Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Arbeitsunfall WER ZAHLT ???

  -1- -2- -3- vorwärts >>>  
BrickerBoyzz - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2010
159 Beiträge
Geschrieben am: 25.04.2011 um 10:43 Uhr

Guten Morgen @ all ,

also zu meiner Frage , Ich hatte letze woche ( 1 tag vor ostern )
einen arbeitsunfall bin jetzt krank geschrieben warscheinlich den rest vom monat .

Ich arbeitre über eine Zeitarbeitsfirma in einem Betrieb und hatte dort einen Arbeitsunfall.

Meine Zeitarbeit sagte das MEINE VERSICHERUNG für mich zahlen muss also sprich lohn da ich ja ned arbeiten kann.
Meine ELtern aber das es Meine Zeitarbeitsfirma zahlen muss ????

Ich hatte noch nie einen Arbeitsunfall und hoffe ihr könnt mir klarheit verschaffen ob ich jetzt meine versicherung anrufen muss oder ned ????

Danke
WodK4 - 32
Experte (offline)

Dabei seit 12.2008
1663 Beiträge

Geschrieben am: 25.04.2011 um 10:45 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.04.2011 um 10:45 Uhr

am besten die fragen bei denen ihr versichert seid. die sagen euch genau wer da was zahlen muss ;)
Shawn1979 - 45
Profi (offline)

Dabei seit 09.2005
670 Beiträge

Geschrieben am: 25.04.2011 um 10:47 Uhr

kann ich mir nicht vorstellen dass deine versicherung zahlt, normal bist du über deinen arbeitgeber (in dem fall zeitarbeit) versichert. aber da bei den menschenhändlern alles möglich ist würd ich einen anwalt fragen. der kann dir sicher besser helfen...

Helden leben lange doch Legenden sterben nie

BrickerBoyzz - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2010
159 Beiträge
Geschrieben am: 25.04.2011 um 10:48 Uhr

Also ich find es hald komisch das wenn ich im Betrieb nen Unfall hab das dann Meine versicherung aufkommen soll ....

Weil ich dachte mir eig der arbeitgeber muss dann dafür aufkommen ich mein die ganzen behandlungen muss auch die versicherung vom arbeitgeber zahlen
Ceriful - 31
Anfänger (offline)

Dabei seit 01.2011
19 Beiträge
Geschrieben am: 25.04.2011 um 10:51 Uhr

Das zahlt ja wohl die 'Versicherung' des Arbeitgebers, also die BG;
aber gibt es eine BG Sklavenhandel?
Wir wissen es nicht...
DJ_Basti - 39
Profi (offline)

Dabei seit 08.2003
454 Beiträge

Geschrieben am: 25.04.2011 um 10:52 Uhr

Zitat von BrickerBoyzz:

Also ich find es hald komisch das wenn ich im Betrieb nen Unfall hab das dann Meine versicherung aufkommen soll ....

Weil ich dachte mir eig der arbeitgeber muss dann dafür aufkommen ich mein die ganzen behandlungen muss auch die versicherung vom arbeitgeber zahlen


muss deine zeit firma zahlen!
sobald du von daheim zum arbeiten fährst (schnellster weg) und bis du wieder daheim bist, bist du über deinen arbeitgeber versichtert!
ught - 39
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
2007 Beiträge
Geschrieben am: 25.04.2011 um 10:54 Uhr

Dein Arbeitgeber bezahlt für dich Beiträge für eine gesetzliche Unfallversicherung um deinen Hin- /Rückweg und deine Arbeitszeit abzusichern.
(Ist Pflicht für jeden Arbeitgeber!)
Daher muss dein Arbeitgeber deinen Arbeitsunfall auch an die Berufsgenossenschaft (Träger der Unfallversicherung) melden. Die kümmern sich dann um das weitere. Ansonsten bist du ganz normal krank geschrieben und erhältst dein Gehalt auch weiterhin von deinem Arbeitgeber. (Au0er es gibt andere vertragliche Vereinbahrungen).
Für dich selbst sollte es also keine Veränderungen geben, als wenn du normal krank geworden wärst. Der Unterschied jetzt ist eben, dass es durch einen Unfall geschehen ist.

Welcher Art ist denn deine Verletztung wenn ich fragen darf?

Falls du eine private Unfallversicherung hast, kann es sein, dass diese dir oben drauf noch etwas bezahlt. Aber das hängt von möglichen Folgeschäden und Krankenhausaufenthalt ab.

Die einzige Konstante im Leben ist das Absinken des Niveaus

LordSnow - 42
Champion (offline)

Dabei seit 10.2008
4043 Beiträge

Geschrieben am: 25.04.2011 um 11:02 Uhr

Zitat von BrickerBoyzz:

Guten Morgen @ all ,

also zu meiner Frage , Ich hatte letze woche ( 1 tag vor ostern )
einen arbeitsunfall bin jetzt krank geschrieben warscheinlich den rest vom monat .

Ich arbeitre über eine Zeitarbeitsfirma in einem Betrieb und hatte dort einen Arbeitsunfall.

Meine Zeitarbeit sagte das MEINE VERSICHERUNG für mich zahlen muss also sprich lohn da ich ja ned arbeiten kann.
Meine ELtern aber das es Meine Zeitarbeitsfirma zahlen muss ????

Ich hatte noch nie einen Arbeitsunfall und hoffe ihr könnt mir klarheit verschaffen ob ich jetzt meine versicherung anrufen muss oder ned ????

Danke


Bei welcher Zeitfirma arbeitest du, dass die sowas behaupten?
Dein Arbeitgeber ist verpflichtet, dir im Krankheitsfall 6 Wochen Lohnfortzahlung zu leisten, halt nicht den vollen Lohn, sondern ~80%. Diese Regelung gilt auch für Zeitfirmen.
Klick mal da drauf
Den Link druckst du dir am Besten aus und legst ihn der Zeitfirma vor. Wenn sie dann trotzdem noch keine Lohnfortzahlung leisten wollen, dann solltest du versuchen, ob du über eine andere Zeitfirma in dem Betrieb arbeiten kannst.

Winter is coming

--Joerg--
Champion (offline)

Dabei seit 03.2009
2785 Beiträge

Geschrieben am: 25.04.2011 um 11:10 Uhr

Das ist wieder mal typisch für diese
drecksasozialen ZA-Firmen.

Das ist in Deinem Fall genau wie bei normalen
Arbeitgebern :

Im Krankheitsfall 6 Wochen Lohnfortzahlung.

Sex ist nicht alles; aber ohne Sex ist alles nichts.

Papa-Schumpf - 39
Experte (offline)

Dabei seit 09.2005
1979 Beiträge

Geschrieben am: 25.04.2011 um 11:11 Uhr

Bei einem Arbeitsunfall kommt doch normalerweise die BG dafür auf.
Dafür gibt es die ja.
Sollte deine Zeitarbeitsfirma aus der BG ausgetreten sein, muss dir vor Vertragsabschluss natürlich ausdrücklich darauf hingewiesen werden und es sollte im Vertrag drin stehen.

Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur, andernfalls darf der ehrliche Finder sie behalten.

Jens81 - 43
Anfänger (offline)

Dabei seit 03.2010
3 Beiträge
Geschrieben am: 25.04.2011 um 11:13 Uhr

Zitat von LordSnow:

Zitat von BrickerBoyzz:

Guten Morgen @ all ,

also zu meiner Frage , Ich hatte letze woche ( 1 tag vor ostern )
einen arbeitsunfall bin jetzt krank geschrieben warscheinlich den rest vom monat .

Ich arbeitre über eine Zeitarbeitsfirma in einem Betrieb und hatte dort einen Arbeitsunfall.

Meine Zeitarbeit sagte das MEINE VERSICHERUNG für mich zahlen muss also sprich lohn da ich ja ned arbeiten kann.
Meine ELtern aber das es Meine Zeitarbeitsfirma zahlen muss ????

Ich hatte noch nie einen Arbeitsunfall und hoffe ihr könnt mir klarheit verschaffen ob ich jetzt meine versicherung anrufen muss oder ned ????

Danke


Bei welcher Zeitfirma arbeitest du, dass die sowas behaupten?
Dein Arbeitgeber ist verpflichtet, dir im Krankheitsfall 6 Wochen Lohnfortzahlung zu leisten, halt nicht den vollen Lohn, sondern ~80%. Diese Regelung gilt auch für Zeitfirmen.
Klick mal da drauf
Den Link druckst du dir am Besten aus und legst ihn der Zeitfirma vor. Wenn sie dann trotzdem noch keine Lohnfortzahlung leisten wollen, dann solltest du versuchen, ob du über eine andere Zeitfirma in dem Betrieb arbeiten kannst.


Das stimmt so ja mal wieder auch nicht, im krankheitsfall muß der arbeitgeber 6 wochen lang den vollen lohn zahlen, erst danach bekommt man über die krankenkasse ein so genanntes Krankengeld das sind dann so um die 80- 70% vom normallohn.
Bei einen Arbeitsunfall läuft das sowieso alles über die Berufsgenossenschaft, und die zahlt noch länger den normalen lohn.
wandere
Profi (offline)

Dabei seit 01.2009
793 Beiträge
Geschrieben am: 25.04.2011 um 11:13 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.04.2011 um 11:15 Uhr

Also bei einem Arbeitsunfall zahlt grundsätzlich die ( BG) Berufsgenossenschaft; egal was oder über wen Du in dieser Stelle arbeitest. Es stimmt was mein Vorgänger schreibt. Du bekommst Dein Geld von der Krankenkasse (nach der 6 Wochenfrist für die dein Arbeitgeber sprich Zeitarbeit zuständig ist) die holt es sich jedoch wider von der BG. Du mußt auch bei Arzt, Rezept oder Krankenhaus keine Zuzahlungen leisten, da es ja ein BG-Fall ist.

"Non nobis, domine,non nobis, sed nomini tuo da gloriam."

Hsohnlol
Experte (offline)

Dabei seit 09.2010
1822 Beiträge
Geschrieben am: 25.04.2011 um 11:14 Uhr

hab bei dispo angefangen und bin nun schichtfuehrer ...
--Joerg--
Champion (offline)

Dabei seit 03.2009
2785 Beiträge

Geschrieben am: 25.04.2011 um 11:15 Uhr

Zitat von Hsohnlol:

hab bei dispo angefangen und bin nun schichtfuehrer ...


was hat das mit dem thread zu tun, Herr Schichtführer *lol

Sex ist nicht alles; aber ohne Sex ist alles nichts.

ught - 39
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
2007 Beiträge
Geschrieben am: 25.04.2011 um 11:16 Uhr

Zitat von Papa-Schumpf:

Bei einem Arbeitsunfall kommt doch normalerweise die BG dafür auf.
Dafür gibt es die ja.
Sollte deine Zeitarbeitsfirma aus der BG ausgetreten sein, muss dir vor Vertragsabschluss natürlich ausdrücklich darauf hingewiesen werden und es sollte im Vertrag drin stehen.


Man kann nicht mehr aus einer Berufsgenossenschaft austreten!
Gesetzlich ist es Pflicht (seit 2007 oder 2008 ... genau weiß ich das nicht ;) )
über die BG gesetzlich unfallversichert zu sein im Arbeitsbereich.
Und den Beitrag zahlt der Arbeitgeber komplett alleine!

Die einzige Konstante im Leben ist das Absinken des Niveaus

Stui91 - 34
Profi (offline)

Dabei seit 01.2006
749 Beiträge
Geschrieben am: 25.04.2011 um 11:16 Uhr

Wurde dein Unfall in dem Betrieb aufgenommen in dem unfallbuch?
Wenn nein dann scho scheise dann kanns sein dass du garnichts bekommst.
Du musst den Unfall auch der Berufsgenossenschaft melden da die des auch wissen müssen.
Die za ist verpflichtet des wie schon gesagt weiter zu zahlen.

  -1- -2- -3- vorwärts >>>
 

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -