Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Sonstiges
Hauptschule abschaffen?

-Fateful- - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2005
2630
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.11.2008 um 17:10 Uhr
|
|
Ich seh es kommen, das es nicht mehr lange dauert, dann hat die Realschule den Stand, denn heute die Hauptschulen haben..dann braucht man um bei Aldi an der Kasse zu hocken bereits schon das Abitur...
moropolis.com
|
|
Zip-Crack - 44
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2008
101
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.11.2008 um 17:10 Uhr
|
|
sei doch froh wenn du ihn schaffst, wieso sollten andere das nicht schaffen dürfen?
alles was cdu wählt und konservativ verseucht ist gehört zwangstherapiert.
|
|
-lamer- - 24
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2007
854
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.11.2008 um 17:12 Uhr
|
|
iwann kommen wir an den punkt, dass man mit einem abi von 1,5 nur noch als müllmann arbeiten kann^^
Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern.
|
|
XRatteX
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2005
2167
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.11.2008 um 17:13 Uhr
|
|
Leute, Pisastudie ist eh für den Arsch.
Was lernen Schüler in Frankreich? Was lernen Schüler in Amerika? Was lernen Schüler in Deutschland? Das Gleiche? Nein, eben gerade nicht. Viele Themen werden z. B. in Frankreich am Gymi nicht unterrichtet, in Deutschland dagegen breitgetreten und das sind meist die schwierigen Sachen. Kein Wunder warum Deutschland so schlecht abschneidet. Und damit will ich nicht sagen, dass Frankreich, o.ä Länder dümmer sind.
"Die größte Kunst, die man im Leben lernen muss, ist die Wiedergutmachung von Irrtümern."
|
|
-Fateful- - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2005
2630
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.11.2008 um 17:15 Uhr
|
|
Vor allem finde ich diese Argummente total daneben, als Hauptschüler hat man keine Chance mehr was aus sich zu machen oder einmal Hauptschule immer Hauptschule. Ich und noch einige dich ich kenne sind das beste Beispiel das dies nicht stimmt.
Ich selbst war auf der Hauptschule und hab mit 1,8 abgeschlossen, bin danach noch 2 Jahre auf eine Berufssfachschule und hab die Mittlere Reife gemacht mit 2,1, danach hatte ich die Zulassung zum Abi...Es ist alles möglich wenn man es WILL!
moropolis.com
|
|
Elli91 - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2007
2830
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.11.2008 um 17:26 Uhr
Zuletzt editiert am: 26.11.2008 um 17:28 Uhr
|
|
Zitat von Fuce: aber bereits ein Kind in so frühen Alter schon in dumm/faul/intelligent einzuteilen, fördert doch nur die Einstellung, sodass diese Kinder sich dann auch nicht verändern.
Einmal Hauptschule, immer Hauptschule.
(Nur die wenigesten schaffen den absprung)
So ein Blödsinn Ö_ö
Als Kind war ich stink faul, bin in der 4. sogar beinahe hocken geblieben.
Bin natürlich auf die Hauptschule gekommen, wollte aber auf die Realschule.
Ich und ein paar meiner Mitschüler konnten dann auch tatsächlich auf die Realschule wechseln, nachdem ich 2 Jahre auf der Hauptschule geblieben bin, haben den Abschluss geschafft und nun besuche ich das Gymnasium.
Anderes Beispiel:
Meine Schwester war auch auf der Hauptschule, hat ihren Abschluss gemacht, machte dann hinterher die mittlere Reife und dieses Jahr macht sie ihr Abitur.
Tjo, wer ,,was erreichen will", muss sich halt anstrengen. Das schaffen auch Hauptschüler.
Someday we gonna dance with those lions
|
|
Linke-Socke - 36
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2008
56
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.11.2008 um 17:26 Uhr
|
|
Zitat von -Fateful-: Vor allem finde ich diese Argummente total daneben, als Hauptschüler hat man keine Chance mehr was aus sich zu machen oder einmal Hauptschule immer Hauptschule. Ich und noch einige dich ich kenne sind das beste Beispiel das dies nicht stimmt.
Ich selbst war auf der Hauptschule und hab mit 1,8 abgeschlossen, bin danach noch 2 Jahre auf eine Berufssfachschule und hab die Mittlere Reife gemacht mit 2,1, danach hatte ich die Zulassung zum Abi...Es ist alles möglich wenn man es WILL!
dann bist du wohl eher die ausnahme..... es gibt leider nicht sehr viele die heute noch über ihren tellerrand hinausschauen.
aber das halte ich für eine generelle fehlfuntion unseres schulsystems. ich denke in dass in zeiten, in denen hauptschulabsolventen zu großen teilen kein wort fließend deutsch reden können,(egal welcher herkunft, damit sind auch dialekte gemeint) grundsätzlich etwas geändert werden muss.
wie z.b. völlig überfüllte klassen mit 30 und mehr schülern, alte, konservative lehrmethoden, niedrige vermittlung von allgemeinbildung usw......
aber all das würde bei der heutigen jugend, der spassgesellschaft, eh nicht mehr auf fruchtbaren boden stoßen. da müsste ein gesamtgesellschaftliches umdenken stattfinden. und dass ist in diesem starren land nicht möglich, vorallem hier in der "schwäbischen" ecke.
wie auch immer.... es muss auch niedrige schulabschlüsse geben.... wer soll sonst den müll wegbringen, und für nen appel und nen ei arbeiten?
Warum gehen, wenn man laufen kann?
|
|
-Fateful- - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2005
2630
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.11.2008 um 17:27 Uhr
|
|
Zitat von Elli91: Zitat von Fuce: aber bereits ein Kind in so frühen Alter schon in dumm/faul/intelligent einzuteilen, fördert doch nur die Einstellung, sodass diese Kinder sich dann auch nicht verändern.
Einmal Hauptschule, immer Hauptschule.
(Nur die wenigesten schaffen den absprung)
So ein Blödsinn Ö_ö
Als Kind war ich stink faul, bin in der 4. sogar beinahe hocken geblieben.
Bin natürlich auf die Hauptschule gekommen, wollte aber auf die Realschule.
Ich und ein paar meiner Mitschüler konnten dann auch tatsächlich auf die Realschule wechseln, nachdem ich 2 Jahre auf der Hauptschule geblieben bin, haben den Abschluss geschafft und nun besuche ich das Gymnasium.
Anderes Beispiel:
Meine Schwester war auch auf der Hauptschule, hat ihren Abschluss gemacht, machte dann hinterher ihren Realschulabschluss und dieses Jahr macht sie ihr Abitur.
Tjo, wer ,,was erreichen will", muss sich halt anstrengen. Das schaffen auch Hauptschüler.
Das unterstreicht meinen gerade geschriebenen Beitrag, danke!
moropolis.com
|
|
XRatteX
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2005
2167
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.11.2008 um 17:28 Uhr
|
|
Nur fehlt eben bei vielen Hauptschülern die Motivation, eben wegen diesem Vorurteil "Hauptschüler sind dumm, bleiben dumm und werden auch keinen tollen Job bekommen oder eine Karriere machen".
"Die größte Kunst, die man im Leben lernen muss, ist die Wiedergutmachung von Irrtümern."
|
|
Linke-Socke - 36
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2008
56
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.11.2008 um 17:30 Uhr
|
|
Zitat von XRatteX: Nur fehlt eben bei vielen Hauptschülern die Motivation, eben wegen diesem Vorurteil "Hauptschüler sind dumm, bleiben dumm und werden auch keinen tollen Job bekommen oder eine Karriere machen".
mhh.... wenn man sich durch solche vorurteile demotiveren lässt......
Warum gehen, wenn man laufen kann?
|
|
-Fateful- - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2005
2630
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.11.2008 um 17:30 Uhr
|
|
Zitat von XRatteX: Nur fehlt eben bei vielen Hauptschülern die Motivation, eben wegen diesem Vorurteil "Hauptschüler sind dumm, bleiben dumm und werden auch keinen tollen Job bekommen oder eine Karriere machen".
Dann sollen sie es beweisen dass sie es können und nicht jammern das se eh nichts erreichen können!
moropolis.com
|
|
TheSorrow86 - 39
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2006
892
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.11.2008 um 17:32 Uhr
|
|
Zitat von -Fateful-: Ich mach mir die größten Gedanken ob das überhaupt funktionieren kann , wenn man Hauptschüler mit den Realschülern zusammen steckt..die Hauptschulen gibt es ja nicht umsonst. Das zieht ja nur die Schüler runter die gut sind, weil man die wo weniger gut sind ständig fördern muss, weil sie sonst hinten dran hängen....
ersten das und zweitens kommt dann mehr unruhe insgesamt rein, weil ja genug beispiele vorhanden sind die beweisen was auf hauptschulen los ist, ich finde es eine schwachsinns idee.
Nur die Harten saufen im Garten
|
|
TheSorrow86 - 39
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2006
892
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.11.2008 um 17:35 Uhr
|
|
Zitat von -Fateful-: Zitat von XRatteX: Nur fehlt eben bei vielen Hauptschülern die Motivation, eben wegen diesem Vorurteil "Hauptschüler sind dumm, bleiben dumm und werden auch keinen tollen Job bekommen oder eine Karriere machen".
Dann sollen sie es beweisen dass sie es können und nicht jammern das se eh nichts erreichen können!
Es liegt net alleine an der Motivation, es liegt auch an den Schülern die, falls einer recht gut ist, immer sagen du streber usw. ich war auch erst auf der Hauptschule und habe jetzt mein Fachabitur in der Tasche. Es sind viel mehr Probleme als die Motivation!!!
Nur die Harten saufen im Garten
|
|
-Fateful- - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2005
2630
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.11.2008 um 17:35 Uhr
|
|
Zitat von TheSorrow86: Zitat von -Fateful-: Ich mach mir die größten Gedanken ob das überhaupt funktionieren kann , wenn man Hauptschüler mit den Realschülern zusammen steckt..die Hauptschulen gibt es ja nicht umsonst. Das zieht ja nur die Schüler runter die gut sind, weil man die wo weniger gut sind ständig fördern muss, weil sie sonst hinten dran hängen....
ersten das und zweitens kommt dann mehr unruhe insgesamt rein, weil ja genug beispiele vorhanden sind die beweisen was auf hauptschulen los ist, ich finde es eine schwachsinns idee.
Ich auch! Ich hab das beste Beispiel jeden Tag vor Augen..ich wohne zwischen einer Real und einer Hauptschule..Und ratet mal wo die größten Unruhen sind? Das fängt schon auf dem Schulweg an!
moropolis.com
|
|
XRatteX
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2005
2167
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.11.2008 um 17:36 Uhr
|
|
Mal ehrlich so was staucht jeden, manche mehr manche weniger. Und wenn dann Rea/Gymi Leute kommen und prahlen-paff.
Aber, wenn wir schon dabei sind. Woher kommen denn die ganzen Hauptschüler?Von der Grundschule. Und davor? Elternhaus. Richtig. Und wo ist da die Förderung von den Kindern, wenn die Eltern Alkohol-/drogenabhänig sind, arbeitslos, gewaltätig?
Die Kinder gehen in die Grundschule, wurden durch die 1. und 2. Klasse mit Gewalt durchgeprügelt und kommen in der 3. Klasse an, können keine Aufsätze/Diktate schreiben, haben NULL Wortschatz oder einfachste Grammatik im Deutschen drauf [...]. Auf die Frage lest ihr Bücher, antworten viele Kinder heute mit nein, natürlich, es gibt ja den TV und den PC, wo man viel besser unterhalten wird. Und dann kommen die Eltern und machen die Lehrer dafür verantwortlich, dass ihr Kind in Deutsch eine 5 hat. Traurig, aber wahr.
"Die größte Kunst, die man im Leben lernen muss, ist die Wiedergutmachung von Irrtümern."
|
|
Forum / Sonstiges
|