Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

verkratzte CD mit zahnpasta pulieren?

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- vorwärts >>>  
Escalon - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2008
262 Beiträge

Geschrieben am: 17.02.2009 um 20:54 Uhr

Zitat von schnaidi93:

einfach die CD in die gefriertrue legen und warten einen tag
dann sind die meisten krazer draußen^^

hollft echt mach ich auch immer^^

was ein tag lang??? ich habs auch gemacht aber ich habs nicht ausgehalten und hab nach 10 minuten die cd wieder raus geholt, danach konnte ich 2 bsi 3 stunden spielen , dannn ist mein spiel hängen geblieben

matherfacker!! i will beat u with mai liddle fingger!!!

schnaidi93 - 31
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2005
128 Beiträge

Geschrieben am: 17.02.2009 um 20:54 Uhr

doch weil die kalte luft zieht die cd zusammen
und wenn sie drausehn ist dehnt sie sich wieder aus^^

die meisten krazer sind weg



kam in galileo
die haben es getestet
und das waren üble cd en^^


wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten : P

bernd1991 - 33
Profi (offline)

Dabei seit 06.2006
744 Beiträge
Geschrieben am: 17.02.2009 um 20:56 Uhr

Zitat von Escalon:

Zitat von schnaidi93:

einfach die CD in die gefriertrue legen und warten einen tag
dann sind die meisten krazer draußen^^

hollft echt mach ich auch immer^^

was ein tag lang??? ich habs auch gemacht aber ich habs nicht ausgehalten und hab nach 10 minuten die cd wieder raus geholt, danach konnte ich 2 bsi 3 stunden spielen , dannn ist mein spiel hängen geblieben

suchti? :-D
TheBlackBird - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2008
272 Beiträge

Geschrieben am: 17.02.2009 um 20:56 Uhr

Zitat von Escalon:

hallo ich hab neulich gelesen dass man eine verkratzte cd mit zahnpasta wieder reparieren kann , also dass die kleine kratzer weg gehen. stimmtt das? was wisst ihr darüber?


ich hab es schon mal gemacht und ich vermute, da der Laser bei Kratzern so gesagt "in eine grube fällt", durch die Zahnpasta die sogenannten "Gruben" gefüllt werden.
Also bei mir hat es ein ca 1-2mm tiefen kratze behoben hab und das spiel installieren konnte und dann musste ich bei jeder neuen instalation mit dieser cd Zahnpasta draufmachen.

Ich will schlafend sterben wie mein Opa, aber nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer

Escalon - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2008
262 Beiträge

Geschrieben am: 17.02.2009 um 20:57 Uhr

Zitat von bernd1991:

Zitat von Escalon:

Zitat von schnaidi93:

einfach die CD in die gefriertrue legen und warten einen tag
dann sind die meisten krazer draußen^^

hollft echt mach ich auch immer^^

was ein tag lang??? ich habs auch gemacht aber ich habs nicht ausgehalten und hab nach 10 minuten die cd wieder raus geholt, danach konnte ich 2 bsi 3 stunden spielen , dannn ist mein spiel hängen geblieben

suchti? :-D

ja schon ^^ aber och hab auch nicht gewusst dass ich die cd ein tag langen im kühlschrank lassen muss ^^

matherfacker!! i will beat u with mai liddle fingger!!!

janitschare - 37
Anfänger (offline)

Dabei seit 02.2009
5 Beiträge

Geschrieben am: 17.02.2009 um 20:58 Uhr

in galileo haben die verkratzte cds mit seifenwasser befeuchtet und in die tiefkühltruhe gepckt und dann das seifenwasser wieder runtergwaschen nach paar stunden und das hat auch geholfen, hab es selber net probiert!!
XButtersX - 32
Champion (offline)

Dabei seit 12.2007
2917 Beiträge

Geschrieben am: 17.02.2009 um 20:59 Uhr

Ohne scheiß jetz
Das hilft echt xD

VfB Stuttgart 1893 e.V //

hellboy_tr - 31
Anfänger (offline)

Dabei seit 12.2008
1 Beitrag
Geschrieben am: 17.02.2009 um 20:59 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.02.2009 um 21:00 Uhr

jaber wie muss man machen
Cheverny - 29
Profi (offline)

Dabei seit 02.2009
763 Beiträge
Geschrieben am: 17.02.2009 um 21:02 Uhr

einfach n bisschen auf n tuch tun und drüber wischen=]

Cheverny - 29
Profi (offline)

Dabei seit 02.2009
763 Beiträge
Geschrieben am: 17.02.2009 um 21:04 Uhr

funktioniert laut nem Freund von mir auch bei Autolack...:-D
Escalon - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2008
262 Beiträge

Geschrieben am: 17.02.2009 um 21:04 Uhr

Zitat von Cheverny:

einfach n bisschen auf n tuch tun und drüber wischen=]

muss man des dann jedes mal machen bevor man die cd braucht? oder nur einmal

matherfacker!! i will beat u with mai liddle fingger!!!

Wischmopp28 - 33
Champion (offline)

Dabei seit 02.2006
4925 Beiträge

Geschrieben am: 17.02.2009 um 21:05 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.02.2009 um 21:06 Uhr

ich habs mal mit sekundenkleber probiert
hat leider nicht geklappt^^

Brot kann schimmeln, was kannst Du?

Mihoo - 32
Profi (offline)

Dabei seit 04.2006
495 Beiträge

Geschrieben am: 17.02.2009 um 21:07 Uhr

ihr dürft das natürlich nicht mit eurer zahnbürste putzen, sonst kommen kratzer rein ^^

aber das hilft echt ^^ ka wieso ^^
skater_kizz - 30
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2008
55 Beiträge

Geschrieben am: 17.02.2009 um 21:22 Uhr

Zitat von -Fateful-:

Zitat von Escalon:

hallo ich hab neulich gelesen dass man eine verkratzte cd mit zahnpasta wieder reparieren kann , also dass die kleine kratzer weg gehen. stimmtt das? was wisst ihr darüber?


Also ich würde das nicht versuchen wollen...in Zahncreme sind ja so Putzpartikel, die man nur unter dem Mikroskop sehen kann...glaube eher dass dananch noch mehr Kratzer vorhanden sind...


ich glaub auch das dann nur mehr kratzer sind.. ich würds nich ausprobieren..
Escalon - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2008
262 Beiträge

Geschrieben am: 17.02.2009 um 21:29 Uhr

also ich hab jetzt meien cd im kühlschrank rein getna, mal sehen wie es dann morgen aussieht

matherfacker!! i will beat u with mai liddle fingger!!!

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- vorwärts >>>
 

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -