Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

e-Post Brief

  -1- -2- -3- -4- vorwärts >>>  
Oktawian - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2007
106 Beiträge

Geschrieben am: 25.07.2010 um 21:43 Uhr

Hallo liebe TU-User,

vielleicht haben viele von euch schon die neue wahnsinnige Idee von der Deutschen Post im Fernsehr gesehn. Briefe kann man per Internet versenden, man muss sich dazu erst auf der Deutschen Post Seite anmelden und registrieren.
Man kann dort dann sämtliche private und für die Gesellschaft unzugängliche Briefe versenden, das funktioniert wie eine e-Mail, nur das dies dann kostet wie ein normaler Brief eben.

Hacker freuen sich schon jetzt darauf das System der Deutschen Post zu knacken und somit Ihr unwesen treiben zu können.

Haltet Ihr das für Verantwortungsvoll oder für Datenschutzgefährdung der ganzen Bürger wo das nutzen?

Wer liebe lebt, ist niemals allein....

Bullrock - 32
Experte (offline)

Dabei seit 05.2007
1145 Beiträge
Geschrieben am: 25.07.2010 um 21:47 Uhr

ne nocht nicht davon gehört. was soll das bringen das übers internet zu verschicken? warum dann nicht gleich eine e-mail? oder nen brief wenn's genauso koset? schwachsinn irgendwo?
Oktawian - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2007
106 Beiträge

Geschrieben am: 25.07.2010 um 21:48 Uhr

Zitat von Bullrock:

ne nocht nicht davon gehört. was soll das bringen das übers internet zu verschicken? warum dann nicht gleich eine e-mail? oder nen brief wenn's genauso koset? schwachsinn irgendwo?


Das kommt zur Zeit sehr häufig in der Werbung. Das seh ich auch so. Darum finde ich auch das es ein sehr gutes Thema ist worüber man sich unterhalten kann.

Wer liebe lebt, ist niemals allein....

Rene-Asti - 30
Experte (offline)

Dabei seit 07.2007
1724 Beiträge

Geschrieben am: 25.07.2010 um 21:49 Uhr

Ich habs gesehen. Kommt ja ständig. Aber ehrlich? Ich finds ne schnapsidee. Gerade wegen den hackern.

Traue nie dem Koch :D

Eraser_92 - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2005
244 Beiträge
Geschrieben am: 25.07.2010 um 21:53 Uhr

Es ist ja dann eine "effizielle" e-mail adresse also nicht anonym wie wir es kennen.
DaChilla - 36
Experte (offline)

Dabei seit 02.2007
1877 Beiträge

Geschrieben am: 25.07.2010 um 21:53 Uhr

also wer über sonen service vertrauliche post versendet, ebenso wie per email ist selber schuld. von der grundidee her find ichs aber nich schlecht....


Tretet der hasserfülltesten Gruppe bei!!! http://www.team-ulm.de/MyGroups/56191

patoX
Champion (offline)

Dabei seit 11.2008
3194 Beiträge

Geschrieben am: 25.07.2010 um 21:53 Uhr

ich find das man sich das ganze auch als normale brief zuschicken lassen kann kan ja irgendwo nich ganz mim datenschutz passen? weil die müssen das ja ausdrucken und "verpacken"

ich hoffe den müll hat jetzt jeder verstanden^^

Es gibt Frauen die mir TAUSENDE geben dass ich ihnen an die Möpse geh! und du kriegst das umsonst :P

Bullrock - 32
Experte (offline)

Dabei seit 05.2007
1145 Beiträge
Geschrieben am: 25.07.2010 um 21:54 Uhr

WIe gesagt, was soll das groß bringen? Für Schriftverkehr im Internet gibt es E-Mails und für Briefe und Packete gibt's die Post. Wie soll man denn bitte ein Packet über E-Mail empfangen?? Ja und die Hacker die regieren dann oder was. Die Post ist nur zu Faul zum arbeiten :kopfschuettel:
Oktawian - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2007
106 Beiträge

Geschrieben am: 25.07.2010 um 21:57 Uhr

Zitat von patoX:

ich find das man sich das ganze auch als normale brief zuschicken lassen kann kan ja irgendwo nich ganz mim datenschutz passen? weil die müssen das ja ausdrucken und "verpacken"

ich hoffe den müll hat jetzt jeder verstanden^^


Das wird automatisch gemacht, nicht das irgendwer her geht und es ausdruckt. Ich denke das wenn das "Programm" nicht die Adresse finden kann es ausdruckt in Umschläge steckt und das es ungelesen von Briefträgern ausgeliefert wird.

Wer liebe lebt, ist niemals allein....

Oktawian - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2007
106 Beiträge

Geschrieben am: 25.07.2010 um 21:58 Uhr

Zitat von Bullrock:

WIe gesagt, was soll das groß bringen? Für Schriftverkehr im Internet gibt es E-Mails und für Briefe und Packete gibt's die Post. Wie soll man denn bitte ein Packet über E-Mail empfangen?? Ja und die Hacker die regieren dann oder was. Die Post ist nur zu Faul zum arbeiten :kopfschuettel:


Die Deutsche Post will Arbeitsplätze abschaffen und somit auch mehr Geld in andere dinge Investieren zu können.

Wer liebe lebt, ist niemals allein....

wat
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2009
181 Beiträge

Geschrieben am: 25.07.2010 um 21:58 Uhr

Zitat von Bullrock:

WIe gesagt, was soll das groß bringen? Für Schriftverkehr im Internet gibt es E-Mails und für Briefe und Packete gibt's die Post. Wie soll man denn bitte ein Packet über E-Mail empfangen?? Ja und die Hacker die regieren dann oder was. Die Post ist nur zu Faul zum arbeiten :kopfschuettel:


Nur sind eMails nicht offiziell. Mit dem e-Post Brief kann man bequem offizielle Dokumente verschicken.

This flesh holds me captive and in quest of liberation...

Oktawian - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2007
106 Beiträge

Geschrieben am: 25.07.2010 um 22:00 Uhr

Zitat von wat:

Zitat von Bullrock:

WIe gesagt, was soll das groß bringen? Für Schriftverkehr im Internet gibt es E-Mails und für Briefe und Packete gibt's die Post. Wie soll man denn bitte ein Packet über E-Mail empfangen?? Ja und die Hacker die regieren dann oder was. Die Post ist nur zu Faul zum arbeiten :kopfschuettel:


Nur sind eMails nicht offiziell. Mit dem e-Post Brief kann man bequem offizielle Dokumente verschicken.


Und aber auch unsicher versenden wo auch kosten mit sich bringt. Je mehr seiten, desto mehr kostet es.

Wer liebe lebt, ist niemals allein....

Bullrock - 32
Experte (offline)

Dabei seit 05.2007
1145 Beiträge
Geschrieben am: 25.07.2010 um 22:01 Uhr

Zitat von wat:

Zitat von Bullrock:

WIe gesagt, was soll das groß bringen? Für Schriftverkehr im Internet gibt es E-Mails und für Briefe und Packete gibt's die Post. Wie soll man denn bitte ein Packet über E-Mail empfangen?? Ja und die Hacker die regieren dann oder was. Die Post ist nur zu Faul zum arbeiten :kopfschuettel:


Nur sind eMails nicht offiziell. Mit dem e-Post Brief kann man bequem offizielle Dokumente verschicken.


Aha okay verstehe. Klingt gut, jedoch wird das wirklich mit der Sicherheit bzgl. Hackern und so glaub nicht so gut abbildbar sein. Wir werden sehen.
djrene - 58
Champion (offline)

Dabei seit 02.2010
2295 Beiträge

Geschrieben am: 25.07.2010 um 22:01 Uhr

Zitat von Bullrock:

WIe gesagt, was soll das groß bringen? Für Schriftverkehr im Internet gibt es E-Mails und für Briefe und Packete gibt's die Post. Wie soll man denn bitte ein Packet über E-Mail empfangen?? Ja und die Hacker die regieren dann oder was. Die Post ist nur zu Faul zum arbeiten :kopfschuettel:


Ich würde sagen Du hast nicht verstanden worum es geht. Der ePost Sertvice kann z.B. dazu benutzt werden Einschreiben an Behörden zu verschicken. Versuch das mal per eMail. Verträge per Mail - vergiss es. Und es geht natürlich NICHT um Pakete *anshirnklatsch* und auch nicht um eine faule Post, sondern um evtl. Deinen faulen Hintern, der nicht mehr an den Briefkasten muß. Die Frage nach der Datensicherheit ist durchaus erlaubt, das wird die Zeit wohl zeigen. Aber wenn ich mir anschaue wie bereitwillig Leute ihre Daten bei TU oder Facebook preis geben - hey, das kann also nicht wirklich Leute ängstigen.

Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn.

Oktawian - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2007
106 Beiträge

Geschrieben am: 25.07.2010 um 22:04 Uhr

Zitat von djrene:

Zitat von Bullrock:

WIe gesagt, was soll das groß bringen? Für Schriftverkehr im Internet gibt es E-Mails und für Briefe und Packete gibt's die Post. Wie soll man denn bitte ein Packet über E-Mail empfangen?? Ja und die Hacker die regieren dann oder was. Die Post ist nur zu Faul zum arbeiten :kopfschuettel:


Ich würde sagen Du hast nicht verstanden worum es geht. Der ePost Sertvice kann z.B. dazu benutzt werden Einschreiben an Behörden zu verschicken. Versuch das mal per eMail. Verträge per Mail - vergiss es. Und es geht natürlich NICHT um Pakete *anshirnklatsch* und auch nicht um eine faule Post, sondern um evtl. Deinen faulen Hintern, der nicht mehr an den Briefkasten muß. Die Frage nach der Datensicherheit ist durchaus erlaubt, das wird die Zeit wohl zeigen. Aber wenn ich mir anschaue wie bereitwillig Leute ihre Daten bei TU oder Facebook preis geben - hey, das kann also nicht wirklich Leute ängstigen.


Da hast du recht. Aber das sind freiwillige angaben wo man von sich macht. Dennoch kann es nicht sein das vertrauliche dinge wo NICHT die öffentlichkeit angeht preis kommt. Darum geht es.

Wer liebe lebt, ist niemals allein....

schlutz - 32
Experte (offline)

Dabei seit 05.2005
1636 Beiträge

Geschrieben am: 25.07.2010 um 22:05 Uhr

schön Facebook mit einbezogen :daumenhoch:

Die Menschheit verreckt sowieso, aber diese Ente hat noch eine reelle Chance!

  -1- -2- -3- -4- vorwärts >>>
 

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -