Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Leben wir auf einem Atom?

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- vorwärts >>>  
Bloodstalker - 33
Experte (offline)

Dabei seit 08.2006
1035 Beiträge

Geschrieben am: 01.10.2010 um 15:22 Uhr

Zitat von synchronize:


elektronenmasse kann zwar weitgehend vernachlässigt werden aber ich würde trotz ihrern schiern unmessbarkeit niemals behaupten, das es sie nicht gibt ^^ ...

aber es sind nunmal elementarteilchen, sie sind unteilbar,
bei elementarteilchen wie das elektron verlieren begriffe ausdehnung, gestalt und substanz in der anwendung auf ein elektron jeden Sinn, weil sie keine auf eine messung zurückgehende definition zulassen.
man geht bei einem elektron zwar von einer ruhemasse aus, aber damit meint man nicht, dass es aus irgendetwas besteht in jeglichem sinne.
man vermutet elektronen bestehen aus teilchenloser-energie (z.b. radiowellen, das ist reine energie ohne jegliche masse), doch diese elektronen stehen an sich nur für ein symbol, und nicht für ein materielles gebilde in raum und zeit

"Oh nein! Nicht Zahnarzt und Nazis!"

flo_xxl - 30
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2010
74 Beiträge

Geschrieben am: 01.10.2010 um 15:23 Uhr

Zitat von -_Yamakaji__:


genau das is glaub ich das problem; dann stellt man sich die frage ; wo kommt der wasserstoff her? und was war um ihn herum? der wasserstoff kommt von "gott" ja toll woher soll denn dann gott kommenn (wenn man jetz auf relegion zurückgreift)


eben da setzt es (bisher) aus... (wissenschaftlich gesehen)

Mögen die Wissenschaftler im CERN was neues rausfinden.

Äp(p)fel sind gesund!

Bloodstalker - 33
Experte (offline)

Dabei seit 08.2006
1035 Beiträge

Geschrieben am: 01.10.2010 um 15:26 Uhr

Zitat von flo_xxl:

Zitat von -_Yamakaji__:


genau das is glaub ich das problem; dann stellt man sich die frage ; wo kommt der wasserstoff her? und was war um ihn herum? der wasserstoff kommt von "gott" ja toll woher soll denn dann gott kommenn (wenn man jetz auf relegion zurückgreift)


eben da setzt es (bisher) aus... (wissenschaftlich gesehen)

Mögen die Wissenschaftler im CERN was neues rausfinden.

wasserstoff besteht allerdings wiederrum aus teilchen, protonen (die wiederrum aus quakrs bestehen, up-quarks und down-quarks), neutronen (die auch aus quarks bestehen) und elektronen (die vermutlich aus masseloser energie bestehen)

"Oh nein! Nicht Zahnarzt und Nazis!"

-_Yamakaji__ - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2009
354 Beiträge
Geschrieben am: 01.10.2010 um 15:28 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.10.2010 um 15:31 Uhr

Zitat von flo_xxl:

Zitat von -_Yamakaji__:


genau das is glaub ich das problem; dann stellt man sich die frage ; wo kommt der wasserstoff her? und was war um ihn herum? der wasserstoff kommt von "gott" ja toll woher soll denn dann gott kommenn (wenn man jetz auf relegion zurückgreift)


eben da setzt es (bisher) aus... (wissenschaftlich gesehen)

Mögen die Wissenschaftler im CERN was neues rausfinden.


das "alte universum" expistiert bereits jah gar nicht mehr^^, das universum is ja ca. 13,7 mrd jahre alt (das wisseen wir ja schonmal) ein stern (sonne) lebt ja ca. 5-7 mrd jahre (weis nich genau ^^) und das licht hat eine geschwindigkeit von 300.000 m/s also braucht das licht von den sternen die 13,7 mrd jahre weg sind eine enorme dauer (das universum dehnt sich nach angeaben der wissenschaft immer weiter aus mit fast llichgeschwiindigkeit) also sehen wir in die VERGANGENHEIT (sry hab grad zukunft geschieben xD) weil die sterne vor 13, mrd jahren schon längst "tot sind das was wir sehen ist ja nur das licht", dann ist es theoretsch eine frage der zeit biss wir es herrausfinden können oder?

ps: sry für meine rechtschreibung xD und satzformulierung
Bloodstalker - 33
Experte (offline)

Dabei seit 08.2006
1035 Beiträge

Geschrieben am: 01.10.2010 um 15:32 Uhr

Zitat von -_Yamakaji__:

Zitat von flo_xxl:

Zitat von -_Yamakaji__:


genau das is glaub ich das problem; dann stellt man sich die frage ; wo kommt der wasserstoff her? und was war um ihn herum? der wasserstoff kommt von "gott" ja toll woher soll denn dann gott kommenn (wenn man jetz auf relegion zurückgreift)


eben da setzt es (bisher) aus... (wissenschaftlich gesehen)

Mögen die Wissenschaftler im CERN was neues rausfinden.


das "alte universum" expistiert bereits jah gar nicht mehr^^, das universum is ja ca. 13,7 mrd jahre alt (das wisseen wir ja schonmal) ein stern (sonne) lebt ja ca. 5-7 mrd jahre (weis nich genau ^^) und das licht hat eine geschwindigkeit von 300.000 m/s also braucht das licht von den sternen die 13,7 mrd jahre weg sind eine enorme dauer (das universum dehnt sich nach angeaben der wissenschaft immer weiter aus mit fast llichgeschwiindigkeit) also sehen wir in die zukunft weil die sterne vor 13, mrd jahren schon längst "tot sind das was wir sehen ist ja nur das licht", dann ist es theoretsch eine frage der zeit biss wir es herrausfinden können oder?

ps: sry für meine rechtschreibung xD und satzformulierung

wir sehen nicht in die zukunft oO weil sich das auniversum ausdeht, bedeutet das ja theroretisch nur dass das licht nur eine noch größere strecke zurücklegen müsste. wir sehen weiterhin in die vergangenheit. genauer gesagt tun wir das jeden moment unseres lebens, wenn du dein bett ansiehst, siehst du in die vergangenheit, schließlich hat das licht eine gewisse zeit gebraucht bis es bei dir angekommen ist. wenn du in die zukunft würdest schauen wollen, müsste das licht schneller als lichtgeschwindigkeit sein. das wäre unlogisch.

"Oh nein! Nicht Zahnarzt und Nazis!"

-_Yamakaji__ - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2009
354 Beiträge
Geschrieben am: 01.10.2010 um 15:34 Uhr

hab mich nur verschrieben xD habs schon korrigiert^^ is schon bischen verwirrend :-D
Bloodstalker - 33
Experte (offline)

Dabei seit 08.2006
1035 Beiträge

Geschrieben am: 01.10.2010 um 15:41 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.10.2010 um 15:44 Uhr

Zitat von -_Yamakaji__:

hab mich nur verschrieben xD habs schon korrigiert^^ is schon bischen verwirrend :-D

es ist alles verwirrend.
vielleicht ist alles nur ein leerer raum, der in sich selbst gefaltet ist, in einer form die zugleich jede form ist, und zugleich keine, und von sich selbst der anfang und das ende ist, obwohl es unendlich ist? in diesem raum verliert masse, zeit, raum jegliche bedeutung?

"Oh nein! Nicht Zahnarzt und Nazis!"

-6-Degrees- - 29
Profi (offline)

Dabei seit 05.2009
405 Beiträge

Geschrieben am: 01.10.2010 um 15:47 Uhr

Zitat von Nachtvogel85:

theorethisch ist vieles möglich.
genauso könnte es sein, dass wir auch nur teil eines ziemlich komplexen und hochentwickelten spieles sind (sozusagen eigentlich nur virtuell) und der unterhaltung irgendeiner spezies dienen.

das heißt die pflanzen uns dann auch unsere gedanken und gefühle ein oder wie?^^

#A7X#

Rifleman - 40
Experte (offline)

Dabei seit 09.2003
1540 Beiträge
Geschrieben am: 01.10.2010 um 15:49 Uhr

Was hier wieder für ein Zeug verzapft wird....

Zitat von Bloodstalker:

man geht bei einem elektron zwar von einer ruhemasse aus, aber damit meint man nicht, dass es aus irgendetwas besteht in jeglichem sinne.
man vermutet elektronen bestehen aus teilchenloser-energie (z.b. radiowellen, das ist reine energie ohne jegliche masse), doch diese elektronen stehen an sich nur für ein symbol, und nicht für ein materielles gebilde in raum und zeit

Das ist doch Unsinn. EM-Felder sind auch quantisiert und das entsprechende Teilchen, das die Wechselwirkung vermittelt ist das Photon. Und das hat sehr wohl Masse, nur keine Ruhemasse.
Und Elektronen existieren sehr wohl in Raum und Zeit. Sie besitzen Masse (auch Ruhemasse, sonst könnten sie sich nur mit Lichtgeschwindigkeit bewegen), einen Ort, einen Impuls... (im Sinne der QM, nicht der klassischen Mechanik).

Es sind die kleinen Dinge, die einen zum Wahnsinn treiben.

__etnies__ - 30
Profi (offline)

Dabei seit 11.2008
727 Beiträge

Geschrieben am: 01.10.2010 um 15:51 Uhr

stellt euch mal vor:
jedes teil was es auf der erde gibt besteht aus millionen teilchen (Atomen)
und wir sind jetzt auch ein atom von einem teil das in einer andern "welt" ist...
is schon ne krasse vorstellung

patoX
Champion (offline)

Dabei seit 11.2008
3194 Beiträge

Geschrieben am: 01.10.2010 um 15:52 Uhr

Zitat von Nachtvogel85:

Zitat von patoX:

du has zu viel fantasie^^
bzw wie passen die monde rein? =D

naja, vlt sind es ja zusätzliche teilchen die in unserer doch sehr beschränkten vorstellung noch nicht existieren, da sie noch nicht entdeckt wurden.
(bisl off)
und ich glaub man kann ruhig sagen, dass viele wissenschaftler sehr beschränkt sind, denn warum glauben die eigentlich durchgehend, dass intelligentes leben (sofern man die menschheit als intelligent bezeichnen darf) nur in erd-ähnlichen umgebungen existieren kann.

also das sowas wie monde in der atom physik existieren ist doch sehr unwarscheinlich da elektroenen keine masse haben dadurch keine anziehungskraft wodurch nix um sie rum kreisen kan ;-)

Es gibt Frauen die mir TAUSENDE geben dass ich ihnen an die Möpse geh! und du kriegst das umsonst :P

Bloodstalker - 33
Experte (offline)

Dabei seit 08.2006
1035 Beiträge

Geschrieben am: 01.10.2010 um 15:54 Uhr

Zitat von Rifleman:

Was hier wieder für ein Zeug verzapft wird....

Zitat von Bloodstalker:

man geht bei einem elektron zwar von einer ruhemasse aus, aber damit meint man nicht, dass es aus irgendetwas besteht in jeglichem sinne.
man vermutet elektronen bestehen aus teilchenloser-energie (z.b. radiowellen, das ist reine energie ohne jegliche masse), doch diese elektronen stehen an sich nur für ein symbol, und nicht für ein materielles gebilde in raum und zeit

Das ist doch Unsinn. EM-Felder sind auch quantisiert und das entsprechende Teilchen, das die Wechselwirkung vermittelt ist das Photon. Und das hat sehr wohl Masse, nur keine Ruhemasse.
Und Elektronen existieren sehr wohl in Raum und Zeit. Sie besitzen Masse (auch Ruhemasse, sonst könnten sie sich nur mit Lichtgeschwindigkeit bewegen), einen Ort, einen Impuls... (im Sinne der QM, nicht der klassischen Mechanik).

Sie nehmen ihren Platz im Atommodell nur als Symbol ein.
Ihnen ist keine Masse zugeschrieben, mag sein dass Radiowellen dann doch an Masse und Teilchen gebunden sind, aber Elektron sind es nicht.

"Oh nein! Nicht Zahnarzt und Nazis!"

Rifleman - 40
Experte (offline)

Dabei seit 09.2003
1540 Beiträge
Geschrieben am: 01.10.2010 um 15:57 Uhr

Zitat von Bloodstalker:

Ihnen ist keine Masse zugeschrieben, mag sein dass Radiowellen dann doch an Masse und Teilchen gebunden sind, aber Elektron sind es nicht.

9,11 · 10^−31 kg
Das ist die Ruhemasse eines Elektrons.

Es sind die kleinen Dinge, die einen zum Wahnsinn treiben.

Weedyboy - 31
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2010
205 Beiträge

Geschrieben am: 01.10.2010 um 15:57 Uhr

Zitat von FaR_CrY:

Eine Theorie:

Wenn wir uns den Aufbau der Teilchen anschauen kann man bemerken, dass er dem Aufbau des Universums ziemlich ähnelt. Ein Atomkern, der von Elektronen umkreist wird bildet mit anderen Atomen einen Molekülverband, der ein mehr oder weniger komplexes Objekt ergibt.

Wenn wir uns nun vorstellen, dass die Sonne die gleiche Aufgabe übernimmt wie ein Atomkern, so wären die Planeten die Elektronen (davon abgesehen, dass Elektronen keine Materie sind). Die Sonne ist ein Teil unserer Galaxie, unsere Galaxie ein Teil einer Galaxiengruppe usw. Kann es dann nicht sein, dass wir Teil eines komplexen Objektes sind. Vielleicht leben wir auf einem Teilchen, welches Teil eines Tisches ist an dem gerade irgendwelche Wesen zu Abend essen (übertrieben dargestellt). Das würde jedoch bedeuten, dass vielleicht auch auf den Atomen winzige Lebewesen vorhanden sind, die dort auf ihrer "Weltkugel" leben und sich fragen wie weit ihr "Universum" reicht.

Ich bin gespannt auf eure Meinung dazu...


:-D
Witzig sich darüber wieder gedanken zu machen :-D
hab mir das auch mal überlegt als ich 13 o. 14 war :-D

Freiheit stirbt mit Sicherheit

Bloodstalker - 33
Experte (offline)

Dabei seit 08.2006
1035 Beiträge

Geschrieben am: 01.10.2010 um 16:03 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.10.2010 um 16:06 Uhr

Zitat von Rifleman:

Zitat von Bloodstalker:

Ihnen ist keine Masse zugeschrieben, mag sein dass Radiowellen dann doch an Masse und Teilchen gebunden sind, aber Elektron sind es nicht.

9,11 · 10^−31 kg
Das ist die Ruhemasse eines Elektrons.

Achja?
Ein Elektron kann auch eine negative Masse haben.
Ich kann mich erinnern dass Elektronen nach extremer Beschleunigung und extremer Abbremsung eine Bewegung in die entgegengesetzte Richtung nachweisen, so etwas lässt sich nur durch eine negative Masse erklären.
Ich meine, das wurde beim max-bron-institut festgestellt.

"Oh nein! Nicht Zahnarzt und Nazis!"

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- vorwärts >>>
 

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -