Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

verkratzte CD mit zahnpasta pulieren?

  -1- -2- -3- -4- vorwärts >>>  
Escalon - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2008
262 Beiträge

Geschrieben am: 17.02.2009 um 20:39 Uhr

hallo ich hab neulich gelesen dass man eine verkratzte cd mit zahnpasta wieder reparieren kann , also dass die kleine kratzer weg gehen. stimmtt das? was wisst ihr darüber?

matherfacker!! i will beat u with mai liddle fingger!!!

Raz9rblade - 31
Experte (offline)

Dabei seit 09.2008
1628 Beiträge
Geschrieben am: 17.02.2009 um 20:41 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.02.2009 um 20:44 Uhr

*polieren ...
Google Tut dazu

*̡͌l̡*̡̡ ̴̡ı̴̴̡ ̡̡͡|̲̲̲͡͡͡ ̲▫̲͡ ̲̲̲͡͡π̲̲͡͡ ̲̲͡▫̲̲͡͡ ̲|̡̡̡ ̡ ̴̡ı̴̡̡ *̡͌l̡* © by __M4tZe 2010

oneperson - 29
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2008
94 Beiträge

Geschrieben am: 17.02.2009 um 20:41 Uhr

also in Glileo kam glaub ich mal, dass man des auch mit bananen machen kann..

| >> VfB !!

-Fateful- - 41
Champion (offline)

Dabei seit 11.2005
2630 Beiträge

Geschrieben am: 17.02.2009 um 20:43 Uhr

Zitat von Escalon:

hallo ich hab neulich gelesen dass man eine verkratzte cd mit zahnpasta wieder reparieren kann , also dass die kleine kratzer weg gehen. stimmtt das? was wisst ihr darüber?


Also ich würde das nicht versuchen wollen...in Zahncreme sind ja so Putzpartikel, die man nur unter dem Mikroskop sehen kann...glaube eher dass dananch noch mehr Kratzer vorhanden sind...

moropolis.com

InIce
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2007
126 Beiträge

Geschrieben am: 17.02.2009 um 20:43 Uhr

Zitat von oneperson:

also in Glileo kam glaub ich mal, dass man des auch mit bananen machen kann..


eindeutig, zweideutig :totlacher:

Do you wanna date my avatar?

commenTA-tor
Experte (offline)

Dabei seit 10.2006
1524 Beiträge
Geschrieben am: 17.02.2009 um 20:44 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.02.2009 um 20:48 Uhr

Hab ich auch schon gehört, aber im Fernsehen haben sie sowas mal getested und da hat´s nix geholfen. Die Kratzer die damit rausgehen sind so leicht dass sie die lesbarkeit auch nicht beeinträchtigen, schwere Kratzer sind so auch nicht reparabel.
Escalon - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2008
262 Beiträge

Geschrieben am: 17.02.2009 um 20:44 Uhr

Zitat von oneperson:

also in Glileo kam glaub ich mal, dass man des auch mit bananen machen kann..

Bananen?????????? also das kann ich mir nicht vorstellen... das ist zu übertrieben ^^

matherfacker!! i will beat u with mai liddle fingger!!!

dax_rider - 33
Champion (offline)

Dabei seit 02.2006
3799 Beiträge

Geschrieben am: 17.02.2009 um 20:45 Uhr

Zitat von Escalon:

hallo ich hab neulich gelesen dass man eine verkratzte cd mit zahnpasta wieder reparieren kann , also dass die kleine kratzer weg gehen. stimmtt das? was wisst ihr darüber?


Hast du schon mal erlebt, dass jemand der einen Kratzer in der Motorhaube hat ihn versucht mit Schleifpapier zu reparieren?

damit sollte die frage geklärt sein...

Der Gipfel der Arroganz ist erreicht wenn man beim Orgasmus den eigenen Namen ruft.

E-R-R-O-R - 42
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2006
37 Beiträge

Geschrieben am: 17.02.2009 um 20:46 Uhr

ich hab das mal prob. u das was rauskam war das die cd mit sovielen kleinen kratzern übersehen war das garnix mehr ging...
Raz9rblade - 31
Experte (offline)

Dabei seit 09.2008
1628 Beiträge
Geschrieben am: 17.02.2009 um 20:46 Uhr

Zitat von Escalon:

Zitat von oneperson:

also in Glileo kam glaub ich mal, dass man des auch mit bananen machen kann..

Bananen?????????? also das kann ich mir nicht vorstellen... das ist zu übertrieben ^^

hat mir n kumpel auch erzählt , dass es mit bananen auch reparierbar ist


nochmals den LINK!

*̡͌l̡*̡̡ ̴̡ı̴̴̡ ̡̡͡|̲̲̲͡͡͡ ̲▫̲͡ ̲̲̲͡͡π̲̲͡͡ ̲̲͡▫̲̲͡͡ ̲|̡̡̡ ̡ ̴̡ı̴̡̡ *̡͌l̡* © by __M4tZe 2010

bernd1991 - 33
Profi (offline)

Dabei seit 06.2006
744 Beiträge
Geschrieben am: 17.02.2009 um 20:46 Uhr

klappt
nimm am besten wo weiße zähne macht und dann mir so nema wattepuschel immer mit kleinen kreiselnden bewegungen von innen nach ausen fahren
danach mit wasser abspühlen und mit nem papiertuch abtrocknen
commenTA-tor
Experte (offline)

Dabei seit 10.2006
1524 Beiträge
Geschrieben am: 17.02.2009 um 20:46 Uhr

Zitat von dax_rider:

Zitat von Escalon:

hallo ich hab neulich gelesen dass man eine verkratzte cd mit zahnpasta wieder reparieren kann , also dass die kleine kratzer weg gehen. stimmtt das? was wisst ihr darüber?


Hast du schon mal erlebt, dass jemand der einen Kratzer in der Motorhaube hat ihn versucht mit Schleifpapier zu reparieren?

damit sollte die frage geklärt sein...


Warum sind dann in ner Politur "Schleifpartikel"?
SE_k800i - 36
Experte (offline)

Dabei seit 06.2008
1456 Beiträge

Geschrieben am: 17.02.2009 um 20:47 Uhr

Wenn der Kratzer nicht tief ist wirkt Zahnpasta wunder, ob ihrs wahrhaben wollt oder nicht, das geht. Wenn ihrs falsch macht geht danach aber nichts mehr.

Ist der Kratzer tief ab in nen Videoverleih, die haben schöne Maschinen um Kratzer zu entfernen ;-)

={ Heiner Brand

ZaZo - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2004
308 Beiträge
Geschrieben am: 17.02.2009 um 20:49 Uhr

wenn msn mit öl (sonnenblumenöl) die cd reinigt und reste bestmöglich entfernt laufen manche demolierte cd´s wieder

Hack the Planet

schnaidi93 - 31
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2005
128 Beiträge

Geschrieben am: 17.02.2009 um 20:49 Uhr

einfach die CD in die gefriertrue legen und warten einen tag
dann sind die meisten krazer draußen^^

hollft echt mach ich auch immer^^

wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten : P

Raz9rblade - 31
Experte (offline)

Dabei seit 09.2008
1628 Beiträge
Geschrieben am: 17.02.2009 um 20:53 Uhr

Zitat von schnaidi93:

einfach die CD in die gefriertrue legen und warten einen tag
dann sind die meisten krazer draußen^^

hollft echt mach ich auch immer^^

is aber nich gut für die cds ...

*̡͌l̡*̡̡ ̴̡ı̴̴̡ ̡̡͡|̲̲̲͡͡͡ ̲▫̲͡ ̲̲̲͡͡π̲̲͡͡ ̲̲͡▫̲̲͡͡ ̲|̡̡̡ ̡ ̴̡ı̴̡̡ *̡͌l̡* © by __M4tZe 2010

  -1- -2- -3- -4- vorwärts >>>
 

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -