Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Kino.to-Urteil: Ansehen illegaler Streams ist strafbar

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- ... -8- vorwärts >>>  
PoulS - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2009
203 Beiträge

Geschrieben am: 28.12.2011 um 19:41 Uhr

Zitat von Daedalus:

Zitat von 1fach_netter:


Zitat von Daedalus:


Hoffentlich geht damit dann aber auch der Preis für DVDs, BluRays und CD runter wenn die Leute dadurch öfters mal ihre Sachen kaufen.

+Es sollen DVDs zu vielen Serien auf den Markt gebracht werden, welche noch garnie als DVD veröffentlicht wurden.
Auf Pinky und der Brain in der deutschen Fassung warte ich heute noch. Die einzige Möglichkeit ist da nunmal nen Stream anzuschauen, jedoch habe ich keine Seite gefunden, welche Pinky und der Brain ausstrahlt.

Dafür hab ich nen Festplattenrekorder mit dem ich Serien und Filme aufnehme.


wenn du mir jetzt noch sagen kannst welcher sender die sendungen auch wirklich ausstrahlt, grade wie genannt solche wie pinky und der brain, dann bin ich zufrieden.

Rise and rise again, until lambs become lions!

1fach_netter - 33
Champion (offline)

Dabei seit 07.2008
7313 Beiträge
Geschrieben am: 28.12.2011 um 19:41 Uhr

Zitat von Daedalus:


Dafür hab ich nen Festplattenrekorder mit dem ich Serien und Filme aufnehme.

Nächste Grauzone... :>
Ich wette, auch gegen Aufnahmegeräte werden die Unterhaltungskonzerne krampfhaft versuchen, vorzugehen.
Vorallem, weil die Qualität des aufgezeichneten Materials sich deutlich verbessert hat. Hätte man Sony damals noch ausgelacht, weil man den Earth Song von Michael Jackson oder Beethoven mit Pro7-Werbung auf ner VHS aufgenommen hat, könnte es bald, so vermute ich es, Probleme geben, sollte man versuchen Medienmaterial aufzunehmen, egal, ob das Feature 100%ig legal ist, oder nicht.
Die Entnahmen der GEZ an sich ist halt einfach zu wenig für die Unterhaltungsindustrie.

Zensiert und Gekreuzigt für das Einsetzen der Menschenrechte.

Daedalus - 42
Experte (offline)

Dabei seit 09.2005
1605 Beiträge

Geschrieben am: 28.12.2011 um 19:47 Uhr

Zitat von 1fach_netter:

Zitat von Daedalus:


Dafür hab ich nen Festplattenrekorder mit dem ich Serien und Filme aufnehme.

Nächste Grauzone... :>
Ich wette, auch gegen Aufnahmegeräte werden die Unterhaltungskonzerne krampfhaft versuchen, vorzugehen.
Vorallem, weil die Qualität des aufgezeichneten Materials sich deutlich verbessert hat. Hätte man Sony damals noch ausgelacht, weil man den Earth Song von Michael Jackson oder Beethoven mit Pro7-Werbung auf ner VHS aufgenommen hat, könnte es bald, so vermute ich es, Probleme geben, sollte man versuchen Medienmaterial aufzunehmen, egal, ob das Feature 100%ig legal ist, oder nicht.
Die Entnahmen der GEZ an sich ist halt einfach zu wenig für die Unterhaltungsindustrie.

Grauzone ist es nicht. Momentan sind Aufnahmen auf Festplattenreceivern noch erlaubt.
Soll sich aber irgendwann in der Zukunft auch noch ändern. Dann muss man wohl noch ne mit Timer programmierbare Videokamera vor den Frenseher stellen :-D

Nur Wissen ist Macht!

1fach_netter - 33
Champion (offline)

Dabei seit 07.2008
7313 Beiträge
Geschrieben am: 28.12.2011 um 19:49 Uhr

Zitat von Daedalus:


Soll sich aber irgendwann in der Zukunft auch noch ändern. Dann muss man wohl noch ne mit Timer programmierbare Videokamera vor den Frenseher stellen :-D

Und ab da wird es absurd. :-)

Zensiert und Gekreuzigt für das Einsetzen der Menschenrechte.

madeofclay
Profi (offline)

Dabei seit 06.2011
705 Beiträge

Geschrieben am: 28.12.2011 um 19:51 Uhr

Solange die on 1-Click-Hostern fern bleiben, ist mir das alles sowas von Käse :-D

Eine Investition in Wissen bringt immer noch die besten Zinsen.

Daedalus - 42
Experte (offline)

Dabei seit 09.2005
1605 Beiträge

Geschrieben am: 28.12.2011 um 19:55 Uhr

Zitat von PoulS:

Zitat von Daedalus:

Zitat von 1fach_netter:


+Es sollen DVDs zu vielen Serien auf den Markt gebracht werden, welche noch garnie als DVD veröffentlicht wurden.
Auf Pinky und der Brain in der deutschen Fassung warte ich heute noch. Die einzige Möglichkeit ist da nunmal nen Stream anzuschauen, jedoch habe ich keine Seite gefunden, welche Pinky und der Brain ausstrahlt.

Dafür hab ich nen Festplattenrekorder mit dem ich Serien und Filme aufnehme.


wenn du mir jetzt noch sagen kannst welcher sender die sendungen auch wirklich ausstrahlt, grade wie genannt solche wie pinky und der brain, dann bin ich zufrieden.

Die guten Serien sterben leider immer mehr aus :-(
Finde leider keinen deutschen Sender der noch Pinky & Brain ausstrahlt.
Ren & Stimpy haben ja das gleiche Schicksal. Dank SuperRTL hab ich aber noch die meisten Folgen auf meinem Rekorder. Aber mittlerweile wurde die Ausstrahlung ja auch dort beendet.

Nur Wissen ist Macht!

Daedalus - 42
Experte (offline)

Dabei seit 09.2005
1605 Beiträge

Geschrieben am: 28.12.2011 um 20:02 Uhr

Zitat von PoulS:


wenn du mir jetzt noch sagen kannst welcher sender die sendungen auch wirklich ausstrahlt, grade wie genannt solche wie pinky und der brain, dann bin ich zufrieden.

Anscheinend werden Pinky & Brain noch auf Boomerang bei Premiere/Sky ausgestrahlt.
Vielleicht kennst ja jemanden der Premiere/Sky hat und die Folgen für dich aufnehmen könnte ;-)

Nur Wissen ist Macht!

lemmon - 58
Profi (offline)

Dabei seit 05.2009
544 Beiträge

Geschrieben am: 28.12.2011 um 20:05 Uhr

Zitat von 1fach_netter:

Zitat von Daedalus:


Soll sich aber irgendwann in der Zukunft auch noch ändern. Dann muss man wohl noch ne mit Timer programmierbare Videokamera vor den Frenseher stellen :-D

Und ab da wird es absurd. :-)

:-D :-D Ich kann mich noch erinnern, ich habe vor 30 Jahren mit einem Tonbandaufnahmegerät mittels Mikro, "Im Reich der wilden Tiere" aufgenommen. Jedermann mußte für ne dreiviertelstunde die Fresse halten....hab so mehrere Cassetten (!) aufgenommen....das waren noch Zeiten....Kopfkino at its best.... ;-) :-D
Klee_
Profi (offline)

Dabei seit 03.2009
842 Beiträge
Geschrieben am: 28.12.2011 um 20:07 Uhr

Zitat von Daedalus:

Zitat von 1fach_netter:

Zitat von Daedalus:


Dafür hab ich nen Festplattenrekorder mit dem ich Serien und Filme aufnehme.

Nächste Grauzone... :>
Ich wette, auch gegen Aufnahmegeräte werden die Unterhaltungskonzerne krampfhaft versuchen, vorzugehen.
Vorallem, weil die Qualität des aufgezeichneten Materials sich deutlich verbessert hat. Hätte man Sony damals noch ausgelacht, weil man den Earth Song von Michael Jackson oder Beethoven mit Pro7-Werbung auf ner VHS aufgenommen hat, könnte es bald, so vermute ich es, Probleme geben, sollte man versuchen Medienmaterial aufzunehmen, egal, ob das Feature 100%ig legal ist, oder nicht.
Die Entnahmen der GEZ an sich ist halt einfach zu wenig für die Unterhaltungsindustrie.

Grauzone ist es nicht. Momentan sind Aufnahmen auf Festplattenreceivern noch erlaubt.
Soll sich aber irgendwann in der Zukunft auch noch ändern. Dann muss man wohl noch ne mit Timer programmierbare Videokamera vor den Frenseher stellen :-D

Das. Ist. Genial. !

Singen für unsre Stadt, die den Brustring im Herzen hat! ♥

AudioMobil - 47
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 11.2003
2685 Beiträge

Geschrieben am: 28.12.2011 um 20:28 Uhr

Zitat von lemmon:

Zitat von 1fach_netter:

Zitat von Daedalus:


Soll sich aber irgendwann in der Zukunft auch noch ändern. Dann muss man wohl noch ne mit Timer programmierbare Videokamera vor den Frenseher stellen :-D

Und ab da wird es absurd. :-)

:-D :-D Ich kann mich noch erinnern, ich habe vor 30 Jahren mit einem Tonbandaufnahmegerät mittels Mikro, "Im Reich der wilden Tiere" aufgenommen. Jedermann mußte für ne dreiviertelstunde die Fresse halten....hab so mehrere Cassetten (!) aufgenommen....das waren noch Zeiten....Kopfkino at its best.... ;-) :-D


Kommt mir teilweise bekannt vor! Habe mir meine "ALF" Hörspiele selber gemacht, einfach mitm Tapedeck vom TV mitgeschnitten. Unser alter Wega hatte immerhin schon 'ne DIN-Buchse zum Anschluss an die Stereoanlage, von demher war's einfach und qualitativ top! (Die Hörspiele zu manchen Serien waren sowieso nix anderes als der Ton der Serie, teilweise nicht einmal mit einem zusätzlichen Sprecher o.ä.)

AUDIO MOBIL ERBACH - Car Hifi, Mobile Media & More! autohifi24.com

joey1707 - 45
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2008
178 Beiträge
Geschrieben am: 28.12.2011 um 20:41 Uhr

Zitat von Menari:

Im Rahmen der Prozesse gegen die Hintermänner von Kino.to hat das Amtsgericht Leipzig auch erstmals Stellung zum Konsum von illegalen Video-Streams bezogen – und macht damit Millionen Internet-Nutzern zu Straftätern[...]

Quelle

Was sagt ihr dazu?


Was soll man dazu sagen? Wer Kino.to genutzt hat, hat nichts anderes als einen geistigen Diebstahl begangen. Wenn ich in einen Laden gehe, wo man offensichtlich gestohlene Waren anbietet und sie kaufe, dann mach ich mich ja auch strafbar! Diese ganzen Diskussionen von wegen " es is aba nua ein stream der ga nich auf meina Platte gespeichert wiad " sind doch nur Ausreden. Dummheit schützt einfach nicht vor Strafe!
Cyborg-X1 - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2009
89 Beiträge

Geschrieben am: 28.12.2011 um 20:45 Uhr

Zitat von 1fach_netter:

Zitat von Daedalus:


Dafür hab ich nen Festplattenrekorder mit dem ich Serien und Filme aufnehme.

Nächste Grauzone... :>
Ich wette, auch gegen Aufnahmegeräte werden die Unterhaltungskonzerne krampfhaft versuchen, vorzugehen.
Vorallem, weil die Qualität des aufgezeichneten Materials sich deutlich verbessert hat. Hätte man Sony damals noch ausgelacht, weil man den Earth Song von Michael Jackson oder Beethoven mit Pro7-Werbung auf ner VHS aufgenommen hat, könnte es bald, so vermute ich es, Probleme geben, sollte man versuchen Medienmaterial aufzunehmen, egal, ob das Feature 100%ig legal ist, oder nicht.
Die Entnahmen der GEZ an sich ist halt einfach zu wenig für die Unterhaltungsindustrie.


Tun die schon nennt sich HD Plus: http://www.youtube.com/watch?v=mvXQqnggZWs
Harmachis - 34
Profi (offline)

Dabei seit 01.2010
676 Beiträge
Geschrieben am: 28.12.2011 um 20:53 Uhr

Zum Thema Festplattenrecorder - Beim Kauf wird da bereits eine versteckte Gebühr an GEMA und GEZ gezahlt :-)

Und die ist nicht gering.

LED-Technik - Architainment - Medientechnik - Smart Home - Tonstudiotechnik

bredator - 41
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
5319 Beiträge

Geschrieben am: 28.12.2011 um 21:06 Uhr

Zitat von Harmachis:

Zum Thema Festplattenrecorder - Beim Kauf wird da bereits eine versteckte Gebühr an GEMA und GEZ gezahlt :-)

Und die ist nicht gering.


Irgendwie scheinen viele nicht zu wissen, dass die GEZ damit überhaupt nichts zu tun hat. Hier würde es sich anbieten, sich vorher zu informieren und nicht mit Wörtern um sich zu werfen, deren Bedeutung nicht so ganz klar ist.

Davon abgesehen: Ich verstehe es, wenn man bei manchen (und zwar nur bei manchen) Serien (vor allem das) auf solche nun illegalen Wege zurückgreift, schlichtweg deshalb, weil sie nicht käuflich erwerbbar sind. Ein gutes Beispiel dafür ist z.B. Malcolm Mittendrin. Es gibt keine DVDs davon und im Fernsehen kommen diese Folgen zu eher unseligen Uhrzeiten oder gar überhaupt nicht. Wie hier, wenn es gar keine Möglichkeiten gibt, für das Material zu bezahlen, halte ich es für gerechtfertigt, dieses anderweitig zu besorgen. Die Leute wollen es kaufen, aber sie dürfen nicht, Pech für die Urheber.

Ganz anders sieht es für mich allerdings bei neuen Filmen oder dergleichen aus, was sehr wohl kaufbar ist. Hier habe ich kein Verständnis dafür, dass diese Dinge illegal besorgt werden. Natürlich kann man den neuesten Kinofilm noch nicht kaufen, aber man kann gegen Entgelt den Film im Kino anschauen. Diesen dann einfach trotzdem bei Streamingdiensten anzuschauen, verstehe ich nicht und ich habe auch kein Mitleid, wenn die Filmindustrie hier durchgreift (wie auch immer sie das tun will). Gleiches gilt für Musik. Sorry, aber ein Song bei iTunes kostet zwischen 0,79 und 1,29 €. Hier ist es mir schon schlichtweg zu umständlich und zu doof, mir so was auf dunklen Kanälen zu besorgen. In der Zeit kann ich diese Unkosten locker wieder reinwirtschaften, anstatt mich in die Untiefen des Netzes zu begeben. Warum sollte ich also eine Kopie besorgen, die meist auch noch qualitativ bockschlecht ist und dafür einen Haufen Zeit vertun? Diese Logik erschließt sich mir nicht und wer trotzdem so doof ist, der wird von mir halt ausgelacht, wenn man ihn dabei erwischt.

Es gibt keinen vernünftigen Grund, solchen Mist zu benutzen und zu konsumieren. Einzige Ausnahme ist oben erwähnte absolut nicht gegebene Verfügbarkeit. Insofern ein gutes Urteil, dass jetzt endlich mal Klarheit herrscht und die ganzen Gratis-Konsumheinis sich ihr Tun nicht mehr schönlügen können.

Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.

#CaNe - 38
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
2705 Beiträge

Geschrieben am: 28.12.2011 um 21:27 Uhr

ich find das so scheiße ey, ich will doch nur sachen umsonst haben für die andere bezahlen ey so'n scheiß ey

[ironie off]

God of War || Join: http://www.team-ulm.de/MyGroups/64898

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- ... -8- vorwärts >>>
 

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -