Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Mit 16 1/2 Jahren - 1 Jahr zuhause rumsitzen?

<<< zurück   -1- -2- -3- -4-  
sabbse
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 01.2006
5471 Beiträge

Geschrieben am: 20.11.2010 um 18:43 Uhr

Zitat von FAKEGAYTU:



mit 171/2 hast du in der regel kein abi, und studiengänge sind nicht altersabhängig ...


Doch, viele von den g8ern machen mit 17 schon ihr Abitur...

Ich darf jetzt close schreiben, ohne ne Kopfnuss zu bekommen! :)

-maX_ - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2008
148 Beiträge
Geschrieben am: 20.11.2010 um 18:47 Uhr

Zitat von stopselpower:

Darf man das?

Also wenn man sagen wir mal mit 16 1/2 aus der Schule kommt und keine Ausbildung hat und keinen Platz in einer Schule gefunden hat.
Darf man dann 1 Jahr zuahause rumsitzen, nichts tun, bis September warten und dann wieder bewerben und hoffen das man nächstes Jahr ne Stelle bekommt?

Hab gehört das man bis 18 Jahre schulpflichtig ist. Heißt das, derjenige MUSS in eine Schule? Oder wie läuft das?

~nein, wird reden nicht von mir ^^

du darfsch rumsitzen bis de stirbsch wenn de mit schule fertig bist

..x

FAKEGAYTU
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2010
393 Beiträge

Geschrieben am: 20.11.2010 um 18:50 Uhr

Zitat von sabbse:

Zitat von FAKEGAYTU:



mit 171/2 hast du in der regel kein abi, und studiengänge sind nicht altersabhängig ...


Doch, viele von den g8ern machen mit 17 schon ihr Abitur...


stimmt, g8 vergessen ... letzteres besteht dennoch weiterhin

XO classic genug.

Nik007 - 30
Champion (offline)

Dabei seit 04.2007
2135 Beiträge

Geschrieben am: 20.11.2010 um 19:31 Uhr

Zitat von stopselpower:

Darf man das?

Also wenn man sagen wir mal mit 16 1/2 aus der Schule kommt und keine Ausbildung hat und keinen Platz in einer Schule gefunden hat.
Darf man dann 1 Jahr zuahause rumsitzen, nichts tun, bis September warten und dann wieder bewerben und hoffen das man nächstes Jahr ne Stelle bekommt?

Hab gehört das man bis 18 Jahre schulpflichtig ist. Heißt das, derjenige MUSS in eine Schule? Oder wie läuft das?

~nein, wird reden nicht von mir ^^


nein du musst nur 10 jahre in der schule gewesen sein dann kannst du machen was du willst, aber würd ich nciht machen, sonst findest du noch schwerer eine lehrstelle

Stolzer Deutscher!!!

weird- - 30
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2010
73 Beiträge

Geschrieben am: 20.11.2010 um 19:33 Uhr

Zitat von Nik007:

Zitat von stopselpower:

Darf man das?

Also wenn man sagen wir mal mit 16 1/2 aus der Schule kommt und keine Ausbildung hat und keinen Platz in einer Schule gefunden hat.
Darf man dann 1 Jahr zuahause rumsitzen, nichts tun, bis September warten und dann wieder bewerben und hoffen das man nächstes Jahr ne Stelle bekommt?

Hab gehört das man bis 18 Jahre schulpflichtig ist. Heißt das, derjenige MUSS in eine Schule? Oder wie läuft das?

~nein, wird reden nicht von mir ^^


nein du musst nur 10 jahre in der schule gewesen sein dann kannst du machen was du willst, aber würd ich nciht machen, sonst findest du noch schwerer eine lehrstelle


nur 9 jahre schulpflicht ..

-won'tyoupleaseletmebackinyourheart .♥

sabbse
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 01.2006
5471 Beiträge

Geschrieben am: 20.11.2010 um 19:39 Uhr

Zitat von weird-:

Zitat von Nik007:



nein du musst nur 10 jahre in der schule gewesen sein dann kannst du machen was du willst, aber würd ich nciht machen, sonst findest du noch schwerer eine lehrstelle


nur 9 jahre schulpflicht ..


Beide falsch. In BW ist 4 Jahre Grundschule + 5 Jahre weiterführende Schule Pflicht. Danach dann mind 3 Jahre Berufsschule oder bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres oder auf ne weiterführende Schule.

Ich darf jetzt close schreiben, ohne ne Kopfnuss zu bekommen! :)

Nik007 - 30
Champion (offline)

Dabei seit 04.2007
2135 Beiträge

Geschrieben am: 20.11.2010 um 19:42 Uhr

Zitat von sabbse:

Zitat von weird-:

Zitat von Nik007:



nein du musst nur 10 jahre in der schule gewesen sein dann kannst du machen was du willst, aber würd ich nciht machen, sonst findest du noch schwerer eine lehrstelle


nur 9 jahre schulpflicht ..


Beide falsch. In BW ist 4 Jahre Grundschule + 5 Jahre weiterführende Schule Pflicht. Danach dann mind 3 Jahre Berufsschule oder bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres oder auf ne weiterführende Schule.

aber in bayern ist es 10 jahre algemeine schulpflicht egal welche schule, man muss nur insgesamt auf 10 jahre kommen

Stolzer Deutscher!!!

sabbse
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 01.2006
5471 Beiträge

Geschrieben am: 20.11.2010 um 19:44 Uhr

Zitat von Nik007:

Zitat von sabbse:



Beide falsch. In BW ist 4 Jahre Grundschule + 5 Jahre weiterführende Schule Pflicht. Danach dann mind 3 Jahre Berufsschule oder bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres oder auf ne weiterführende Schule.

aber in bayern ist es 10 jahre algemeine schulpflicht egal welche schule, man muss nur insgesamt auf 10 jahre kommen


Nein. In Bayern sinds 9 Jahre + 3 jahre Berufsschule oder BVJ oder bis zum 21. Lebensjahr.

Ich darf jetzt close schreiben, ohne ne Kopfnuss zu bekommen! :)

OLIIIII93 - 31
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2010
98 Beiträge
Geschrieben am: 20.11.2010 um 19:53 Uhr

könnt er sich nich theorethisch einfach in Zeitung/Internet irgendeine arbeit suchen...? also z.B. als Aushilfe bei
Aldi oder in ner dönerbude oder so?


gestern war heute noch morgen --> denkt mal drüber nach.... verwirrend aber wahr

stopselpower - 29
Anfänger (offline)

Dabei seit 10.2010
5 Beiträge
Geschrieben am: 21.11.2010 um 00:40 Uhr

Geteilte Meinung wohin das Auge reicht ^^
MerhunesDarg - 39
Anfänger (offline)

Dabei seit 02.2010
20 Beiträge

Geschrieben am: 21.11.2010 um 21:53 Uhr

Zitat von stopselpower:

Geteilte Meinung wohin das Auge reicht ^^


Also ich weiß das es eine schulpflicht bis zur vollendung des 18. Lebensjahres gibt, da einem jugendlichen die möglichkeit eröffnet werden soll trotz der geringen "hauptschulbildung" eine gute arbeits- bzw Ausbildungsstelle zu verschaffen da man sich ja mit BEJ und was weiß ich nicht noch alles in denn noten verbessern kann, was du ab dem 18. machst ist dein problem da du vom Gestztgeber her als erwachsener gilst. Da sich das aber von bundesland zu bundesland hier in deutschland immer irgendwie anderster da stellt kann ich schon mal sagen, nein das geht nicht mit 16 daheim hocken und nichts tun, ausser du bist schwanger wo du dann unter mutterschafts urlaub, auch vom gesetzgeber her, gesetzt wirst dass wäre das einzige schlupfloch wo du von deiner schulpflicht größtenteils befreit wirst und ich sage extra größtenteils weil ich das nicht genau sagen kann da ich noch nie in Mutterschafts urlaub war und vorallem nicht in dem alter^^

drei dinge muss ein mensch machen, fressen, saufen und ficken

Bastel_89
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2010
255 Beiträge

Geschrieben am: 22.11.2010 um 20:34 Uhr

geht mal gar nicht

MOI VREME CE DOCI

Bastel_89
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2010
255 Beiträge

Geschrieben am: 22.11.2010 um 20:35 Uhr

heut zu tage kann man immer irgend was machen es gibt so viele möglichkeiten man muss nur wollen

MOI VREME CE DOCI

Bastel_89
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2010
255 Beiträge

Geschrieben am: 22.11.2010 um 20:35 Uhr

man kann z.B. ein praktikum machen oder irgenwas anderes aber nicht zuhause rumsitzen

MOI VREME CE DOCI

-marvelous- - 32
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2010
57 Beiträge

Geschrieben am: 22.11.2010 um 20:40 Uhr

also bei mir gabs fast in der art ein ähnliches problem, weil meine ausbildung erst ein jahr später beginnt nachdem ich die schule fertig hatte...

man muss vor seinem 18ten lebensjahr 10 schuljahre absolviert haben... mit realschule hast du es schon erfüllt... hast du nur hauptschule, musst noch ein jahr zusätzlich an einer schule machen, scheiß egal was, danach bist auch befreit...

Ich schwöre, wenn noch ein Junge mein Herz bricht. Werd ich lesbisch und FICK seine NÄCHSTE.

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- [Antwort schreiben]

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -