Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Rennradfahrer auf der Straße

<<< zurück   -1- ... -4- -5- -6- -7- -8- ... -10- vorwärts >>>  
Brina82 - 42
Anfänger (offline)

Dabei seit 01.2010
1 Beitrag
Geschrieben am: 27.01.2011 um 13:17 Uhr

Radfahrer auf Straße = SCHLECHT
Radfahrer als Kühlerfigur = AUCH SCHLECHT
Zwei Radfahrer nebeneinander auf Straße = AUCH SCHLECHT
Radfahrer, die sich an der Ampel zwischen zwei Autos durchfahren = AUCH SCHLECHT

RADFAHRER AUF RADWEG = GUT
SNI87 - 38
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
3345 Beiträge

Geschrieben am: 27.01.2011 um 13:20 Uhr

Zitat von siddich:

Zitat von SNI87:

Zitat von siddich:



moment, das hab ich nicht gesagt...ich hab nur argumente gesammelt.

nur weil ich gründe pro landstraße fahren sammel heißt das nicht dass alle gründe so stichaltig und plausibel sind...;-)


ja aber das lässt sich daraus schließen ;-)

ich seh sehr wenig die plausibel sind. gerade die "lehmklumpengeschichte" find ich eher lachhaft.
vor allem wenn ein radweg als solcher gekennzeichnet ist, ist der radfahrer gesetzlich verpflichtet darauf zu fahren.


und ich nehm an, dass du noch nie rennrad gefahren bist, klener raser...

und die mit den lehmklumpen is fast di beste, wenn du mal schaust, wie heftig manch landwirt den radwegverschmutzt. außerdem, wnen du als radfahrer in ner gegend unterwegs bist und hast einfach mal die abzweigung auf nen radweg überehen oder sowas, oder der radweg macht komische schlenker, wo du nicht genau weißt, wo des genau hifährst, dann hältst dich auch mal nedd an ein sondern fährst kurz auf der landstraße bis dir vielleicht sicher vbist, wo der hinführt...


he, nur weil ich schneller als 35 fahr hat das nix mit rasen zu tun. xD

wenn das das beste argument ist, dann stell ich nochmal gegenüber:
- chance umgefahren werden wird erhöht
- da liegen lehmklumpen

vielen scheint ihre gesundheit weniger wert zu sein wie die behinderung durch einen lehmklumpen

Die Welt hat nie eine gute Definition für das Wort Freiheit gefunden.

siddich - 36
Experte (offline)

Dabei seit 12.2005
1217 Beiträge

Geschrieben am: 27.01.2011 um 13:22 Uhr

Zitat von SNI87:

Zitat von siddich:

Zitat von SNI87:


ja aber das lässt sich daraus schließen ;-)

ich seh sehr wenig die plausibel sind. gerade die "lehmklumpengeschichte" find ich eher lachhaft.
vor allem wenn ein radweg als solcher gekennzeichnet ist, ist der radfahrer gesetzlich verpflichtet darauf zu fahren.


und ich nehm an, dass du noch nie rennrad gefahren bist, klener raser...

und die mit den lehmklumpen is fast di beste, wenn du mal schaust, wie heftig manch landwirt den radwegverschmutzt. außerdem, wnen du als radfahrer in ner gegend unterwegs bist und hast einfach mal die abzweigung auf nen radweg überehen oder sowas, oder der radweg macht komische schlenker, wo du nicht genau weißt, wo des genau hifährst, dann hältst dich auch mal nedd an ein sondern fährst kurz auf der landstraße bis dir vielleicht sicher vbist, wo der hinführt...


he, nur weil ich schneller als 35 fahr hat das nix mit rasen zu tun. xD

wenn das das beste argument ist, dann stell ich nochmal gegenüber:
- chance umgefahren werden wird erhöht
- da liegen lehmklumpen

vielen scheint ihre gesundheit weniger wert zu sein wie die behinderung durch einen lehmklumpen


das problem is, dass durch den lehmklumpen deine gesundheit auch schon gefährdet ist...

Immer mit der Ruhe.

SNI87 - 38
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
3345 Beiträge

Geschrieben am: 27.01.2011 um 13:24 Uhr

Zitat von siddich:

Zitat von SNI87:

Zitat von siddich:



und ich nehm an, dass du noch nie rennrad gefahren bist, klener raser...

und die mit den lehmklumpen is fast di beste, wenn du mal schaust, wie heftig manch landwirt den radwegverschmutzt. außerdem, wnen du als radfahrer in ner gegend unterwegs bist und hast einfach mal die abzweigung auf nen radweg überehen oder sowas, oder der radweg macht komische schlenker, wo du nicht genau weißt, wo des genau hifährst, dann hältst dich auch mal nedd an ein sondern fährst kurz auf der landstraße bis dir vielleicht sicher vbist, wo der hinführt...


he, nur weil ich schneller als 35 fahr hat das nix mit rasen zu tun. xD

wenn das das beste argument ist, dann stell ich nochmal gegenüber:
- chance umgefahren werden wird erhöht
- da liegen lehmklumpen

vielen scheint ihre gesundheit weniger wert zu sein wie die behinderung durch einen lehmklumpen


das problem is, dass durch den lehmklumpen deine gesundheit auch schon gefährdet ist...


vermutlich aber nicht so extrem.

wieso beschwert sich denn der radfahrer nicht beim landwirt anstatt sein problem anderen aufzubürden?

Die Welt hat nie eine gute Definition für das Wort Freiheit gefunden.

siddich - 36
Experte (offline)

Dabei seit 12.2005
1217 Beiträge

Geschrieben am: 27.01.2011 um 13:28 Uhr

Zitat von SNI87:

Zitat von siddich:

Zitat von SNI87:



he, nur weil ich schneller als 35 fahr hat das nix mit rasen zu tun. xD

wenn das das beste argument ist, dann stell ich nochmal gegenüber:
- chance umgefahren werden wird erhöht
- da liegen lehmklumpen

vielen scheint ihre gesundheit weniger wert zu sein wie die behinderung durch einen lehmklumpen


das problem is, dass durch den lehmklumpen deine gesundheit auch schon gefährdet ist...


vermutlich aber nicht so extrem.

wieso beschwert sich denn der radfahrer nicht beim landwirt anstatt sein problem anderen aufzubürden?

bei jedem landwirt?

wieso überholen die pkw-fahrer nicht einfach die radfahrer und regen sich weniger auf? ja, ich fahr auch pkw und lkw und die radfahrer waren mir noch nie ein ärgernis...

ahja, ihr kennt bestimmt den einen zdf oder ard berater von der tour de france-berichterstattung...den mit dem glasauge...das war ein kiesel, kein pkw...

Immer mit der Ruhe.

SNI87 - 38
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
3345 Beiträge

Geschrieben am: 27.01.2011 um 13:32 Uhr

Zitat von siddich:

Zitat von SNI87:

Zitat von siddich:



das problem is, dass durch den lehmklumpen deine gesundheit auch schon gefährdet ist...


vermutlich aber nicht so extrem.

wieso beschwert sich denn der radfahrer nicht beim landwirt anstatt sein problem anderen aufzubürden?

bei jedem landwirt?

wieso überholen die pkw-fahrer nicht einfach die radfahrer und regen sich weniger auf? ja, ich fahr auch pkw und lkw und die radfahrer waren mir noch nie ein ärgernis...

ahja, ihr kennt bestimmt den einen zdf oder ard berater von der tour de france-berichterstattung...den mit dem glasauge...das war ein kiesel, kein pkw...


nein...aber bei der gemeinde. die können sich drum kümmern dass die landwirte ihrer pflicht nach kommen.
wie schon gesagt: wenn der radweg nicht passt, sollte man das problem doch nicht einfach auf die straße verschieben und sagen "nicht mehr mein problem".

es ist oftmals aufgrund von starkem gegenverkehr nicht möglich.
ist schön wenn dir das so geht, aber das thema ist allgemein bekannt und deshalb wohl ein ärgerniss für ziemlich viele.

du kennst den mann ohne beine?? das war n auto ;-) *kleiner spaß am rand*


Die Welt hat nie eine gute Definition für das Wort Freiheit gefunden.

bockwurst82 - 42
Champion (offline)

Dabei seit 08.2003
6884 Beiträge

Geschrieben am: 27.01.2011 um 13:34 Uhr

Zitat von siddich:

Zitat von bockwurst82:

Was hier für Proleterei am start ist, unglaublich.
1. Wenn der Radweg nicht vorhanden oder Scheiße ist, dann hat der Radfaherer grundsätzlich das Recht auf der Straße zu faheren. z.B. ein Urteil
2. Wer auf der Straße fährt bracuht n Licht, sonst begeht er eine Ordnungswidrigkeit. Wer auf der Landstraße fährt und das evtl auch noch regelmäßig, der sollote auf jeden Fall helle Kleidung tragen, evtl reflektroren.
3. Man darf nur so schnell fahren, dass man bei Gefahren noch bremsen kann, unabhängi9g von der festgeschriebnenen Höchstegschwindigkeit.. Wer so langsam reagiert oder so schlecht sieht, dass er einen Radfahrer umfährt, der hat auf der Straße nichts verloren.
Brille kaufen, langsam fahren, aufgpassen oder den Bus nehmen. Wenn 100m vorf dir n Reh über die Straße rennt solltest du wohl auch bremsen können. Mal abgesehen von liegen gebliebnen Autos, Ästen etc.
4, Wer ohne Licht im dunklen mit dunkler Kleidung eread fährt ist einfach dämlich und gehört aus darwinistischen Gründen überfahren


stimm dem eigtl. komplett zu, allerdings bezieht sich das urteil doch nur auf die kennzeichnung von benutzungspflichtigen radwegen, oder?

"Bereits seit dem 1. September 1997 sieht die Straßenverkehrsordnung das Radfahren auf der Fahrbahn als Regelfall vor "

http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com

siddich - 36
Experte (offline)

Dabei seit 12.2005
1217 Beiträge

Geschrieben am: 27.01.2011 um 13:35 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.01.2011 um 13:36 Uhr

Zitat von SNI87:

Zitat von siddich:

Zitat von SNI87:


vermutlich aber nicht so extrem.

wieso beschwert sich denn der radfahrer nicht beim landwirt anstatt sein problem anderen aufzubürden?

bei jedem landwirt?

wieso überholen die pkw-fahrer nicht einfach die radfahrer und regen sich weniger auf? ja, ich fahr auch pkw und lkw und die radfahrer waren mir noch nie ein ärgernis...

ahja, ihr kennt bestimmt den einen zdf oder ard berater von der tour de france-berichterstattung...den mit dem glasauge...das war ein kiesel, kein pkw...


nein...aber bei der gemeinde. die können sich drum kümmern dass die landwirte ihrer pflicht nach kommen.
wie schon gesagt: wenn der radweg nicht passt, sollte man das problem doch nicht einfach auf die straße verschieben und sagen "nicht mehr mein problem".

es ist oftmals aufgrund von starkem gegenverkehr nicht möglich.
ist schön wenn dir das so geht, aber das thema ist allgemein bekannt und deshalb wohl ein ärgerniss für ziemlich viele.

du kennst den mann ohne beine?? das war n auto ;-) *kleiner spaß am rand*


ja, is beides unlustig...

genaus so is es unlustig auf der landstraße zu fahren und dauernd angehupt zu werden, aber glaub mir, wenn man das auf sich nimmt, dann hat das immer nen grund...wie oft hab ich bei mir so gedacht, du depp: schau mal auf den nicht vorhandenen radweg, bevor du hupst...

und ja, man kann sich beschweren, wurde auch schon gemacht...juckt nur kein...

Immer mit der Ruhe.

siddich - 36
Experte (offline)

Dabei seit 12.2005
1217 Beiträge

Geschrieben am: 27.01.2011 um 13:37 Uhr

Zitat von bockwurst82:

Zitat von siddich:

Zitat von bockwurst82:

Was hier für Proleterei am start ist, unglaublich.
1. Wenn der Radweg nicht vorhanden oder Scheiße ist, dann hat der Radfaherer grundsätzlich das Recht auf der Straße zu faheren. z.B. ein Urteil
2. Wer auf der Straße fährt bracuht n Licht, sonst begeht er eine Ordnungswidrigkeit. Wer auf der Landstraße fährt und das evtl auch noch regelmäßig, der sollote auf jeden Fall helle Kleidung tragen, evtl reflektroren.
3. Man darf nur so schnell fahren, dass man bei Gefahren noch bremsen kann, unabhängi9g von der festgeschriebnenen Höchstegschwindigkeit.. Wer so langsam reagiert oder so schlecht sieht, dass er einen Radfahrer umfährt, der hat auf der Straße nichts verloren.
Brille kaufen, langsam fahren, aufgpassen oder den Bus nehmen. Wenn 100m vorf dir n Reh über die Straße rennt solltest du wohl auch bremsen können. Mal abgesehen von liegen gebliebnen Autos, Ästen etc.
4, Wer ohne Licht im dunklen mit dunkler Kleidung eread fährt ist einfach dämlich und gehört aus darwinistischen Gründen überfahren


stimm dem eigtl. komplett zu, allerdings bezieht sich das urteil doch nur auf die kennzeichnung von benutzungspflichtigen radwegen, oder?

"Bereits seit dem 1. September 1997 sieht die Straßenverkehrsordnung das Radfahren auf der Fahrbahn als Regelfall vor "
das is gut, dann übernehm ich das als hauptargument...

Immer mit der Ruhe.

dampfhans - 38
Profi (offline)

Dabei seit 10.2005
506 Beiträge
Geschrieben am: 27.01.2011 um 13:42 Uhr

Zitat von SNI87:



nein...aber bei der gemeinde. die können sich drum kümmern dass die landwirte ihrer pflicht nach kommen.



:-D :-D
im leben nie! ist gar nicht umsetzbar



Schönheit vergeht, Hektar besteht!

siddich - 36
Experte (offline)

Dabei seit 12.2005
1217 Beiträge

Geschrieben am: 27.01.2011 um 13:45 Uhr

Zitat von Brina82:

Radfahrer auf Straße = SCHLECHT
Radfahrer als Kühlerfigur = AUCH SCHLECHT
Zwei Radfahrer nebeneinander auf Straße = AUCH SCHLECHT
Radfahrer, die sich an der Ampel zwischen zwei Autos durchfahren = AUCH SCHLECHT

RADFAHRER AUF RADWEG = GUT


radfahrer, der auf radweg dauernd absteigen muss=kein Radfahrer

Autofahrer, die nicht Rücksicht haben=Arschgeigen

Rennradfahrer, die auch bei der bestehenden Möglichkeit auf gutem Radweg zu fahren, dieses nicht tun=Arschgeigen

Leute, die nicht 20 sekunden warten können bis radfahrer auf radweg=Arschgeigen

Immer mit der Ruhe.

--_FELIX_-- - 28
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2009
252 Beiträge
Geschrieben am: 27.01.2011 um 13:49 Uhr

regt mich auch auf
ViciousAngel - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2008
290 Beiträge
Geschrieben am: 27.01.2011 um 13:49 Uhr

Zitat von big--boobs:

Hi,
kann mir eigentlich mal jemand sagen wieso so viele Rennradfahrer immer auf der Straße fahren. Also meistens ist ja n Radweg daneben...
Die bringen sich doch nur unnötig in Gefahr.


Ich finde es toll wenn Rennradfahrer auf der B311 fahren und
noch alle Autos und LKWs ausbremsen bis auf 20 km/h ... -.-
Wofür gibt es eigentlich Feldwege und Straßen durch die ganzen Dörfer?
Das reicht ja wohl da muss man doch nicht auf der Bundesstraße fahren
vorallem auf so einer wo eh den ganzen Tag Verkehr is ohne Ende und man
kaum überholen kann.
siddich - 36
Experte (offline)

Dabei seit 12.2005
1217 Beiträge

Geschrieben am: 27.01.2011 um 13:51 Uhr

Zitat von ViciousAngel:

Zitat von big--boobs:

Hi,
kann mir eigentlich mal jemand sagen wieso so viele Rennradfahrer immer auf der Straße fahren. Also meistens ist ja n Radweg daneben...
Die bringen sich doch nur unnötig in Gefahr.


Ich finde es toll wenn Rennradfahrer auf der B311 fahren und
noch alle Autos und LKWs ausbremsen bis auf 20 km/h ... -.-
Wofür gibt es eigentlich Feldwege und Straßen durch die ganzen Dörfer?
Das reicht ja wohl da muss man doch nicht auf der Bundesstraße fahren
vorallem auf so einer wo eh den ganzen Tag Verkehr is ohne Ende und man
kaum überholen kann.


feldweg? ich glaub bei dir hackts...zahl du mal meine felgen...alde, des geht gar nedd...

Immer mit der Ruhe.

ViciousAngel - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2008
290 Beiträge
Geschrieben am: 27.01.2011 um 13:53 Uhr

Zitat von siddich:

Zitat von ViciousAngel:

Zitat von big--boobs:

Hi,
kann mir eigentlich mal jemand sagen wieso so viele Rennradfahrer immer auf der Straße fahren. Also meistens ist ja n Radweg daneben...
Die bringen sich doch nur unnötig in Gefahr.


Ich finde es toll wenn Rennradfahrer auf der B311 fahren und
noch alle Autos und LKWs ausbremsen bis auf 20 km/h ... -.-
Wofür gibt es eigentlich Feldwege und Straßen durch die ganzen Dörfer?
Das reicht ja wohl da muss man doch nicht auf der Bundesstraße fahren
vorallem auf so einer wo eh den ganzen Tag Verkehr is ohne Ende und man
kaum überholen kann.


feldweg? ich glaub bei dir hackts...zahl du mal meine felgen...alde, des geht gar nedd...


Es gibt auch Feldwege die nicht so total fertig sind und nicht nur aus Kies bestehen..
und wenn du es nicht schaffst mit 21 Jahren normal zu argumentieren ohne beleidigungen zu benutzen dann tust du mir echt leid.
<<< zurück
 
-1- ... -4- -5- -6- -7- -8- ... -10- vorwärts >>>
 

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -