Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Deutsche-Bank-Chef Ackermann verdient fast 10 Mio Euro

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- -6- vorwärts >>>  
Freeze12 - 32
Experte (offline)

Dabei seit 11.2005
1426 Beiträge
Geschrieben am: 16.03.2010 um 20:21 Uhr

Zitat von hipi:

Ich merk schon du bist einfach nur ein Troll


Und du bist einfach ein, in einer tropfsteinhöle wohnender, wahnsinniger

I wish I had a higher IQ

Frostbyte - 34
Experte (offline)

Dabei seit 03.2006
1453 Beiträge

Geschrieben am: 16.03.2010 um 20:22 Uhr

Zitat von Thomas2616:

Insgesamt verdiente der achtköpfige Vorstand der Deutschen Bank 2009 knapp 39 Millionen Euro.

Quelle: Reuters

Wozu braucht ein Mensch nur so viel Geld *kopfschüttel*.


Irgendwie muss der 8. Ferrari ja finanziert werden.

No one is taller than the last man standing

cEoN - 37
Champion (offline)

Dabei seit 08.2004
2181 Beiträge

Geschrieben am: 16.03.2010 um 20:22 Uhr

Sein Unternehmen fährt Gewinne ein, warum soll er dann davon nicht auch was haben? Finde ich jetzt nicht weiter schlimm. Auch wenn ich die 10Mio doch etwas überzogen finde, mit 1Mio wäre seine Leistung auch bezahlt und die restlichen Millionen könnte man auf die restlichen DeutscheBank Mitarbeiter aufteilen, die an dem Erfolg meiner Meinung nach auch beteiligt sein sollen.

Aber Geld und PS kann man bekanntlich nie genug haben ....

Viel Schlimmer sind die Bonizahlungen bei UBS trotz Milliardenverlusten, da kann ich mir nur an den Kopf fassen.

Bei jeder Streitfrage gibt es zwei Standpunkte: meinen und den falschen. ;-)

Benji84
Champion (offline)

Dabei seit 03.2005
2265 Beiträge

Geschrieben am: 16.03.2010 um 20:25 Uhr

Zitat von facepalm_:

Neid-Debatte reloaded


richtig!

Was dieser Mann leistet, welche Verantwortung er trägt erwähnen hier nur die wenigsten. Spitzen Leistung muss einfach auch gerecht Entlohnt werden.

Und Leute die gute Leistungen in unserer Volkswirtschaft bringen werden deshalb auch so "hoch" entlohnt.

GUUUUMMMIIIBÄÄÄÄRNNN N *bong* *bong* bong*

ViolentFEAR - 33
Champion (offline)

Dabei seit 01.2006
13295 Beiträge

Geschrieben am: 16.03.2010 um 20:29 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.03.2010 um 20:30 Uhr

Zitat von Benji84:

Zitat von facepalm_:

Neid-Debatte reloaded


richtig!

Was dieser Mann leistet, welche Verantwortung er trägt erwähnen hier nur die wenigsten. Spitzen Leistung muss einfach auch gerecht Entlohnt werden.

Und Leute die gute Leistungen in unserer Volkswirtschaft bringen werden deshalb auch so "hoch" entlohnt.


Das ist so unfassbar pervers, dass man es wohl nciht nennen darf.
Wir reden von 10 Millionen. Für eine Person. Und dann wird das "hoch" in Anführungszeichen gesetzt? Wieso? Weil es da Leute gibt die noch unsinnigere Summen bekommen? Wundervoll.
ABer wehe einer führt Ackermanns "Leistung" in Anführungszeichen an. Dann ist man ein Sansculotte, Jakobiner, achwas, ein neidischer Bolschewiki.

Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit

Benji84
Champion (offline)

Dabei seit 03.2005
2265 Beiträge

Geschrieben am: 16.03.2010 um 20:33 Uhr

Zitat von ViolentFEAR:

Zitat von Benji84:

Zitat von facepalm_:

Neid-Debatte reloaded


richtig!

Was dieser Mann leistet, welche Verantwortung er trägt erwähnen hier nur die wenigsten. Spitzen Leistung muss einfach auch gerecht Entlohnt werden.

Und Leute die gute Leistungen in unserer Volkswirtschaft bringen werden deshalb auch so "hoch" entlohnt.


Das ist so unfassbar pervers, dass man es wohl nciht nennen darf.
Wir reden von 10 Millionen. Für eine Person. Und dann wird das "hoch" in Anführungszeichen gesetzt? Wieso? Weil es da Leute gibt die noch unsinnigere Summen bekommen? Wundervoll.
ABer wehe einer führt Ackermanns "Leistung" in Anführungszeichen an. Dann ist man ein Sansculotte, Jakobiner, achwas, ein neidischer Bolschewiki.


was hast den du für ein Problem mal ganz ehrlich geh BWL studieren dann hast du vllt. ein bisschen Ahnung ;-).

Und das hoch habe ich in "" <<-- Anführungszeichen gesetzt weil hoch definiert werden muss für Top Manager sind vllt. 10 Mio. nicht hoch?

Wo beginnt hoch bzw. viel........da es nicht definiert ist habe ich diese wir schon erläutert in (" ") gesetzt.

GUUUUMMMIIIBÄÄÄÄRNNN N *bong* *bong* bong*

Juju - 42
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2002
153 Beiträge

Geschrieben am: 16.03.2010 um 20:34 Uhr

toll kopiert von web oder gmx, und nuuuuuun? Ohne Sinn! inet sucks! :-)
-Thommy- - 38
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2008
49 Beiträge
Geschrieben am: 16.03.2010 um 20:37 Uhr

Zitat von ViolentFEAR:

Zitat von Benji84:

Zitat von facepalm_:

Neid-Debatte reloaded


richtig!

Was dieser Mann leistet, welche Verantwortung er trägt erwähnen hier nur die wenigsten. Spitzen Leistung muss einfach auch gerecht Entlohnt werden.

Und Leute die gute Leistungen in unserer Volkswirtschaft bringen werden deshalb auch so "hoch" entlohnt.


Das ist so unfassbar pervers, dass man es wohl nciht nennen darf.
Wir reden von 10 Millionen. Für eine Person. Und dann wird das "hoch" in Anführungszeichen gesetzt? Wieso? Weil es da Leute gibt die noch unsinnigere Summen bekommen? Wundervoll.
ABer wehe einer führt Ackermanns "Leistung" in Anführungszeichen an. Dann ist man ein Sansculotte, Jakobiner, achwas, ein neidischer Bolschewiki.


Ackermann zahlt mehr Steuern in einem Jahr als du wahrscheinlich in deinem ganzen Leben! Und die Steuern kommen mehr oder weniger dem Gemeinwohl zu Gute, also er wird auf jedenfall gerecht entlohnt für das was er leistet bzw. geleistet hat!
ViolentFEAR - 33
Champion (offline)

Dabei seit 01.2006
13295 Beiträge

Geschrieben am: 16.03.2010 um 20:39 Uhr

Zitat von Benji84:


was hast den du für ein Problem mal ganz ehrlich geh BWL studieren dann hast du vllt. ein bisschen Ahnung ;-).


Wundervolles Argument. Ich empfehle dir ein Studium der Sozialogie und der Psychologie. Einfach so. Weil ich ein netter Bube bin.

Zitat von Benji84:


Und das hoch habe ich in "" <<-- Anführungszeichen gesetzt weil hoch definiert werden muss für Top Manager sind vllt. 10 Mio. nicht hoch?

Wo beginnt hoch bzw. viel........da es nicht definiert ist habe ich diese wir schon erläutert in (" ") gesetzt.


Hey. Und wer sagts denn: Das habe ich auch genauso verstanden:

"Wieso? Weil andere noch unsinnigere Summen bekommen?"

Nur weil Stalin noch mehr Opfer unter sich hatte, sind die Opfer des Nazi-Regimes deshalb nicht weniger hoch. Aber vielleicht sehe ich das ja auch falsch und man lernt dies erst im zweiten Semester BWL. Der Studiengang für die Genies und Weltverbesserer.

Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit

Benji84
Champion (offline)

Dabei seit 03.2005
2265 Beiträge

Geschrieben am: 16.03.2010 um 20:42 Uhr

Zitat von ViolentFEAR:

Zitat von Benji84:


was hast den du für ein Problem mal ganz ehrlich geh BWL studieren dann hast du vllt. ein bisschen Ahnung ;-).


Wundervolles Argument. Ich empfehle dir ein Studium der Sozialogie und der Psychologie. Einfach so. Weil ich ein netter Bube bin.

Zitat von Benji84:


Und das hoch habe ich in "" <<-- Anführungszeichen gesetzt weil hoch definiert werden muss für Top Manager sind vllt. 10 Mio. nicht hoch?

Wo beginnt hoch bzw. viel........da es nicht definiert ist habe ich diese wir schon erläutert in (" ") gesetzt.


Hey. Und wer sagts denn: Das habe ich auch genauso verstanden:

"Wieso? Weil andere noch unsinnigere Summen bekommen?"

Nur weil Stalin noch mehr Opfer unter sich hatte, sind die Opfer des Nazi-Regimes deshalb nicht weniger hoch. Aber vielleicht sehe ich das ja auch falsch und man lernt dies erst im zweiten Semester BWL. Der Studiengang für die Genies und Weltverbesserer.


dann verstehe ich dein Problem nicht das du hast bzw. vllt hast du auch gar keins ist mir auch egal mein Argument habe ich dir geliefert und danke für deinen Studiums Tipp aber ich bin gut beschäftigt mit meinem ;-).

GUUUUMMMIIIBÄÄÄÄRNNN N *bong* *bong* bong*

ViolentFEAR - 33
Champion (offline)

Dabei seit 01.2006
13295 Beiträge

Geschrieben am: 16.03.2010 um 20:44 Uhr

Zitat von -Thommy-:


Ackermann zahlt mehr Steuern in einem Jahr als du wahrscheinlich in deinem ganzen Leben! Und die Steuern kommen mehr oder weniger dem Gemeinwohl zu Gute, also er wird auf jedenfall gerecht entlohnt für das was er leistet bzw. geleistet hat!


Noch so ein Logik-Akrobat. Wieso wird der Herr "gerecht" entlohnt (Welch pathetischer Begriff.) wenn er mehr Steuern bezahlen muss? Das ist doch eine ganz andere Frage. Außer ihm wird 80% abgenommen. Dann hast du recht. Dann wäre dies eine absolut faire Bezahlung die ihre Irrationalität nicht aus der Wirtschaft sondern aus der Politik bezieht.

Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit

Benji84
Champion (offline)

Dabei seit 03.2005
2265 Beiträge

Geschrieben am: 16.03.2010 um 20:48 Uhr

Zitat von ViolentFEAR:

Zitat von -Thommy-:


Ackermann zahlt mehr Steuern in einem Jahr als du wahrscheinlich in deinem ganzen Leben! Und die Steuern kommen mehr oder weniger dem Gemeinwohl zu Gute, also er wird auf jedenfall gerecht entlohnt für das was er leistet bzw. geleistet hat!


Noch so ein Logik-Akrobat. Wieso wird der Herr "gerecht" entlohnt (Welch pathetischer Begriff.) wenn er mehr Steuern bezahlen muss? Das ist doch eine ganz andere Frage. Außer ihm wird 80% abgenommen. Dann hast du recht. Dann wäre dies eine absolut faire Bezahlung die ihre Irrationalität nicht aus der Wirtschaft sondern aus der Politik bezieht.


@violent ich kann dir jetzt schon sagen und das ist sicherlich nicht böse gemeint ich könnte dir ca. 20 Argumente liefern die das Gehalt rechtfertigen und ich bin mir sicher das du mir 20 wenn nicht sogar mehr Gegenargumente bringst die Sache ist nur wir beide haben zwei verschiedene Ansichten und dabei belasse ich es zumindest.

Eine Frage hätte ich dennnoch die wäre politischer Natur bist du für die soziale Marktwirtschaft oder würdest (wenn du könntest) diese am liebsten abschaffen?

GUUUUMMMIIIBÄÄÄÄRNNN N *bong* *bong* bong*

-Thommy- - 38
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2008
49 Beiträge
Geschrieben am: 16.03.2010 um 20:51 Uhr

Zitat von ViolentFEAR:

Zitat von -Thommy-:


Ackermann zahlt mehr Steuern in einem Jahr als du wahrscheinlich in deinem ganzen Leben! Und die Steuern kommen mehr oder weniger dem Gemeinwohl zu Gute, also er wird auf jedenfall gerecht entlohnt für das was er leistet bzw. geleistet hat!


Noch so ein Logik-Akrobat. Wieso wird der Herr "gerecht" entlohnt (Welch pathetischer Begriff.) wenn er mehr Steuern bezahlen muss? Das ist doch eine ganz andere Frage. Außer ihm wird 80% abgenommen. Dann hast du recht. Dann wäre dies eine absolut faire Bezahlung die ihre Irrationalität nicht aus der Wirtschaft sondern aus der Politik bezieht.


Du hast einfach keine Ahnung von BWL und der heutigen Weltwirtschaft!
Du verstehst nicht mal meine Argumentation. Naja, was solls, bist halt n linker, da kann man nichts machen.
Meinst du für n Apfel und n Ei bekommt man nen internationalen Topmanager vom Rang eines Josef Ackermann?
Vll sollten wir ja dich für n Apfel und n Ei die Deutsche Bank führen lassen.
ViolentFEAR - 33
Champion (offline)

Dabei seit 01.2006
13295 Beiträge

Geschrieben am: 16.03.2010 um 20:51 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.03.2010 um 20:52 Uhr

Zitat von Benji84:


dann verstehe ich dein Problem nicht das du hast bzw. vllt hast du auch gar keins ist mir auch egal mein Argument habe ich dir geliefert und danke für deinen Studiums Tipp aber ich bin gut beschäftigt mit meinem ;-).


Du hast kein Argument geliefert. Ich empfehle dir die 9. Klasse bayerisches Gymnasium, oder ein Buch über Argumentation. ;)
Mein "Problem" (wieder eine rhetorische Rafinesse. Natprlich bin ich entweder "neidisch" oder habe ein "Problem". Auf keinen Fall sehe ich Misstände oder Wahnwitz. Das darf man nur am Sozialstaat sehen, nicht an unseren Göttern. Ja, meine Herren. Das war nun polemisch) ist schlicht und ergreifend, das Denken, dass 10 Millionen nicht sonderlich viel sind. Und ja, das ist ein globales Problem, kein deutsches und kein Problem, dass man Herr Ackermann oder der Deutschen Bank machen kann. Aber ich weigere mich zu akzeptieren, dass man nciht hinterfragen darf, wieso diese Unsummen an einzelnen Menschen ausgezahlt werden, während andere verrecken. Kein Mensch erarbeitet 10 Millionen. Nie im Leben. Zumindest nicht in solchen Branchen.
Mir geht es nciht um eine Revolution, einen Putsch, Enteignung oder eine Änderung im faktischen Betrieb. Ich möchte aber das diese Summen wahrgenommen werden. Und zwar als überzogen. Denn nichts anderes sind sie.

Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit

ViolentFEAR - 33
Champion (offline)

Dabei seit 01.2006
13295 Beiträge

Geschrieben am: 16.03.2010 um 20:54 Uhr

Zitat von -Thommy-:


Du verstehst nicht mal meine Argumentation. Naja, was solls, bist halt n linker, da kann man nichts machen.
.


Wow. Du bist ein Feuerwerk an intellektueller Schlagfertigkeit.
Was soll man sagen...du bist eben ein Konservativer...

Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- -6- vorwärts >>>
 

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -