Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Sonstiges
An was glaubt Gott?

piepmax - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2006
794
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.05.2010 um 22:40 Uhr
|
|
Zitat von _Unbekannter: Zitat von piepmax: Zitat von _Unbekannter:
Genau :]
Die Zukunft ist ungewiss. Man weiß nie was im nächsten Moment passiert, man kann es erahnen, erhoffen, daran glauben, aber nie wissen.
Wissenschaft ist im Grunde eine Annahme von Reaktionen, die extrem häufig vorkommen...
Doch wer kann schon sagen ob im nächsten Moment grüne, blaue oder gelbe Männchen neben einem stehen und einen blöd angrinsen oder eben nicht...
Da hast du volkommen recht, aber da wir ja davon ausgehen, dass Gott, insofern er existiert, allwissend wäre, wüsste er doch im Prinzip auch, was in der Zukunft passiert. Oder beziehen wir das allwissend nur auf die Vergangenheit und die Gegenwart, nicht aber auf die Zukunft?
Er müsste ja trotzdem an sich glauben, bzw. dass er Gott ist und nicht ein Wesen mit unglaublichen (für uns unglaublich) Fähigkeiten.
Dabei wäre es egal ob er allwissend wäre, egal ob über Vergangenheit, Gegenwart oder Zukunft. 
Dann würde Gott nicht an seine Fähikeiten, sondern an seine "Position" als Gott glauben? Dann würde sich aber die Anschlussfrage stellen: Was ist Gott?
Die Feder ist mächtiger als das Schwert - Die Ignoranz gefährlicher als das Messer.
|
|
Dealer92 - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2005
875
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.05.2010 um 22:41 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.05.2010 um 22:42 Uhr
|
|
Zitat von _Unbekannter: Nehmen wir mal an es gäbe diesen einen Gott.
Wäre dieser Atheist oder ein Monotheist?
Wäre er Atheist würde er seine eigene Existenz läugnen, wäre er Monotheist würde er an einen Gott über sich selber glauben.
Was würdet ihr sagen? Oder hat er eine eigene "Weltanschauung"?
Bitte nur ernstgemeinte Antworten posten. 
Wenn Gott existiert stellt er das Missing Link in einem geschlossenem System dar. D.h. wiederum das ein allmächtiger Gott das Universum/ die Universen in sich aufrechterhält und weiß das er sozusagen der Propeller am im Nichts schwebenden Mobile ist ohne das es zerbersten würde. Ist er nicht allmächtig, so das z.b. ein Gott nur die Macht über ein Universum innehat, aber weiß das es andere gibt glaubt er an eine nächsthöhere, für ihn nicht greifbare Macht, die wir wiederum auch als Gott bezeichnen würden. Ist dieser allmächtig stellt sich das erste ein, wenn nicht das eben Genannte. und so weiter. Ein allmächtiger Gott glaubt übrigens nicht, er wäre die ultimative Erkenntnis.
Ich bin Zyniker. Warum? Weil ich Team-Ulm kenne.
|
|
piepmax - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2006
794
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.05.2010 um 22:43 Uhr
|
|
Zitat von LeNoctambule: Zitat von piepmax: Zitat von Selespeed89: Wiso sollte Gott an irgendwas glauben? Wenns ihn wirklich gibt, dann könnte er, rein theoretisch, alles so hinbiegen wie es ihm grade passt.
Das stimmt soweit, wäre aber meiner Ansicht nach weder ein Argument dass er glaubt, noch eines dagegen.
Ein Argument dafür wäre, dass (vorausgesetzt die Bibelüberlieferung stimmt) der Mensch ein Abbild Gottes ist. Somit hätte Gott ebenso wie der Mensch das Bedürfnis an etwas zu glauben. Er würde sich somit seinen Glauben selber erschaffen.
Allerdings ist der Ansatz von vielen hier gar nicht mal so falsch, auch wenn es natürlich nur rausgelabert ist: vllt. glaubt Gott an uns, so wie Eltern an ihre Kinder glauben.
Eltern müssen an ihre Kinder glauben, weil sie nicht wissen, was aus ihnen wird. Unterstellen wir Gott, soweit er existiert, aber Allwissenheit weiß er ja was aus jedem von uns wird und wie wir uns als Individuen, aber auch als Menschheit als Ganzes entwickeln werden.
Die Feder ist mächtiger als das Schwert - Die Ignoranz gefährlicher als das Messer.
|
|
-oldsql - 28
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2009
619
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.05.2010 um 22:43 Uhr
|
|
Zitat von _Unbekannter: Nehmen wir mal an es gäbe diesen einen Gott.
Wäre dieser Atheist oder ein Monotheist?
Wäre er Atheist würde er seine eigene Existenz läugnen, wäre er Monotheist würde er an einen Gott über sich selber glauben.
Was würdet ihr sagen? Oder hat er eine eigene "Weltanschauung"?
Bitte nur ernstgemeinte Antworten posten. 
Dir ist wohl langweilig?
Ich als überzeugter Agnostiker kann mich damit nun nicht so gut beschäftigen, jedoch glaube ich, wenn es eine Allmächtigkeit(paradox) in Form eines Gottes geben sollte, dann gehe ich davon aus, dass er gar keine Religion hat , oder anders ausgedrückt:
Er ist Egotheist.
:)
Dieser Beitrag könnte sarkastische und ironische Züge enthalten.
|
|
piepmax - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2006
794
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.05.2010 um 22:45 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.05.2010 um 22:45 Uhr
|
|
Zitat von -oldsql: Zitat von _Unbekannter: Nehmen wir mal an es gäbe diesen einen Gott.
Wäre dieser Atheist oder ein Monotheist?
Wäre er Atheist würde er seine eigene Existenz läugnen, wäre er Monotheist würde er an einen Gott über sich selber glauben.
Was würdet ihr sagen? Oder hat er eine eigene "Weltanschauung"?
Bitte nur ernstgemeinte Antworten posten. 
Dir ist wohl langweilig?
Ich als überzeugter Agnostiker kann mich damit nun nicht so gut beschäftigen, jedoch glaube ich, wenn es eine Allmächtigkeit(paradox) in Form eines Gottes geben sollte, dann gehe ich davon aus, dass er gar keine Religion hat , oder anders ausgedrückt:
Er ist Egotheist.
:)
Warum sollte ihm langweilig sein? Die Frage ist doch interesannt.
Aber guter Ansatz den du hast.
Die Feder ist mächtiger als das Schwert - Die Ignoranz gefährlicher als das Messer.
|
|
Bamboocha_1 - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2006
229
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.05.2010 um 22:45 Uhr
|
|
chuck norris
|
|
piepmax - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2006
794
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.05.2010 um 22:47 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.05.2010 um 22:47 Uhr
|
|
Vielen Dank. Mit nur 2 Wörtern hast du uns alle erleuchtet...
Die Feder ist mächtiger als das Schwert - Die Ignoranz gefährlicher als das Messer.
|
|
cfl - 30
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
6160
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.05.2010 um 22:48 Uhr
|
|
Mal angenommen es gäbe ihn, und er wäre allmächtig. Dann wäre die einzig logische Schlussfolgerung dass er an keinen Gott glaubt, da er ja weiß dass er das höchste Wesen im Universum ist (Allmächtigkeit und so).
An einen "Über-Gott" kann er nicht glauben, da dieser ja dann mächtiger seien müsste, was unmöglich ist.
Wenn er nicht allmächtig wäre, dann kann man sowieso nur spekulieren, was eine Diskussion sinnlos macht. Wenn er sich über seine Existenz nicht bewusst ist, glabt er an garnichts.
Sie dürfen jetzt lachen.
|
|
_Unbekannter
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2010
502
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.05.2010 um 22:49 Uhr
|
|
Zitat von piepmax: Zitat von _Unbekannter: Zitat von piepmax:
Da hast du volkommen recht, aber da wir ja davon ausgehen, dass Gott, insofern er existiert, allwissend wäre, wüsste er doch im Prinzip auch, was in der Zukunft passiert. Oder beziehen wir das allwissend nur auf die Vergangenheit und die Gegenwart, nicht aber auf die Zukunft?
Er müsste ja trotzdem an sich glauben, bzw. dass er Gott ist und nicht ein Wesen mit unglaublichen (für uns unglaublich) Fähigkeiten.
Dabei wäre es egal ob er allwissend wäre, egal ob über Vergangenheit, Gegenwart oder Zukunft. 
Dann würde Gott nicht an seine Fähikeiten, sondern an seine "Position" als Gott glauben? Dann würde sich aber die Anschlussfrage stellen: Was ist Gott?
Gott wäre ein existierendes Etwas (laut Bibel)
Dennoch hat er (laut Bibel) auch sein Vertrauen und seinen Glauben in Jesus (sein angeblicher Sohn) gesteckt.
Bei anderen Glaubensrichtungen wäre Gott auch jemand der an "sein Volk" glaubt, dass er das richtige geschaffen hat und nicht eine Gesellschaft die ihn verachtet (so wie es auch der Fall ist).
Dieser Beitrag kann Spuren von Nüssen, Milchpulver und Sarkasmus enthalten.
|
|
_Unbekannter
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2010
502
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.05.2010 um 22:53 Uhr
|
|
Zitat von cfl: Mal angenommen es gäbe ihn, und er wäre allmächtig. Dann wäre die einzig logische Schlussfolgerung dass er an keinen Gott glaubt, da er ja weiß dass er das höchste Wesen im Universum ist (Allmächtigkeit und so).
An einen "Über-Gott" kann er nicht glauben, da dieser ja dann mächtiger seien müsste, was unmöglich ist.
Wenn er nicht allmächtig wäre, dann kann man sowieso nur spekulieren, was eine Diskussion sinnlos macht. Wenn er sich über seine Existenz nicht bewusst ist, glabt er an garnichts.
Woher soll er wissen, dass es nicht noch über ihm noch jemand gibt?
Woher sollen wir wissen ob es überhaupt jemand über uns gibt? Wenn ja, dann woher wissen wir dass er dann existiert, Gott muss es doch dann jemandem mitteilen und was wenn dieser es vermasselt das "Wort des Herrn" weiter zu tragen und glaubhafte Beweiße zu bringen?
Dieser Beitrag kann Spuren von Nüssen, Milchpulver und Sarkasmus enthalten.
|
|
-oldsql - 28
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2009
619
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.05.2010 um 22:58 Uhr
|
|
Zitat von _Unbekannter: Zitat von cfl: Mal angenommen es gäbe ihn, und er wäre allmächtig. Dann wäre die einzig logische Schlussfolgerung dass er an keinen Gott glaubt, da er ja weiß dass er das höchste Wesen im Universum ist (Allmächtigkeit und so).
An einen "Über-Gott" kann er nicht glauben, da dieser ja dann mächtiger seien müsste, was unmöglich ist.
Wenn er nicht allmächtig wäre, dann kann man sowieso nur spekulieren, was eine Diskussion sinnlos macht. Wenn er sich über seine Existenz nicht bewusst ist, glabt er an garnichts.
Woher soll er wissen, dass es nicht noch über ihm noch jemand gibt?
Woher sollen wir wissen ob es überhaupt jemand über uns gibt? Wenn ja, dann woher wissen wir dass er dann existiert, Gott muss es doch dann jemandem mitteilen und was wenn dieser es vermasselt das "Wort des Herrn" weiter zu tragen und glaubhafte Beweiße zu bringen?
Weil er allmächtig ist.-.-*
Dieser Beitrag könnte sarkastische und ironische Züge enthalten.
|
|
cfl - 30
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
6160
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.05.2010 um 23:00 Uhr
|
|
Zitat von _Unbekannter:
Woher soll er wissen, dass es nicht noch über ihm noch jemand gibt?
Woher sollen wir wissen ob es überhaupt jemand über uns gibt? Wenn ja, dann woher wissen wir dass er dann existiert, Gott muss es doch dann jemandem mitteilen und was wenn dieser es vermasselt das "Wort des Herrn" weiter zu tragen und glaubhafte Beweiße zu bringen?
Du Monster, wie kannst du den Konjunktiv missachten!? Ich glaube keinesfalls an Gott, ich bin da eher agnostisch.
Zur 1. Frage: Wenn er allmächtig ist, weiß er alles, auch ob es jemand über ihm gibt. Weiterhin ist es unmöglich mächtiger als allmächtig zu sein, was einen potentiellen "Über-Gott" zunichte macht.
Sie dürfen jetzt lachen.
|
|
_Unbekannter
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2010
502
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.05.2010 um 23:02 Uhr
|
|
Zitat von -oldsql: Zitat von _Unbekannter: Zitat von cfl: Mal angenommen es gäbe ihn, und er wäre allmächtig. Dann wäre die einzig logische Schlussfolgerung dass er an keinen Gott glaubt, da er ja weiß dass er das höchste Wesen im Universum ist (Allmächtigkeit und so).
An einen "Über-Gott" kann er nicht glauben, da dieser ja dann mächtiger seien müsste, was unmöglich ist.
Wenn er nicht allmächtig wäre, dann kann man sowieso nur spekulieren, was eine Diskussion sinnlos macht. Wenn er sich über seine Existenz nicht bewusst ist, glabt er an garnichts.
Woher soll er wissen, dass es nicht noch über ihm noch jemand gibt?
Woher sollen wir wissen ob es überhaupt jemand über uns gibt? Wenn ja, dann woher wissen wir dass er dann existiert, Gott muss es doch dann jemandem mitteilen und was wenn dieser es vermasselt das "Wort des Herrn" weiter zu tragen und glaubhafte Beweiße zu bringen?
Weil er allmächtig ist.-.-*
Woher soll er wissen dass er allmächtig ist? Er weiß dass er über bestimmte Fähigkeiten verfügt, aber woher soll er wissen ob er nicht noch über mehr verfügen könnte, bzw ob es ein Wesen gibt das über noch mehr Fähigkeiten verfügt. Wir Menschen sehen uns selber ja auch schon als "Götter", weil wir annehmen dass es kein Wesen gibt das mehr kann als wir selber. Doch wer gibt uns dann die endgültige Antwort ob wir richtig liegen?
Dieser Beitrag kann Spuren von Nüssen, Milchpulver und Sarkasmus enthalten.
|
|
-oldsql - 28
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2009
619
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.05.2010 um 23:05 Uhr
|
|
Zitat von _Unbekannter: Zitat von -oldsql: Zitat von _Unbekannter:
Woher soll er wissen, dass es nicht noch über ihm noch jemand gibt?
Woher sollen wir wissen ob es überhaupt jemand über uns gibt? Wenn ja, dann woher wissen wir dass er dann existiert, Gott muss es doch dann jemandem mitteilen und was wenn dieser es vermasselt das "Wort des Herrn" weiter zu tragen und glaubhafte Beweiße zu bringen?
Weil er allmächtig ist.-.-*
Woher soll er wissen dass er allmächtig ist? Er weiß dass er über bestimmte Fähigkeiten verfügt, aber woher soll er wissen ob er nicht noch über mehr verfügen könnte, bzw ob es ein Wesen gibt das über noch mehr Fähigkeiten verfügt. Wir Menschen sehen uns selber ja auch schon als "Götter", weil wir annehmen dass es kein Wesen gibt das mehr kann als wir selber. Doch wer gibt uns dann die endgültige Antwort ob wir richtig liegen?
Er weiss, dass er allmächtig ist, weil er allmächtig ist! -.-
Dieser Beitrag könnte sarkastische und ironische Züge enthalten.
|
|
ilidan - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2005
835
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.05.2010 um 23:06 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.05.2010 um 23:06 Uhr
|
|
wenn es gott gäbe bräuchte er nicht zu glauben
er würde wissen...
scientia potestas est
|
|
Forum / Sonstiges
|