Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Sonstiges
An was glaubt Gott?

_Unbekannter
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2010
502
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.05.2010 um 23:08 Uhr
|
|
Zitat von cfl: Zitat von _Unbekannter:
Woher soll er wissen, dass es nicht noch über ihm noch jemand gibt?
Woher sollen wir wissen ob es überhaupt jemand über uns gibt? Wenn ja, dann woher wissen wir dass er dann existiert, Gott muss es doch dann jemandem mitteilen und was wenn dieser es vermasselt das "Wort des Herrn" weiter zu tragen und glaubhafte Beweiße zu bringen?
Du Monster, wie kannst du den Konjunktiv missachten!? Ich glaube keinesfalls an Gott, ich bin da eher agnostisch.
Zur 1. Frage: Wenn er allmächtig ist, weiß er alles, auch ob es jemand über ihm gibt. Weiterhin ist es unmöglich mächtiger als allmächtig zu sein, was einen potentiellen "Über-Gott" zunichte macht.
Woher willst du wissen ob der Gott dann wirklich alles weiß? Es müsste ja auch einen Schöpfergott dann geben wie schon mal gesagt, somit würde es über einem Gott immer noch einen geben, und wenn wir annehmen das er aus dem Nichts entspringt, doch woher soll er das Wissen sich aneignen? Wir Menschen können ja auch nicht von Geburt aus Sprechen, Gehen oder Ähnliches. Wissen muss ja erstmal herausgefunden werden um zu existieren. Glauben kann man immer, egal ob man etwas weiß.
Dieser Beitrag kann Spuren von Nüssen, Milchpulver und Sarkasmus enthalten.
|
|
Andruxa - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2008
530
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.05.2010 um 23:08 Uhr
|
|
Zitat von ilidan: wenn es gott gäbe bräuchte er nicht zu glauben
er würde wissen...
RICHTIG!!!
auch wenn er glauben würde, dann an sich!?!?!?
jedoch ist glauben nicht präzise und gott ist allwissend
|
|
_Unbekannter
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2010
502
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.05.2010 um 23:09 Uhr
|
|
Zitat von Andruxa: Zitat von ilidan: wenn es gott gäbe bräuchte er nicht zu glauben
er würde wissen...
RICHTIG!!!
auch wenn er glauben würde, dann an sich!?!?!?
jedoch ist glauben nicht präzise und gott ist allwissend
Woher hat er dann das Wissen? Wissen kommt durch herausfinden. Glauben ist die reine Annahme dass etwas so ist.
Dieser Beitrag kann Spuren von Nüssen, Milchpulver und Sarkasmus enthalten.
|
|
cfl - 30
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
6160
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.05.2010 um 23:14 Uhr
|
|
Zitat von _Unbekannter:
Woher willst du wissen ob der Gott dann wirklich alles weiß? Es müsste ja auch einen Schöpfergott dann geben wie schon mal gesagt, somit würde es über einem Gott immer noch einen geben, und wenn wir annehmen das er aus dem Nichts entspringt, doch woher soll er das Wissen sich aneignen?
Das kannst du doch ewig so weiterführen. Deiner Logik zufolge kann etwas nicht auf Nichts entstehen. Klingt ja auch logisch, allerdings ist dass das "Henne-Ei-Problem".
Zitat von _Unbekannter:
Wir Menschen können ja auch nicht von Geburt aus Sprechen, Gehen oder Ähnliches. Wissen muss ja erstmal herausgefunden werden um zu existieren. Glauben kann man immer, egal ob man etwas weiß.
Du stellst dir Gott zusehr als Menschen vor. So kannst du die Problematik nicht lösen.
Wie gesagt, ich weiß nicht ob es einen Gott gibt, ich glaube an keinen. Aber wenn er allmächtig ist, dann weiß er alles, und kann alles. Er wäre das Maximum, somit könnte nichts über ihm sein.
Sie dürfen jetzt lachen.
|
|
lotus-blume
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2010
287
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.05.2010 um 23:15 Uhr
|
|
ich finde schon den ersten satz komisch: nehmen wir mal an, es gäbe diesen einen gott.
man kann daran glauben oder man kanns lassen, aber wenn man nicht glaubt, dann kann man doch auch nicht annehmen, dass es einen gott gibt.
ich glaube ja, dass er glaubt, dass die menschen etwas besonderes sind und er vertraut in sie, obwohl sie nicht das tun was er will.
er liebt sie und darum verzeiht er.
vielleicht glaubt er an die liebe.
where is the love?
|
|
nerventoeter - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2006
337
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.05.2010 um 23:17 Uhr
|
|
Zitat von piepmax: Zitat von _Unbekannter: Nehmen wir mal an es gäbe diesen einen Gott.
Wäre dieser Atheist oder ein Monotheist?
Wäre er Atheist würde er seine eigene Existenz läugnen, wäre er Monotheist würde er an einen Gott über sich selber glauben.
Was würdet ihr sagen? Oder hat er eine eigene "Weltanschauung"?
Bitte nur ernstgemeinte Antworten posten. 
Nehmen wir einmal an, es gibt ihn.
Dann wüsste er ja dass es ihn gibt.
Warum sollte er dann noch glauben müssen?
beste Antwort!!
genau so seh ich das auch
|
|
jorgeregula - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2009
141
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.05.2010 um 23:20 Uhr
|
|
Zitat von _Unbekannter: Nehmen wir mal an es gäbe diesen einen Gott.
Wäre dieser Atheist oder ein Monotheist?
Wäre er Atheist würde er seine eigene Existenz läugnen, wäre er Monotheist würde er an einen Gott über sich selber glauben.
Was würdet ihr sagen? Oder hat er eine eigene "Weltanschauung"?
Bitte nur ernstgemeinte Antworten posten. 
ich bezweifle dass wenn es ihn gibt, er atheist ist. das ergibt kaum sinn^^
|
|
rosakakkadu - 68
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2009
258
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.05.2010 um 23:20 Uhr
|
|
Nochmal, ein Wissender braucht an nichts glauben, und Gott, wenn es ihn bibt, ist der Allwissende,,,,,, siehe, ich bin das Alpha und das Omega, der Anfang und das Ende.... der Erste und der Letzte... der war, der ist und der kommt...!!! ( NT: OFF 1 )
|
|
cfl - 30
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
6160
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.05.2010 um 23:22 Uhr
|
|
Zitat von lotus-blume: ich finde schon den ersten satz komisch: nehmen wir mal an, es gäbe diesen einen gott.
man kann daran glauben oder man kanns lassen, aber wenn man nicht glaubt, dann kann man doch auch nicht annehmen, dass es einen gott gibt.
"Phillosophie ist, wenn man eine schwarze Katze in einem dunklem Raum sucht, die eigentlich garnicht da ist."
Sie dürfen jetzt lachen.
|
|
Selfish_ - 29
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2009
149
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.05.2010 um 23:23 Uhr
|
|
es gibts keinen Gott > Fertig !
Maaax Motherf*** !
|
|
_Unbekannter
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2010
502
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.05.2010 um 23:26 Uhr
|
|
Zitat von cfl:
Zitat von _Unbekannter:
Wir Menschen können ja auch nicht von Geburt aus Sprechen, Gehen oder Ähnliches. Wissen muss ja erstmal herausgefunden werden um zu existieren. Glauben kann man immer, egal ob man etwas weiß.
Du stellst dir Gott zusehr als Menschen vor. So kannst du die Problematik nicht lösen.
Wie gesagt, ich weiß nicht ob es einen Gott gibt, ich glaube an keinen. Aber wenn er allmächtig ist, dann weiß er alles, und kann alles. Er wäre das Maximum, somit könnte nichts über ihm sein.
Egal bei welcher Religion, wird Gott immer als menschenählich dargestellt. Dennoch kann selbst sein Wissen nicht aus dem Nichts kommen, auch wenn er Gott ist...
Wenn Wissen zufällig aus dem Nichts erscheinen würde, dann würde es sicher mehrere Götter im Universum geben, und somit ist Gott auch nicht wirklich allwissend, bzw. diese mehreren Götter würden dann kein Miteinander kennen, sondern sich gegenseitig ausradieren, weil Götter doch eher egoistisch denken...
Ich bin Atheist, also für mich existiert nichts über mir und auch nichts unter mir, also ist alles bei mir auf einer Ebene, egal ob Pflanzen, Tiere, oder Gegenstände.
Dieser Beitrag kann Spuren von Nüssen, Milchpulver und Sarkasmus enthalten.
|
|
_Unbekannter
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2010
502
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.05.2010 um 23:28 Uhr
|
|
Zitat von cfl: Zitat von lotus-blume: ich finde schon den ersten satz komisch: nehmen wir mal an, es gäbe diesen einen gott.
man kann daran glauben oder man kanns lassen, aber wenn man nicht glaubt, dann kann man doch auch nicht annehmen, dass es einen gott gibt.
"Phillosophie ist, wenn man eine schwarze Katze in einem dunklem Raum sucht, die eigentlich garnicht da ist."
Hat was Wahres xD
Man wird zwar nie zur Wahrheit kommen, aber die Möglichkeiten der Wahrheit sich ausmalen
Dieser Beitrag kann Spuren von Nüssen, Milchpulver und Sarkasmus enthalten.
|
|
Filmriss - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2009
1497
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.05.2010 um 23:31 Uhr
|
|
er weiß
daher muss er nicht glauben
Into the motherland the german army marches...
|
|
cfl - 30
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
6160
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.05.2010 um 23:31 Uhr
|
|
Zitat von _Unbekannter:
Egal bei welcher Religion, wird Gott immer als menschenählich dargestellt. Dennoch kann selbst sein Wissen nicht aus dem Nichts kommen, auch wenn er Gott ist...
Wenn Wissen zufällig aus dem Nichts erscheinen würde, dann würde es sicher mehrere Götter im Universum geben, und somit ist Gott auch nicht wirklich allwissend, bzw. diese mehreren Götter würden dann kein Miteinander kennen, sondern sich gegenseitig ausradieren, weil Götter doch eher egoistisch denken...
Ich bin Atheist, also für mich existiert nichts über mir und auch nichts unter mir, also ist alles bei mir auf einer Ebene, egal ob Pflanzen, Tiere, oder Gegenstände. 
Du kannst doch religiöse Überlieferungen nichts als Zeugnis und Definition eines Gottes nehmen, die sind Bullshit und widersprechen sich (einen Widerspruch hast du gerade aufgezeig).
Es würde sicherlich irgendwie gehen, da der Gott ja auch irgendwie aus dem nichts entstanden sein muss.
Sie dürfen jetzt lachen.
|
|
cfl - 30
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
6160
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.05.2010 um 23:32 Uhr
|
|
Zitat von _Unbekannter: Zitat von cfl:
"Phillosophie ist, wenn man eine schwarze Katze in einem dunklem Raum sucht, die eigentlich garnicht da ist."
Hat was Wahres xD
Man wird zwar nie zur Wahrheit kommen, aber die Möglichkeiten der Wahrheit sich ausmalen 
"Theologie ist wenn man eine schwarze Katze in einem dunklen Raum sucht, die eigentlich garnicht da ist und ruft "Ich hab sie"."
Sie dürfen jetzt lachen.
|
|
Forum / Sonstiges
|