Black_Nik - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2007
147
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.02.2009 um 21:31 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.02.2009 um 21:32 Uhr
|
|
Zitat von TheBlackBird: Zitat von Escalon: hallo ich hab neulich gelesen dass man eine verkratzte cd mit zahnpasta wieder reparieren kann , also dass die kleine kratzer weg gehen. stimmtt das? was wisst ihr darüber?
ich hab es schon mal gemacht und ich vermute, da der Laser bei Kratzern so gesagt "in eine grube fällt", durch die Zahnpasta die sogenannten "Gruben" gefüllt werden.
Also bei mir hat es ein ca 1-2mm tiefen kratze behoben hab und das spiel installieren konnte und dann musste ich bei jeder neuen instalation mit dieser cd Zahnpasta draufmachen.
1-2 mm Kratzer?
So dick is nichmal die CD
Im Rechtschreibfehler einbauen liegt die Kunst ;-)
|
|
chaosflip__
Anfänger
(offline)
Dabei seit 12.2008
3
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.02.2009 um 21:32 Uhr
|
|
mit ner bananen schale einreiben und dann warten das kam auch bei galileo
hilft echt und dauert nich so lange
hat bei meinem halo auch gefuntzt
paul kalkbrenner
|
|
Flo999 - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
6273
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.02.2009 um 21:34 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.02.2009 um 21:35 Uhr
|
|
Oder das Ding nass machen und in die gefriertruhe packen..kam zumindest bei Galileo ;D
Edith: mist, zweite Seite nich gelesen Oo
|
|
netscout - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
6301
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.02.2009 um 21:41 Uhr
|
|
Zitat von TheBlackBird: Zitat von Escalon: hallo ich hab neulich gelesen dass man eine verkratzte cd mit zahnpasta wieder reparieren kann , also dass die kleine kratzer weg gehen. stimmtt das? was wisst ihr darüber?
ich hab es schon mal gemacht und ich vermute, da der Laser bei Kratzern so gesagt "in eine grube fällt", durch die Zahnpasta die sogenannten "Gruben" gefüllt werden.
Also bei mir hat es ein ca 1-2mm tiefen kratze behoben hab und das spiel installieren konnte und dann musste ich bei jeder neuen instalation mit dieser cd Zahnpasta draufmachen.
ne cd ist 1,5mm dick.
nebenbei wird der laser durch den kratzer "umgelenkt" oder "reflecktiert", und wenn der kratzer einen zu grossen teil verdeckt kann er den sektor durch die prüfsumme nicht rekonstruieren (crc-prüfung) zahnpaste kann die kratzer mildern, vermindert aber die allgemeine lesequalität an sich, da die oberflächengüte sinkt. es gibt professionelle "cd-reparatur-kits" mit einem polierer und hartplastik-politur. dieses ist in diesem fall vorzuziehen. alles andere (bananen, gefrierkühltruhe) halte ich eher vür aberglaube.
Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.
|
|
Escalon - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2008
262
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.02.2009 um 21:47 Uhr
|
|
Zitat von netscout: Zitat von TheBlackBird: Zitat von Escalon: hallo ich hab neulich gelesen dass man eine verkratzte cd mit zahnpasta wieder reparieren kann , also dass die kleine kratzer weg gehen. stimmtt das? was wisst ihr darüber?
ich hab es schon mal gemacht und ich vermute, da der Laser bei Kratzern so gesagt "in eine grube fällt", durch die Zahnpasta die sogenannten "Gruben" gefüllt werden.
Also bei mir hat es ein ca 1-2mm tiefen kratze behoben hab und das spiel installieren konnte und dann musste ich bei jeder neuen instalation mit dieser cd Zahnpasta draufmachen.
ne cd ist 1,5mm dick.
nebenbei wird der laser durch den kratzer "umgelenkt" oder "reflecktiert", und wenn der kratzer einen zu grossen teil verdeckt kann er den sektor durch die prüfsumme nicht rekonstruieren (crc-prüfung) zahnpaste kann die kratzer mildern, vermindert aber die allgemeine lesequalität an sich, da die oberflächengüte sinkt. es gibt professionelle "cd-reparatur-kits" mit einem polierer und hartplastik-politur. dieses ist in diesem fall vorzuziehen. alles andere (bananen, gefrierkühltruhe) halte ich eher vür aberglaube.
aslo des mit dem Kühlschrank funktioniert so umd ie 80 % würd ich sagen
matherfacker!! i will beat u with mai liddle fingger!!!
|
|
-_-Black-_-
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2008
182
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.02.2009 um 22:12 Uhr
|
|
Zahnpaste hilft zu 90% in allen fählen mach ich auch wenn mein Pc die Cd nicht lesen kann.
Alkohol, der Ursprung und die Lösung all unserer Probleme.
|
|
_-_ttp_-_ - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2007
1618
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.02.2009 um 22:12 Uhr
|
|
es gibt schon voll viele threads mit verkratzte cd
einfach mal SuFu benutzen
>close
www.youtube.com/ttp08
|
|
_Soccerboy_ - 30
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2006
40
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.02.2009 um 22:12 Uhr
|
|
Kaltes wasser hinauf tun ind ins gefrier fach tun und dann warten bis es gefrohren ist und dann auftauen lassen
xtc
|
|
Rekoj - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2007
148
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.02.2009 um 22:14 Uhr
|
|
Wie währs einfach mal mit mehr auf die CD aufpassen dan braucht man auch keine bananen, Zahnpasta oder was weis ich was.
|
|
Helligma
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2007
212
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.02.2009 um 22:16 Uhr
|
|
Zitat von netscout:
ne cd ist 1,5mm dick.
nebenbei wird der laser durch den kratzer "umgelenkt" oder "reflecktiert", und wenn der kratzer einen zu grossen teil verdeckt kann er den sektor durch die prüfsumme nicht rekonstruieren (crc-prüfung) zahnpaste kann die kratzer mildern, vermindert aber die allgemeine lesequalität an sich, da die oberflächengüte sinkt. es gibt professionelle "cd-reparatur-kits" mit einem polierer und hartplastik-politur. dieses ist in diesem fall vorzuziehen. alles andere (bananen, gefrierkühltruhe) halte ich eher vür aberglaube.
Ich hatte auch mal so ein set, würde es aber nicht wirklich weiterempfehlen^^
Das mit dem Kühlschrank hab ich aber vor ein paar Jahren auch schonmal ausprobiert und kurzzeitig hilft das wirklich... zahnpasta werde ich mal noch ausprobieren...
Denken ist manchmal so als würde man Wissen auskotzen.
|
|
GKo - 47
Anfänger
(offline)
Dabei seit 10.2005
14
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.02.2009 um 22:18 Uhr
|
|
pulieren ?????
Bier lügt nicht ! ;)
|
|
Pinball - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2004
2237
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.02.2009 um 11:21 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.02.2009 um 11:22 Uhr
|
|
Zitat von GKo: pulieren ?????
hat wohl irgendwas mit pulmoll zu tun.
|
|
kleine_sis_ - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2008
134
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.02.2009 um 11:29 Uhr
|
|
Zitat von Pinball: Zitat von GKo: pulieren ?????
hat wohl irgendwas mit pulmoll zu tun.
|
|
Prinzessin87 - 37
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 02.2009
47
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.02.2009 um 21:36 Uhr
|
|
also zahnpasta weiß ich nicht aber Radiergummi funktioniert wirklich......
|
|
H______ - 28
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2008
1475
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.02.2009 um 21:41 Uhr
|
|
glasreiniger....hat bei meinem Fifa 09 geklappt....neben dem tv 1-2 stunden drüberpolieren und fertig
bei mir hats geklappt
XBL: x I lN S a lN e
|
|