Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Kino.to-Urteil: Ansehen illegaler Streams ist strafbar

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- ... -8- vorwärts >>>  
Harmachis - 34
Profi (offline)

Dabei seit 01.2010
676 Beiträge
Geschrieben am: 28.12.2011 um 21:41 Uhr

Zitat von bredator:

Zitat von Harmachis:

Zum Thema Festplattenrecorder - Beim Kauf wird da bereits eine versteckte Gebühr an GEMA und GEZ gezahlt :-)

Und die ist nicht gering.


Irgendwie scheinen viele nicht zu wissen, dass die GEZ damit überhaupt nichts zu tun hat. Hier würde es sich anbieten, sich vorher zu informieren und nicht mit Wörtern um sich zu werfen, deren Bedeutung nicht so ganz klar ist.



Und doch. Die GEZ sitzt mit im Boot der ZPÜ.

LED-Technik - Architainment - Medientechnik - Smart Home - Tonstudiotechnik

Daedalus - 42
Experte (offline)

Dabei seit 09.2005
1605 Beiträge

Geschrieben am: 28.12.2011 um 21:50 Uhr

Zitat von bredator:


Irgendwie scheinen viele nicht zu wissen, dass die GEZ damit überhaupt nichts zu tun hat. Hier würde es sich anbieten, sich vorher zu informieren und nicht mit Wörtern um sich zu werfen, deren Bedeutung nicht so ganz klar ist.

Davon abgesehen: Ich verstehe es, wenn man bei manchen (und zwar nur bei manchen) Serien (vor allem das) auf solche nun illegalen Wege zurückgreift, schlichtweg deshalb, weil sie nicht käuflich erwerbbar sind. Ein gutes Beispiel dafür ist z.B. Malcolm Mittendrin. Es gibt keine DVDs davon und im Fernsehen kommen diese Folgen zu eher unseligen Uhrzeiten oder gar überhaupt nicht. Wie hier, wenn es gar keine Möglichkeiten gibt, für das Material zu bezahlen, halte ich es für gerechtfertigt, dieses anderweitig zu besorgen. Die Leute wollen es kaufen, aber sie dürfen nicht, Pech für die Urheber.

Ganz anders sieht es für mich allerdings bei neuen Filmen oder dergleichen aus, was sehr wohl kaufbar ist. Hier habe ich kein Verständnis dafür, dass diese Dinge illegal besorgt werden. Natürlich kann man den neuesten Kinofilm noch nicht kaufen, aber man kann gegen Entgelt den Film im Kino anschauen. Diesen dann einfach trotzdem bei Streamingdiensten anzuschauen, verstehe ich nicht und ich habe auch kein Mitleid, wenn die Filmindustrie hier durchgreift (wie auch immer sie das tun will). Gleiches gilt für Musik. Sorry, aber ein Song bei iTunes kostet zwischen 0,79 und 1,29 €. Hier ist es mir schon schlichtweg zu umständlich und zu doof, mir so was auf dunklen Kanälen zu besorgen. In der Zeit kann ich diese Unkosten locker wieder reinwirtschaften, anstatt mich in die Untiefen des Netzes zu begeben. Warum sollte ich also eine Kopie besorgen, die meist auch noch qualitativ bockschlecht ist und dafür einen Haufen Zeit vertun? Diese Logik erschließt sich mir nicht und wer trotzdem so doof ist, der wird von mir halt ausgelacht, wenn man ihn dabei erwischt.

Es gibt keinen vernünftigen Grund, solchen Mist zu benutzen und zu konsumieren. Einzige Ausnahme ist oben erwähnte absolut nicht gegebene Verfügbarkeit. Insofern ein gutes Urteil, dass jetzt endlich mal Klarheit herrscht und die ganzen Gratis-Konsumheinis sich ihr Tun nicht mehr schönlügen können.

Genau meine Meinung. Und deshalb müssen die ganzen Kiddys auch alle paar Wochen ihren Computer neu aufsetzten weil sie auf den ganzen dunklen Seiten sich einen Virus/Trojaner nach dem anderen einfangen.

Nur Wissen ist Macht!

guyoncignito
Champion (offline)

Dabei seit 02.2009
11293 Beiträge

Geschrieben am: 28.12.2011 um 21:58 Uhr

Ich finde aber auch, dass die Nichtverfügbarkeit auch nicht den Diebstahl rechtfertigt.
Nur weil man etwas will und nicht bekommt sollte man nicht kriminell werden.
Daedalus - 42
Experte (offline)

Dabei seit 09.2005
1605 Beiträge

Geschrieben am: 28.12.2011 um 22:06 Uhr

Zitat von guyoncignito:

Ich finde aber auch, dass die Nichtverfügbarkeit auch nicht den Diebstahl rechtfertigt.
Nur weil man etwas will und nicht bekommt sollte man nicht kriminell werden.

Durch das Benutzen eines Festplattenreceivers wird man ja nicht kriminell ;-)
Nur durch das Benutzen von Streaming-Portalen wie das im Thread-Titel genannte.

Nur Wissen ist Macht!

guyoncignito
Champion (offline)

Dabei seit 02.2009
11293 Beiträge

Geschrieben am: 28.12.2011 um 22:11 Uhr

Zitat von Daedalus:

Zitat von guyoncignito:

Ich finde aber auch, dass die Nichtverfügbarkeit auch nicht den Diebstahl rechtfertigt.
Nur weil man etwas will und nicht bekommt sollte man nicht kriminell werden.

Durch das Benutzen eines Festplattenreceivers wird man ja nicht kriminell ;-)
Nur durch das Benutzen von Streaming-Portalen wie das im Thread-Titel genannte.

Da hab ich auch schon erlebt, dass sich Musikvideos nicht aufzeichnen lassen. Also von nem Recorder, kam die selbe Mitteilung wie z.T. auch bei youtube. Das ist mal krass, wa?
LordSnow - 42
Champion (offline)

Dabei seit 10.2008
4043 Beiträge

Geschrieben am: 28.12.2011 um 22:14 Uhr

Zitat von guyoncignito:

Ich finde aber auch, dass die Nichtverfügbarkeit auch nicht den Diebstahl rechtfertigt.
Nur weil man etwas will und nicht bekommt sollte man nicht kriminell werden.


Diese Nichtverfügbarkeit ist aber nur temporär. Sollte es die Serie dann auf DVD geben oder nur eine Staffel davon, dann wird die, trotz vorangegangen Internetkonsums, nachgekauft, so mach ich das jedenfalls.

Winter is coming

weylen
Experte (offline)

Dabei seit 10.2008
1940 Beiträge
Geschrieben am: 28.12.2011 um 22:17 Uhr

Zitat von LordSnow:

Zitat von guyoncignito:

Ich finde aber auch, dass die Nichtverfügbarkeit auch nicht den Diebstahl rechtfertigt.
Nur weil man etwas will und nicht bekommt sollte man nicht kriminell werden.


Diese Nichtverfügbarkeit ist aber nur temporär. Sollte es die Serie dann auf DVD geben oder nur eine Staffel davon, dann wird die, trotz vorangegangen Internetkonsums, nachgekauft, so mach ich das jedenfalls.


ich würde mir niemals eine DVD kaufen mit einzelnen folgen eiern staffel


Dummheit schützt nicht vor Verantwortung.

guyoncignito
Champion (offline)

Dabei seit 02.2009
11293 Beiträge

Geschrieben am: 28.12.2011 um 22:30 Uhr

Zitat von weylen:

Zitat von LordSnow:

Zitat von guyoncignito:

Ich finde aber auch, dass die Nichtverfügbarkeit auch nicht den Diebstahl rechtfertigt.
Nur weil man etwas will und nicht bekommt sollte man nicht kriminell werden.


Diese Nichtverfügbarkeit ist aber nur temporär. Sollte es die Serie dann auf DVD geben oder nur eine Staffel davon, dann wird die, trotz vorangegangen Internetkonsums, nachgekauft, so mach ich das jedenfalls.


ich würde mir niemals eine DVD kaufen mit einzelnen folgen eiern staffel

Ich hab ja immer noch die Hoffnung dass mal eine ganze Staffel auf ne einzelne Bluray passt.
1fach_netter - 33
Champion (offline)

Dabei seit 07.2008
7313 Beiträge
Geschrieben am: 28.12.2011 um 22:35 Uhr

Zitat von Daedalus:


Genau meine Meinung. Und deshalb müssen die ganzen Kiddys auch alle paar Wochen ihren Computer neu aufsetzten weil sie auf den ganzen dunklen Seiten sich einen Virus/Trojaner nach dem anderen einfangen.

Wenn die Kiddies doch nur wüssten, das das BKA selbst Daten wiederherstellen kann, obwohl der PC 5x neuinstalliert wurde.....

Zensiert und Gekreuzigt für das Einsetzen der Menschenrechte.

Chakalakauza - 32
Profi (offline)

Dabei seit 12.2008
655 Beiträge

Geschrieben am: 28.12.2011 um 22:47 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.12.2011 um 22:48 Uhr

@bredator

sag mal scheißt du Geld?...
ich kann genau verstehen wieso sich beispielsweise eine 15 jährige 2-3 Alben iwo illegal runterlädt...weil sie schlichtweg kein Geld für sowas hat ...und nur weil man so ein Problem hat darf man jetzt nicht mehr Musik anhören?

genau das gleiche mit Kino

...also mal ehrlich...ich geh gerne ins Kino , und ich arbeite auch nebenbei, aber sich jeden Film "legal" nur im Kino anschauen?...da gehen alle Pleite!
bei einem guten Film ist es ok...aber es ist meiner Meinung nach IDIOTISCH so zu denken...denkst du bist besser weil du für alles zahlst? kannst du dadurch ruhiger schlafen? besseres gewissen?


Zeilen die Geschichte schreiben-

1fach_netter - 33
Champion (offline)

Dabei seit 07.2008
7313 Beiträge
Geschrieben am: 28.12.2011 um 22:49 Uhr

Zitat von Chakalakauza:


sag mal scheißt du Geld?...
ich kann genau verstehen wieso sich beispielsweise eine 15 jährige 2-3 Alben iwo illegal runterlädt...weil sie schlichtweg kein Geld für sowas hat ...und nur weil man so ein Problem hat darf man jetzt nicht mehr Musik anhören?

Ich habe auch kein Geld, mir eine 2,55m hohe Plüsch-Giraffe mit beweglichen Metallgelenken, hochwertigen Außenplüsch und Innenfutter zu leisten. Klaue ich beim Galeria Kaufhof?

Zensiert und Gekreuzigt für das Einsetzen der Menschenrechte.

madeofclay
Profi (offline)

Dabei seit 06.2011
705 Beiträge

Geschrieben am: 28.12.2011 um 22:53 Uhr

Zitat von 1fach_netter:

Zitat von Chakalakauza:


sag mal scheißt du Geld?...
ich kann genau verstehen wieso sich beispielsweise eine 15 jährige 2-3 Alben iwo illegal runterlädt...weil sie schlichtweg kein Geld für sowas hat ...und nur weil man so ein Problem hat darf man jetzt nicht mehr Musik anhören?

Ich habe auch kein Geld, mir eine 2,55m hohe Plüsch-Giraffe mit beweglichen Metallgelenken, hochwertigen Außenplüsch und Innenfutter zu leisten. Klaue ich beim Galeria Kaufhof?

Dürftiger Vergleich. Zwar ist man auf Medien wie Filme und Musik nicht angewiesen, aber sie haben für jeden Menschen durchaus mehr Wert, als eine Plüschgiraffe.
Ich werde auf Musik nicht verzichten, nur weil mir das Geld aus geht :-D

Eine Investition in Wissen bringt immer noch die besten Zinsen.

Chakalakauza - 32
Profi (offline)

Dabei seit 12.2008
655 Beiträge

Geschrieben am: 28.12.2011 um 22:54 Uhr

das ist ein mieser Vergleich
stell doch gleich n Vergleich mit Auto Kauf da - wieso ein Auto kaufen wenn man auch Klauen kann.

das geht spezifisch Musik und Film Industrie an - nicht mehr
(vllt noch Kleider Marken xD)

Zeilen die Geschichte schreiben-

1fach_netter - 33
Champion (offline)

Dabei seit 07.2008
7313 Beiträge
Geschrieben am: 28.12.2011 um 22:55 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.12.2011 um 22:57 Uhr

Nö. Das ist Logik.

Allgemein: Ich kann mir den Gegenstand nicht leisten, also beschaffe ich mir das auf illegalem Weg.

Gegenstand={Musikalbum;Plüschgiraffe;Kinofilm;...}
Illegaler Weg={illegaler Download;Entwendung;...}

Mir kann es völlig wurst sein, ob sich dann einer erwischen lässt.

Und so scheiße sich das anhört: Es gibt Menschen, die klauen sich Autos, weil sie selbst keines leisten können. Diese Fälle werden aber schnell aufgedeckt, weil meistens das Fahrzeug schnell identifiziert werden kann.

Zensiert und Gekreuzigt für das Einsetzen der Menschenrechte.

madeofclay
Profi (offline)

Dabei seit 06.2011
705 Beiträge

Geschrieben am: 28.12.2011 um 22:57 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.12.2011 um 22:57 Uhr

Zitat von 1fach_netter:

Nö. Das ist Logik.

Allgemein: Ich kann mir den Gegenstand nicht leisten, also beschaffe ich mir das auf illegalem Weg.

Gegenstand={Musikalbum;Plüschgiraffe;Kinofilm;...}
Illegaler Weg={illegaler Download;Entwendung;...}



Dennoch musst du auch eine Vergleich heranziehen, der einigermaßen in Relation steht. Hier zählt nicht nur das Prinzip.

Eine Investition in Wissen bringt immer noch die besten Zinsen.

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- ... -8- vorwärts >>>
 

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -