist die schwerste


Viele Leute sind verwirrt, wenn ein Satz anders endet als man Rübenmus!

Preisfux - 38
Anfänger (offline)

Dabei seit 12.2011
3 Beiträge
Geschrieben am: 29.12.2011 um 10:30 Uhr

eine ernst gemeinte Frage: wenn ich mir die Filme per Flash-Plugin im Browser anschaue gibt es natürlich die lokale Kopie.
Wenn ich aber nur dir URL des Films nehme, diese z.B. im VLC-Player öffne und dabei dessen Cache komplett deaktiviere, landet dabei absolut nichts auf meiner Festplatte. Wie sieht es dann damit aus? Dann wäre auch der Beweis mittels IP-Adresse wieder hinfällig...
Chakalakauza - 32
Profi (offline)

Dabei seit 12.2008
655 Beiträge

Geschrieben am: 29.12.2011 um 10:43 Uhr

Zitat von Barmonster:

Zitat von Chakalakauza:

@Barmonster

1 ich bezweifle das es erstmal so viele Abmahnungen überhaupt waren
2. Wtf ? du vergleichst beschissene Trittbrettfahrer mit der Rechtsabteilung von Sony und Co. ?
das was die damals versuchten war Geld abzocken...da war Copyright und Co Scheiß egal


ich vergleiche nicht, ich sage wie es war: die offiziellen Rechtsabteilungen haben Abmahnungen verschickt, dass es rauchte und etliche unabhängige Kanzleien haben fröhlich mitgemischt. Und natürlich ging es nur darum, Geld abzuzocken und genau so wird es jetzt auch wieder werden - wie ich bereits sagte: dass die ganzen Leute in den Knast wandern will keiner, die sollen einfach nur ihr Geld abdrücken. Ich schau mal, ob ich irgendwo verlässliche Zahlen herbekomme, wieviele Abmahnungen im Bezug auf filesharing bisher verschickt wurden.

Edit: die Seite http://www.filesharing-abmahnung-mythen.de/ sagt, dass es allein im Jahr 2009 zu weit über 450.000 Abmahnungen bundesweit gekommen sei.
Der Verein gegen den Abmahnwahn zählte 2010 rund 575.000 Abmahnungen, 2009 waren es 453.000 und 2008 "nur" 250.000 damit ist die erste Million definitiv geknackt ;-) und wie sagt man so schön: die erste Million ist die schwerste


das stimmt aber es gibt einen Unterschied !
bei den von drei Rechtsabteilung ist es mit Strafen verbunden wenn man nicht zahlt
bei den anderen eben nicht

daher ist das eigentlich betrug und nicht irgendeine Abmahnung

Zeilen die Geschichte schreiben-

#CaNe - 38
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
2705 Beiträge

Geschrieben am: 29.12.2011 um 10:47 Uhr

IP als Beweis?

lest mal das hier --> http://www.taz.de/Abmahnung-wegen-Hooliganfilm/!84352/

God of War || Join: http://www.team-ulm.de/MyGroups/64898

<<< zurück
 
-1- ... -3- -4- -5- -6- -7- -8- vorwärts >>>
 

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -