Momoko - 63
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2007
988
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.07.2010 um 22:25 Uhr
|
|
Zitat von Oktawian: Zitat von Momoko: Das ist die Zukunft und man kann ned drumherum. Iwann wird es keine Briefe mehr geben und alles läuft elektronisch...das ist jetzt halt die Anfangsphase.
Klar kann das jemand hacken...aber kann man sich auch immer so hundertpro auf den Austräger verlassen? Wie oft kam es vor das Postbedienstete Briefe geöffnet oder in ihrer Wohnung gehortet hatten. Unsicher ist sowohl das eine als auch das andere...was solls.
Und jetzt überlegt mal wieviel Briefe ihr noch schreibt...und wieviele E-Mails...und macht ihr euch Gedanken darüber das jemand eure Mails hackt? Also....was soll die Panikmache, Klar wird es Anfangs Schwachstellen haben..aber iwann wird es Gang und Gäbe sein...in 20 Jahren lacht man über diese Disku.
Wenn du dir da so sicher bist. Es mag sein das es Postbeamte gibt wo man nicht vertrauen kann, aber das ist nichts gegen die Hacker was die anstellen können. Es mag sein das es besser wird, aber je besser man das macht, desto besser werden die hacker.
mag sein...aber es ist die Zukunft. Die Tage der Briefe in Papierform sind gezählt...das gilt für Zeitungen genauso. Jetzt leben wir noch in einer Übergangszeit..aber die Zukunft lässt sich ned aufhalten...und die Zukunft ist digital. In 10/20 Jahren sind Mitteilungen in Papierform verschwunden...darauf müssen wir uns einstellen.
http://www.kwick.de/Momoko-Yumi
|
|
Oktawian - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2007
106
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.07.2010 um 22:27 Uhr
|
|
Zitat von Momoko: Zitat von Oktawian: Zitat von Momoko: Das ist die Zukunft und man kann ned drumherum. Iwann wird es keine Briefe mehr geben und alles läuft elektronisch...das ist jetzt halt die Anfangsphase.
Klar kann das jemand hacken...aber kann man sich auch immer so hundertpro auf den Austräger verlassen? Wie oft kam es vor das Postbedienstete Briefe geöffnet oder in ihrer Wohnung gehortet hatten. Unsicher ist sowohl das eine als auch das andere...was solls.
Und jetzt überlegt mal wieviel Briefe ihr noch schreibt...und wieviele E-Mails...und macht ihr euch Gedanken darüber das jemand eure Mails hackt? Also....was soll die Panikmache, Klar wird es Anfangs Schwachstellen haben..aber iwann wird es Gang und Gäbe sein...in 20 Jahren lacht man über diese Disku.
Wenn du dir da so sicher bist. Es mag sein das es Postbeamte gibt wo man nicht vertrauen kann, aber das ist nichts gegen die Hacker was die anstellen können. Es mag sein das es besser wird, aber je besser man das macht, desto besser werden die hacker.
mag sein...aber es ist die Zukunft. Die Tage der Briefe in Papierform sind gezählt...das gilt für Zeitungen genauso. Jetzt leben wir noch in einer Übergangszeit..aber die Zukunft lässt sich ned aufhalten...und die Zukunft ist digital. In 10/20 Jahren sind Mitteilungen in Papierform verschwunden...darauf müssen wir uns einstellen.
Muss, ich mag das Wort nicht. Wir können uns darauf einstellen, müssen es aber nicht. Das ist der Unterschied. Die glauben wir spielen mit wie so Marionettenpuppen, aber das sind wir nicht. Darum sollten wir was dagegen unternehmen.
Wer liebe lebt, ist niemals allein....
|
|
Momoko - 63
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2007
988
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.07.2010 um 22:30 Uhr
|
|
Zitat von Oktawian: ]Das ist die Zukunft und man kann ned drumherum. Iwann wird es keine Briefe mehr geben und alles läuft elektronisch...das ist jetzt halt die Anfangsphase.
Klar kann das jemand hacken...aber kann man sich auch immer so hundertpro auf den Austräger verlassen? Wie oft kam es vor das Postbedienstete Briefe geöffnet oder in ihrer Wohnung gehortet hatten. Unsicher ist sowohl das eine als auch das andere...was solls.
Und jetzt überlegt mal wieviel Briefe ihr noch schreibt...und wieviele E-Mails...und macht ihr euch Gedanken darüber das jemand eure Mails hackt? Also....was soll die Panikmache, Klar wird es Anfangs Schwachstellen haben..aber iwann wird es Gang und Gäbe sein...in 20 Jahren lacht man über diese Disku.
Wenn du dir da so sicher bist. Es mag sein das es Postbeamte gibt wo man nicht vertrauen kann, aber das ist nichts gegen die Hacker was die anstellen können. Es mag sein das es besser wird, aber je besser man das macht, desto besser werden die hacker.
mag sein...aber es ist die Zukunft. Die Tage der Briefe in Papierform sind gezählt...das gilt für Zeitungen genauso. Jetzt leben wir noch in einer Übergangszeit..aber die Zukunft lässt sich ned aufhalten...und die Zukunft ist digital. In 10/20 Jahren sind Mitteilungen in Papierform verschwunden...darauf müssen wir uns einstellen.
Muss, ich mag das Wort nicht. Wir können uns darauf einstellen, müssen es aber nicht. Das ist der Unterschied. Die glauben wir spielen mit wie so Marionettenpuppen, aber das sind wir nicht. Darum sollten wir was dagegen unternehmen.
was denn..xD. Ich wollte diese Telefonkarten auch ned aber iwann waren die normalen Telefone weg und es ging nur mit Karte...und so wird das auch laufen. Denkst du jemand fragt dich? Das wird eingeführt und basta...wie beim Euro oder so....iwann isses da und dann musst damit klar kommen
http://www.kwick.de/Momoko-Yumi
|
|
ThuleNations - 40
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2005
194
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.07.2010 um 22:34 Uhr
|
|
Ihr habt Sorgen. Wie angesprochen ist es ein Wandel der in Zukunft Standard sein wird, wer sich quer stellt, tja jedem selbst überlassen.
Der E-Post Brief ist eine rechtsverbindliche Sache, was eine Email oder ein Fax nicht sind, man kann sich Behördengänge sparen und Kündigungen rechtsverbindlich von zuHause innerhalb weniger Sekunden verschicken. Eine Wahnsinnsersparnis und die Post lässt sich das ganze schön was kosten, womit dann auch die Sicherheit gut genug sein sollte. Klar im Netz ist nichts sicher, aber ich bezweifel dass sich Hacker auf den deutschen EPost Brief stürzen werden, da gibt es durchaus lukrativeres im Netz und es ist sicherer als sonstiger Email Verkehr.
Desweiteren wird jede Email verschlüsselt und die Schlüssel sind zertifiziert, wodurch der Hacker schon etwas aufm Kasten haben muss um da etwas anzustellen.
Der beste Spruch in diesem Thread ist eh dass die Postler zu faul sind und deshalb ne Email einführen, einfach keine Ahnung haben und das Maul aufreißen, aber ist ja typisch hier...
Die Post kommt mit dieser Email einem wachsenden Markt nach und ist es eine super Alternative um Zeit zu sparen die man sonst auf Behörden verbringt um seine Anträge abzugeben, da man diese "rechtsverbindlich" per Email einreichen kann.
|
|
Oktawian - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2007
106
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.07.2010 um 22:34 Uhr
|
|
Zitat von Momoko: Zitat von Oktawian: ]Das ist die Zukunft und man kann ned drumherum. Iwann wird es keine Briefe mehr geben und alles läuft elektronisch...das ist jetzt halt die Anfangsphase.
Klar kann das jemand hacken...aber kann man sich auch immer so hundertpro auf den Austräger verlassen? Wie oft kam es vor das Postbedienstete Briefe geöffnet oder in ihrer Wohnung gehortet hatten. Unsicher ist sowohl das eine als auch das andere...was solls.
Und jetzt überlegt mal wieviel Briefe ihr noch schreibt...und wieviele E-Mails...und macht ihr euch Gedanken darüber das jemand eure Mails hackt? Also....was soll die Panikmache, Klar wird es Anfangs Schwachstellen haben..aber iwann wird es Gang und Gäbe sein...in 20 Jahren lacht man über diese Disku.
Wenn du dir da so sicher bist. Es mag sein das es Postbeamte gibt wo man nicht vertrauen kann, aber das ist nichts gegen die Hacker was die anstellen können. Es mag sein das es besser wird, aber je besser man das macht, desto besser werden die hacker.
mag sein...aber es ist die Zukunft. Die Tage der Briefe in Papierform sind gezählt...das gilt für Zeitungen genauso. Jetzt leben wir noch in einer Übergangszeit..aber die Zukunft lässt sich ned aufhalten...und die Zukunft ist digital. In 10/20 Jahren sind Mitteilungen in Papierform verschwunden...darauf müssen wir uns einstellen.
Muss, ich mag das Wort nicht. Wir können uns darauf einstellen, müssen es aber nicht. Das ist der Unterschied. Die glauben wir spielen mit wie so Marionettenpuppen, aber das sind wir nicht. Darum sollten wir was dagegen unternehmen.
was denn..xD. Ich wollte diese Telefonkarten auch ned aber iwann waren die normalen Telefone weg und es ging nur mit Karte...und so wird das auch laufen. Denkst du jemand fragt dich? Das wird eingeführt und basta...wie beim Euro oder so....iwann isses da und dann musst damit klar kommen
Es geht nicht darum was ich will, es geht darum was wir alle wollen. Die können nicht entscheiden was gut und was schlecht ist. Es mag zwar auf den ersten Blick gut erscheinen für manche, aber hat man auch an die Folgen gedacht?
Wer liebe lebt, ist niemals allein....
|
|
ThuleNations - 40
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2005
194
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.07.2010 um 22:39 Uhr
|
|
Zitat von Oktawian:
Es geht nicht darum was ich will, es geht darum was wir alle wollen. Die können nicht entscheiden was gut und was schlecht ist. Es mag zwar auf den ersten Blick gut erscheinen für manche, aber hat man auch an die Folgen gedacht?
Die wären?
kein Mensch der Macht hat interessiert sich dafür was das Volk will, willkommen in der Welt...
|
|
Oktawian - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2007
106
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.07.2010 um 22:40 Uhr
|
|
Zitat von ThuleNations: Ihr habt Sorgen. Wie angesprochen ist es ein Wandel der in Zukunft Standard sein wird, wer sich quer stellt, tja jedem selbst überlassen.
Der E-Post Brief ist eine rechtsverbindliche Sache, was eine Email oder ein Fax nicht sind, man kann sich Behördengänge sparen und Kündigungen rechtsverbindlich von zuHause innerhalb weniger Sekunden verschicken. Eine Wahnsinnsersparnis und die Post lässt sich das ganze schön was kosten, womit dann auch die Sicherheit gut genug sein sollte. Klar im Netz ist nichts sicher, aber ich bezweifel dass sich Hacker auf den deutschen EPost Brief stürzen werden, da gibt es durchaus lukrativeres im Netz und es ist sicherer als sonstiger Email Verkehr.
Desweiteren wird jede Email verschlüsselt und die Schlüssel sind zertifiziert, wodurch der Hacker schon etwas aufm Kasten haben muss um da etwas anzustellen.
Der beste Spruch in diesem Thread ist eh dass die Postler zu faul sind und deshalb ne Email einführen, einfach keine Ahnung haben und das Maul aufreißen, aber ist ja typisch hier...
Die Post kommt mit dieser Email einem wachsenden Markt nach und ist es eine super Alternative um Zeit zu sparen die man sonst auf Behörden verbringt um seine Anträge abzugeben, da man diese "rechtsverbindlich" per Email einreichen kann.
Wenn man sich da sehr gut auskennt dann ist selbst der Schlüssel unsicher.
Wer liebe lebt, ist niemals allein....
|
|
Oktawian - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2007
106
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.07.2010 um 22:41 Uhr
|
|
Zitat von ThuleNations: Zitat von Oktawian:
Es geht nicht darum was ich will, es geht darum was wir alle wollen. Die können nicht entscheiden was gut und was schlecht ist. Es mag zwar auf den ersten Blick gut erscheinen für manche, aber hat man auch an die Folgen gedacht?
Die wären?
kein Mensch der Macht hat interessiert sich dafür was das Volk will, willkommen in der Welt...
Genau darum ist es ja so wichtig sich dagegen zu wehren und sich aufmerksam zu machen das dies ein schwachsinn ist.
Wer liebe lebt, ist niemals allein....
|
|
Momoko - 63
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2007
988
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.07.2010 um 22:42 Uhr
|
|
Zitat von ThuleNations: Zitat von Oktawian:
Es geht nicht darum was ich will, es geht darum was wir alle wollen. Die können nicht entscheiden was gut und was schlecht ist. Es mag zwar auf den ersten Blick gut erscheinen für manche, aber hat man auch an die Folgen gedacht?
Die wären?
kein Mensch der Macht hat interessiert sich dafür was das Volk will, willkommen in der Welt...
genau...und außerdem lässt sich der Fortschritt ned aufhalten. Und E-Post ist nun mal der Fortschritt. Briefe sind eh von gestern...wenn ich denke wieviel Briefe ich schreibe und wieviel E-Mails...das ist Evolution. Und niemand kann das stoppen. Die Zukunft ist digital und wer sich dagegen sträubt hat schon verloren.
http://www.kwick.de/Momoko-Yumi
|
|
ThuleNations - 40
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2005
194
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.07.2010 um 22:46 Uhr
|
|
Zitat von Oktawian:
Wenn man sich da sehr gut auskennt dann ist selbst der Schlüssel unsicher.
Ach wirklich? Das bezweifel ich jetzt aber stark.
Vorallem was kann gestohlen werden, was nicht jetzt auch schon unsicher transportiert wird? Briefkästen sind auch nicht grad Tresore und wer möchte kann sich da auch bedienen und das stell ich mir sehr einfacher vor als ein EPost Fach zu knacken.
Und wie willst Du dich gegen den Schwachsinn, ich zitiere dich mal, wehren.
Ich bezweifel dass die breite Masse es als Schwachsinn ansieht. Das gedruckte Wort ist über kurz oder lang dem Untergang geweiht.
|
|
Oktawian - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2007
106
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.07.2010 um 22:47 Uhr
|
|
Zitat von Momoko: Zitat von ThuleNations: Zitat von Oktawian:
Es geht nicht darum was ich will, es geht darum was wir alle wollen. Die können nicht entscheiden was gut und was schlecht ist. Es mag zwar auf den ersten Blick gut erscheinen für manche, aber hat man auch an die Folgen gedacht?
Die wären?
kein Mensch der Macht hat interessiert sich dafür was das Volk will, willkommen in der Welt...
genau...und außerdem lässt sich der Fortschritt ned aufhalten. Und E-Post ist nun mal der Fortschritt. Briefe sind eh von gestern...wenn ich denke wieviel Briefe ich schreibe und wieviel E-Mails...das ist Evolution. Und niemand kann das stoppen. Die Zukunft ist digital und wer sich dagegen sträubt hat schon verloren.
Es mag sein das es nichts bringt, aber wer nicht wagt der nicht gewinnt oder? Es ist eine herausvorderung für das Volk zu sagen Nein, das brauchen wir nicht. Aber Ihr seht nur die Evolution und den Fortschritt darin.
Wer liebe lebt, ist niemals allein....
|
|
Oktawian - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2007
106
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.07.2010 um 22:49 Uhr
|
|
Zitat von ThuleNations: Zitat von Oktawian:
Wenn man sich da sehr gut auskennt dann ist selbst der Schlüssel unsicher.
Ach wirklich? Das bezweifel ich jetzt aber stark.
Vorallem was kann gestohlen werden, was nicht jetzt auch schon unsicher transportiert wird? Briefkästen sind auch nicht grad Tresore und wer möchte kann sich da auch bedienen und das stell ich mir sehr einfacher vor als ein EPost Fach zu knacken.
Und wie willst Du dich gegen den Schwachsinn, ich zitiere dich mal, wehren.
Ich bezweifel dass die breite Masse es als Schwachsinn ansieht. Das gedruckte Wort ist über kurz oder lang dem Untergang geweiht.
Früher oder später wirst du wissen wie ich das meine. Mit wehren, z.b. Unterschriftensammelaktionen o.ä.
Wer liebe lebt, ist niemals allein....
|
|
Momoko - 63
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2007
988
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.07.2010 um 22:51 Uhr
|
|
dann wehr dich....mehr Leute wie du und wir würden noch in der Steinzeit leben....o.O
http://www.kwick.de/Momoko-Yumi
|
|
Oktawian - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2007
106
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.07.2010 um 22:54 Uhr
|
|
Zitat von Momoko: dann wehr dich....mehr Leute wie du und wir würden noch in der Steinzeit leben....o.O
Fortschritt schön und gut, dagegen sagte ich nie was. Aber das ist schwachsinn in meinen Augen. Anderes beispiel, würdest du dir ein 3D-Fernsehr kaufen und da sitzten und das dir die ganze Zeit antun? Ehr nicht oder?
Kino in 3D ist ok, aber nicht zuhause als Fernsehr.
Wer liebe lebt, ist niemals allein....
|
|
ThuleNations - 40
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2005
194
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.07.2010 um 22:55 Uhr
|
|
Nochmal was zur Sicherheit:
Ich halte das ganze für sehr sicher, da die Briefe nur innerhalb des EPost Portals versendet werden und dabei verschlüsselt und vom Nutzer noch zusätzlich verschlüsselt werden können, dadurch muss ein Angriff erstmal im Portal erfolgen um die Post zu lesen. Sicherer als heutige Emails die im Web "herumjagen"
zu Dir, Oktavian:
Sorry, aber es gibt sehr viel über das man sich in Deutschland/Europa aufregen kann, aber ne Unterschriftenaktion gegen die EPost, lächerlich, einfach lächerlich!
Aber viel Spaß dabei, besonders Unterschriftenaktionen gegen Unternehmen finde ich spaßig oder verlangst Du, dass der Staat dem Fortschritt einhalt gebietet und wir alle wieder Briefe schreiben müssen, am besten noch das böse Internet zensieren, denn da kommen ja die ganzen bösen neumodischen Sachen her...
Sorry für die Ironie, will dir da nicht zu Nahe treten, aber meiner Meinung nach übertreibst Du es hier gewaltig!
|
|