Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Nach Glühbirnenverbot

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- vorwärts >>>  
Pilgervater - 51
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2007
305 Beiträge

Geschrieben am: 01.09.2009 um 23:31 Uhr

Zitat von humorixle:


man darf aber nicht vergessen die guten alten glühbirnen geben 4% der aufgenommenen energie als licht ab und der rest wird als wärme abgestrahlt.
diese fehlende wärme wird dann durch die heizung ersetzt da ensteht doch auch wiederum CO2


Genau :totlacher: und im Sommer müssen Klimaanlagen die zuviel verbrauchte Wärmeenergie wieder vernichten.
Sorry, aber der Schuß ging in die Hose.

Go fast, turn left

Twistaa
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2009
361 Beiträge
Geschrieben am: 01.09.2009 um 23:32 Uhr

wie is des , is in nem ferneher auch ne glühbirne drin ?
wenn ja , is des bild dann anders? mit energysparlampen ?

PSN : V-neM

Gelbe_Ente - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2008
98 Beiträge
Geschrieben am: 01.09.2009 um 23:32 Uhr

Zitat von AudioMobil:



Prima, kauf dir schonmal 'nen dicken Vorrat an Energiesparlampen für Keller und andere Orte, an denen das Licht nur kurz an und dann wieder ausgeschaltet wird...wirst sehen wie lange die Teile halten. Hatte das schon alles vor Jahren im Haushalt getestet, Ergebnis war ernüchternd und die Problematik ist auch heute immer noch diesselbe.


jap, so ists bei uns auch.. mein vater schon vor ner ganzen weile wollt halt was gutes tun, kauft die dinger, effektiv haben wir 3 energiesparlampen in der küche gebraucht, wo wir davor fast schon seit dem einzug noch die erste normale glühlampe drinnen hatten

also überall wo man das licht länger brennen lässt, ist sie schon ok.. aber nur so an- aus.. usw.. das überlebt die energiesparlampe nicht lang-.-
seb-89 - 36
Experte (offline)

Dabei seit 02.2006
1396 Beiträge
Geschrieben am: 01.09.2009 um 23:36 Uhr

Zitat von Gelbe_Ente:

als nächstes muss man noch abgassteuern fürs pupsen zahln oder?-.-


totkomisch !
seb-89 - 36
Experte (offline)

Dabei seit 02.2006
1396 Beiträge
Geschrieben am: 01.09.2009 um 23:38 Uhr

Zitat von BenKline:

Zitat von xbreakdown:

so dumm diese leute von der politik.....diese sparbirnen enthalten quecksilber, und wenn dir dann so ne birne aufn boden fällt hast quecksilber aufm boden -.-


Außerdem haben Gesundheitsexperten bedenken angemeldet, weil die Auswirkungen von Energiesparlampen auf den Menschen noch nicht hinreichend erforscht sind. Und dazu kommt noch dass es für manche Lampen gar keine Energiesparlampen gibt. Solln die jetzt alle ihre (zum Teil teuren Designer-) Leuchten ersetzen? Gibts da auch sowas wie ne Abwrackprämie? :-D


das musst du mir jetzt aber mal erklären was das für lampen sind, in die keinen energiesparlampen passen ! ?
mfg seb
seb-89 - 36
Experte (offline)

Dabei seit 02.2006
1396 Beiträge
Geschrieben am: 01.09.2009 um 23:42 Uhr

Zitat von SE_k800i:

Zitat von Pilgervater:

Eine neue Energiesparlampe enthält weniger Quecksilber als eine Neonröhre, hab nie gehört das sich jemand so wegen ner Neonröhre aufgeregt hat. Finde es immer wieder witzig wie leicht sich einige von den Medien irritieren lassen.
Wenn es wassersparende Duschköpfe gibt, warum sollten die dann auch nicht verbaut werden?


Du bist 35 Jahre alt, außer dein Alter entspricht nicht ganz der Wahrheit, was ich jetzt aber mal nicht vermute.
Willst du dich in diesem Alter wirklich noch von ein paar Sesselpupsern als anständiger Bürger bevormunden lassen, welche Lampen und Duschköpfe du zu kaufen hast?

Das seh ich selbst in meinem Alter nicht ein.
Es geht auch einfach ums Prinzip. Hier gehts nicht um den Schutz der Bürger, sondern einfach darum, das wir ausbaden dürfen, was die Politik jahrzehnte lang verpasst hat, Co² einsparen.

Zum Glück haben wir noch die gute alte Glühlampe gebunkert. Da werden wir die nächsten 10 Jahre nicht auf diese teuren, giftigen, schlecht ausleuchtenden und stromschluckenden "Stromsparlampen" ausweichen.

Ein Witz was sich die Leute in Brüssel da ausdenken, gebt denen mal gehörig auf den Deckel!


du bist ja süß, ein richtiger revolutionär !

Gelbe_Ente - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2008
98 Beiträge
Geschrieben am: 01.09.2009 um 23:43 Uhr

oO hast du jetzt vor ALLE antworten zu kommentieren?oO ohne selber was sinnvolles zum thema beizutragen?oO
__etnies__ - 30
Profi (offline)

Dabei seit 11.2008
727 Beiträge

Geschrieben am: 01.09.2009 um 23:44 Uhr

Ich finde das den totalen Schwachsin

Die wollen doch nur das die Leute neue Duschköpfe kaufen das sie wieder Geld bekommen
Sonst nichts

seb-89 - 36
Experte (offline)

Dabei seit 02.2006
1396 Beiträge
Geschrieben am: 01.09.2009 um 23:45 Uhr

Zitat von xX-Ghostface:

mit dem glühbirnenverbot sparen wir doch kein gramm CO² ein^^
die firmen, die CO² ausstoßen, brauchen sogenannte zertifikate, in welchen geregelt ist, wie viel kohlendioxid sie ausstoßen dürfen.

wird die Glühlampe verboten sinkt der Energieverbrauch, Stromkonzerne emittieren weniger Kohlendioxid und können Zertifikate verkaufen. Andere Firmen können somit wieder mehr CO² ausstoßen.

Somit werden die Emissionen nicht gesenkt sondern nur umverteilt...


ha ja klar, dan wird im winter die heizung hochgedreht, das man bei 35°C schwitzen muss, hauptsache man hat das ganze co² ausgestoßen das man ausstoßen darf
mal im ernst: dein beitrag ist absulut sinnentleert !!!
_schmidde - 34
Experte (offline)

Dabei seit 08.2007
1229 Beiträge

Geschrieben am: 01.09.2009 um 23:48 Uhr

Zitat:

ha ja klar, dan wird im winter die heizung hochgedreht, das man bei 35°C schwitzen muss, hauptsache man hat das ganze co² ausgestoßen das man ausstoßen darf
mal im ernst: dein beitrag ist absulut sinnentleert !!!


dazu will ich jetzt mal nichts sagen:-D

"Jeder macht Fehler, darum gibt es Bleistifte mit Radiergummi!!"

Batista_92 - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2006
331 Beiträge

Geschrieben am: 01.09.2009 um 23:48 Uhr

ich finde das verbot an sich nicht schlecht. aber ich finde es quatsch das gerade die energiesparlampen verwendet werden sollen. gerade die lampen die am wenigsten räume ausleuchten. man sollte die halogenlampen oder so heißen die fördern. die machen genauso so viel licht wie eine normale glühbirne aber verbrauchen weniger strom und co2.

What goes up must come down.Let s rock

Pilgervater - 51
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2007
305 Beiträge

Geschrieben am: 01.09.2009 um 23:49 Uhr

Zitat von __etnies__:

Ich finde das den totalen Schwachsin

Die wollen doch nur das die Leute neue Duschköpfe kaufen das sie wieder Geld bekommen
Sonst nichts


Wie oft wechselt ihr in eurer Familie die Duschköpfe bzw. wie oft sind die bei euch kaputt?
Es geht hier nur um neue Instalationen und warum sollten da dann nicht die fortschritlichen Duschköpfe gekauft werden?

Go fast, turn left

Frostbyte - 34
Experte (offline)

Dabei seit 03.2006
1453 Beiträge

Geschrieben am: 01.09.2009 um 23:49 Uhr

Wobei die große Preisfrage ja ist: Was bringt langfristig mehr? Alle Glühbirnen und Duschköpfe zu verbannen oder Autos und Kraftwerke auf Umweltfreundlich trimmen?

Ein typischer Fehler von Politikern, wie ich finde: Sich auf die kleinen, unwichtigen Dinge konzentrieren und die wahren Krisenherde geschickt umgehen.

No one is taller than the last man standing

seb-89 - 36
Experte (offline)

Dabei seit 02.2006
1396 Beiträge
Geschrieben am: 01.09.2009 um 23:50 Uhr

Zitat von humorixle:

Zitat von Pilgervater:

Zitat von BenKline:


Warum sollen deswegen alle anderen verboten werden? Denk mal so rum ;-)


Es wird ja keiner gezwungen die alten dann auszutauschen, aber beim Duschen ist es, anderst als beim Licht, egal ob du mit ner alten Brause, oder mit ner neuen mit besserem Fließverhalten duschst. Es lässt sich dadurch ne Menge Wasser einsparen, aber wie wertvoll Wasser ist, wirst erst mal merken, wenn du damit haushalten musst. Bei den Glühbirnen find ich die Ökobirnen nicht gut von der Lichtausbeute, wenn ich aber bedenke, dass die normalen Glühbirnen mehr Strom verbrauchen als mein Fernseher und andere technische Geräte, dann ist der Wirkungsgrad halt ganz einfach nicht ideal. Gesetze mit Verboten sind immer ne recht dumme Sache, aber der Mensch muss einfach etwas umdenken. Wir dürfen nicht vergessen, dass das Leben, wie wir es kennen, der pure Luxus ist.

man darf aber nicht vergessen die guten alten glühbirnen geben 4% der aufgenommenen energie als licht ab und der rest wird als wärme abgestrahlt.
diese fehlende wärme wird dann durch die heizung ersetzt da ensteht doch auch wiederum CO2


so gesehen schon, ABER:
im sommer mag ich´s eher kühler in meiner wohnung ( ich weis ja nicht wie es bei dir ist )
und beim strom geht viel energie beim erzeugen und beim transport verloren
des weiteren kostet ein kw wärme aus strom 2 oder 3 mal so viel wie ein kw wärme aus öl oder gas

mfg seb

B_Boy_Phil - 31
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2009
349 Beiträge

Geschrieben am: 01.09.2009 um 23:51 Uhr

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]
daran kann man erkennen das diese glühbirnen nur wenig zu Co² einsparung im Haushalt bringen.
Es gibt Bereiche die für mich wichtiger sind wie z.B. eine bessere Issolierung oder efezientere E-Geräte

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- vorwärts >>>
 

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -