Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Stolzer Deutscher

<<< zurück   -1- ... -13- -14- -15- -16- -17- vorwärts >>>  
redmann - 38
Champion (offline)

Dabei seit 12.2004
6266 Beiträge

Geschrieben am: 07.03.2011 um 17:05 Uhr

Zitat von teacher-1:

Zitat von Penta_Phi:

Also ich bin weiterhin der Meinung, dass, zumindest in der Umgangssprache, Stolz nicht negativ behaftet ist. Das mag vielleicht von der Definition her falsch sein, trotzdem wird es sehr oft in positivem Zusammenhang verwendet.


Das ist Dein Empfinden, in Ordnung, ich hingegen erlebe das genaue Gegenteil! ich wiederum kenne nur sehr wenige Leute, die mit dem Begriff des Stolzes (mit der Ausnahme auf die eigene Leistung bezogen) etwas Positives verbinden.

Und nun? Merkst Du etwas? Das führt meines Erachtens nicht weiter. Auf diese Weise treibst Du das Thema in die reine Subjektivität hinein und dann ist eine sachliche Diskussion in der Tat weitgehend beendet, weil das Thema dann nach meinem Dafürhalten zu einer Glaubensfrage mutiert.


also muss wohl doch eine definition her!

hol dir den ring DIRK!

redmann - 38
Champion (offline)

Dabei seit 12.2004
6266 Beiträge

Geschrieben am: 07.03.2011 um 17:06 Uhr

Zitat von der_wahre_O:

Ich habe die Klammern gelesen, danke. Ich wollte damit nur zeigen, dass es sinnlos ist deswegen auf ein Land im speziellen "stolz" zu sein.


wenn diese land mitunter verantwortlich ist...
egal

hol dir den ring DIRK!

teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 07.03.2011 um 17:07 Uhr

Zitat von redmann:



also muss wohl doch eine definition her!


Nun, die gibt es ja, Wikipedia hat ja eine anerkannte Definition im Programm, man muss sie nur akzeptieren. ;-)
der_wahre_O - 32
Experte (offline)

Dabei seit 10.2006
1485 Beiträge

Geschrieben am: 07.03.2011 um 17:10 Uhr

Zitat von redmann:

Zitat von der_wahre_O:

Ich habe die Klammern gelesen, danke. Ich wollte damit nur zeigen, dass es sinnlos ist deswegen auf ein Land im speziellen "stolz" zu sein.


wenn diese land mitunter verantwortlich ist...
egal
Nationalstolz neigt einfach dazu, sein Land als das beste hinzustellen.
Oder man könnte eigentlich sagen, genau das ist Nationalstolz.

Work is stealing from workers. Workers have a whole world to steal back from work!

redmann - 38
Champion (offline)

Dabei seit 12.2004
6266 Beiträge

Geschrieben am: 07.03.2011 um 17:10 Uhr

Zitat von teacher-1:

Zitat von redmann:



also muss wohl doch eine definition her!


Nun, die gibt es ja, Wikipedia hat ja eine anerkannte Definition im Programm, man muss sie nur akzeptieren. ;-)


wäre dann aber kein konsens...

hol dir den ring DIRK!

der_wahre_O - 32
Experte (offline)

Dabei seit 10.2006
1485 Beiträge

Geschrieben am: 07.03.2011 um 17:10 Uhr

Zitat von redmann:

Zitat von teacher-1:

Zitat von redmann:



also muss wohl doch eine definition her!


Nun, die gibt es ja, Wikipedia hat ja eine anerkannte Definition im Programm, man muss sie nur akzeptieren. ;-)


wäre dann aber kein konsens...
Wir leben in einer Demokratie hier gibts praktisch keinen Konsens.

Work is stealing from workers. Workers have a whole world to steal back from work!

redmann - 38
Champion (offline)

Dabei seit 12.2004
6266 Beiträge

Geschrieben am: 07.03.2011 um 17:11 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.03.2011 um 17:11 Uhr

Zitat von der_wahre_O:

Zitat von redmann:

Zitat von der_wahre_O:

Ich habe die Klammern gelesen, danke. Ich wollte damit nur zeigen, dass es sinnlos ist deswegen auf ein Land im speziellen "stolz" zu sein.


wenn diese land mitunter verantwortlich ist...
egal
Nationalstolz neigt einfach dazu, sein Land als das beste hinzustellen.
Oder man könnte eigentlich sagen, genau das ist Nationalstolz.


ganz ehrlich? ich halte gerade in der hochindustrialisierung england und frankreich für haupverantwortlich! aber das gehört hier nicht her!

hol dir den ring DIRK!

Penta_Phi - 54
Experte (offline)

Dabei seit 02.2011
1541 Beiträge

Geschrieben am: 07.03.2011 um 17:12 Uhr

Zitat von teacher-1:

Zitat von Penta_Phi:

Also ich bin weiterhin der Meinung, dass, zumindest in der Umgangssprache, Stolz nicht negativ behaftet ist. Das mag vielleicht von der Definition her falsch sein, trotzdem wird es sehr oft in positivem Zusammenhang verwendet.


Das ist Dein Empfinden, in Ordnung, ich hingegen erlebe das genaue Gegenteil! ich wiederum kenne nur sehr wenige Leute, die mit dem Begriff des Stolzes (mit der Ausnahme auf die eigene Leistung bezogen) etwas Positives verbinden.

Und nun? Merkst Du etwas? Das führt meines Erachtens nicht weiter. Auf diese Weise treibst Du das Thema in die reine Subjektivität hinein und dann ist eine sachliche Diskussion in der Tat weitgehend beendet, weil das Thema dann nach meinem Dafürhalten zu einer Glaubensfrage mutiert.


Da bin ich in jedem Fall deiner Meinung, da Stolz eine Emotion ist und Emotionen immer subjektiv sind ;)


Morgens Elmex, abends Aronal....sich auch mal was trauen.

redmann - 38
Champion (offline)

Dabei seit 12.2004
6266 Beiträge

Geschrieben am: 07.03.2011 um 17:12 Uhr

Zitat von der_wahre_O:

Wir leben in einer Demokratie hier gibts praktisch keinen Konsens.


und darum wird es immer leute geben die es anderst ansehen..auch auf die gefahr hin das diese leute möglicherweiße falsch liegen!

hol dir den ring DIRK!

teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 07.03.2011 um 17:15 Uhr

Hier einmal ein Impuls, der das Thema Nationalstolz wissenschaftlich beleuchtet. Vielleicht ist das vielen auch nicht so bekannt.

Zum Thema Nationalstolz
der_wahre_O - 32
Experte (offline)

Dabei seit 10.2006
1485 Beiträge

Geschrieben am: 07.03.2011 um 17:16 Uhr

Zitat von redmann:


ganz ehrlich? ich halte gerade in der hochindustrialisierung england und frankreich für haupverantwortlich! aber das gehört hier nicht her!
Vorher hast du noch Deutschland genannt. o.O

Work is stealing from workers. Workers have a whole world to steal back from work!

teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 07.03.2011 um 17:17 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.03.2011 um 17:18 Uhr

Zitat von redmann:

Zitat von teacher-1:

Zitat von redmann:



also muss wohl doch eine definition her!


Nun, die gibt es ja, Wikipedia hat ja eine anerkannte Definition im Programm, man muss sie nur akzeptieren. ;-)


wäre dann aber kein konsens...


Oh, ich glaube jetzt habe ich verstanden, was hier mit das Problem ist: Bei einer Diskussion geht es nicht um einen Konsens. Es geht bei einer echten und sachlichen Diskussion niemals darum, den Anderen gewissermaßen (zwanghaft) von der eigenen Meinung überzeugen zu müssen. Das versucht ein Streitgespräch. Eine Diskussion ist ein reiner Gedankenaustausch, der mit einem Konsens enden kann, der aber auch am Ende dazu führen kann, dass jeder bei seiner Meinung bleibt und jeder wieder seiner Wege geht. Beides ist vollkommen in Ordnung. Deswegen ist auch die Vokabel des "Ausdiskutierens" komplett daneben.
redmann - 38
Champion (offline)

Dabei seit 12.2004
6266 Beiträge

Geschrieben am: 07.03.2011 um 17:17 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.03.2011 um 17:22 Uhr

Zitat von der_wahre_O:

Zitat von redmann:


ganz ehrlich? ich halte gerade in der hochindustrialisierung england und frankreich für haupverantwortlich! aber das gehört hier nicht her!
Vorher hast du noch Deutschland genannt. o.O


wer lesen kann, als MITverantwortlich...

sorry, als mitunter wegbereitend habe ich geschrieben, was aber gehüpft wie gesprungen ist

hol dir den ring DIRK!

39 - 30
Champion (offline)

Dabei seit 07.2009
7448 Beiträge
Geschrieben am: 07.03.2011 um 17:21 Uhr

Zitat von djrene:

Ich würde dem Deutschen UND dem Türken sagen, daß man nicht auf etwas stolz sein sollte das andere erreicht haben, sondern auf das was man selber erreicht.

Kannst ja nix dafür das Du Deutscher bist. Hat halt ein Pappi sein Ding in ne Mutti reingehängt und dann bist zufällig Deutscher. Worauf bist DU also jetzt stolz?


:daumenhoch: :daumenhoch2:

Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!

der_wahre_O - 32
Experte (offline)

Dabei seit 10.2006
1485 Beiträge

Geschrieben am: 07.03.2011 um 17:24 Uhr

Zitat von redmann:

Zitat von der_wahre_O:

Zitat von redmann:


ganz ehrlich? ich halte gerade in der hochindustrialisierung england und frankreich für haupverantwortlich! aber das gehört hier nicht her!
Vorher hast du noch Deutschland genannt. o.O


wer lesen kann, als MITverantwortlich...

sorry, als mitunter wegbereitend habe ich geschrieben, was aber gehüpft wie gesprungen ist
So und jetzt die Frage, wieso bist du dann so stolz auf Deutschland und nicht auf Frankreich oder England?

Work is stealing from workers. Workers have a whole world to steal back from work!

<<< zurück
 
-1- ... -13- -14- -15- -16- -17- vorwärts >>>
 

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -