Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Rennradfahrer auf der Straße

<<< zurück   -1- ... -3- -4- -5- -6- -7- ... -10- vorwärts >>>  
bockwurst82 - 42
Champion (offline)

Dabei seit 08.2003
6884 Beiträge

Geschrieben am: 27.01.2011 um 12:52 Uhr

Was hier für Proleterei am start ist, unglaublich.
1. Wenn der Radweg nicht vorhanden oder Scheiße ist, dann hat der Radfaherer grundsätzlich das Recht auf der Straße zu faheren. z.B. ein Urteil
2. Wer auf der Straße fährt bracuht n Licht, sonst begeht er eine Ordnungswidrigkeit. Wer auf der Landstraße fährt und das evtl auch noch regelmäßig, der sollote auf jeden Fall helle Kleidung tragen, evtl reflektroren.
3. Man darf nur so schnell fahren, dass man bei Gefahren noch bremsen kann, unabhängi9g von der festgeschriebnenen Höchstegschwindigkeit.. Wer so langsam reagiert oder so schlecht sieht, dass er einen Radfahrer umfährt, der hat auf der Straße nichts verloren.
Brille kaufen, langsam fahren, aufgpassen oder den Bus nehmen. Wenn 100m vorf dir n Reh über die Straße rennt solltest du wohl auch bremsen können. Mal abgesehen von liegen gebliebnen Autos, Ästen etc.
4, Wer ohne Licht im dunklen mit dunkler Kleidung eread fährt ist einfach dämlich und gehört aus darwinistischen Gründen überfahren

http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com

siddich - 36
Experte (offline)

Dabei seit 12.2005
1217 Beiträge

Geschrieben am: 27.01.2011 um 12:53 Uhr

Zitat von SNI87:

Zitat von redmann:

Zitat von SNI87:


ja es ist ja auch selten blöd auf dr landstraße mit m fahrrad zu fahren nur weil da ja steine oder dreck liegen könnt....klar, da begeb ich mich lieber in lebensgefahr....

du lässt dich also lieber von nem auto mit 100kmh anfahren als von jdm der aus m hof raus fährt??
um kleine kinder kann man drum rum fahren, es gibt klingeln die man hört und das fahrrad hat für gewöhnlich au ne bremse...
sollte der radweg wirklich in einen kiesweg übergehen, ists kein radweg mehr und das fahren auf dr straße ist wieder halbwegs annehmbar...


komm mal wieder runter! warum begeben sich leute die auf der landstraße mit dem fahrrad unterwegs sind in lebensgefahr? motorräder haben auch keine knautschzone! und die begeben sich auch in "lebensgefahr"? ach nein, die sind ja gleich schnell/schneller als du!
du musst ja ebenso für die fahrradfahrer dann bremsen wie du es von ihnen verlangst weil kinder auf deren wegen spielen, na erkennst du die parallelen?
zudem wenn man z.b. von blaustein nach heidenheim mit dem fahrrad fahren will muss man zwangsläufig große strecken auf der landstraße fahren. und vielleicht fahren manche die 2 km dann auch nicht auf dem radweg der in dem streckenabscnitt zufällig neben der straße ist.

edit: wenn jemand angefahren wird, mit 100km/h, dann ist wohl weniger der radfahrer schuld als der fahrradfahrer


naja....die radwege sind ja wie der name schon sagt für radfahrer. wenn ich dann auf die landstraße fahre, ist die gefahr runtergefahren zu werden höher. also erhöhe ich die gefahr umgefahren zu werden nur wegen einem bisschen dreck?
natürlich erkenn ich die parallelen, aber es werden ja nicht umsonst radwege gebaut. und die anzahl der verletzten kinder durch radfahrer hält sich in grenzen ;-)


evtl. weil die auf landstraßen fahren und rücksicht zeigen?

Immer mit der Ruhe.

Dani013 - 33
Profi (offline)

Dabei seit 07.2005
428 Beiträge
Geschrieben am: 27.01.2011 um 12:53 Uhr

Zitat von bockwurst82:


4, Wer ohne Licht im dunklen mit dunkler Kleidung eread fährt ist einfach dämlich und gehört aus darwinistischen Gründen überfahren


:daumenhoch:

Compromise on your life. There's nothing by that.

siddich - 36
Experte (offline)

Dabei seit 12.2005
1217 Beiträge

Geschrieben am: 27.01.2011 um 12:55 Uhr

Zitat von bockwurst82:

Was hier für Proleterei am start ist, unglaublich.
1. Wenn der Radweg nicht vorhanden oder Scheiße ist, dann hat der Radfaherer grundsätzlich das Recht auf der Straße zu faheren. z.B. ein Urteil
2. Wer auf der Straße fährt bracuht n Licht, sonst begeht er eine Ordnungswidrigkeit. Wer auf der Landstraße fährt und das evtl auch noch regelmäßig, der sollote auf jeden Fall helle Kleidung tragen, evtl reflektroren.
3. Man darf nur so schnell fahren, dass man bei Gefahren noch bremsen kann, unabhängi9g von der festgeschriebnenen Höchstegschwindigkeit.. Wer so langsam reagiert oder so schlecht sieht, dass er einen Radfahrer umfährt, der hat auf der Straße nichts verloren.
Brille kaufen, langsam fahren, aufgpassen oder den Bus nehmen. Wenn 100m vorf dir n Reh über die Straße rennt solltest du wohl auch bremsen können. Mal abgesehen von liegen gebliebnen Autos, Ästen etc.
4, Wer ohne Licht im dunklen mit dunkler Kleidung eread fährt ist einfach dämlich und gehört aus darwinistischen Gründen überfahren


jo, das stimmt...man sollte aber grundsätzlich in straßenverkehr selbst nicht über andere urteilen, weil das nur unnötig aufregung verursacht...

Immer mit der Ruhe.

wole - 35
Anfänger (offline)

Dabei seit 01.2007
14 Beiträge
Geschrieben am: 27.01.2011 um 12:58 Uhr

Zitat von siddich:

Zitat von wole:

Zitat:

man darf nur so schnell fahren, dass man in dem bereich bremsen kann, n dem man was sieht...

wenn nix siehst, fahr langsamer...


Ich seh das was ich sehen muss. Ok. Genügen. 110% sehstärke werden euch noch reichen.

Und ich fahr und halt mich an die geschwindigkeitsbegrezungen. Die gibts ja nicht umsonst. Und ich gefährde damit niemden, ok?


wenn du in der dunkelheit keine radfahrer siehst und dir dein lich nicht reicht is das scheißegal, was dein augenarzt sagt und wo das tempolimit liegt, weil du dann langsamer fahren musst...


Ach ich streit mich euch doch nicht rum.

Ich find nur fahrradfahrer gehören auf den radweg. Sie sind ein hindernis auf der straße. Und es gibt ja mitlerweile immer mehr radwege, damit man die radfahrer von der straße bekommt.

Ich finde die sollte das dann auch nutzen.
Oder würde einer von euch auf ner vielbefahrenen staße fahrn wenn daneben ein radweg ist.

Zur info an alle die so gegenmich tun.
Ich fahr auch mitm rad zur abreit. Aber auf m RADWEG!

Leistung durch Drehzahl :P

SNI87 - 38
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
3345 Beiträge

Geschrieben am: 27.01.2011 um 12:59 Uhr

Zitat von siddich:

Zitat von SNI87:

Zitat von redmann:



komm mal wieder runter! warum begeben sich leute die auf der landstraße mit dem fahrrad unterwegs sind in lebensgefahr? motorräder haben auch keine knautschzone! und die begeben sich auch in "lebensgefahr"? ach nein, die sind ja gleich schnell/schneller als du!
du musst ja ebenso für die fahrradfahrer dann bremsen wie du es von ihnen verlangst weil kinder auf deren wegen spielen, na erkennst du die parallelen?
zudem wenn man z.b. von blaustein nach heidenheim mit dem fahrrad fahren will muss man zwangsläufig große strecken auf der landstraße fahren. und vielleicht fahren manche die 2 km dann auch nicht auf dem radweg der in dem streckenabscnitt zufällig neben der straße ist.

edit: wenn jemand angefahren wird, mit 100km/h, dann ist wohl weniger der radfahrer schuld als der fahrradfahrer


naja....die radwege sind ja wie der name schon sagt für radfahrer. wenn ich dann auf die landstraße fahre, ist die gefahr runtergefahren zu werden höher. also erhöhe ich die gefahr umgefahren zu werden nur wegen einem bisschen dreck?
natürlich erkenn ich die parallelen, aber es werden ja nicht umsonst radwege gebaut. und die anzahl der verletzten kinder durch radfahrer hält sich in grenzen ;-)


evtl. weil die auf landstraßen fahren und rücksicht zeigen?


ich geh mal davon aus dass du das nicht ernst meinst.^^

ist ja nicht so dass ich kein fahrrad besitze, aber meine radwege sind selten voll von spielenden kindern. kinder spielen ungern direkt neben landstraßen zwischen zwei orten.
und wenn ein leerer radweg verfügbar ist, sehe ich keinen grund wieso besagter rennradfahrer nicht auch den für ihn vorgesehenen radweg benutzt.

Die Welt hat nie eine gute Definition für das Wort Freiheit gefunden.

siddich - 36
Experte (offline)

Dabei seit 12.2005
1217 Beiträge

Geschrieben am: 27.01.2011 um 13:00 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.01.2011 um 13:00 Uhr

Zitat von bockwurst82:

Was hier für Proleterei am start ist, unglaublich.
1. Wenn der Radweg nicht vorhanden oder Scheiße ist, dann hat der Radfaherer grundsätzlich das Recht auf der Straße zu faheren. z.B. ein Urteil
2. Wer auf der Straße fährt bracuht n Licht, sonst begeht er eine Ordnungswidrigkeit. Wer auf der Landstraße fährt und das evtl auch noch regelmäßig, der sollote auf jeden Fall helle Kleidung tragen, evtl reflektroren.
3. Man darf nur so schnell fahren, dass man bei Gefahren noch bremsen kann, unabhängi9g von der festgeschriebnenen Höchstegschwindigkeit.. Wer so langsam reagiert oder so schlecht sieht, dass er einen Radfahrer umfährt, der hat auf der Straße nichts verloren.
Brille kaufen, langsam fahren, aufgpassen oder den Bus nehmen. Wenn 100m vorf dir n Reh über die Straße rennt solltest du wohl auch bremsen können. Mal abgesehen von liegen gebliebnen Autos, Ästen etc.
4, Wer ohne Licht im dunklen mit dunkler Kleidung eread fährt ist einfach dämlich und gehört aus darwinistischen Gründen überfahren


stimm dem eigtl. komplett zu, allerdings bezieht sich das urteil doch nur auf die kennzeichnung von benutzungspflichtigen radwegen, oder?

Immer mit der Ruhe.

siddich - 36
Experte (offline)

Dabei seit 12.2005
1217 Beiträge

Geschrieben am: 27.01.2011 um 13:02 Uhr

Zitat von SNI87:

Zitat von siddich:

Zitat von SNI87:



naja....die radwege sind ja wie der name schon sagt für radfahrer. wenn ich dann auf die landstraße fahre, ist die gefahr runtergefahren zu werden höher. also erhöhe ich die gefahr umgefahren zu werden nur wegen einem bisschen dreck?
natürlich erkenn ich die parallelen, aber es werden ja nicht umsonst radwege gebaut. und die anzahl der verletzten kinder durch radfahrer hält sich in grenzen ;-)


evtl. weil die auf landstraßen fahren und rücksicht zeigen?


ich geh mal davon aus dass du das nicht ernst meinst.^^

ist ja nicht so dass ich kein fahrrad besitze, aber meine radwege sind selten voll von spielenden kindern. kinder spielen ungern direkt neben landstraßen zwischen zwei orten.
und wenn ein leerer radweg verfügbar ist, sehe ich keinen grund wieso besagter rennradfahrer nicht auch den für ihn vorgesehenen radweg benutzt.


die spielen da auch nedd sondern skaten, fahren selber fahrrad, etc...außerdem die opas und so weiter..

Immer mit der Ruhe.

SNI87 - 38
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
3345 Beiträge

Geschrieben am: 27.01.2011 um 13:04 Uhr

Zitat von siddich:

Zitat von SNI87:

Zitat von siddich:



evtl. weil die auf landstraßen fahren und rücksicht zeigen?


ich geh mal davon aus dass du das nicht ernst meinst.^^

ist ja nicht so dass ich kein fahrrad besitze, aber meine radwege sind selten voll von spielenden kindern. kinder spielen ungern direkt neben landstraßen zwischen zwei orten.
und wenn ein leerer radweg verfügbar ist, sehe ich keinen grund wieso besagter rennradfahrer nicht auch den für ihn vorgesehenen radweg benutzt.


die spielen da auch nedd sondern skaten, fahren selber fahrrad, etc...außerdem die opas und so weiter..


ja und das ist so schlimm? du bremst also liebr andere aus als selbst ausgebremst zu werden?

Die Welt hat nie eine gute Definition für das Wort Freiheit gefunden.

siddich - 36
Experte (offline)

Dabei seit 12.2005
1217 Beiträge

Geschrieben am: 27.01.2011 um 13:04 Uhr

Zitat von wole:

Zitat von siddich:

Zitat von wole:


Ich seh das was ich sehen muss. Ok. Genügen. 110% sehstärke werden euch noch reichen.

Und ich fahr und halt mich an die geschwindigkeitsbegrezungen. Die gibts ja nicht umsonst. Und ich gefährde damit niemden, ok?


wenn du in der dunkelheit keine radfahrer siehst und dir dein lich nicht reicht is das scheißegal, was dein augenarzt sagt und wo das tempolimit liegt, weil du dann langsamer fahren musst...


Ach ich streit mich euch doch nicht rum.

Ich find nur fahrradfahrer gehören auf den radweg. Sie sind ein hindernis auf der straße. Und es gibt ja mitlerweile immer mehr radwege, damit man die radfahrer von der straße bekommt.

Ich finde die sollte das dann auch nutzen.
Oder würde einer von euch auf ner vielbefahrenen staße fahrn wenn daneben ein radweg ist.

Zur info an alle die so gegenmich tun.
Ich fahr auch mitm rad zur abreit. Aber auf m RADWEG!


ja, schon...das stimmt, aber wenn da steine und lehmklumpen von irgendwelchen landwirten rum liegen, die ihrer pflicht zum reinigen der durch sie verschmutzten verkehrswege nicht nachkommen is das halt essig...

Immer mit der Ruhe.

siddich - 36
Experte (offline)

Dabei seit 12.2005
1217 Beiträge

Geschrieben am: 27.01.2011 um 13:06 Uhr

Zitat von SNI87:

Zitat von siddich:

Zitat von SNI87:



ich geh mal davon aus dass du das nicht ernst meinst.^^

ist ja nicht so dass ich kein fahrrad besitze, aber meine radwege sind selten voll von spielenden kindern. kinder spielen ungern direkt neben landstraßen zwischen zwei orten.
und wenn ein leerer radweg verfügbar ist, sehe ich keinen grund wieso besagter rennradfahrer nicht auch den für ihn vorgesehenen radweg benutzt.


die spielen da auch nedd sondern skaten, fahren selber fahrrad, etc...außerdem die opas und so weiter..


ja und das ist so schlimm? du bremst also liebr andere aus als selbst ausgebremst zu werden?


moment, das hab ich nicht gesagt...ich hab nur argumente gesammelt.

nur weil ich gründe pro landstraße fahren sammel heißt das nicht dass alle gründe so stichaltig und plausibel sind...;-)

Immer mit der Ruhe.

SNI87 - 38
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
3345 Beiträge

Geschrieben am: 27.01.2011 um 13:10 Uhr

Zitat von siddich:

Zitat von SNI87:

Zitat von siddich:


die spielen da auch nedd sondern skaten, fahren selber fahrrad, etc...außerdem die opas und so weiter..


ja und das ist so schlimm? du bremst also liebr andere aus als selbst ausgebremst zu werden?


moment, das hab ich nicht gesagt...ich hab nur argumente gesammelt.

nur weil ich gründe pro landstraße fahren sammel heißt das nicht dass alle gründe so stichaltig und plausibel sind...;-)


ja aber das lässt sich daraus schließen ;-)

ich seh sehr wenig die plausibel sind. gerade die "lehmklumpengeschichte" find ich eher lachhaft.
vor allem wenn ein radweg als solcher gekennzeichnet ist, ist der radfahrer gesetzlich verpflichtet darauf zu fahren.

Die Welt hat nie eine gute Definition für das Wort Freiheit gefunden.

siddich - 36
Experte (offline)

Dabei seit 12.2005
1217 Beiträge

Geschrieben am: 27.01.2011 um 13:13 Uhr

Zitat von SNI87:

Zitat von siddich:

Zitat von SNI87:


ja und das ist so schlimm? du bremst also liebr andere aus als selbst ausgebremst zu werden?


moment, das hab ich nicht gesagt...ich hab nur argumente gesammelt.

nur weil ich gründe pro landstraße fahren sammel heißt das nicht dass alle gründe so stichaltig und plausibel sind...;-)


ja aber das lässt sich daraus schließen ;-)

ich seh sehr wenig die plausibel sind. gerade die "lehmklumpengeschichte" find ich eher lachhaft.
vor allem wenn ein radweg als solcher gekennzeichnet ist, ist der radfahrer gesetzlich verpflichtet darauf zu fahren.


und ich nehm an, dass du noch nie rennrad gefahren bist, klener raser...

und die mit den lehmklumpen is fast di beste, wenn du mal schaust, wie heftig manch landwirt den radwegverschmutzt. außerdem, wnen du als radfahrer in ner gegend unterwegs bist und hast einfach mal die abzweigung auf nen radweg überehen oder sowas, oder der radweg macht komische schlenker, wo du nicht genau weißt, wo des genau hifährst, dann hältst dich auch mal nedd an ein sondern fährst kurz auf der landstraße bis dir vielleicht sicher vbist, wo der hinführt...

Immer mit der Ruhe.

wole - 35
Anfänger (offline)

Dabei seit 01.2007
14 Beiträge
Geschrieben am: 27.01.2011 um 13:14 Uhr

Zitat:



ja, schon...das stimmt, aber wenn da steine und lehmklumpen von irgendwelchen landwirten rum liegen, die ihrer pflicht zum reinigen der durch sie verschmutzten verkehrswege nicht nachkommen is das halt essig...


Jo das stimmt. Aber in dem fall musst halt deine geschwindigkeit auch wie wenn du mitm auto fährst, wie du vorher gesagt hast, auf die straßenverhältnisse einstellen. Aber lieber fährst dann n bissl langsamer aufm radweg und wirst nicht von irgendjemand vom rad gemäht. Also so gehts zumindest mir.

Und noch was. Landwirte müssen laut gesetz die radwege und sogar geteerte feldwege nach der arbeit auf dem acker reinigen. Das wird sonst richtig teuer wenn was passiert. Radfahre wegen dreck auf dem weg stürzt usw. Also nur zur info

Leistung durch Drehzahl :P

D-Photograph
Experte (offline)

Dabei seit 07.2010
1084 Beiträge
Geschrieben am: 27.01.2011 um 13:14 Uhr

Zitat von Chosen-One:

auf dem Radweg hat man halt nicht das Tour de France feeling ;D

das bekommt man auch mit doping :DD

https://www.facebook.com/pages/Dark-Phot ography/233622343396846

<<< zurück
 
-1- ... -3- -4- -5- -6- -7- ... -10- vorwärts >>>
 

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -