ViolentFEAR - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
13295
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.02.2010 um 19:28 Uhr
|
|
Zitat von SalomesDance: also wär ich katholisch, wär ich schon laaaaaaaaaang aus der kirche ausgetreten. ich zahl doch nicht für ein "institution" bei denen immer wieder sexueller mißbrauch von kindern etc durchdringen. ne danke...das kanns ja wohl wirklich nicht sein
Richtig! DIe werden doch wohl genug Geld haben um das besser zu vertuschen!
Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit
|
|
sannypless - 45
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2008
878
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.02.2010 um 19:43 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.02.2010 um 19:43 Uhr
|
|
Zitat von Suchtprinzpi: Ich hätte folgende frage; ich werde in 2 monaten 18, und würde jetzt gerne aus der kirche austreten.
Soweit ich mich informiert habe, muss ich dazu nach neu-ulm, und für den austritt zusätzlich 41€ zahlen. Dies ist in meiner aktuellen finanziellen Lage unmöglich.
Hat jemand erfahrung oder weiss wie ich dieses problem lösen kann?
(ausser nicht aus der kirche auszutreten)
wenn du halt mal kirchlich heiraten willst, bist halt dann angeschmiert, und wenn du kinder hast die ggf. nicht getauft sind weil du nich kirchen mitglied bist kann es auch zu grösseren problemen kommen wenns um kindergarten platz geht
das gleiche spielchen läuft wenn du mal hobs gehen solltest und du beerdigt werden musst.
sorry wenns jetzt geschmacklos klingt aber an diese konsequenzen denkt keiner
und fürs austreten aus der kirche zahlst du immer was...also das mit den 41 euro in ulm kann schon hin hauen.
in der stadt ist alles teurer wie auf m land...da ist selbst das austreten im landkreis biberach noch günstiger..
ich hab damals beim austritt aus der katholischen kirche 25 euro bezahlt.
wozu braucht man eine fusszeile? treten kann ich auch selber *G*
|
|
sannypless - 45
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2008
878
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.02.2010 um 19:48 Uhr
|
|
Zitat von teacher-1: Zitat von DjKoma:
Zum Glück geht das nicht, wäre ja schlimm, wenn die religiösen Angehörigen dann versuchen würden mich bei meiner Beerdigung als Christen darzustellen.
Du kennst merkwürdige Leute, die mit ihrer Missionierung selbst vor Verstorbenen keinen Halt machen.
Wer und was hier in diesem Zusammenhang merkwürdig ist, das lass` uns mal lieber nicht ausdiskutieren. Wenn ich nicht irre, dann habe ich Dich doch auch gar nicht angesprochen. Wie kommst Du denn dann darauf, das auf Dich direkt zu beziehen? Von Dir war doch gar keine Rede. Im übrigen ist es nicht bloß so, dass Angehörige das wünschen, sondern es gibt ebenso genügend Fälle, wo alte Leute, wenn es an das Ordnen der letzten Dinge geht, auf einmal eine kirchliche Bestattung wünschen, obwohl sie aus der Kirche ausgetreten sind und sich zeitlebens nicht darum geschert haben. Ich habe lediglich angemerkt, dass dies dann eben nicht geht, es sei denn man tritt wieder ein.
diesem post kann ich voll zustimmen,
is nich nur beim beerdigen so merkwürdig.
und auch ich kanns nur sagen...das hat nix mit merkwürdigen leuten zu tun.
aus meinem früheren heimatort weiß ich einen vorfall da ist vor ein paar jahren ein mädchen mit 6 jahren verstorben...
das kind war nicht getauft und der pfarrer hat ziemlichen stress wegen der beisetzung gemacht
nähere einzelheiten möchte ich euch hier ersparen.
da gabs damals tierisch zoff wegen der beisetzung vom wortgottesdienst mal ganz abgesehen.
auch wenns blöd für euch klingt....
überlegt euch das gut ob euch die 8% von der lohnsteuer dieser ärger und kostenaufwand wert sind dies durchzuführen.
wobei ihr als nutznieser spätestens bei der standesamtlichen trauung zahlungsfällig wieder seit *g*
wozu braucht man eine fusszeile? treten kann ich auch selber *G*
|
|
Suchtprinzpi
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2010
359
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.03.2010 um 10:22 Uhr
|
|
Zitat von sannypless:
wenn du halt mal kirchlich heiraten willst, bist halt dann angeschmiert, und wenn du kinder hast die ggf. nicht getauft sind weil du nich kirchen mitglied bist kann es auch zu grösseren problemen kommen wenns um kindergarten platz geht
das gleiche spielchen läuft wenn du mal hobs gehen solltest und du beerdigt werden musst.
sorry wenns jetzt geschmacklos klingt aber an diese konsequenzen denkt keiner
Mit kindergartenplätzen is angeblich kein problem.
Und ich möchte sicherlich nicht, dass ich wenn ich sterbe einen Gottesdienst bekomme.
|
|
LordDRAVEN - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2009
2134
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.03.2010 um 16:47 Uhr
|
|
Zitat von ViolentFEAR: Zitat von SalomesDance: also wär ich katholisch, wär ich schon laaaaaaaaaang aus der kirche ausgetreten. ich zahl doch nicht für ein "institution" bei denen immer wieder sexueller mißbrauch von kindern etc durchdringen. ne danke...das kanns ja wohl wirklich nicht sein
Richtig! DIe werden doch wohl genug Geld haben um das besser zu vertuschen!
Mist! An das habe ich bei meinem Austritt gar nicht gedacht.
|
|
sannypless - 45
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2008
878
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.03.2010 um 10:03 Uhr
|
|
Zitat von Suchtprinzpi: Zitat von sannypless:
wenn du halt mal kirchlich heiraten willst, bist halt dann angeschmiert, und wenn du kinder hast die ggf. nicht getauft sind weil du nich kirchen mitglied bist kann es auch zu grösseren problemen kommen wenns um kindergarten platz geht
das gleiche spielchen läuft wenn du mal hobs gehen solltest und du beerdigt werden musst.
sorry wenns jetzt geschmacklos klingt aber an diese konsequenzen denkt keiner
Mit kindergartenplätzen is angeblich kein problem.
Und ich möchte sicherlich nicht, dass ich wenn ich sterbe einen Gottesdienst bekomme.
das mit der beerdigung hat nix mit gottesdienst zu tun, sonder dass auch katholische pfarrer stress machen können wegen einer beisetzung.
hat nix mit trauergottesdienst und anschliessender beerdigung zu tun.
wenn die pfarrei und der friedhof unter katholischen einfluss stehn
haben die angehörigen mordsmässigen ärger wegen einer normaler beisetzung.
und das mit dem kindergarten kommt immer wieder auf den kindergarten drauf an.
es gibts kigas die spielen mit oder auch net.
du musst im regelfall immer vom schlimmsten ausgehen und darfst dich dann im gegenzug freuen wenns nich so is.....
wozu braucht man eine fusszeile? treten kann ich auch selber *G*
|
|
DjKoma - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2006
1906
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.03.2010 um 10:24 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.03.2010 um 10:25 Uhr
|
|
Zitat von sannypless:
das mit der beerdigung hat nix mit gottesdienst zu tun, sonder dass auch katholische pfarrer stress machen können wegen einer beisetzung.
hat nix mit trauergottesdienst und anschliessender beerdigung zu tun.
wenn die pfarrei und der friedhof unter katholischen einfluss stehn
haben die angehörigen mordsmässigen ärger wegen einer normaler beisetzung.
Du beschreibst das wahre Gesicht der katholischen Kiche sehr gut. Auf die Fahnen schreiben sie sich Nächstenliebe, aber tatsächlich macht die Kirche nur Stress.
Aber ich kann dich beruhigen, was mit meinem Körper nach dem Tod passiert kann mir egal sein, ich bekomm es eh nicht mehr mit. Wenn es erlaubt wäre würde ich ihn nachdem alle spendbaren Organe entnommen sind auch als Tierfutter anbieten. So hätte er wenigstens noch einen Nutzen.
Zitat von sannypless:
und das mit dem kindergarten kommt immer wieder auf den kindergarten drauf an.
es gibts kigas die spielen mit oder auch net.
du musst im regelfall immer vom schlimmsten ausgehen und darfst dich dann im gegenzug freuen wenns nich so is.....
Es kommt weniger auf den Kindergarten als auf den Anwalt an, ob meine eine Diskriminierung aufgrund seiner Weltvorstellung hinnimmt oder nicht. Die 8% des Einkommens sind gut in Anwaltskosten investiert um für seine Rechte als unreligiöser Mensch einzutreten.
Why is 6 afraid of 7? Because 7 8 9!
|
|
sannypless - 45
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2008
878
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.03.2010 um 10:33 Uhr
|
|
Zitat von DjKoma: Zitat von sannypless:
das mit der beerdigung hat nix mit gottesdienst zu tun, sonder dass auch katholische pfarrer stress machen können wegen einer beisetzung.
hat nix mit trauergottesdienst und anschliessender beerdigung zu tun.
wenn die pfarrei und der friedhof unter katholischen einfluss stehn
haben die angehörigen mordsmässigen ärger wegen einer normaler beisetzung.
Du beschreibst das wahre Gesicht der katholischen Kiche sehr gut. Auf die Fahnen schreiben sie sich Nächstenliebe, aber tatsächlich macht die Kirche nur Stress.
Aber ich kann dich beruhigen, was mit meinem Körper nach dem Tod passiert kann mir egal sein, ich bekomm es eh nicht mehr mit. Wenn es erlaubt wäre würde ich ihn nachdem alle spendbaren Organe entnommen sind auch als Tierfutter anbieten. So hätte er wenigstens noch einen Nutzen.
Zitat von sannypless:
und das mit dem kindergarten kommt immer wieder auf den kindergarten drauf an.
es gibts kigas die spielen mit oder auch net.
du musst im regelfall immer vom schlimmsten ausgehen und darfst dich dann im gegenzug freuen wenns nich so is.....
Es kommt weniger auf den Kindergarten als auf den Anwalt an, ob meine eine Diskriminierung aufgrund seiner Weltvorstellung hinnimmt oder nicht. Die 8% des Einkommens sind gut in Anwaltskosten investiert um für seine Rechte als unreligiöser Mensch einzutreten.
ich kanns daher gut beschreiben weil ich alles schon am eigenen leib erfahren habe.
getauft wurde ich auch als katholische und bin zur meiner kirchlichen trauung in die evanglische kirche übergetreten da mein mann ev. ist und mein "dorfpfarrer" mir die trauung verweigert hat weil er keine 2 konfessionsverschiedene paare traut.
tja und danach hab ich gesagt, die 25 euro für den kirchenaustritt und übertritt waren sinnvoll angelegt.
aber jeder muss mit seinem leben so umgehen wie er möchte
wir haben einen christlichen bezug, und es gibt andere die das nich haben.
wozu braucht man eine fusszeile? treten kann ich auch selber *G*
|
|
la_habo
Anfänger
(offline)
Dabei seit 02.2008
9
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.04.2010 um 18:25 Uhr
|
|
Hey,
meiner Meinung nach sollte man aus der Kirche austreten, damit die endlich merken dass da einiges schief läuft. Und zwar aus allen Kirchen, nciht nur der katholischen!
Immerhin muss man in Bayern 8% Kirchensteuer bezahlen, und das für so einen Haufen Heuchelei und Lüge???
Deswegen habe ich DIESE GRUPPE eröffnet, in der wir uns sammeln können um alle zusammen an einem Tag auszutreten. Das wird Signalwirkung haben, das sage ich euch^^
Jeder der dieses System nicht mehr unterstützen will, kann hier gerne beitreten. Auch wenn die Gruppe nicht Öffentlich ist, bewerbt euch einfach. Wir nehmen jeden auf, nur keine Rechtsradikalen und ähnlich gesinnte.
Du willst die Welt verändern? Tritt hier bei http://www.team-ulm.de/MyGroups/60682
|
|
JohnJayRambo - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2006
959
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.04.2010 um 18:32 Uhr
|
|
Zitat von facepalm_: Zitat von 666SlipKnoT:
mit dem das die kirchensteuer auf gemeinützige projete wie kindergärten, diakonie oder ähnliches läuft, hast du recht, das ist sicher keine schlechte sache
nur ein selbstverliebter egoman würde dem wiedersprechen
andererseits, wenn man nicht an gott glaubt, oder eben an einen eigenen, wieso sollte man dann in seiner glaubensgemeinschaft bleiben
ist ja sinnlos
Es wird nur ein kleiner Teil für caritative und soziale Zwecke verwendet. Der Großteil geht für Personalkosten drauf:
Katholische Kirche:
* Personalkosten: ca. 60%
* Sachkosten, Verwaltung: ca. 10%
* Kirchenbauten: ca. 10%
* Schule und Bildung: ca. 10%
* Soziales und Caritatives: ca. 10%
Und warum soll man auch etwas unterstützen, dass man sowieso nicht nutzt/nichts damit zu tun hat (weiteres Beispiel GEZ). sag mir woher du die Quellen hast wenn de so mit Zahlen rumspielst ^^
ca kann alles heissen -.-
Wir sind nur ein Karnevalsverein.. na und?! alaaf ^^
|
|
honey2410 - 44
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2007
158
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.04.2010 um 18:32 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.04.2010 um 18:32 Uhr
|
|
Zitat von sannypless:
wenn du halt mal kirchlich heiraten willst, bist halt dann angeschmiert, und wenn du kinder hast die ggf. nicht getauft sind weil du nich kirchen mitglied bist kann es auch zu grösseren problemen kommen wenns um kindergarten platz geht
das gleiche spielchen läuft wenn du mal hobs gehen solltest und du beerdigt werden musst.
sorry wenns jetzt geschmacklos klingt aber an diese konsequenzen denkt keiner
du kannst dein Kind auch taufen lassen, wenn du nicht in der Kirche bist. Mein Mann und ich sind beide nicht in der Kirche, unser Sohn ist getauft. Eben wegen evtl. Konsequenzen: Kindergärten dürfen bei uns zwar keinen deshalb ablehnen (was würden sonst die türkischen Kinder machen?!?! ), aber wir haben halt gedacht, es ist evtl. später für den Kleinen blöd, wenn der Rest der Klasse Kommunion oder später Firmung hat, deshalb Ausflüge macht, Geschenke kriegt usw....
Austreten kann man schnell... aber sich dann im Erwachsenenalter taufen zu lassen, da musst einiges auf dich nehmen....
und zur Beerdigung: für die nicht-katholischen Leute gibt's städtische Friedhöfe!
I ♥ Inkognito74
|
|