Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Rennradfahrer auf der Straße

<<< zurück   -1- ... -6- -7- -8- -9- -10- vorwärts >>>  
siddich - 36
Experte (offline)

Dabei seit 12.2005
1217 Beiträge

Geschrieben am: 27.01.2011 um 14:13 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.01.2011 um 14:13 Uhr

Zitat von Provokation3:

und warum wird da die Straße abgesperrt?? Überleg mal


weil das ungefähr hundert radfahrer in nem riesenfeld sind, die schneller fahren, als ein lkw auf ner landstraße und die dann garantiert nicht bremsen, weil die so viel für ihr doping ausgegeben haben?

Immer mit der Ruhe.

Provokation3 - 48
Anfänger (offline)

Dabei seit 02.2009
25 Beiträge

Geschrieben am: 27.01.2011 um 14:14 Uhr

erst denken, dann schreiben.
siddich - 36
Experte (offline)

Dabei seit 12.2005
1217 Beiträge

Geschrieben am: 27.01.2011 um 14:15 Uhr

Zitat von Provokation3:

erst denken, dann schreiben.


ja, der meinung bin ich auch...;-)

Immer mit der Ruhe.

Provokation3 - 48
Anfänger (offline)

Dabei seit 02.2009
25 Beiträge

Geschrieben am: 27.01.2011 um 14:16 Uhr

Werde bei meinem Chef einen Rammbügel für den LKW beantragen :-)
siddich - 36
Experte (offline)

Dabei seit 12.2005
1217 Beiträge

Geschrieben am: 27.01.2011 um 14:20 Uhr

Zitat von Provokation3:

Werde bei meinem Chef einen Rammbügel für den LKW beantragen :-)


suppennazi...manno...
kauf mir n rammbock für mein fahrrad...

achwas...hab was besseres für dich:

schmeiß steine von ner autobahnbrücke, das dürfte leuten wie dir doch gefallen...

Immer mit der Ruhe.

Provokation3 - 48
Anfänger (offline)

Dabei seit 02.2009
25 Beiträge

Geschrieben am: 27.01.2011 um 14:21 Uhr

mach das..................oder werf Dein Fahrrad runter.
Provokation3 - 48
Anfänger (offline)

Dabei seit 02.2009
25 Beiträge

Geschrieben am: 27.01.2011 um 14:24 Uhr

Würde mich gerne weiterhin geistig mit dir duellieren, aber du bist ja leider unbewaffnet :-). Zieh Deine Sattelitenschüssel auf, zieh Deinen Taucheranzug an und geh raus in den Schnee Radfahren.
siddich - 36
Experte (offline)

Dabei seit 12.2005
1217 Beiträge

Geschrieben am: 27.01.2011 um 14:25 Uhr

Zitat von Provokation3:

mach das..................oder werf Dein Fahrrad runter.


hab gerade eigtl. gar keins...aber n lkw wär auch nedd schlecht...

wieso bist du eigtl so aggressiv gegenüber radfahrern? die müssen einfach aufpassen, genauso wie du? oder haben die dir mal was getan? hat dich schon mal ein radfahrer mit steinen beworfen oder sowas? oder dir dein lkw mit ruß versetzt?
nee, glaub ich nicht...

Immer mit der Ruhe.

siddich - 36
Experte (offline)

Dabei seit 12.2005
1217 Beiträge

Geschrieben am: 27.01.2011 um 14:26 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.01.2011 um 14:33 Uhr

Zitat von Provokation3:

Würde mich gerne weiterhin geistig mit dir duellieren, aber du bist ja leider unbewaffnet :-). Zieh Deine Sattelitenschüssel auf, zieh Deinen Taucheranzug an und geh raus in den Schnee Radfahren.


ja, gell, wenn die argumente ausgehn, sagt man so standard-sprüche, die man mal im forum gelesen hat...

und warum ne sattelitenschüssel und nen taucheranzug? das wär erstens nedd so praktisch, wegen luftwiderstand und zweitens reibts im schritt...

und ne sattelitenschüssel schütz nicht den kopf, im falle dass ein besoffenerLKW-Fahrer Amok fährt...

und wenn ich jetzt radfahren wollen würd ok, geh aber lieber laufen oder sowas...da muss man nicht so um sein leben bangen...

Immer mit der Ruhe.

SNI87 - 38
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
3345 Beiträge

Geschrieben am: 27.01.2011 um 14:58 Uhr

Zitat von bockwurst82:

Ist euch schon klar, dass es um RENNräder geht, nciht um normale Radfahrer?

Die allerwenigsten Radwege sind dafür gut genug, man bruacht ne gescheite Fahrbahn, sonst sind die Felgen im nu hinüber.
Es schickt ja acuh keiner die Autos über n Acker...

Zumdem sind Straßen nicht Herrschaftsgebiet der Autos, nur weil die schneller und größer sind. Wie schon erwähnt:
"Bereits seit dem 1. September 1997 sieht die Straßenverkehrsordnung das Radfahren auf der Fahrbahn als Regelfall vor "

E:
Laut STVO (§ 5 Überholen, Punkt 4) gibt es in Deutschland keinen vorgeschriebenen Mindestabstand beim überholen von Radfahrern.

Zitat:"(4) Wer zum Überholen ausscheren will, muß sich so verhalten, daß eine Gefährdung des nachfolgenden Verkehrs ausgeschlossen ist. Beim Überholen muß ein ausreichender Seitenabstand zu anderen Verkehrsteilnehmern, insbesondere zu Fußgängern und Radfahrern, eingehalten werden. Der Überholende muß sich sobald wie möglich wieder nach rechts einordnen. Er darf dabei den Überholten nicht behindern."


in der entscheidung von 1997 wurde nur die allgemeine radwegbenutzungspflicht abgeschafft. davor war der radfahrer wirklich von der straße verbannt. seit dem gibt es die radwegbenutzungspflicht nur noch eingeschränkt. alle radwege die als solche gekennzeichnet sind, müssen benutzt werden, die die nicht gekennzeichnet sind, dürfen genutzt werden.

die felgen an dem rennrad sind mir ja herzlich egal. ich kauf mir ja auch keine felgen mit denen ich in der normalen verkehrswelt nicht zurecht komm weil se kaputt gehen können. wenn ich mir ein fahrzeug anschaffe das im straßenverkehr unterwegs ist, dann sollte es doch auch auf den dafür vorgesehenen strecken fahren können.

Die Welt hat nie eine gute Definition für das Wort Freiheit gefunden.

SNI87 - 38
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
3345 Beiträge

Geschrieben am: 27.01.2011 um 15:09 Uhr

Zitat von siddich:

Zitat von SNI87:

Zitat von siddich:

bei jedem landwirt?

wieso überholen die pkw-fahrer nicht einfach die radfahrer und regen sich weniger auf? ja, ich fahr auch pkw und lkw und die radfahrer waren mir noch nie ein ärgernis...

ahja, ihr kennt bestimmt den einen zdf oder ard berater von der tour de france-berichterstattung...den mit dem glasauge...das war ein kiesel, kein pkw...


nein...aber bei der gemeinde. die können sich drum kümmern dass die landwirte ihrer pflicht nach kommen.
wie schon gesagt: wenn der radweg nicht passt, sollte man das problem doch nicht einfach auf die straße verschieben und sagen "nicht mehr mein problem".

es ist oftmals aufgrund von starkem gegenverkehr nicht möglich.
ist schön wenn dir das so geht, aber das thema ist allgemein bekannt und deshalb wohl ein ärgerniss für ziemlich viele.

du kennst den mann ohne beine?? das war n auto ;-) *kleiner spaß am rand*


ja, is beides unlustig...

genaus so is es unlustig auf der landstraße zu fahren und dauernd angehupt zu werden, aber glaub mir, wenn man das auf sich nimmt, dann hat das immer nen grund...wie oft hab ich bei mir so gedacht, du depp: schau mal auf den nicht vorhandenen radweg, bevor du hupst...

und ja, man kann sich beschweren, wurde auch schon gemacht...juckt nur kein...


naja....ich für meinen teil kann sagen ich hup nur wenn rechts auch n radweg ist. und es sind meist sehr gute radwege. die kenn ich selbst und ich seh sda ogar rennradfahrer da hin und wieder fahren. und trotzdem gibt es welche die auf der landstraße fahren.


Die Welt hat nie eine gute Definition für das Wort Freiheit gefunden.

bockwurst82 - 42
Champion (offline)

Dabei seit 08.2003
6884 Beiträge

Geschrieben am: 27.01.2011 um 15:19 Uhr

Zitat von SNI87:


die felgen an dem rennrad sind mir ja herzlich egal. ich kauf mir ja auch keine felgen mit denen ich in der normalen verkehrswelt nicht zurecht komm weil se kaputt gehen können. wenn ich mir ein fahrzeug anschaffe das im straßenverkehr unterwegs ist, dann sollte es doch auch auf den dafür vorgesehenen strecken fahren können.


Genau das tut ein Fahrradfahrer, wenn er auf der Straße fährt. Radfahrer gehören auf die Straße, genauso wie Traktoren, Porsche, Mercedes und Brummies.

Nein, die Straße ist nicht für den größten oder schnellsten gemacht sondern für alle!

http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com

SNI87 - 38
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
3345 Beiträge

Geschrieben am: 27.01.2011 um 15:40 Uhr

Zitat von bockwurst82:

Zitat von SNI87:


die felgen an dem rennrad sind mir ja herzlich egal. ich kauf mir ja auch keine felgen mit denen ich in der normalen verkehrswelt nicht zurecht komm weil se kaputt gehen können. wenn ich mir ein fahrzeug anschaffe das im straßenverkehr unterwegs ist, dann sollte es doch auch auf den dafür vorgesehenen strecken fahren können.


Genau das tut ein Fahrradfahrer, wenn er auf der Straße fährt. Radfahrer gehören auf die Straße, genauso wie Traktoren, Porsche, Mercedes und Brummies.

Nein, die Straße ist nicht für den größten oder schnellsten gemacht sondern für alle!


"wenn er auf der straße fährt"....wieso nutz er nicht den radweg? weil er sich einfach ne unpassende ausrüstung gekauft hat.
ein verkehrsfluß muss gewährleistet sein sonst können wir auch gehwege abschaffen und fußgänger auf die straße lassen.

Die Welt hat nie eine gute Definition für das Wort Freiheit gefunden.

bockwurst82 - 42
Champion (offline)

Dabei seit 08.2003
6884 Beiträge

Geschrieben am: 27.01.2011 um 15:48 Uhr

Zitat von SNI87:

Zitat von bockwurst82:

Zitat von SNI87:


die felgen an dem rennrad sind mir ja herzlich egal. ich kauf mir ja auch keine felgen mit denen ich in der normalen verkehrswelt nicht zurecht komm weil se kaputt gehen können. wenn ich mir ein fahrzeug anschaffe das im straßenverkehr unterwegs ist, dann sollte es doch auch auf den dafür vorgesehenen strecken fahren können.


Genau das tut ein Fahrradfahrer, wenn er auf der Straße fährt. Radfahrer gehören auf die Straße, genauso wie Traktoren, Porsche, Mercedes und Brummies.

Nein, die Straße ist nicht für den größten oder schnellsten gemacht sondern für alle!


"wenn er auf der straße fährt"....wieso nutz er nicht den radweg? weil er sich einfach ne unpassende ausrüstung gekauft hat.
ein verkehrsfluß muss gewährleistet sein sonst können wir auch gehwege abschaffen und fußgänger auf die straße lassen.


Radfaherer gehören eben auf die Straße. Was du als "Radweg" bezeichnest sind in den meisten Fällen einfach Fußgängerwege. Die wenigsten sind ausgezeichnete Radwege.

Und er hat sich keine unpassende Ausrüstung gekauft, sondern Ausrüstung für die Straße. So wie ein Auto, Moped oder Motorradfahrer.
Auch auf die gefahr hin mich zu wiederholen, Radfahrer gehören in der Regel auf die Straße.

Füßgänger haben kein Fahrzeug und somit auf einer Fahrbahn nichts verloren. Du vergleichst Äpfel mit Birnen.

Kannst du dich evtl an die Diskusion erinnern, als Inliner modern wurden und diskutiert wurde, ob sie auf der Straße, Radweg oder Fußgängerweg zuhause sind? Entsfheidung viel übrigens auf Fußgängerweg.
Bei den Radfahrern viel die Entscheidung auf die Straße und nur in sonderfällen darf das auf die gekennzeichneten Radwege begrenzt werden.

Wenn dir das nicht passt, wende dich an den Gesetzgeber oder die Gemeinden. Wenn nämlich ein anständiger Radweg besteht fährt kein Radfahrer gern in Autoabgesen.

http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com

SNI87 - 38
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
3345 Beiträge

Geschrieben am: 27.01.2011 um 15:56 Uhr

Zitat von bockwurst82:

Zitat von SNI87:

Zitat von bockwurst82:


Genau das tut ein Fahrradfahrer, wenn er auf der Straße fährt. Radfahrer gehören auf die Straße, genauso wie Traktoren, Porsche, Mercedes und Brummies.

Nein, die Straße ist nicht für den größten oder schnellsten gemacht sondern für alle!


"wenn er auf der straße fährt"....wieso nutz er nicht den radweg? weil er sich einfach ne unpassende ausrüstung gekauft hat.
ein verkehrsfluß muss gewährleistet sein sonst können wir auch gehwege abschaffen und fußgänger auf die straße lassen.


Radfaherer gehören eben auf die Straße. Was du als "Radweg" bezeichnest sind in den meisten Fällen einfach Fußgängerwege. Die wenigsten sind ausgezeichnete Radwege.

Und er hat sich keine unpassende Ausrüstung gekauft, sondern Ausrüstung für die Straße. So wie ein Auto, Moped oder Motorradfahrer.
Auch auf die gefahr hin mich zu wiederholen, Radfahrer gehören in der Regel auf die Straße.

Füßgänger haben kein Fahrzeug und somit auf einer Fahrbahn nichts verloren. Du vergleichst Äpfel mit Birnen.

Kannst du dich evtl an die Diskusion erinnern, als Inliner modern wurden und diskutiert wurde, ob sie auf der Straße, Radweg oder Fußgängerweg zuhause sind? Entsfheidung viel übrigens auf Fußgängerweg.
Bei den Radfahrern viel die Entscheidung auf die Straße und nur in sonderfällen darf das auf die gekennzeichneten Radwege begrenzt werden.

Wenn dir das nicht passt, wende dich an den Gesetzgeber oder die Gemeinden. Wenn nämlich ein anständiger Radweg besteht fährt kein Radfahrer gern in Autoabgesen.


[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

ich kenne viele mit den obrigen schildern versehenen wegen. diese sind für fahrräder wie das schild wohl deutlich ausdrückt. hier sind radfahrer auch dazu verpflichtet diese zu nutzen und nicht auf der straße zu fahren.

scheinbar hat er sich unpassende ausrüstung gekauft wenn er nciht auf den für ihn gekennzeichneten strecken fahren kann...

wo ist dann hier die differnezierung der fahrzeuge? gehört ein kettcar auch auf die straße?

nein, an die diskussion kann ich mich nicht mehr erinnern. denke da war ich noch n bisschen jung ^^

es scheint mir als sei für rennradfahrer ein anständiger radweg wohl nicht gut genug.

Die Welt hat nie eine gute Definition für das Wort Freiheit gefunden.

<<< zurück
 
-1- ... -6- -7- -8- -9- -10- vorwärts >>>
 

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -