patoX
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2008
3194
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.10.2010 um 14:10 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.10.2010 um 14:10 Uhr
|
|
du has zu viel fantasie^^
bzw wie passen die monde rein? =D
Es gibt Frauen die mir TAUSENDE geben dass ich ihnen an die Möpse geh! und du kriegst das umsonst :P
|
|
Nachtvogel85 - 40
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2007
1539
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.10.2010 um 14:10 Uhr
|
|
theorethisch ist vieles möglich.
genauso könnte es sein, dass wir auch nur teil eines ziemlich komplexen und hochentwickelten spieles sind (sozusagen eigentlich nur virtuell) und der unterhaltung irgendeiner spezies dienen.
Herr, schmeiß Hirn oder Steine...Hauptsache du triffst
|
|
DerMoe - 40
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2007
450
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.10.2010 um 14:11 Uhr
|
|
Zitat von FaR_CrY: Zitat von _JoNE_: könnte schon sein... allerdings ist ein atomkern so ziemlich schei* klein... und die sonne relativ rießig... wobei das "konzept" bzw die vorstellung ist top.
je nachdem als was für ein Wesen du die sonne betrachtest 
Als Mensch ist sie schon ziemlich groß ... aber wenn sie doch nur ein Atom von irgendwas anderem ist? 
Hoffen wa mal, dass die riesen nie auf die Idee kommen Atome zu spalten^^
|
|
Nachtvogel85 - 40
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2007
1539
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.10.2010 um 14:14 Uhr
|
|
Zitat von patoX: du has zu viel fantasie^^
bzw wie passen die monde rein? =D
naja, vlt sind es ja zusätzliche teilchen die in unserer doch sehr beschränkten vorstellung noch nicht existieren, da sie noch nicht entdeckt wurden.
(bisl off)
und ich glaub man kann ruhig sagen, dass viele wissenschaftler sehr beschränkt sind, denn warum glauben die eigentlich durchgehend, dass intelligentes leben (sofern man die menschheit als intelligent bezeichnen darf) nur in erd-ähnlichen umgebungen existieren kann.
Herr, schmeiß Hirn oder Steine...Hauptsache du triffst
|
|
Kauyon_Kais - 31
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2006
667
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.10.2010 um 14:14 Uhr
|
|
Zitat von DerMoe: Hoffen wa mal, dass die riesen nie auf die Idee kommen Atome zu spalten^^
Lass es mich so ausdrücken: Wenn sie es tun, interessiert es eh niemanden mehr xD
Klar, so was in der Art ist möglich. Ich würde weniger von einem Atom als von etwas noch kleinerem reden, aber es kommt auf dasselbe raus.
Andererseits kommt dann die Frage hoch:
Angenommen alles wiederholt sich (grob) im Großen und im Kleinen... wie weit geht es jeweils?
|
|
PedoMuffin - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2010
147
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.10.2010 um 14:14 Uhr
|
|
Zitat von Warheart: Interessante Theorie....*am Kaffee schlürf*
nypah~ /http://z0r.de/1752\
|
|
_erNa_ - 29
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2010
51
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.10.2010 um 14:15 Uhr
|
|
also ich denke ja eher, dass es mehrere Atome sind!!
|
|
Nachtvogel85 - 40
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2007
1539
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.10.2010 um 14:15 Uhr
|
|
Zitat von DerMoe: Zitat von FaR_CrY: Zitat von _JoNE_: könnte schon sein... allerdings ist ein atomkern so ziemlich schei* klein... und die sonne relativ rießig... wobei das "konzept" bzw die vorstellung ist top.
je nachdem als was für ein Wesen du die sonne betrachtest 
Als Mensch ist sie schon ziemlich groß ... aber wenn sie doch nur ein Atom von irgendwas anderem ist? 
Hoffen wa mal, dass die riesen nie auf die Idee kommen Atome zu spalten^^
wer weis......vlt machen die das ja schon und unsere sonnensystem-molekül rast gerade auf ein anderen molekül/atom zu, nur für uns dauerts halt jahrmillionen, während es für die riesen nur n paar sekündchen sind
Herr, schmeiß Hirn oder Steine...Hauptsache du triffst
|
|
Rifleman - 40
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2003
1540
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.10.2010 um 14:20 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.10.2010 um 14:25 Uhr
|
|
Zitat von FaR_CrY: Wenn wir uns den Aufbau der Teilchen anschauen kann man bemerken, dass er dem Aufbau des Universums ziemlich ähnelt. Ein Atomkern, der von Elektronen umkreist wird bildet mit anderen Atomen einen Molekülverband, der ein mehr oder weniger komplexes Objekt ergibt.
Das ist eher Quatsch.
Das "Planetenmodell" für Atome hat sich als falsch erwiesen. Zunächst muss im Bohr-Sommerfeld Modell künstlich eine Quantisierung eingeführt werden, die die Mechanik nicht kennt. Die Stabilität muss im Widerspruch zur Elektrodynamik postuliert werden, denn eigentlich würde ein Elektron, das auf so einer Bahn um den Kern fliegt, strahlen und damit in Bruchteilen von Sekunden in den Kern fallen. Nach dieser Theorie dürfte es also Atome gar nicht geben.
Darüber hinaus liefert es für alles was komplexer als Wasserstoff ist völlig falsche Vorhersagen.
Zitat von FaR_CrY: Wenn wir uns nun vorstellen, dass die Sonne die gleiche Aufgabe übernimmt wie ein Atomkern, so wären die Planeten die Elektronen (davon abgesehen, dass Elektronen keine Materie sind).
Was sind Elektronen denn dann?
Es sind die kleinen Dinge, die einen zum Wahnsinn treiben.
|
|
dax_rider - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2006
3799
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.10.2010 um 14:25 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.10.2010 um 14:27 Uhr
|
|
die Idee finde ich lustig aber sie ist falsch, aber die Theorie zu diesem Modell wurde bereits mehrfach aufgestellt und widerlegt.
btw Elektronen haben Masse und SIND materie.
wenn du dich für sowas interessierst aber (augenscheinlich) keine Ahnung hast ein Buch-Tipp:
Zitat: Brian Greene - "Der Stoff, aus dem der Kosmos ist"
Der Gipfel der Arroganz ist erreicht wenn man beim Orgasmus den eigenen Namen ruft.
|
|
Pratsch - 31
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2009
2821
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.10.2010 um 14:28 Uhr
|
|
Zitat von Nachtvogel85: theorethisch ist vieles möglich.
genauso könnte es sein, dass wir auch nur teil eines ziemlich komplexen und hochentwickelten spieles sind (sozusagen eigentlich nur virtuell) und der unterhaltung irgendeiner spezies dienen.
Sims... xD
awa
|
|
DerMoe - 40
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2007
450
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.10.2010 um 14:30 Uhr
|
|
Zitat von Nachtvogel85: theorethisch ist vieles möglich.
genauso könnte es sein, dass wir auch nur teil eines ziemlich komplexen und hochentwickelten spieles sind (sozusagen eigentlich nur virtuell) und der unterhaltung irgendeiner spezies dienen.
Jetz weiss ich auch woher der spruch: Das leben ist scheisse aber die Grafik ist geil. herkommt.
|
|
FaR_CrY
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2008
3898
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.10.2010 um 14:31 Uhr
|
|
Zitat von DerMoe: Zitat von Nachtvogel85: theorethisch ist vieles möglich.
genauso könnte es sein, dass wir auch nur teil eines ziemlich komplexen und hochentwickelten spieles sind (sozusagen eigentlich nur virtuell) und der unterhaltung irgendeiner spezies dienen.
Jetz weiss ich auch woher der spruch: Das leben ist scheisse aber die Grafik ist geil. herkommt.
naaja sinn des threads ist eigentlich n bisschen realistischer zu bleiben ...
|
|
Danmue - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2007
371
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.10.2010 um 14:33 Uhr
|
|
deine theorie erinnert mich ein bisschen an man und black 2...
so kurzm vorm ende ^^
http://www.mediagroup-leroux.de/
|
|
Arkadia - 30
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2007
873
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.10.2010 um 14:38 Uhr
|
|
Zitat von FaR_CrY: Eine Theorie:
Wenn wir uns den Aufbau der Teilchen anschauen kann man bemerken, dass er dem Aufbau des Universums ziemlich ähnelt. Ein Atomkern, der von Elektronen umkreist wird bildet mit anderen Atomen einen Molekülverband, der ein mehr oder weniger komplexes Objekt ergibt.
Wenn wir uns nun vorstellen, dass die Sonne die gleiche Aufgabe übernimmt wie ein Atomkern, so wären die Planeten die Elektronen (davon abgesehen, dass Elektronen keine Materie sind). Die Sonne ist ein Teil unserer Galaxie, unsere Galaxie ein Teil einer Galaxiengruppe usw. Kann es dann nicht sein, dass wir Teil eines komplexen Objektes sind. Vielleicht leben wir auf einem Teilchen, welches Teil eines Tisches ist an dem gerade irgendwelche Wesen zu Abend essen (übertrieben dargestellt). Das würde jedoch bedeuten, dass vielleicht auch auf den Atomen winzige Lebewesen vorhanden sind, die dort auf ihrer "Weltkugel" leben und sich fragen wie weit ihr "Universum" reicht.
Ich bin gespannt auf eure Meinung dazu...
interessant und durchaus vorstellbar
Not Pessimist Simply Realist
|
|